![]() |
Zitat:
Danke für DEINE Bestätigung.... Werd ich machen... |
Zitat:
schon mal was von Ironie gehört ? |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, ist das nicht nen Fussballspieler beim 1. FC Köln??? |
sinn oder unsinn!
was ich mich frage, wofür man überhaupt so eine liste braucht? tommy hat ne menge arbeit reingesteckt. wenn er es mal nicht mehr macht, ist die liste wieder fürn a...!
aber was soll die liste überhaupt? wenn man sich über die liste für ne deutsche qualifizieren soll, können wir die plätze gleich auslosen. |
Zitat:
Es handelt sich um folgende Turniere aus dem BVBB-Bereich: 18.05.2008 Verbandsliga Herren 4. Spieltag 22.06.2008 Verbandsliga Herren 5. Spieltag 25.05.2008 Verbandsmeisterschaft Damen, Herren, Jugend 3. Spieltag 06.07.2008 Verbandsmeisterschaft Damen, Herren, Jugend 4. Spieltag 27.04.2008 Verbandsmeisterschaft Senioren 3. Spieltag Danke im Voraus |
Zitat:
Deshalb habe ich mir auch viele Gedanken darüber gemacht, wie man es besser machen könnte. Das eigentliche Problem, soviel war sofort klar, sind die zu geringen Unterschiede in den alten Ranglistenwerten (zwischen 1 und 2), die natürlich nicht die wahren Unterschiede in der Spielstärke (sprich im Rundendurchschnitt) widerspiegeln. Es musste also ein fairer Skalierungsfaktor ermittelt werden, durch den die Bandbreite der Ranglistenwerte und die Bandbreite der erspielten Rundendurchschnitte auf ein Niveau gebracht würden. Und nach Auswertung aller vorliegenden Ergebnisse der abgelaufenen Saison liegt dieser Faktor bei genau 10,00861, d.h. eine Verzehnfachung der 2006-er-Bezugsrangliste müsste theoretisch eine möglichst realistische aktuelle Rangliste ergeben. Und manchmal bestätigt die Praxis ja auch die Theorie, denn nach dieser Regeländerung sähen die Top-10 der aktuellen Tabelle wie folgt aus: Rahmlow, Gaby Kobisch, Alice Erlbruch, Harald Meyer, Kai Czerwek, Hans-Dirk Hahn, Robert Balzer, Marco Geist, Alexander Wageck, Hans Rolf Osnabrügge, Jörn (unser Weltmeister wäre aber trotzdem erst 216., da hilft alles Rumrechnen nichts, lieber Walter) Die Studie stieß beim DMV durchaus auf Interesse, aber leider wird erst die nächste Sportwarte-Vollversammlung berechtigt sein, die aktuellen Regularien entsprechend abzuändern. Fazit: Vielleicht bekommt die DRL ja doch schon zur Winterpause ein realistischeres Bild, und nicht erst nach 1 oder 2 Jahren. Ich bin guter Hoffnung und werde weiterhin Überzeugungsarbeit leisten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und schließlich fehlt noch das Ergebnis des Pomerania Cups in Ueckermünde vom 14.06.2008 ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.