![]() |
Leichter Kartoffelsalat mit Bohnen und Tomaten !
4 Portionen,pro personen 370 Kalorien,
Zubereitugszeit 30 Minuten. Zutaten: 1 kg Kartoffeln,200 g tiefgefrorene Bohnen, Salz,250 ml Gemüsebrühe,70 g Basilikum-Pesto, 2 EL Olivenöl.Pfeffer,Zucker,4 EL Balsamico-Essig, 200 g Kirschtomaten,30 g Parmesanspäne zum Bestreuen,Basilikum zum Garnieren. Zubereitung: Kartoffeln waschen,in kochendem Wasser ca. 20 Min.garen.Inschwischen Bohnen in kochendem Salzwasser ca. 7 Min. garen.Bohnen abgießen und kalt abschrecken . Kartoffeln abgießen,abschrecken ,abkühlen lassen. Brühe,Pesto,Essig und Öl verschlagen.Mit Salz ,Pfeffer,Zucker abschmecken.Kartoffel pellen,in Würfel schneiden. Kartoffelwürfel und Bohnen mit Pestodressing mischen und 30 Min.ziehen lassen,gelegentlich umrühren. Tomaten waschen,halbieren und unter den Salat rühren. Mit gehobelten Parmesan besteuen. Mit Basilikumblättern garnieren. g:-) |
Kartoffelsalat (Feierabend)
4 Personen,pro Person 820 Kalorien.
Zubereitungszeit ca. 35 Minuten. Zutaten:800 g Kartoffeln,2 Zwiebeln, 150 ml Gemüsebrühe,4 EL Balsamico, 4 EL Olivenöl,2 TL Senf.Salz,Pfeffer,Zucker, 400 g gemischtes Hack,1 Ei,4 EL Paniermehl, 4 EL Milch,1 EL Sonnenblumöl, 1 Dose Mais mit Kidneybohnen,Petersilie. Zubereitung:Kartoffeln in kochendem Wasser ca.20 Min. garen. Zwiebel würfeln,Brühe,Zwiebel,Essig,Öl,Senf,Salz,Pfeffer,Z ucker aufkochen. Kartoffel abschrecken,in Scheiben schneiden,in Marinade geben. 50 Min. ziehen lassen. Zwiebel würfeln, mit Hack,Ei,Paniermehl,Milch,Senf verkneten,würzen. Zu 16 Frikadellen formen.Öl in Pfanne erhitzen,Frikadellen 8 Min. braten.Petersilie hacken.Kartoffelsalat,Frikadellen,Mais,Kidneybohne n, Petersilie mischen. g:-) |
Mösse (Spatzenvögel)
Zutaten:
1 kg gekochtes Suppenfleisch 30 g Butter 2 Gemüsezwiebel 20 g Mehl 1/2 l Rindfleischbrühe 3 EL Weinessig Salz,Pfeffer frische Kräuter 1 kg Kartoffel Zubereitung : Das Suppenfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Butter auslassen und die feine Streifen geschnittenen Zwiebel glasig anbraten.Mehl übersteuben und kurz anziehen lassen.Mit Brühe ablöschen bis eine sämige Sauce entsteht.Mit den Gewürzen und den frischen gehackten Kräutern würzen. Währenddessen die Kartoffeln schälen,kochen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln kalt unter die Sauce heben und erwärmen. Man kann hierzu auch Maccaroni oder Bandnudeln anstelle der Kartoffeln servieren. g:-) |
Zucchini in Eier-Dill
g:-) Zutaten für 2 Peronen :
1 Zucchini 3 Eier 1 Bd. frischer Dill Öl,Jodsalz, Pfeffer. Die Zucchini muss geschält und in knapp1/2 cm. dicke Scheiben geschnitten werden. Dann gebe ich sie in die mit gehacktem Dill aufgeschlagenen Eier. In einer Pfanne mit Öl lasse ich diese Mischung dann bei mittlerer Hitze backen. Zum Schluss schmecke ich mit Salz und Pfeffer ab. Schneller geht"s kaum ! Mein Tipp : Passt hervorragend zu Fisch. |
Sosaties vom Huhn,mit Aprikosen (Fleischspieße )
Zutaten für 4 Personen.
Spieße: 600 g Hühnerbrust ohne Haut. 100 g getrocknete Aprikosen. 50 g Speckscheiben. 4 EL Ölivenöl 1 EL Butter Salz und Pfeffer aus der Mühle. 1 TL Kreutzkümmel. Marinade: 3 Knoblauchzehen 3 EL Aprikosenmarmelade 2 EL Curry 2 Zwiebeln 1 EL brauner Zucker ,100 ml Weißweinessig 100 ml tockener Sherry Salz und Pfeffer aus der Mühle. So wird"s gemacht: Für die Marinade Zwiebeln fein würfeln und in einer Pfanne in Öl andünsten lassen.Knoblach zu den Zwiebeln pressen und die restlichen Zutaten für die Marinade in die Pfanne geben. Kurz aufkochen lassen und auf kleiner Hitze ein wenig eindicken lassen.Das Fleisch in mittelgroße Stücke portionieren ,in die abgekühlte Marinade einlegen und über Nacht ziehen lassen. Aprikosen in kaltem Wasser für 2 Stunden einweichen und anschließend trocken tupfen.Dann abwechselnd Fleisch, Speck und Aprikosen auf die Spieße stecken und entweder in einer Pfanne oder auf dem Holzkohlengrill braten. Zusätzlich kann man auch Zwiebelscheiben oder Gemüse mit aufspießen.Als Beilage unbedingt Salate ganz nach ihrem Geschmack servieren. g:-) |
Rezept Morgen !
