Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   1. Bundesliga Damen + Herren (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   1. Bundesliga 2007 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=493)

Uwe Braun 13.05.2007 15:06

@ Anke: Meine Bemerkung sollte nun wirklich nicht bösartig sein, ich war davon ausgegangen, dass meine Anmerkung nicht wirklich ernst genommen wird. Solte das anders herüber gekommen sein, dann sage ich hiermit in aller Form: SORRY!

Heike 13.05.2007 15:28

danke anke, besser kann man das nicht erklären.

off topic: wie gehts dir so?

Heike 13.05.2007 15:50

werden drei oder vier runden gespielt`? die zeit ist ja schon ziemlich fortgeschritten

Heike 13.05.2007 16:57

81 in drei von Michael Möller ist ja hammerhart respekt

allesroger 13.05.2007 17:21

und der Zweitbeste des Turniers und beste Mainzer L.Greiffendorf,86) war Ersatzspieler - Pech !

Heike 13.05.2007 17:24

wird einen grund gehabt haben

Leia 13.05.2007 17:32

Mmh...Spielen die Damen noch die 4. Runde??
Wäre schön wenn das angezeigt werden würde

Heike 13.05.2007 17:35

nachdem ein ergebnis drin steht wirds wohl so sein, hätte ich allerdings nicht gedacht.....

Heike 13.05.2007 17:35

http://ba.minigolfsport.de/bl2d/result.htm

rick.thierry 13.05.2007 17:42

Wenn die Damen 4 Runden spielen, müssen die Herren das dann auch tun oder sind die jetzt fertig?

Heike 13.05.2007 17:49

nein müssen sie nicht

Heike 13.05.2007 17:57

neutraubling gewinnt in der letzten runde an den letzten drei bahnen und ist somit wieder tabellenführer.
bestes ergebnis spielt stefanie kern

Leia 13.05.2007 18:01

Offtopic: Heike, hast Du heute nicht in Uerdingen gespielt?

Heike 13.05.2007 18:05

@leia PN

wate 13.05.2007 18:21

Hallo zusammen,

ein besonders zum Schluß äußerst spannender Spieltag ging mit den Siegern Arheilgen (Herren) und Neutraubling (Damen) zu Ende. Steffi Kern spielte in der letzten Runde trotz einer "4" an Bahn 17 noch 28. Letztlich entschied aber diese "4" zugunsten von Neutraubling.

Am Nachmittag erschien dann auch ein Fernsehteam vom "TV Oberfranken". Morgen abend ab 18 Uhr können alle im Internet einen Livestream der Sendung unter www.tv-oberfranken.de verfolgen.

Den genauen Link erhalte ich per Email.

RTL ist immer noch auf dem Platz.

Den Studiotermin bei "Stern-TV" und Günter Jauch werde ich rechtzeitig veröffentlichen.

wate 13.05.2007 22:28

Ein aufregender Tag
 
Ich denke mal, daß heute ein denkwürdiger Tag fürs Minigolfen in Bamberg war. Zwei Fernsehteams pressing bei den Spielern, Interviews zwischen den Runden, Schienenaufbau während des Turniers und Kamerawagen, der den Balllauf filmte. "Wir kommen morgen um 10 Uhr", verkündeten die "RTL"-Leute am Samstag, und so holte ich mir erstmal die Zustimmung der Mannschaftsführer, das Turnier um halb Zwölf für eine halbe Stunde zu unterbrechen, damit das Team seine Aufbauten tätigen konnte. Allerorten Zustimmung und Bereitschaft. Und trotz der Unterbrechung waren wir prima in der Zeit, was für die Disziplin der beteiligten Spieler und Spielerinnen sprcht. Und so hatte ich als Oschi keinerlei Mühe mit dem Turnierablauf. Die 1. Bundesliga hat eine große Chance genutzt, sich in Szene zu setzen. Und das 2-Mann-Team vom Ausrichter Bamberg (Klaus und Winnie) hat eine großartige Arbeit geleistet, sodaß dieser Spieltag in Bamberg in guter Erinnerung bleiben wird. Was das Medieninteresse betrifft, so war Bamberg ein Lernprozeß für über Minigolf berichtende Fernsehanstalten sowie für Minigolfasse, die die Kameras teilweise hautnah elrebt haben. Wenn es in Zukunft möglich ist, die TV-Ensätze noch besser zu koordinieren, werden wir alle unseren Spaß an neuen Entwicklung haben. Ich bin jedenfalls sehr dankbar für diese Erfahrung gewesen, und als ich gehört habe, daß meine Cobras auch ohne mich in Göttingen gewonnen haben, war ich doppelt begeistert.

wate 14.05.2007 16:10

Ihr könnt im Internet gleich den Livestream der TV-Oberfranken-Sendung "Treffer" vom Bulispieltag in Bamberg mitverfolgen.

