Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Achtung alkohol (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8343)

bärliner 10.03.2011 12:46

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 203965)
was soll daran verboten sein

Mensch, sind das Wissenslücken. Ich werde mal den Bundestrainern vorschlagen, bei den nächsten Kaderlehrgängen ein bisschen Regelkunde einzubauen.... :D

bärliner 10.03.2011 12:49

@Martin
Mp3-Player beim Einspielen - richtige Entscheidung
falsche T-Shirt-Farbe - regelkonform, aber ganz sicher keine glückliche und sportliche Entscheidung

opc 10.03.2011 12:49

@ bärliner

anscheinend findest du die regel lächerlich,

aber warum gibt es sie dann ?

ich habe sie nämlich nicht verfasst !

ich bin für ein straffes regelwerk mit sauber formulierten regeln, die man auch einhalten kann und die nicht nur dafür da sind , um auf dem papier zu stehen und dann mal so oder so ausgelegt werden, wie es dem schiedsgericht mal so eben passt !!

aussagen, wie : ihr müßt das nicht alles so eng sehen und das sollte man meiner meinung nach so auslegen, bringen nämlich nichts, wenn dann nicht so ( aber nach regel richtig) entschieden wird.

Mr Frisur 23 10.03.2011 12:50

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 203983)
@Martin
Mp3-Player beim Einspielen - richtige Entscheidung
falsche T-Shirt-Farbe - regelkonform, aber ganz sicher keine glückliche und sportliche Entscheidung

aber Einspielen ist doch theoretisch auch Training??
oder geht es um offizielles und inoffizielles? dann waere es also in der Buli auch immer Samstags verboten und sonst egal??

Mr Frisur 23 10.03.2011 12:51

PS Kurz off topic
@ Baerliner
hast du meine Mail bezueglich Adventure Golf WM erhalten?

bärliner 10.03.2011 12:56

@Martin:
Ja, bekommst auch in Kürze ne Antwort...

Zurück zum Thema: bei der Einspielzeit ist es tatsächlich strittig, ob das nun Training ist oder bereits zum Wettkampf gehört. Ich tendiere zu Letzterem, aber bisher gibt es keine definitive Festlegung dazu.

pinkydiver 10.03.2011 12:56

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203984)

ich bin für ein straffes regelwerk mit sauber formulierten regeln, die man auch einhalten kann und die nicht nur dafür da sind , um auf dem papier zu stehen und dann mal so oder so ausgelegt werden, wie es dem schiedsgericht mal so eben passt !!
.

Und da soll jetzt explizit drin stehen, daß ich keine Schwarzwälder Kirschtorten und keine zu sehr vergammelten Bananen während des Wettkampfes mitführen darf, bzw. wie Du ja immer anführt nicht über das Eingangstor des Platzes tragen darf. Ich lach mich kaputt, habe selten so einen amüsanten Thread im Auwi gelesen :p

stopi 10.03.2011 12:57

Zitat:

Zitat von Mr Frisur 23 (Beitrag 203985)
aber Einspielen ist doch theoretisch auch Training??
oder geht es um offizielles und inoffizielles? dann waere es also in der Buli auch immer Samstags verboten und sonst egal??

Die offizielle Einspielzeit am Morgen des Wettkampfs gehört nicht zum Training, sondern zum Turnier. Daher gelten hier auch bereits die entsprechenden Regelungen...

Mr Frisur 23 10.03.2011 12:58

@ stopi , Baerliner

alles klar! Danke!

bärliner 10.03.2011 13:01

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203984)
anscheinend findest du die regel lächerlich,

Welche meinst du konkret?
Aber ich finde überhaupt keine Regel lächerlich, nur klammere ich mich ncht an den Buchstaben fest, sondern versuche grundsätzlich, eine dem Sinn und Zweck entsprechende Auslegung zu finden. Und das kann man eben leider nicht aufschreiben, sonst bräuchten wir wie bei unseren Gesetzen neben dem Gesetzestext noch einen doppelt so dicken Kommentar (vielleicht hat der Beck'sche Verlag ja Interesse, da könnte ich noch richtig Kohle verdienen....).

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203984)
ich habe sie nämlich nicht verfasst

Ich auch nicht....

pinkydiver 10.03.2011 13:06

@OPC

weist Du warum unser Regelwerk eigentlich schon viel zu dick und unübersichtlich ist?