Gefüllte Schmorgurke ! Rote Grütze ! Gez.Kulle 3 Sterne Koch. g:-) |
Gefüllte Schmorgurke.(4 Portionen )
400 g Hackfleisch halb und halb
125 g gewürfelter roher Schinken 2 große gewürfelte Zwiebeln 1 rote Paprikaschote gewürfelt 4 EL Öl,1 Ei,Pfeffer, Salz 3 EL Paniermehl 2 große Salatgurken 2 TL Essig 100 ml Weißwein So geht"s Zwiebel mit Paprika in Öl 5 Min.dünsten, abkühlen lassen,mit Hack,Schinken-würfel, Ei,Paniermehl,Salz,Pfeffer mischen. Salatgurke schälen,der Länge nach halbieren, ausschaben,mit dem Essig und Salz würzen,Fleischfüllung einfüllen,in eine Auflaufform geben,mit Weißwein übergießen und 25 Minuten bei 180 °C im Ofen garen. Pro Person mit Salzkartoffeln ca. 485 Kcal g:-) |
Rote Grütze
Je 200 g Erdbeeren,Schattenmorellen,Himbeeren
100 g Zucker 50 g Sago oder 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 300g Orangensaft ,Zitronensaft Zubereitung: Den Orangensaft mit dem Zucker zum Kochen bringen. Das Obst dazugeben und kurz aufkochen. Das Obst abgießen,den Fond dabei auffangen und wieder aufkochen. Nun den Sago dazugeben und ca.20 Min. köcheln lassen , bis die Körner klar sind.Gelegentlich dabei umrühren. Die Beeren nun wieder dazu geben und einmal aufkochen Alternativ für den Sago ist Vanillepuddingpulver zum andicken der Roten Grütze möglich,nicht jeder mag die Sagokörner. Anschließend das ganze erkalten lassen. Besonders lecker schmeckt es mit Vanillesoße oder Vanilleeis ! g:-) |
Putenschnecken a`la Parma
4 Portionen
4 Scheiben Putenschnitzel (je 140 g) Salz,Pfeffer 8 Salbeiblätter 4 Scheiben gekochter Schinken 4 Scheiben Höhlenkäse 4 EL Speiseöl Putenschnitzel mit kalten wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Salbeiblätter kalt abspülen und trockentupfen. Schinken und Käsescheiben in Größe der Schnitzel schneiden. Je 2 Salbeiblätter,1 Schinken-und 1 Käsescheibe nacheinander auf die Fleischscheibe legen.die Fleischscheiben von der schmalen Seite her aufrollen und jede Rolle in 3 Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen .Die Scheiben mit der Schnittfläche in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze zuerst von beiden Seiten anbraten dann etwa 10 Minuten garen. Beilage Kartoffelgratin oder Reis. Pro Portion kcal 575 Tipp: Anstelle von Puten können Sie auch Schweineschnitzel verwenden ! g:-) |
Kasseler mit Möhren im Gemüsefonds.
Zutaten für 4 Personen
500 g Möhren 1/2 l Gemüsefonds 7 dicke Kartoffeln 4 dicke Scheiben Kasseler Creme fraiche 1 Töpfchen frische Kresse Öl,Salz,Pfeffer. Dazu schäle ich die Möhren,gebe sie in den Gemüsefond ( nicht geschnitten sondern ganz ! )und lasse sie bei kleiner Hitze gar köcheln. die Kartoffeln schäle ich,schneide sie in große Scheiben und brate diese dann in Öl an. Pfeffer und Salz nicht vergessen. Dann brate ich das Kasseler mit Öl von beiden Seiten an. Schließlich gebe ich noch einen-oder zwei-Klacks Creme fraiche dazu und streue die geschnittene Kresse darüber. Die Möhren werden einfach zu Kartoffeln und Kasseler angerichtet. g:-) |
Barbecuebraten.