Sendetermin TV Oberfanken, zu empfangen über Web-TV

http://www.tv-oberfranken.de/default.aspx?ID=642
(Dort dann auf Web-TV)

Neben RTL (demnächst bei Günter Jauch in "STERN-TV" zu sehen) war auch ein Kamerateam von TV Oberfranken beim Bundesligaspieltag in Bamberg anwesend. Der lokale Sender kann im Internet empfangen werden, indem Ihr auf der Website "Web-TV" anklickt. Start der Übertragung heute ca. um 18 Uhr.

wate 14.05.2007 20:26

[Diese Sendung ("Treffer") wird im Verlauf des Abends sowie in der Nacht noch neunmal wiederholt]


Walter Erlbruch und andere Cracks gaben bereitwillig auch während der Runden (!) kleine Interviews oder erklärten beabsichtigte Ballläufe. Noch nie dagewesene Nähe von Kameras am Geschehen.

Nicole 14.05.2007 22:41

Auch hier die komplette Ergebnisliste

danny 15.05.2007 22:51

Ich hab den Fernsehbericht von oberfranken-tv.de verpasst wo kann ich mir den denn noch ansehen ich finde es nicht???

teckel 16.05.2007 07:25

Den ausfürhlichen Bericht habe ich aufgenommen. Muss ih nnur noch zu schneiden und dann vielleicht noch was Komprimieren. Werde ihn dann irgendwo hoch laden und den Link hier veröffentlichen. Den Kurzbericht im Sport-Teil der Sendung hab ich leider auch verpasst. :(

hmmm 16.05.2007 09:13

Hallo,

ist schon komisch, dass bei der höhsten Spielklasse Deutschlands nicht mal ein Oberschiedsrichter eingesetzt wird, der ein Lizenzträger ist.

Normal ist das alles nicht

wate 16.05.2007 10:38

Tja, und da sind wir mitten drin im Thema. Es ist ein Unding, daß unsere höchste Spielklasse ihre Spieltage dank gleichzeitigem Ligenspielbetrieb "darunter" in Ermangelung von Schiris und Oschis sowie Organisatoren austragen muß, denn infrage kommende Leute schwingen parallel den Schläger. Insofern mußte in Kiel Christian Somnitz seiner Regionalligatruppe fernbleiben und als Oschi "dienen", und in Bamberg mußte ein lizenzierter Schiedsrichter mit 41-jähriger Turniererfahrung als Oschi ran. Sowas ist möglich, und ich denke, daß der Typ (ich war das :D) die Sache ordentlich gemacht hat. Aber im Prinzip plädiere ich dringend für die Abkoppelung der Buli vom normalen Spielbetrieb. Auch aus anderen wichtigen Gründen.

wate 16.05.2007 10:41

Zitat:

Zitat von danny (Beitrag 29542)
Ich hab den Fernsehbericht von oberfranken-tv.de verpasst wo kann ich mir den denn noch ansehen ich finde es nicht???

Ich habe eine DVD beantragt.

@ teckel

Eine Verlinkung Deines Mitschnitts wäre super, auch für die DMV-Seite!

Sommi 16.05.2007 12:53

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 29566)
Sowas ist möglich, und ich denke, daß der Typ (ich war das :D) die Sache ordentlich gemacht hat.

@wate
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen. Ich gehe mal davon aus, dass Du Deine Sache ordentlich gemacht hast, aber ganz unrecht hat @hmmm da sicher sicht. Da wirst Du mir zustimmen, oder? Auf der einen Seite will man speziell ausgebildete bzw. erfahrene Oschis, auf der anderen Seite nimmt man plötzlich gänzlich Unlizensierte.

Unter solchen Umständen weiss ich nicht, warum ich dann einen eigenen Spieltag sausen und meine Mannschaft alleine lasse , wenn ein einen Spieltag später plötzlich völlig egal ist, wer die Binde trägt.

