![]() |
Warum geht es hier?
Es geht doch nicht um Sinn oder Unsinn der Schlagmarkierung. Oder ob dich nun Striche Punkt oder sonst was mache.
Es geht darum: Wenn ich eine Regelung erstelle und ein Vergehen gegen dieser Regelung unter Strafe stelle, muss diese Regel auch im Regelwerk sein. Dies ist hier aber nicht der Fall und das ist das Problem. Dies ist aber mit wenigen Wörtern zu beheben, es wird nur nicht gemacht. |
Es ist doch wirklich erstaunlich, wie die Leute (Laubigw13, goligolem, Lenny, ReDiMa, BvB), die auf dem Anbringen der Schlagmarkierungen bestehen, in der Lage sind, die Tatsachen zu ihren Gunsten zu verdrehen.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Also, zusammenfassend möchte ich sagen:
Zur Erinnerung: Unsere schöne Diskussion haben wir deswegen, weil gewisse Schiedsrichter (und Funktionäre) nicht nur keine Toleranz besitzen, sondern noch dazu die Regeln beugen. |
Zitat:
Manche wollen gewisse Sachen eben nicht verstehen.... @ Rain Bin am WE in Emsdetten....hast du nen Ballplan für mich??? Grüße André |
Vielleicht könnt ihr mal erläutern, worin genau euer Problem besteht.
-Seht ihr solche Regeln (die euch nicht gefallen?) für euch generell nicht als bindend? -Erachtet ihr Hinweise beim Regelwerk nicht als bindend? -Sind euch die Erklärungen in den Hinweisen diesbezüglich nicht ausreichend? Wenn wir das mal klären könnten, dann könnte man ja vielleicht eine Möglichkeit finden, die vielleicht auch eurem Horizont entspricht. ;) |
Liebe Minigolfer
wenn ich die Diskussion richtig verstehe wollt ihr das in der Sportordnung bzw. im Internationalen Regelwerk das Thema schlagmarkierung aufgenommen wird. Weil ihr nur das Machen wollt was geregelt ist. Wenn ihr dies wirklich so fordert wundert euch nicht wenn ihr demnächst Strafen dafür bekommt weil ihr als Protokollführer den Spieler nicht sehr sorgfältig beobachtet wie es zur zeit laut S1 Punkt 10.4 notwendig ist. Ach ja und vergesst nicht das Endergebnis an jeder Bahn laut anzusagen.(Auch S1 Punkt 10.4) |
Zitat:
Dem gibt es nichts hinzu zu fügen. Ich weiß nur das man uns letztes Jahr auf dem Schiedsrichterlehrgang gesagt hat das jeder Schlag angesagt und dokomentiert werden muss, wird im Protokoll nicht jeder Schlag dokomentiert so ist das Protokoll nicht ordnungsgemäß ausgefüllt und dann kommt automatisch ein V+2 wie es das Regelwerk vorsieht. Deshalb kann ich hier die Diskussionen ob nicht oder ob doch nicht verstehen denn im Hinweiss steht auch das bei einer 7 alle Felder entwertet sein müssen. Ich werde auf jeden Fall dieses so handhaben wenn es Probleme mit der Protokollen gibt und jeder der mich kennt weiß auch das ich siebene auch mal gerade lassen kann, nicht wahr Keks !!! |
Schreibt doch mal bitte genau den Passus hier herein, wo drinsteht, dass ich für jeden Schlag ein Kreutz, Diagonalstrich(was auch immer) machen muss???
Na, zeigt Ihn mir...den gibt es nämlich net....meine Lieben... |
Ganz ehrlich ich versteh den aufriss hier mal wieder nicht.
Wo ist das Problem den blöden Strich zu machen? Egal ob vorschrift oder nicht. Das dauert nicht mal eine Sekunde und jede Diskussion wäre damit beendet. Ich seh das ganze schon vor mit. Die Pflicht des entwertens wird eingeführt, dann regen sich die nächsten auf. |
Keks du nervst!