6 Portionen
1 Schweinerollbraten (etwa 800 g) 1EL Grill-Barbecue-Gewürz 4 EL Speiseöl je 1 rote und gelbe Paprikaschote 2 grüne Peperoni 1 Gemüsezwiebel etwa 300 ml Fleischbrühe 1 Flasche (250 ml) Barbecuesauce Rollbraten unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen und mit dem Barbaccue-Gewürz einreiben. Öl in einem Topf oder Bräter erhitzen. Den Braten darin rundherum gut anbraten. Paprikaschoten und Peperoni halbieren,entstielen,entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen und in Streifen schneiden.Gemüsezwiebel abziehen, halbieren und ebenfalls in Streifen schneiden. Die vorbeiteten Zutaten mit in den Topf (Bräter) geben und andünsten.Fleischbrühe hinzugießen und alles zugedeckt etwa 1 3/4 Stunden schmoren lassen. Barbacuesauce unterrühren und alles noch etwa 10 Min. kochen lassen.Das Fleisch aus dem Topf (Bräter) nehmen etwa 10 Min. ruhen lassen,dann in Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten. Beilage : Pellkartoffeln oder Nudeln g:-) |
TACOS mit Fleischfüllung .
Zutaten
12 fertige Tacoschalen einige blätter,Eisbergsalat 1 El Butter 250 g Hackfleisch 1 gehackte Zwiebel 3 EL Mais je 1 halbe rote und grüne Paprika Pfeffer, salz,Chili 400 g mexikanische Sauce Kneip Wellnesstee Calm Waters Zubereitung Butter erhitzen und die fein gewürfelte Zwiebel darin andünsten Hackfleisch zugeben kräftig anbraten. Mais,fein gewürfelte Paprika und 200 g mexikanische Sauce zugeben,pikant abschmecken.Paprika waschen,putzen, in kleine Würfel schneiden und mit Mais zum Hackfleisch geben. Kurz miterhitzen. Inzwischen die Takoschalen mit der offenen Seite nach unten auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 3-4 Min.aufbacken. Tacoschalen innen dick mit mexikanische Sauce bestreichen, mit klein geschnittenen Salatblätter auslegen,mit der Hackfleischmasse füllen.Dazu Wellnesstee trinken.g:-) |
Straußen-Curry
Zutaten:für 4 Personen
1 kg Straußensteak 100 g Butter 1 Prise Salz 1/2 TL Ingwer 1 EL Tomatenmark Saft von einer Limone 1 mittelgroße Zwiebel,gehackt 1 1/2 TL Curry 1 TL rote Currypaste 1/2 TL Pfeffer 500 ml Geflügelfond oder Brühe 4 gewürfelte Tomaten 50 ml Kokosmilch Salz und Pfeffer aus der Mühle 40 g getrocknete Aprikosen 1 TL Kreutzkümmel So wird"s gemacht Die Straußensteaks in 4 cm große Würfel schneiden, Butter in einem Topf erhitzen und das Fleisch auf allen Seiten gut anbräunen lassen.Currypulver hinzugeben und gut vermischen.Die Zwiebel hineingeben und leicht mit bräunen lassen.Mit Salz,Pfeffer,Kreuzkümmel würzen. Tomatenmark und rote Currypaste hinzugeben und alles gut verrüren und mit bräunen.Mit Geflügelbrühe aufgießen bis das Fleisch bedeckt ist.Tomatenstücke,Aprikosenstücke und Limettensaft in den Topf rühren und zugedeckt für rund 2 Stunden auf kleiner Hitze köcheln lassen. Mit Kokosmilch verfeinern und gegenbenenfalls nochmals nachwürzen und abbinden. Als Beilage passt Reis oder einfach Brot. g:-) |
Hähnchenschnitzel in Preiselbeersahne
4-6 Hähnchenbrustfilets(je 150 g)
Salz,Pfeffer 1/2 Flasche (250 ml) French Dressing 1 kleines Glas (220 g)Wildpreiselbeeren 500 ml (1/2 l ) Schlagsahne 1 Beutel Zwiebelsuppe Hähnchenbrustfilets unter fließendem kalten Wasser abspülen. trockentupfen,mit Salz und Pfeffer bestreuen und nebeneinander in eine gefettete,flache Auflaufform legen French Dressing,Preiselbeeren,Sahne und Zwiebelsuppenpulver verrühren und die Masse auf die Hänchenbrustfilets geben. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze 180 °C vorgeheizt Heißluft etwa 160°C nicht vorgeheizt Garzeit etwa 60 Minuten. Beilage Reis oder Baguette. g:-) |
Zitat:
Wer hats erfunden ? Nicht die Schwrizer. Macht nichts beides Lecker.:) |
Letscho
Zutaten:
500 g Zwiebel 1500 g reife Tomaten 6 Stück Paprika ( rot,gelb,grün ) nach bedarf Fleisch-bzw. Gemüsebrühe 1 ganze Fleischwurst 100 g Butter 1 Prise Salz, Pfeffer Zubereitung: Zwiebeln kleinschneiden,in einem großen Topf mit Butter andünsten. Paprika in schmale Streifen schneiden, zugeben,halbgar schmurgeln. Tomaten kleinschneiden,zugeben,mit Fleisch bzw.Gemüsebrühe angießen. Das ganze zu einem " schönen Matsch" werden lassen Paprika aber nicht zerkochen.Mit Salz,Pfeffer engagiert würzen. Einen Ring Fleischwurst kleinschneiden,zugeben. Tip: Unbedingt viel davon kochen,da es aufgewärmt (fast) noch besser schmeckt ! g:-) |
Rinder-Potthast
Für das Fleisch:
750 g Rindfleisch 1/2 l Wasser Salz 3 grob geschnittene Zwiebeln 1 TL Pfefferkörner 2 Lorbeerblätter 5 Nelken Für die Soße: 40 g Magarine 40 g Mehl 2 EL Kapern 2 EL Essig Das Fleisch waschen.Das Wasser mit den Gewürzen zum kochen bringen.Fleisch hineingeben und ca. 1 1/2 Stunden gar kochen.Danach das Fleisch herausnehmen,in Würfel schneiden. Die Brühe durch ein Sieb gießen und 1/2 Liter für die Soße abmessen. Für die Soße die Magarine zerlassen und das Mehl darin erhitzen, bis es hellgelb ist.1/2 l Brühe hinzugießen und mit einem Schneebesen durchschlagen.Soße zum kochen bringen und 10 Minuten ziehen lassen .Kapern unterrühren, Soße mit Essig abschmecken und Fleisch hineingeben. Das Gericht zu Salz-oder Pellkartoffeln und Preiselbeeren reichen. g:-) |
Krautsalat-Gyros-Auflauf
Zutaten:
800 g Kartoffeln 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 600 g Krautsalat 600 g fertig gewürztes Gyrosfleisch 3 EL Olivenöl 200 g Naturjohurt 200 g Feta.oder Schafskäse Salz,Pfeffer getrockneter Oregano Zubereitug: Kartoffeln schälen und in Salzwasser etwa 10 Min.kochen dann abgießen und etwas abkühlen lassen. in der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden. Krautsalat in einem Sieb abtropfen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Gyros darin kräftig anbraten. Zwiebel und Knoblauchwürfel hinzufügen und kurz mitbraten. Krautsalat in eine gefettete,flache Auflaufform geben. Darauf den Joghurt streichen und anschließend die Fleisch-Zwiebel-Knopi-Mischung darauf verteilen. Kartoffeln grob raffeln.Feta oder Schafskäse zerkleinern und mit den Kartoffeln vermischen.Die Masse mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und auf das Fleisch verteilen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze 200°C (vorgeheizt ) Heißluft etwa 180 °C (nicht vorgeheizt) Gas Stufe 3-4 (nicht vorgeheizt) GARZEIT etwa 40 Minuten. g:-) |
Pfannkuchen mit Blaubeeren und Weizenkeimen.
Zutaten:
1/2 l Vollmilch 3 Eier 200 g Mehl 50 g Vollgran Weizenkeime (aus der Apotheke) 2 EL Zucker zum Süßen 1 Prise Salz 4 EL Speiseöl zum Ausbacken 300 g Blaubeeren 2 EL Zucker zum Wälzen Zubereitung. die Milch mit den Eiern verrühren,nach und nach das gesiebte Mehl ,die Weizenkeime,den Zucker und Salz zugeben und alles klumpenfrei verrühren.Eine beschichtete Pfanne mit Öl ausstreichen ,erhitzen und nach und nach 8 Pfannkuchen ausbacken.Inschwischen die Blaubeeren waschen putzen und in Zucker wälzen.Die Pfannkuchen mit den gezuckerten Blaubeeren bestreuen und servieren. g:-) |
Chinesische Eiernudeln mit Garnelen und Zitronengras-Sugo
Zutaten für 4 Personen
4 El Erdnussöl 3 sehr fein geschnittene Zitronengrasstangen 13 frische Limettenblätter (Asialaden ) 1TL Tomatenmark Saft von 2 Zitronen 0,4 l Hühnerfond 400 g chinesische Eiernudeln 250 g gekochte oder rohe Garnelen oder 12 Riesengarnelen 3 EL kalte Butter schwarzer Pfeffer So wird"s gemacht in einem Topf 2 EL Erdnussöl erhitzen. Zitronengrasstangen und 5 Limettenblätter darin anschwitzen und das Tomatenmark hinzugeben.Leicht anrösten und mit Zitronensaft ablöschen.Mit Geflügelfond aufgießen und 10 Min.köcheln lassen.Die Eiernudeln knapp al dente kochen abgießen,wieder in den Topf zurückgeben.Zitronen-sauce durch ein Sieb auf die Nudeln passieren und nochmals leicht einkochen lassen.Die restlichen Zitronenblätter hinzulegen und ziehen lassen.In dem restlichen Erdnussöl nun die Garnelen kurz anschwanken und mit Butter unter die Nudeln mischen. g:-) |
Zitat:
wie wärt's mal mit nem Rezept für "Duck tutu !? |
Niederrheinische Ochsenzunge.