Wie gesagt, das ist nicht gegen Dich persönlich und ich sehe auch die Notwendigkeit einer geeigneten und möglichst spielfreien Schiedsgerichtsbesetzung (sonst würde ich es selber ja nicht machen), aber irgendwie passt das nicht.

Nun wird seitens des DMV sicher kommen, dass die BuLi-Oschi-Lehrgänge ja mittlerweile mangels Interesse ausfallen müssen. Doch ich denke, das kann man nicht als gegeben hinnehmen, sondern muss für das Engagement auch mal entsprechend werben und den Einsatz als OSR/SR in der BuLi mit Anreizen versehen, wenn man sich spielfreie Schiedsgerichte an generellen Ligenspieltagen "gönnen" möchte. Dafür reicht eine Lehrgangs-Ausschreibung auf der DMV-HP nunmal leider nicht. Aber wenn es nicht mal möglich wird, die dortigen Schiedsgerichte mit einheitlichen Polo-Shirts auszustatten, obwohl das bereits auf Präsidentenebene in 2004 überlegt und von mir dieses mehrfach als wünschenswert kommentiert wurde.... Stichwort: Medienpräsenz!

Ich habe aber gute Hoffnungen, dass die neue BuLi-Managerin auch auf dem Feld Schiedsrichterei aktiv werden wird.

P.S. ich bedanke mich an dieser Stelle schonmal für den Lob, den ich anlässlich meines OSR-Einsatzes in Kiel erhalten habe. Ich werde allerdings, sobald ich dafür bischen Zeit finde, mich in dem entsprechenden Thread nochmal bezüglich meines positiven Eindrucks über die 1. Liga zu Wort melden.

In diesem Sinne
sommi

wate 16.05.2007 13:30

Hi Sommi,

Zitat:

auf der anderen Seite nimmt man plötzlich gänzlich Unlizensierte
Es ist eben nicht so, daß ich gänzlich unlinzenziert bin. Ich bin Schiedsrichter und war in Schleswig-Holstein übrigens mit einer Prüfungskollegin der Erste, der auch zum Thema Filz geprüft wurde.

In diesem Zusammenhang kann man auch das hier

Zitat:

wenn ein einen Spieltag später plötzlich völlig egal ist, wer die Binde trägt.
nicht unkommentiert stehen lassen. Wußtest Du, daß ich einige Jahre in Schriesheim gespielt habe und somit eine echte Filzlaus bin? :) Wenn also ein auch auf Filz geprüfter Schiedsrichter, mit selbst großer Erfahrung als Filzspieler und 41-jähriger Turniererfahrung zur Verfügung steht, dann war die Entscheidung der Bundesligamanagerin, die Du ja für ihren Weitblick gelobt hast, ;) goldrichtig, zumal ich in meiner Funktion als Pressemensch sowieso vor Ort war.

Prinzipiell gebe ich Dir allerdings Recht, und ich hoffe mal, daß die Diskussion um eine Separierung der 1. Bundesliga nicht wieder von der Bundesversammlung abgeschmettert wird. Sie ist meines Erachtens dringend notwendig, und das wiederum hat nicht nur was mit dem Schiedsrichterwesen zu tun.

Sommi 16.05.2007 15:09

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 29592)
Es ist eben nicht so, daß ich gänzlich unlinzenziert bin. Ich bin Schiedsrichter und war in Schleswig-Holstein übrigens mit einer Prüfungskollegin der Erste, der auch zum Thema Filz geprüft wurde.

Das "gänzlich unlizensiert" bezog sich darauf, dass Du sowohl hinsichtlich OSR, als auch BuLi-OSR (damit meine ich den speziellen Lehrgang des DMV) gänzlich unlizensiert bist. Das kannst Du nicht leugnen. Dass mir als "Dein Liga-Leiter" bewusst ist, dass Du eine Schiri-Lizenz hast, dürfte Dir doch klar sein, oder? Schließlich habe ich Dich selber paar Mal eingeteilt. ;)

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 29592)
Wußtest Du, daß ich einige Jahre in Schriesheim gespielt habe und somit eine echte Filzlaus
bin? :) Wenn also ein auch auf Filz geprüfter Schiedsrichter, mit selbst großer Erfahrung als Filzspieler und 41-jähriger Turniererfahrung zur Verfügung steht, dann war die Entscheidung der Bundesligamanagerin, die Du ja für ihren Weitblick gelobt hast, ;) goldrichtig, zumal ich in meiner Funktion als Pressemensch sowieso vor Ort war.