In den Hinweisen zum DMV - Spielprotokoll, welche vom DMV Sportwart veröffentlicht wurden, steht explizit: "Entscheidend ist die Übereinstimmung der entwerteten Felder mit dem Bahnergebnis als Zahl. Daher ist vor allem darauf zu achten, dass bei Nichterreichen des Ziels mit 6 Schlägen auch das 7. Feld entwertet wird. Es ist Aufgabe der Turnierleitung („green house“), die Übereinstimmung zu prüfen und ggf. eine Klärung mit den betreffenden Spielerinnen und Spielern herbeizuführen. Lässt sich keine Klärung herbeiführen, gilt immer die eingetragene Zahl als Bahnergebnis. Eine nicht eingetragene Zahl führt daher auch immer zu den Konsequenzen nach Ziffer 10 Absatz 11 der internationalen Spielregeln. Die Striche sind somit eine Hilfe für den Protokollführer, nicht jedoch ein Ersatz für das eigentliche Ergebnis." Da diese Hinweise allen Vereinen und Spielern bekannt gemacht wurden, sind sie rechtlich bindend und sie müssen auch eingehalten werden. Demzufolge können auch Verwahrnungen und Strafpunkte vergeben werden. Im übrigen kannst du soviele Umfragen machen wie du willst, es ist so. Das Ganze Thema nervt nur noch ! s4:-) |
Zitat:
Zitat:
|
Dann lese das gesamte Blaue in einem Zusammenhang und du wirst feststellen dass die Felder ausgefüllt werden müssen.
"Entscheidend ist die Übereinstimmung der entwerteten Felder mit dem Bahnergebnis als Zahl. Daher ist vor allem darauf zu achten, dass bei Nichterreichen des Ziels mit 6 Schlägen auch das 7. Feld entwertet wird. Es ist Aufgabe der Turnierleitung („green house“), die Übereinstimmung zu prüfen und ggf. eine Klärung mit den betreffenden Spielerinnen und Spielern herbeizuführen. Lässt sich keine Klärung herbeiführen, gilt immer die eingetragene Zahl als Bahnergebnis. Eine nicht eingetragene Zahl führt daher auch immer zu den Konsequenzen nach Ziffer 10 Absatz 11 der internationalen Spielregeln. Die Striche sind somit eine Hilfe für den Protokollführer, nicht jedoch ein Ersatz für das eigentliche Ergebnis." |
Der Unterschied zwischen kann (Hilfe) und muss (Pflicht) ist Dir aber schon bekannt, oder? :rolleyes:
Nochmals, der ganze Wirbel hier muss :D nicht sein, entwertet doch einfach die "Dinger"! Andererseits ist es definitiv (noch) keine zwingende Regel, also kann auch definitiv dafür keine Strafe erfolgen, die gäbe es nur für Falscheintrag oder Nichteintrag des Bahnenergebnisses als Ziffer! |
Dann lese die ganzen Hinweise mal richtig durch!
Aufgrund der Bestimmungen in Ziffer 10 der internationalen Spielregeln hat die Sportwarte-Vollversammlung 2008 beschlossen, im Bereich des DMV neue Spielprotokolle einzuführen und das grundlegende Layout hierfür festgelegt. Der Aufbau dieser Protokolle entspricht im Wesentlichen einem Muster, wie es schon seit mehreren Jahren im Bereich der WMF und einiger Nationalverbände Verwendung findet. Ab dem 01.01.2009 ist die Verwendung dieser Spielprotokolle bei allen internationalen Turnieren sowie bei allen Spieltagen der überregionalen Ligen vorgeschrieben, ab dem 01.09.2009 auch bei allen übrigen Turnieren. Die nachfolgenden Hinweise sollen Fragen zur Handhabung beantworten und evtl. Unterscheide zu den bisherigen Spielprotokollen verdeutlichen. Wenn du lesen kannst, da steht das die neuen Protokolle bei jeglichen Turnieren Pflicht sind. Da also auf Seite eins was Verbindliches geschrieben steht, warum soll dann das was auf der zweiten oder dritten Seite steht nicht verbindlich sein. Gruß Holger |
Wer solche Diskussionen wie in diesem Thread derart inbrünstig führt, kann definitiv kein gesteigertes Interesse an der Zukunft des Minigolfsports haben. Wir haben doch wahrhaftig größere Probleme - z.B. eine Gesamtzahl von 4010 Aktiven im DMV - als die Protokollführung. Die Striche - jetzt kommt auch noch meine persönliche Meinung dazu - oder welche Markierungen auch immer stören mich nicht, sie schaden niemandem und vielleicht helfen sie manchem beim Zusammenzählen. Und mir persönlich ist es schnurzegal, ob ich jetzt Markierungen machen darf, machen soll oder machen muss. Ich will die jeweils nächste Bahn mit möglichst wenigen Schlägen schaffen, das finde ich viel wichtiger.