1 Ochsenzunge
30 g Butter 20 g Mehl 1/2 l Zungen-Kochbrühe 1/4 l Rotwein 70 g Rosinen 2 EL Zitronensaft Muskat,Zucker,Salz Zubereitung: Die Zunge in Wasser garen.Aus Butter und Mehl eine nussbraune Mehlschwitze herstellen und mit der Kochbrühe und dem Rotwein ablöschen.Mit Rosinen und den restlichen Gewürzen herzhaft abschmecken. Die Zunge in Dünne Scheiben aufschneiden und in der Sauce erwärmen. g:-) |
Zitat:
|
Frittata mit Gemüse.
Zutaten:
2 rote Paprikaschoten (je etwa 150 g ) 3 Frühlingszwiebeln 1 Bund Basilikum 4 EL Öl 6 Eier ( Größe M ) 4 EL Schlagsahne Salz,Pfeffer Zubereitung: Paprikaschoten halbieren,entstielen,entkernen die weißen Scheidenwände entfernen,die Schoten waschen und grob raspeln oder in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebel putzen,waschen und in Ringe Schneiden. Basilikum kalt abspülen,trockentupfen und Blättchen von den Stängeln zupfen. Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen. Paprikastreifen und Frühlingszwiebelringe darin etwa 6 Minuten dünsten. Die Zutaten aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann Basilikumblättchen unterrühren. Eier mit Sahne,Salz und Pfeffer verschlagen. Die Paprika-Zwiebel-Basilikum-Mischung unterrühren. Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen. Die Eiermasse hineingeben und in 8-10 Min. zugedeckt stocken lassen. Die Frittata wie eine Torte aufschneiden und lauwarm oder kalt servieren. Frittata als kleines Gericht mit Baguette am Abend oder zum Bruch servieren. Zum Sattessen mit Bratkartoffeln oder Kartoffelbrei. Frittata ist die italienische Bezeichnung für Rührei oder Omelett. g:-) |
Nudeln mit Zucchini-Schafkäse-Sauce.
Zutaten:
400 g Nudeln z.B. Spiralnudeln 600 g Tomaten 600 g Zucchini 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 3 EL Olivenöl Salz, frisch gemahlener Pfeffer,Cayennepfeffer frische Thymianblättchen 250 ml (1/4 l) Schlagsahne 200 g Fetakäse. Zubereitung: Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsangabe bissfest kochen.Nudeln dann in einem Sieb abtropfen lassen und evl. warm stellen. In der Zwischenzeit Tomaten waschen,abtropfen lassen, kreuzweise einschneiden ,kurz in kochendes Wasser legen und in kaltem Wasser abschrecken.Tomaten enthäuten, Stängelanzätze herausschneiden,Tomaten entkernen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Zucchini waschen,abtrocknen,die Enden abschneiden und Zucchini erst in Scheiben,dann in Stifte schneiden. Zwiebel und Knobloch abziehen und würfeln. Öl in einem Topf erhitzen.Zwiebel und Knoblauchwürfel darin andünsten.Zucchinistifte hinzufügen und 3-5 Min.mitdünsten. Dann mit Salz,Pfeffer,Cayennepfeffer und Thymianblättchen besteuen. Sahne und Tomatenstücke hinzufügen und alles gut aufkochen lassen. Fetakäse in Würfel schneiden und in der Sauce erwärmen (nicht mehr kochen lassen) Die Sauce zu den Nudeln servieren.Oder die Nudeln mit der Sauce vermischen und auf Tellern anrichten,so nehmen die Nudeln die Sauce besser auf. g:-) |
Hab's ausprobiert - lecker !!!
|
Lauwarmer Gemüsesalat-1 Gericht,3 mal anders.
DAS BASISGERICHT
Zutaten für 4 Personen. 4 Möhren 1 Knollensellerie (ca. 400 g ) 1 Stange Porree (Lauch) Basisgericht:Möhren,Knollensellerie und Porree putzen bzw. schälen,waschen und in Streifen schneiden. Gemüse in wenig Wasser zugedeckt 5-6 Min. bissfest dünsten. Dazu: 6-8 Stiele Koriander waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen und grob schneiden. 1 EL Öl,1EL Zucker und 2 EL Balsam-Essig zum Gemüse geben, aufkochen.Mit Salz und Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Gemüse-Salat auf 4 Tellern anrichten ........ mit Crostini & Käse. Zum Basisgericht 1 EL Öl,Salz,Pfeffer und etwas Zucker zugeben. Ciabatta-Brot in 8 Scheiben schneiden. 2 Knoblauchzehen schälen und hacken. Je 1 EL gehackten Thymian und Basilikum bereit stellen. Brot in 2 EL Öl rösten.Knoblauch und Kräuter kurz mitbraten. Fertige Crostinis mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und abtropfen lassen. 125 g Ziegenkäse und 2 El Milch glatt rühren, Nocken abstechen und auf die Brotscheiben setzen. Auf dem lauwarmen Gemüsesalat anrichten. g:-) Ps.Morgen Teil 2 & 3 |
Lauwarmer-Gemüsesalat 2&3
Zum Basisgericht 2
4 Hähnchenfilets (a ca, 175 g) reichen. Dazu Fleisch in dünne Scheiben schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin unter Wenden 3-4 Min.braten. mit Salz und Pfeffer würzen. Auf dem lauwarmen Gemüsesalat anrichten. Zum Basisgericht 3 700 g Schweinefilet,Sahne und Petersilie Fleisch in dünne Scheiben schneiden. In 1 EL Öl unter Wenden 3-4 Min. braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen,warm stellen. 100 g Schlagsahne zum Basisgericht zufügen und aufkochen.1-2 EL Petersilienblättchen unterrühren. Fleisch zum lauwarmen Gemüsesalat reichen. Mit bunten Pfeffer bestreuen. g:-) |
Chicoree im Schinkenmantel.