Weil es noch viel mehr so Leute gibt, die jeden Pups genau aufgeschrieben haben müssen, und sonst alles in Frage stellen, was eigentlich logisch klar ist. :mad:

bärliner 10.03.2011 13:15

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203984)
ich bin für ein straffes regelwerk mit sauber formulierten regeln, die man auch einhalten kann und die nicht nur dafür da sind , um auf dem papier zu stehen und dann mal so oder so ausgelegt werden, wie es dem schiedsgericht mal so eben passt !!

Dann versuche ich mal, den Fall von Martin sauber zu formulieren:
(1) Mannschaften müssen während des Wettkampfes mannschaftseinheitliche Kleidung tragen.
(2) Weist ein Mannschaftsspieler nach (z.B. durch Abgabe einer Versicherung an Eides Statt), dass er
a) aufgrund eigener Dummheit
b) aufgrund schlechter Absprachen innerhalb der Mannschaft
c) aufgrund nicht rechtzeitiger Zurverfügungstellung sauberer Kleidung durch Mutti
d) aus sonstigen Gründen
nicht in der mannschaftseinheitlichen Kleidung spielen kann, kann der amtierende Oberschiedsrichter eine Ausnahme erteilen. Dies jedoch nur dann, wenn dem Spieler eine andere Verfahrensweise aufgrund
a) zu großer Wärme
b) zu großer Kälte
c) Frühling
d) Sommer
e) Herbst
f) Winter
nicht zuzumuten ist.
(3) Absatz 1 und 2 sind
- im überregionalen Ligenbetrieb und bei Deutschen Meisterschaften streng
- im Verbandsspielbetrieb mit Augenmaß
- bei Pokalturnieren großzügig
- bei Welcome-Cup-Turnieren lässig
anzuwenden.

Landei 10.03.2011 13:25

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 204002)
Dann versuche ich mal, den Fall von Martin sauber zu formulieren:
(1) Mannschaften müssen während des Wettkampfes mannschaftseinheitliche Kleidung tragen.
(2) Weist ein Mannschaftsspieler nach (z.B. durch Abgabe einer Versicherung an Eides Statt), dass er
a) aufgrund eigener Dummheit
b) aufgrund schlechter Absprachen innerhalb der Mannschaft
c) aufgrund nicht rechtzeitiger Zurverfügungstellung sauberer Kleidung durch Mutti
d) aus sonstigen Gründen
nicht in der mannschaftseinheitlichen Kleidung spielen kann, kann der amtierende Oberschiedsrichter eine Ausnahme erteilen. Dies jedoch nur dann, wenn dem Spieler eine andere Verfahrensweise aufgrund
a) zu großer Wärme
b) zu großer Kälte
c) Frühling
d) Sommer
e) Herbst
f) Winter
nicht zuzumuten ist.
(3) Absatz 1 und 2 sind
- im überregionalen Ligenbetrieb und bei Deutschen Meisterschaften streng
- im Verbandsspielbetrieb mit Augenmaß
- bei Pokalturnieren großzügig
- bei Welcome-Cup-Turnieren lässig
anzuwenden.

Genau so. Und dann das Ganze noch für Spielen außerhalb der Reihenfolge und einlochen mit einer Hand. :D

opc 10.03.2011 13:37

Ich würde die mannschaftseinheitliche Kleidung schon mal ganz streichen, wozu ist die überhaupt gut !

Wenn sie denn aber sein muss, kann man das ja auf vereinsfarben beschränken.

Meinem Bruder musste ich schon mal Turnschuhe kaufen und zum gluck war am Sonntag jemand da der welche hatte, ansonsten wollte der oschi ihn nicht starten lassen, damals 1 Liga Nord

Aber etwas ganz anderes.

Ich habe gefragt, ob alkoholhaltige Lebensmittel unter das verbot fallen, ich habe jetzt meine Antwort.

Nämlich ein ja !

Dann hoffen wir mal für alle das immer so Verfahren wird, wie der bspw so denkt und es wird grosszügig über Alkohol in kleinen Mengen in Lebensmittel hinweggesehen !

Ansonsten viel spass ;-)

bärliner 10.03.2011 13:41

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 204006)
Dann hoffen wir mal für alle das immer so Verfahren wird, wie der bspw so denkt

Dafür gibt es ja Schulungen...
Und jetzt habe ich ja wieder zwei weitere Jahre Zeit bekommen, um meine Überzeugungen zu verbreiten.... ;)

Nina T. 10.03.2011 14:29

Das klingt jetzt alles schon so'n bisschen einvernehmlich... Ich hoffe doch, dass der Thread noch weiter fortgesetzt wird....:D

pinkydiver 10.03.2011 14:35

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 204006)
Ich würde die mannschaftseinheitliche Kleidung schon mal ganz streichen, wozu ist die überhaupt gut !