Also, auf gut deutsch zusammengefasst: SO WHAT? Einigen geht es hier mehr ums spitzfindige Diskutieren bzw. Herummeckern als um den Sport. |
Der Ablauf ist doch folgender:
Gibt es zwischen Eintragung der entwerteten Felder und der Eintragung als Zahl Diskrepanzen, muss dieses von der Turnierleitung geklärt werden (steht jedenfalls eindeutig da). Macht ein Protokollführer keinerlei Feldentwertungen, gibt es 18 Diskrepanzen pro Runde, die geklärt werden müssen. Die Weigerung eines Spielers das Protokoll so führen, dass nicht nach jeder Runde 18 Diskrepanzen geprüft werden müssen, wird man schon als Regelverstoß auslegen dürfen. Die Tatsache, dass im Zweifelsfall das eingetragene Ergebnis gewertet wird, sorgt immerhin dafür, dass für den "spielenden" Spieler wenigstens eine Wertung erfolgen kann und somit kein Fehlen eines Eintrags im Protokoll vorliegt, wofür dann beide Spieler zu bestrafen wären. |
Zitat:
|
Ok, Holger dann versuche ich es noch einmal, dann ist mir das zu unnütz...
Du eierst mit Deiner Argumentation, jetzt geht es Dir um die Benutzung der Protokolle generell (die ist gar nicht strittig), in dem Thread aber eigentlich nur um die Schlagfelder. Es werden teilweise (z.B. von Dir) für Nichtkennzeichnungen Strafen abgeleitet, die jeglicher Grundlage entbehren. Lass mich Dir ein Beispiel geben und dann sehen wir (unter Berücksichtigung Deines Postings von 14:25) weiter: Eine Spielgruppe verzichtet -unter Benutzung der vorgeschriebenen Protokolle- gänzlich auf das kenntlich machen der Schläge, tragt aber die jeweilige Schlagzahl als Ziffer in das vorgesehene Feld ein. Die Turnierleitung fragt nach und die Spielgruppe erklärt, auf die Einzel-Schlagkennzeichung zu verzichten. Eine Klärung ist also nun herbeigeführt, aus welchem Grund soll also jetzt eine Strafe her? In den Regeln findet sich dazu nichts! Baust Du dir jetzt eigene Regeln? Nochmals, hakt die doofen Felder ab, aber es gibt (noch) keine Verpflichtung, geschweige denn Strafen, wenn dies nicht gemacht wurde! |
@ Lenny
Wir sind uns doch völlig einig, dass hier eigentlich nicht über solche Dinge diskutiert werden muss, einfach machen und gut!
Wenn aber Regeln nicht eindeutig sind und eine Pflicht abgeleitet wird (und sogar Strafen), welche de facto nicht existiert, dann muss ich da einfach energisch widersprechen. So, und jetzt geht golfen, aber bitte korrekt aufschreiben (btw, ich kannte immer den Stand der Spielgruppe auswendig ;) :D ) |
Sollte so etwas vorkommen wäre das die sofortige Disqualifikation der gesamten Spielgruppe.