Zutaten :
4 große Kolben Chicoree 50 g Butter,1 EL Speiseöl 4 Scheiben gekochter Schinken 40 g Weizenmehl 200 g Schmelzkäse 500 ml (1/2 l ) Gemüsebrühe Salz,Pfeffer 50 g gerasplter Gratinkäse Zubereitung : Chicoree von schlechten Blättern befreien,waschen, längs halbieren und die bitteren Strünke keilförmig so herausschneiden,dass die Blätter möglich noch zusammenhalten. Butter und Öl erhitzen.Die Chicoreehälften mit der Schnittfläche nach unten darin bei schwacher Hitze 10-15 Min. dünsten, Schinkenscheiben halbieren,je 1 Hälfte um eine Chicoreehälfte legen und in eine flache Auflaufform geben. Mehl unter Rühren in dem Verbliebenen Fett andünsten. Gemüsebrühe hinzugießen und mit einem Schneebesen durchschlagen,dabei darauf achten,dass keine Klümpchen entstehen. Die Sauce zum Kochen bringen und Schmelzkäse unter Rühren darin auflösen, Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und über die Chicoreehälften geben.Den Gratinkäse darüber streuen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Ober/Unterhitze etwa 200°C (vorgeheizt) Heißluft:etwa 180°C (vorgeheizt) Gas Stufe 3-4 (vorgeheizt) Garzeit:etwa 25 Min. g:-) |
Westfälisches Blindhuhn.
Zutaten :
200 g weiße Bohnen 1 1/2- 2 l Wasser 250 g durchwachsener Speck 300 g grüne Bohnen 250 g Möhren 500 g Kartoffeln 2 Äpfel 2 Birnen Salz,Pfeffer 2 Zwiebeln Weiße Bohnen waschen und 12 Stunden in dem Wasser einweichen. Die Bohnen mit dem Einweichwasser und mit 200 g von dem Speck zum Kochen bringen und etwa 60 Min. kochen lassen. In der Zwischenzeit von den Bohnen die Enden abschneiden,Bohnen evtl. abfädeln,waschen und in kleine Stücke brechen. Möhren putzen, schälen und waschen. Kartoffeln waschen,schälen und abspülen. Beide Zutaten klein schneiden. Äpfel und Birnen schälen,vierteln,entkernen und in Würfel schneiden. Die vorbereiteten Zutaten zu den Bohnen und dem Speck geben, alles wieder zum Kochen bringen,mit Salz und Pfeffer würzen und noch etwa 30 Min. kochen lassen. Den mitgegarten Speck herausnehmen , in Streifen schneiden und wieder in den Eintopf geben.Den restlichen Speck in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne auslassen.Zwiebeln abziehen, fein würfeln und in den Speckfett goldgelb braten. Den Eintopf in einer vorgewärmten Schüssel anrichten. Speck und Zwiebelwürfel dazu reichen. g:-) |
Piccata mit Rucola
Zutaten für 2 Personen:
400 g kleine Kartoffeln waschen,ca.20 Min. garen, abgießen,schälen,vierteln. 2 Handvoll Rucola putzen,waschen,trocknen. 1 EL Balsamico-Essig mit Salz,Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren,dann 2 EL gutes Olivenöl unterrühren. Von 1 Zweig Rosmarin und Salbei und von 2 Zweigen Thymian Nadeln,bzw.Blätter abzupfen. 2 El Pinienkerne goldbraun rösten. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. 2 dünne Kalbsrückensteaks a" ca 50 g mit Salz und Pfeffer würzen,von beiden Seiten jeweils ca.1 Min. scharf anbraten. 1 EL Butter zufügen,1 Min. darin braten,dabei einmal wenden. Alles anrichten. Saft von 1/2 Zitrone einmal aufkochen und über das Fleisch geben. g:-) |
Spanferkelkotelett mit mediterranem Gemüse.
