Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Senioren-Spieltag in Traben-Trarbach (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=11368)

allesroger 14.10.2012 18:11

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 247942)
@allesroger

da ich die Preise von W. Maier sehr gut kenne, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Zahl, die Du hier nennst , die Summe für eine einfache Sanierung (Schleifen , kleine Risse ausbessern und Versiegeln ) ist.

Das war komplett, sogar mit streichen.

pinkydiver 14.10.2012 18:15

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 247958)
ich bin restlos begeistert ! Du warst schon gefühlte 35 Jahre nicht mehr auf der Anlage und kennst die Bahn 13 genau :D Was soll eigentlich daran nicht normgerecht sein ?

Die 5 habt ihr ja schon neu gebaut, das war ja auch nix früher, noch nicht mal ne richtige Kurve

allesroger 14.10.2012 18:29

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 247960)
Die 5 habt ihr ja schon neu gebaut, das war ja auch nix früher, noch nicht mal ne richtige Kurve

Ja doch - aber die 13 hatte schon immer deutliche Kurven ;)

JoE 14.10.2012 18:58

Klarstellung
 
Da ich der unverschämte Schreiberling auf der Mainzer Homepage bin, hier einige hoffentlich klärende Worte.

Dass sich Teilnehmer nach der Bahnsanierung sehnten ist unzweifelhaft - ich habe zahlreiche derartige Aussagen vor Ort gehört. Und ich hätte kein Wort darüber verloren, wenn es nicht im vergangenen Jahr geheißen hätte, dass der damalige Seniorenspieltag ganz bestimmt der letzte vor der Sanierung gewesen sei.

Moosbüschel: Querriss über Bahn 5, etwa Mitte zwischen Steilkurve und Endkreis, fast komplett mit Moos garniert.

Ergebnisse: Unzweifelhaft grün bei vielen Teilnehmern. Aber das sagt nun einmal nichts über den Bahnzustand aus. Auch eine Anlage, auf der ein 32er-Schnitt gewinnt kann in perfektem Zustand sein. Übrigens habe ich persönlich vor ein paar Jahren in TT eine 105 über vier Runden abgeliefert und war nicht zufrieden, der allgemeine Schnitt ist definitiv schlechter geworden.

Kritikfähigkeit: Auch unsere Eternitanlage wurde im DSM-Jahr berechtigt oder unberechtigt kritisiert, das ist richtig. Und man kann darauf ironisch (siehe DSM-Homepage ....) oder beleidigt reagieren, Letzteres haben wir m.E. erfolgreich vermieden. Aber hier jetzt den Untergang des Abendlandes auszurufen, weil ich eine Kritik öffentlich gemacht habe, die ich auch jederzeit persönlich im Gespräch äußern würde, halte ich für extrem dünnhäutig. Denoch entschuldige ich mich hiermit in aller Form für alle Tritte auf irgendwelche Schlipse.

Ich freue mich schon auf Turniere auf der dann bald sanierten Trarbacher Anlage, auch wenn dann vielleicht eine 31 das Maß aller Dinge wird.

JoE 14.10.2012 19:11

Nachtrag
 
Nach dem Seniorenspieltag 2009 an gleicher Stelle habe ich ähnlich kritische Worte gewählt (siehe hier), damals hätte ich eine Reaktion wie in diesem Jahr wohl eher erwarten dürfen ...

opc 14.10.2012 20:24

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 247959)
Das war komplett, sogar mit streichen.

Glaube, dass du da eine falsche Summe im Kopf hast !

Inkl neuer Banden und deren Montage kommt das eventuell hin und MwSt

pinkydiver 14.10.2012 20:48

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 247964)
Ja doch - aber die 13 hatte schon immer deutliche Kurven ;)

hat die in MAinz - Hartenberg auch - dennoch sieht die 13 dort anders aus wie auf anderen Plätzen.

Merlin 15.10.2012 07:46

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 247959)
Das war komplett, sogar mit streichen.

Ich vermute, dass Ihr bei einem Preis von 25.000,00 EUR wenig bis keine Eigenleistung erbringen wollt/könnt.

Wir haben die Banden vor dem Schleifen selbst abgemacht und nach dem Schleifen wieder selbst montiert. Die Lasur und die Markierungen haben wir ebenfalls aufgebracht.

Die Gesamtkosten lagen bei ca. 9.000,00 EUR inkl. Material und Mehrwertsteuer.
Wie bereits erwähnt, haben wir keinen Lack oder Farbe auf der Bahn.

Die Differenz von 16.000,00 EUR kann durch die Banden nicht erklärt werden.
Wir haben die Banden teilweise erneuert und 4,70 EUR für den laufenden Meter bezahlt.
Das sind nach meiner Rechnung rund 2.000,00 EUR für alle Banden. Bleiben immer noch 14.000,00 EUR übrig.

Am Geld kann es im Grunde nicht mangeln, da ja eine Abteilung 2 gebaut wird.

opc 15.10.2012 09:08

@ merlin
@ allesroger


das Angebot belief sich auf ca 30 % des hier genannten Betrages !!

wahrscheinlich verwechselt allesroger das Angebot für die Miniatur-Anlage mit dem für die Minigolf- Sanierung

@ Merlin

eine kompletter Austausch aller Banden gegen feuerverzinkte liegt bei etwa 10000 Euro, weil man da nicht nur den laufenden Meter sondern auch das Biegen der Endkreise und der Sonderhindernisse bezahlen muss ( viele Arbeitsstunden ) und das neue Setzen von Streben bzw Ankern ( auch viele Arbeitsstunden )

allesroger 15.10.2012 09:27

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 247986)
@ merlin
@ allesroger


das Angebot belief sich auf ca 30 % des hier genannten Betrages !!

wahrscheinlich verwechselt allesroger das Angebot für die Miniatur-Anlage mit dem für die Minigolf- Sanierung

woher willst du das wissen ? Liegt das Angebot vor dir ?
Es gab auch ein Angebot von der Fa. Kaufmann - auch über 20 Tsd.
Ich verwechsle gar nichts - eher du :D

Dann machen wir jetzt mal Schluss mit dem Geschwätz. Geht ja eh keinen was an, was wir wie und wann machen !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.