Erklärung hierzu: Verwahrnung als Spieler und den entsprechenden Schreiber, weil das Protokoll nicht regelkonform ausgefüllt ist. Da jeder Spieler auch bei einem anderen als Schreiber ne Verwahrnung bekommt, handelt es sich um die zweite Verwahrnung, damit die Disqualifikation. Sonst noch ne Frage ? Persönliche Meinung: Die ach so bösen Funktionäre versuchen seit einigen Jahren das Regelwerk zu vereinfachen. So wie ihr die Hinweise des Sportwartes zerredet, bedeutet: ihr wollt für jeden Pups ne Vorschrifft. Dieser Bürokratische Aufwand raubt aber den Funktionären nur Unnötig die Zeit, die eigentlich für neue Projekte notwendig ist. Also haltet euch von Anfang bis Ende an die Hinweise zum Spielprotokoll und es gibt keinerlei Probleme. |
Hi Holger
zum letzten Satz von Dir völlige Zustimmung, der Rest schlichtweg falsch. Wie oft soll ich noch anmerken, dass es momentan keine festgeschriebene Regel gibt, also darfst Du nur nach bestehenden Regeln entscheiden! Wenn Du wirklich ein Schiedrichteramt oder vergleichbar ausübst, dann solltest Du diese Tätigkeit überdenken, allein der arrogante Satz "Sonst noch ne Frage ?" disqualifiziert Dich für solche Tätigkeiten. Trotzdem einen schönen Gruß aus Köln Jochen PS: Wenn Du meine mehrfachen Hinweise auf die eigentliche Sinnfreiheit dieser Diskussion nicht immer überlesen würdest, hätten wir uns auch schon einige Zeit sparen können.... ;) |
Zitat:
Zu Deinen Fragen: 1: sind für keinen bindend 2: genau so ist es 3: als Erläuterung für die, die ausfüllen möchten, ausreichend Die einfachste Möglichkeit ist, die Regeln so zu belassen, wie sie sind. Wir brauchen nur Schiedsrichter, die nach den Regeln verfahren. |
Zitat:
|
Zitat:
-Nichtansagen des Ergebnisses vor dem Eintrag -Zeitüberschreitung während der Schlagvorbereitung -Verlassen der Spielergruppe -Aufhalten von mehr als einer Spielrgruppe an einer Bahn -Keine Beobachtung des Spielenden vom Protokollführer -Bälle vorm Zurruhekommen aus dem Loch nehmen -Mehrere Betreuer von einer Mannnschaft auf der Anlage Willst Du noch mehr wissen? |
@ BvB
Genau bei den von Dir angesprochenen Punkten wird mit Fingerspitzengefühl gehandelt.
Aber für Dinge, für die noch nicht einmal klare Regeln existieren, sollen Bestrafungen folgen? Das nennt man, seine Argumentation selbst ad absurdum zu führen....! |
Hallo ich habe mir mal die Mühe gemacht und hier alle Postings nach zu lesen, es ist schon recht interessant wie hier argumentiert wird ich frage mich nur was soll das Ganze.
Die neuen Protokolle sind doch vom WMF eingeführt worden und der DMV hat diese übernommen, ich weiß zwar nicht ob in anderen Landesverbänden auch so ein Geschrei gemacht wird nur weil jetzt ein paar Striche, Kreuze oder sogar Herze gemachst werden sollen. Im übrigen habe ich mir mal die Mühe gemacht und im Regelwerk des WMF nachgeschaut auch hier habe ich keine Vorschrift gefunden in der steht das es gemacht werden muss das heißt aber nicht das es nicht gemacht werden soll. Es kann natürlich sein das ich etwas überlesen habe wenn dem so sein sollte und im WMF ist das Eintragen in den Feldern als Pflicht geregelt dann gibt es doch gar keine Diskussion mehr denn das Regelwerk der WMF ist auch für Spieler des DMV bindent. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Darum würde es mich freuen, wenn mal jemand auf diese Frage einginge: Warum könnt Ihr es nicht tolerieren, wenn Spieler auf das Anbringen der Schlagmarkierungen verzichten wollen? Im Gegensatz zu Euch möchte ich niemandem meine Handlungsweise aufzwingen. |
Um es noch einmal klar und unmißverständlich zu sagen: Ich habe an der derzeitigen Fassung des Regelwerks nichts auszusetzen und finde auch nicht, daß dort etwas fehlerhaft oder nachlässig formuliert worden ist.