Zutaten( für 4 Personen :)
--Spanferkelkoteletts 8 El Olivenöl Saft von einer Zitrone (Bio) 2 TL fein gehackter Thymian 2 Msp.gemahlener Koriander Salz,Pfeffer 8 Spanferkelkoteletts -Gemüse 1 kleine Aubergine 1 kleine Zucchini 1 kleine rote Paprika 4 Frühlingszwiebeln 4 EL Olivenöl Salz Pfeffer -Joghurtsauce 16 EL Joghurt 2 sehr fein gewürfelte Chilischoten Saft von einer Orange 4 EL Olivenöl 2 EL gehackter frischer Koriander Salz,Pfeffer,1TL Zucker So wird"s gemacht : Für die Spanferkelkoteletts Olivenöl,Zitonensaft,Thymian,Koriander, Salz und Pfeffer verrühren.Die Spanferkelkoteletts mindestens 1 Stunde darin marinieren.Für die Joghurtsauce alle Zutaten verrühren und mit Salz,Pfeffer und Zucker abschmecken. Das Gemüse waschen.Die Aubergine halbieren,die Zucchini in Scheiben schneiden und die Paprika achteln.Die Frühlingszwiebeln von Strunk und den äußeren Blättern befreien. Die Spanferkelkoteletts aus der Marinade nehmen und in einer heißen Grillpfanne von beiden Seiten 4 Min. anbraten,auf einem Teller legen und mit Alufolie abgedeckt 10 bis 15 Min. bei 120 °C im vorgeheiztem Backofen weitergaren. Das geschnittene Gemüse in der Grillpfanne grillen und würzen. Das Gemüse auf einem Teller platzieren und die Spanferkelkoteletts darauf legen.Mit Joghurtsauce nappieren. Als Beilage eignen sich alle Arten von Kartoffelzubereitungen, aber auch eine leckere Pasta oder Cous Cous. g:-) |
Kürbisragout.
Zutaten für 6 Portionen:
750 g Kartoffeln 1000 g Kürbisfleisch 1 Gemüsezwiebel,1 Bund Petersilie 600 g Kasslerlachsfleisch 4 EL Margarine 1/4 l (250 ml)Delikatess-Brühe Salz & Pfeffer 250 g Sahne 1-2 TL geriebenen Ingwer Kartoffeln schälen und waschen.Kartoffeln und Kürbis in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden.Gemüsezwiebel schälen und grob würfeln.Petersilie waschen,trockenschütteln und hacken.Kasslerlachsfleisch in 1,5 cm große Würfel schneiden. Margarine auf 2 Töpfe verteilen und erhitzen. Fleisch und Zwiebeln in einem Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min, braten,mit Brühe dazugießen und mit Deckel ca. 30 Min. bei kleiner Hitze garen. Kürbis und Kartoffeln in den zweiten Topf geben und ca. 5 Min. braten. Auf der ausgestellten Herdplatte ca. 10 Min. mit Deckel stehen lassen. Gemüse zum Fleisch geben und weitere 10 Min.garen. Cremfine mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen, Petersilie und Ingwer unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu dem Kürbisragout Servieren. g:-) |
Gedrehte Bandnudeln mit Filetspitzen.
Zutaten für 4 Personen.
500 g gedrehte Bandnudeln ( 3 Glocken Genuss Pur ) 1 EL Sonnenblumöl 1/2 l trockener Rotwein, 1 geschälte Knoblauchzehe, 5 EL Aceto Bolsamico, 2 EL Zucker, 1 Lorbeerblatt,1 Rosmarinzweig, 500 g Rinderfilet:2 Möhren,1/2 Stange Lauch,1 Schalotte, 40 g Butterschmalz,75 g kalte Butter, 1 Becher Creme fraiche,Salz,Pfeffer,Thymian. Zubereitung: Die Bandnudeln in reichlich sprudelndem Salzwasser mit 1 EL Öl 6-7 Min. kochen und warm stellen. Den Rotwein mit der Knoblauchzehe,dem Aceto Balsamico, dem Zucker sowie Lorbeerblatt und Rosmarinzweig in einem Topf auf 200 ml einkochen lassen. Das Ridfleisch waschen,trocken tupfen,in feine Streifen schneiden und mit Salz,Pfeffer und Thymian würzen.Das Gemüse waschen und putzen.Die Möhren in feine Scheiben,den Lauch in kleine Stücke schneiden und alles kurz blanchieren. Die Schalotte in feine Ringe schneiden.Die Hälfte des Butterschmalzes in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenringe darin glasig dünsten. Den Weinfond durch ein Sieb in die Pfanne gießen,erhitzen und 2 Min. köcheln lassen.Das restliche Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch kräftig darin anbraten.Die Creme fraice und Butter unter den Schalotten-Rotwein.Fond ziehen und das Fleisch und das Gemüse dazugeben. Die Nudeln auf 4 Teller verteilen und darauf die Filetspitzen legen.g:-) |
Hähnchenschenkel in Zitronenbutter.