Nein, wusste ich nicht. Ich bezweifel ja auch nicht Deine Fähigkeiten, auf Filz zu "pfeifen". Aber ich denke, was einen OSR ausmacht, ist nicht die Fähigkeit, die Regel-Besonderheiten eines Bahnensystems zu kennen (die muss auch ein Schiedsrichter kennen), sondern die originären Aufgaben und Kompetenzen eines OSR (Unterbrechungen, Platzabnahme, Spielberechtigungen) zu kennen und anwenden zu können. Und die werden nunmal in den OSR-Lehrgängen vermittelt und geprüft.

Grundsätzlich ist es ja in Ordnung, dass erfahrene Spieler als OSR/SR eingesetzt werden. Allerdings kann das nur gelten, wenn keine Lizenzträger anwesend sind (das ist ja sogar gem. Regelwerk so vorgesehen). Die Tatsache aber, dass kein lizensierter OSR anwesend gewesen ist bzw. eingeplant war, kann doch aber nicht sein... :confused:

wate 16.05.2007 15:26

So viel ich weiß, besteht eine Vereinbarung, daß von den spielenden Damen und Herren kein Oschi bestimmt werden darf, was ich auch gut nachvollziehen kann.

Ich habe übrigens auch nichts dagegen, mir in einem Oschilehrgang Dinge vermitteln zu lassen, die mir längst bekannt sind. ;) Will also heißen: Den nächsten Termin nehme ich wahr.

;)

Mir persönlich sind Oberschiedsrichter ohne Oschilizenz aber dafür mit viel Kompetenz und Ahnung lieber, als Oberschiedsrichter mit Lizenz und ohne Kompetenz. Davon gibt´s leider auch einige. Am besten sind halt die mit Lizenz und mit viel Kompetenz und Ahnung, keine Frage, Sommi, mein Ligaleiter. :)

Sommi 16.05.2007 15:46

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 29618)
So viel ich weiß, besteht eine Vereinbarung, daß von den spielenden Damen und Herren kein Oschi bestimmt werden darf, was ich auch gut nachvollziehen kann.

Richtig, gemäß Generalausschreibung sind spielfreie OSR in der 1. BuLi vorgeschrieben.

War es denn so, dass dort kein lizensierter OSR eingeplant war oder war einer geplant, der kurzfristig nicht konnte?

Flow 16.05.2007 15:46

Man kann auch das gesamte Regelwerk auswendig können und trotzdem mangels Fingerspitzengefühl kein guter Schiri / Oschi sein. Das sind dann die Leute, von denen man in den Fernsehberichten über die Fußball Bundesliga sagt, dass sie unnötige Brisanz in eine eigentlich ruhig verlaufende Partie bringen!

Anspielungen auf eine in jüngster Vergangenheit vollbrachte Schiedsrichterleistung in der zweithöchsten deutschen Spielklasse sind rein zufällig.....;)

Mr Frisur 23 16.05.2007 15:55

bei unserer geringen Anzahl von zu Verfügung stehenden Wochenenden wirst du die Separierung nicht hinbekommen und außerdem ist das in vielen sportarten nun auch nicht so,dass man extra die Ligenspieltage separiert. die tatsache,dass Spieler ihre Teams im Stich lassen müssen,um Schiri zu sein oder Pressewart, ist wohl eher als unglückliche Umstände zu empfinden. Wir bräuchten halt wirklich mal profischiris die nicht spielen,aber das ist nicht machbar

Mr Frisur 23 16.05.2007 15:56

@ flow
LOL

teckel 16.05.2007 16:08

Bundesliga Bamberg

So das Video ist fertig. Bitte alle angucken^^

wate 21.05.2007 11:08

Ich plane für den 5. Spieltag der 2. Liga Nord übrigens ebenfalls eine TV-Übertragung.

Leia 21.05.2007 15:12

Aus Göttingen??

wate 21.05.2007 17:52

So isses.

doofmannsgehilfe 21.05.2007 21:55

Dann muß ich mich natürlich hübsch machen;-)

Landei 22.05.2007 07:39

So viel Zeit hast Du nicht, das Du "hübsch" wirst.... Und bezahlten kann das auch keiner (nicht mal Dein Arbeitgeber)! Daher einfacher Rat: Schick Steffi hin!!!

doofmannsgehilfe 22.05.2007 17:42

Werde es versuchen;-)

wate 29.05.2007 17:17

4. Spieltag in Nümbrecht
 
Klick


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.