Und mit der Einführung der neuen Protokolle könnten doch alle glücklich sein. Diejenigen, die sich immer schon gewünscht haben, Schlagmarkierungen anbringen zu können, haben jetzt die Gelegenheit dazu, und für diejenigen, die eben darauf verzichten wollen, ändert sich nichts. Aber nein, die erstgenannten müssen im Stil von "basta, es wird so gemacht, Ende der Diskussion" den anderen ihren Willen aufzwingen -- wohlgemerkt ohne Grundlage. |
Genau, so lange keine klaren Vorschriften vorhanden sind, kann niemand bestraft werden. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man sich so sehr gegen die Schlagmarkierung sträubt. Wenn man diese nach meinem früheren Beitrag ausführt, kann man so ganz schnell die Runde zusammen rechnen, das glaubt Ihr gar nicht. Denn es kann durchaus mal passieren, dass man mit einem etwas schwächeren Spieler ein Turnier spielt und dann ist die neue Protokollführung sehr hilfreich.
Aber muss man denn immer wieder die Erbsen zählen, wenn nicht genau vorgeschrieben ist, wie man diese neuen Protokolle ausfüllen soll? Für mich ist das Kindergarten hoch drei!!! |
Zitat:
DAUMEN HOCH!!!! So siehts aus.....ba1:-) |
Zitat:
Spielt ihr euch während des Schlagzählens zwischen den beinen rum und habt angst das zukünftig nicht mehr zu können, da ja eine hand zum zeichnen gebraucht wird? ich hab jetzt schon X von den protokollen ausgefüllt und muss sagen es nicht schwerer, einfacher, schöner als zuvor. |
Zitat:
Bei manchen könnte man schon meinen, das sie nur Minigolf spielen, weil sie sich dabei dauernd in der Öffentlichkeit an den Sack langen können !!! :D :D |
Zitat:
|
Als Landeslehrwart bin ich dieser umfangreichen Diskussion über das Muss oder die Freiwilligkeit des Eintragens der Schlagmarkierungen sehr interessiert gefolgt.
Leider sind die Emotionen (in schriftlicher Form) bei einigen Personen etwas außer Rand und Band geraten. Was aber auch zeigt, dass diese Thematik die Gemüter sehr beschäftigt. Daher möchte ich das Konfliktfeld von einer anderen Warte aus betrachten, nämlich von der sachlichen Seite. HINWEISE ZUM DMV - SPIELPROTOKOLL Aufgrund der Bestimmungen in Ziffer 10 der internationalen Spielregeln hat die Sportwarte-Vollversammlung 2008 beschlossen, im Bereich des DMV neue Spielprotokolle einzuführen und das grundlegende Layout hierfür festgelegt. Der Aufbau dieser Protokolle entspricht im Wesentlichen einem Muster, wie es schon seit mehreren Jahren im Bereich der WMF und einiger Nationalverbände Verwendung findet. Ab dem 01.01.2009 ist die Verwendung dieser Spielprotokolle bei allen internationalen Turnieren sowie bei allen Spieltagen der überregionalen Ligen vorgeschrieben, ab dem 01.09.2009 auch bei allen übrigen Turnieren. Die nachfolgenden Hinweise sollen Fragen zur Handhabung beantworten und evtl. Unterscheide zu den bisherigen Spielprotokollen verdeutlichen. Ich habe mir das Protokoll der Sportwartevollversammlung 2008 angesehen: Dort wurde der Protokollierung der Bahnergebnisse nach internationalem Muster (ein Strich pro