Zutaten für 4 Personen :
6 Stängel frischer Rosmarin 3 Knoblauchzehen 4 kleine Hähnchenkeulen,küchenfertig. Salz,Pfeffer aus der Mühle 3 EL Butter 8 EL Zitronensaft 1 unbehandelte Zitrone 1 Bund Frühlingszwiebel Zubereitung: Backofen auf 200 °C vorheizen.Rosmarin waschen und trocken schütteln.Knoblauch schälen,in Stifte schneiden und unter die Haut der Hähnchenkeulen stecken.Keulen salzen und pfeffern. Butter zerlassen,mit Zitronensaft mischen und die Keulen damit bestreichen.In eine Auflaufform legen,Rosmarinzweige in Stücke zupfen und in die Keulen stecken. Zitone in dünne Scheiben schneiden und zugeben.Frühlingszwiebeln putzen,längs halbieren und ebenfalls in die Form legen. Alles im Ofen ca. 60 Minuten backen. g:-) |
Hirschgulasch Hubertus.
Zutaten 4 Personen:
600 g Hirschgulasch 2 rote Zwiebeln 1 EL kalt gepresstes Rapsöl 1 Zweig Thymian 2 EL Tomatenmark 2 EL Preiselbeerkonfitüre 1/2 TL Muskatnuss 5 zerdrückte Wacholderbeeren 2 Nelken,2 Lorbeerblätter grober schwarzer Pfeffer 20 g getrocknete Pilze 1 El Mehl,Salz Zubereitung : Zwiebeln fein schneiden.Öl zusammen mit einem Wassertropfen erwärmen und sobalt dieser Tropfen anfägt zu brutzeln,das Fleisch in die Pfanne geben und goldbraun anbraten.dabei ständig rühren. Die Zwiebeln,Thymian und Tomatenmark zugeben und anbraten, bis das Tomatenmark goldbraun ist. Mit 300 ml Wasser ablöschen und die weiteren Zutaten bis auf die Pilze, Salz und Mehl zugeben.Pilze in 150 ml Wasser einweichen. Das Gulasch 45 Min. leise köcheln lassen. nach 20 Min. die Pilze mit dem abgesiebten Pilzwasser zugeben. Das Mehl mit wenig Wasser verrühren und die Sauce damit nach Garzeitende eindicken.Lobeerblätter herausnehmen und das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken. g:-) |
Die 7 besten 1-Tages -Diäten.
Tag 1-Montag
Der Apfeltag: zum Frühstück. 1 Apfel plus Fatburner-Drink aus 1/4 l Molke,2 EL Zitronensaft, 1 TL Honig und 1/2TL Rapsöl. Mittags:Apfel- Geschnetzeltes 1 Apfel schälen,vierteln und entkernen.In Stücke schneiden. 1/2 Zwiebel schälen und würfeln.In etwas Olivenöl glasig braten, 125 g Schweinefilet in feine Streifen schneiden und mitbraten. Apfelstücke und 150 ml Brühe zugeben und alles etwa 15 Min. köcheln lassen Abends: 1 Quark mit Apfel plus 1 Fatburner-Drink. Snacks: 2 Äpfel g:-) morgen Tag 2 |
Die 7 besten 1-Tages-Diäten.
Tag 2 Dienstag:
Der Eiweiß-Tag. Zum Frühstück: 1 Eiweiß-Drink (Apotheke ) Mittags:Hähnchen mit Caesar Salat 120 g Hähnchenfilet in Öl anbraten,10 Min. weiterbraten, salzen und pfeffern.Bratensatz mit 50 g Dickmilch und 1 TL Essig verrühren.2 EL Toastbrotwürfel und 1 TL Pinienkerne rösten.1 Mini-Römersalat zerzupfen, 2 Tomaten vierteln,beides mit Dickmilchsauce beträufeln. Filet in Scheiben darauf anrichten,mit Pinienkerne und Brot bestreuen.Dazu Fatburner Drink aus 1/2 l Molke, 4 EL Zitronensaft,2 TL Honig und 1 TL Rapsöl. Abends: 1 Eiweiß-Drink (Apotheke ) vor dem Schlafengehen. Snaks : 1 MagerQuark.g:-) Morgen Tag 3 Mittwoch ! |
Die 7 besten 1-Tages -Diäten
Tag 3 Mittwoch:
Der Nordsee-Tag Zum Frühstück: 1 Joghurt plus 1 Fatburner-Drink aus 1/4 l Molke, 2 EL Zitronensaft,1 TL Honig und1/2 TL Rapsöl. Mittags :Seelachs auf Gurkengemüse. 1 Gurke in Scheiben schneiden.1 Zwiebel schälen, würfeln.100 g Seelachs salzen,pfeffern.Im Öl von jeder Seite 3-4 Min. braten.Beiseite stellen. Zwiebel und Gurke im bratfett anbraten,salzen, pfeffern,5 Min. schmoren.1 TL Mehl und 50 g saure Sahne glatt rühren.in 150 ml kochende Brühe rühren,5 Min. köcheln lassen.Mit Dill würzen. Abends: Vollkornknäckebrot mi Kochschinken plus 1 Fatburner-Drink (s,o.) Snaks: 100 g dunkle Trauben g:-) Tag 4 Morgen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.