Wenn sie denn aber sein muss, kann man das ja auf vereinsfarben beschränken

Was ist denn vereinseinheitlich ? ist doch gleiche Farbe, sonst nix, das kann man ja wohl hinkriegen

opc 10.03.2011 16:01

@ pinky


Das erzähle mal einigen

pinkydiver 10.03.2011 16:40

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 204026)
@ pinky


Das erzähle mal einigen

Ralph Brandt ?

Game`N Fun 10.03.2011 16:48

Es wird ja nicht vorgeschrieben, dass alle die gleiche Oberbekleidung trägt. Aber wenn dann sollte sie gleich sein. Von aussen ist dies doch viel besser zu erkennen. Auch für Aktive.
Wir haben sogar hellgrüne Polos, hellgrüne Fleece und hellgrüne Softshell. Wo ist das Problem? Selbst mir als Aktiver ist es lieber wenn einheitliche Kleidung getragen wird. Die Übersicht ist besser. Und Sportschuhe bin ich schon lange dafür.
Ganz zu schweigen von Sporthose. Eine Jeans sieht Sch.... aus. Sorry. Wir wollen als Sportart aktzeptiert werden, also sollten wir uns auch so geben. In jeder Sportart gibt es Mannschaftskleidung. Kegeln, Squash, Handball... wenn jeder rumläuft wie er will na dann gute Nacht.
Wem´s nicht passt Welcome Cup
Wenn einer mal ein falsches Trikot an hat, vorher melden und es gibt sicherlich keine Probleme.
Lasst mal die Kirche im Dorf.

pinkydiver 10.03.2011 17:08

Thomas, wenn Du Jeans beim Spielen verbietest haben wir sofort wieder einige 100 Aktive weniger

BvB 10.03.2011 18:15

Zitat:

Zitat von Game`N Fun (Beitrag 204040)
.... In jeder Sportart gibt es Mannschaftskleidung. Kegeln, Squash, Handball... wenn jeder rumläuft wie er will na dann gute Nacht.

Ich bin zwar auch ein Verfechter der einheitlichen Sportkleidung, dennoch muß ich dich auf Grund deiner obigen Aussage mal nach der Sportkleidung bei unserem "großen Bruder", dem Rasengolf fragen??

BvB 10.03.2011 18:21

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 203914)
...Oder kannst du mir sagen, wer vielleicht mal wg. folgender Dinge bei einem Turnienegativ aufgefallen ist:
- Malzbierrausch
- Hamburgerbrotrausch
- Bananenfaulrausch

Ich kann mich dunkel an eine Deutsche Meisterschaft der Senioren (ich glaube es war in München) erinnern, da hat das Schiedsgericht einen Spieler oder Spielerin wegen Genuß von Malzbier disqualifiziert. Dieses wurde dann aber zum Glück nach Protest des Vereins vom Gesamtschiedsgericht wieder aufgehoben.

Slater 10.03.2011 18:24

alles Banane
 
... nicht vom Thema abweichen Leute! :D

Es geht um die wichtige Frage, ob der Verzehr oder auch das Mitführen einer Banane zu einer Disqualifikation oder gar zu einer Dopingsperre führen kann, soll oder darf. ba1:-)

pinkydiver 10.03.2011 18:29

Immens wichtige Frage:

Antwort : NEIN, das sollte schon 50 Beiträge vorher jedem außer OPC klar geworden sein

ReDiMa 10.03.2011 18:53

Hoffentlich geht bald die Freiluftsaison los, manche haben ja voll den Lagerkoller :-D

JoE 10.03.2011 19:57

Dieser thread ist doppelt so lang wie der über die Bundesversammlung ... zeigt, welche Themen wirklich wichtig sind. Ich hol mer ma e Banänsche ....

Didgeridoo 10.03.2011 20:14

... aber nicht das du uns besoffen durch deine Bude fällst !!! sp:-)

wate 11.03.2011 11:06

Oder sowas hier

JoE 11.03.2011 12:28

Und womit fängt's an? Na klar...... .... mit Bananen. Teufelszeug!

Mr Frisur 23 11.03.2011 21:21

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 204123)

sehr geil. gleich auf fb .... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.