Schlag) zugestimmt. Leider kann ich aus diesem Protokoll-Eintrag nicht entnehmen, ob die Bezeichnung "Internationales Muster" sich auf das Aussehen der Spielprotokolle bezieht und/oder auf die Ausfüllweise derselbigen. Das Regelwerk der deutschsprachigen Bahnengolf-Nationen, welche die Schlagmarkierungen seit Jahren haben, ist dem Regelwerk der WMF angepasst worden. Daher kann ich nicht mehr nachvollziehen, wie es dort betreffend der Protokollführung gehandhabt wurde. Ich kann auch nicht mehr unseren damaligen Landessportwart wegen der Thematik befragen. Interessant finde ich aber im obrigen Text die Aussage, dass die Verwendung dieser Spielprotokolle vorgeschrieben sein soll. Nun frage ich mich aber, wo befindet sich dieser Passus im Regelwerk schriftlich festgehalten? Wie nun mehrfach festgestellt wurde, weder im DMV- noch im WMF-Regelwerk! Und eigentlich muss man doch gar nicht diese speziellen Spielprotokolle benutzen, wenn Spielprotokolle folgende Kriterien erfüllen > siehe unten. INTERNATIONALE SPIELREGELN 10. Spielprotokollführung (2) Als Spielprotokolle sind Vordrucke zu verwenden. Spielprotokolle müssen enthalten: - den Namen des Spielers und seine Zugehörigkeit zu einem Minigolfverein, einer Organisation oder einem Verband, - die Kategorie des Spielers, - die nationale oder internationale Lizenz- oder Passnummer des Spielers, - Titel, Datum und Austragungsort des Turniers, - Felder für das Bahnergebnis, - Felder für das Rundenergebnis und das Turnier-Gesamtergebnis, - Felder für Strafpunkte, - Felder zur Abzeichnung des Rundenergebnisses durch den Spieler und den Protokollführer, - Felder für die abschließende Unterschrift aller Spieler einer Spielergruppe, - Felder für Schiedsrichter-Eintragungen. In der WMF-Version als auch in der deutschen Ausgabe der Internationalen Spielregeln fehlt die Angabe, dass Extra-Kästchen zur Schlagmarkierung auf dem Vordruck vorhanden sein müssen. Vor einigen Jahren war noch im Regelwerk vermerkt worden, dass nur vom Deutschen Verband zugelassene Formblätter (Spielprotokolle) bzw. zum späteren Zeitpunkt vom ihm vertriebene Drucksachen als Spielprotokolle benutzt werden dürfen. Dieses ist nicht mehr explizit in den aktuellen Regeln festgelegt. Darum kann man auch selbst angefertigte Spielprotokolle bei einem offiziellen Turnier benutzen, insofern die im Regelwerk aufgeführten Bedingungen erfüllt sind. Wenn aber das Vorhandensein der Schlagmarkierungsfelder nicht zwingend erforderlich ist, dann dürfte man das Fehlen der Markierungen auch nicht bestrafen! Das Argument wurde gebracht, dass das Fehlen der Markierungen als Fehler in der Protokollführung zu werten ist. Das sehe ich aus den vorherigen Gründen nicht so. Mein Vorschlag als Regelkundler: Wer eine Spezifizierung zu der ganzen Thematik haben will, der soll einen dementsprechenden Antrag an die DMV-Sportwartevollversammlung stellen. Dann könnte man vielleicht einen Eintrag im Regelwerk unter R2 BESCHLUSS- UND FESTSTELLUNGSKATALOG erwirken. |
problem
das ist das , was ich immer schreibe.
es werden regeln aufgestellt, die macher, wissen, was sie wollen. doch leider formulieren sie es nicht so, oder zumindest nicht eindeutig. so kommt es zu strichen, die keiner will oder zumindest nicht so. mal sind sie rot, auf den bahnen, mal sind sie gerade oder schräg , auf den protokollen. aber immer wieder führen sie zu missverständnissen, weil regeln niedergeschrieben werden ohne auf die konsequenzen zu achten. hätte man zb die rote linie am mittelhügel, rechten winkel und geradschlag ohne direkt auf die abschlagslinie palziert, hätte es keine weiteren veränderungen ( rote linie brücke, rohr, passagen stumpfe kegel usw ) gegeben, aber erst einmal ändern und dann nachdenken , was passiert. ebenso die neuen protokolle, diese wurden eindeutig eingeführt, die ausfüllanleitung ist aber schwammig, weil nicht eindeutig. klar , weiß eigentlich jeder, was die kästchen sollen und wofür sie gedacht sind, aber als regel hat man es nicht festgehalten. begrenzungslinien wurden auch ständig geändert, das waren dann allerdings übertragungsfehler, weil man nicht einfach kopierte sondern immer wieder neu zeichnete, oder auch sonstwas ?!?! wir wollen doch alle nur minigolfen, mehr nicht !!! |
Da sind eben eine ganze Menge Leute, die ein Amt innehaben oder als Delegierte beauftragt sind. Die müssen auch zeigen, dass sie da sind, sonst fragen die Anderen womöglich noch: der hat sein Amt, schafft aber nichts. Und wie zeigt man als Amtsträger/Delegierter, dass man da ist? Indem man das Bestehende bzw. Gewachsene als unzureichend bewertet und darauf irgendwelche Neuerungen einführt. Besonders typisch ist das, wenn ein Neugewählter da ist. Der muss sich dann gleich mal ein Denkmal setzen oder sonst irgendwelche Baustellen aufmachen.
|
Na ja, ob das mit neu gewählten Amtsinhabern generell so sein muss, bezweifle ich stark. Übrigens sind Regeln und deren Einhaltung wichtig, allerdings würde ich mir wünschen, dass mit gleicher Akribie, wie sich z.B. über die Verlegung von Grenzlinien eingebracht wird, versucht würde, neue Mitglieder in den Verband zu bekommen. Das hat zwar mit dem Thema hier nichts zu tun, ist aber allgemeingültig. Irgendwann haben wir nur noch Regeln und Veordnungen, aber keine Mitglieder mehr. Und die paar Hanserln, die dann das Sagen haben, machen sich das Leben vielleicht auch noch untereinander schwer - Funktionärsleben. :D
|
Zitat:
Dein Post hier ist der einzige, der die Wahrheit auf den Punkt bringt. Wünschte wir hätten mehr von deiner Sorte in der Landes-undBundesfunktionärsebene im Minigolfsport. Weil wichtig ist immer auf dem Platz Spass zu haben und nicht dem Wahn der Bürokratie zu verfallen. :D klappt schon in den Stadtverwaltungen icht :D |
Um noch einmal auf den Startbeitrag dieses Themas zurückzukommen:
Zitat:
Weder die Turnierleitung noch das Schiedsgericht (darunter DMV-Sportwart und DMV-Lehrwart) hatten etwas moniert. Möchte mich an dieser Stelle für die Gelassenheit bedanken, die doch in sehr wohltuendem Kontrast zur verbissenen Haltung einiger auf Durchsetzung der Schlagmarkierungen bedachter Diskussionsteilnehmer stehen. |
Entschuldigung, aber langsam verstehe ich nur noch Bahnhof.
Warum hat man denn die überdimensional großen Protokolle eingeführt, wenn die vielen, vielen Felder nicht ausgefüllt werden müssen? Ging es nur um den Platz für die viele Werbung??? PS: Bei der WDM Kombi Senioren wurden die üblichen NBV- bzw. Dm-Protokolle von früher benutzt, d. h. kein Platz, um jeden Schlag zu markieren, sondern auf 8 bzw. 10 Runden ausgelegt und mit Unterschriften-Feldern pro Tag. (Die Insider wissen, welche Protokolle ich meine - DIN A5). Wie geht das denn konform mit den neuen zwingend vorgeschriebenen Protokollen? (An diesem Turnier in Witten hat übrigens auch der Bundesssportwart teilgenommen.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.