Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Rahmenterminplan 2019 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=17135)

tg 18.09.2018 12:12

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 310493)
[...] Ich gebe "Keks" in allen Punkten recht. Eine nochmalige Änderung währe m.M. mehr als lächerlich. [...]

Das widerspricht sich jetzt aber, denn was Keks vorschlägt, ist doch eine Änderung -- also 'lächerlich'?

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 310493)
[...] Wie währe es denn, wenn man die Therminplanung des Spitzensportes (Überregionalen Sport) vom regionalem Spielbetrieb trennen würde. [...]

Wenn du irgendwo die dafür benötigten zusätzlichen Wochenenden herzaubern kannst, können wir darüber nochmal reden. ;) :)

tg 18.09.2018 12:25

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 310489)
[...] Die Pokalturniere sind mit das Wichtigste um passive Mitglieder an den Spielbetrieb heranzuführen. [...]

Das sehe ich genauso...

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 310489)
[...] Man müsste einfach früher anfangen, damit ab September genug Platz für die Pokalturniere zur Verfügung steht. [...]

... aber hier ist ein Widerspruch zu deiner obigen Ansicht: Wenn im Terminplan alle Pflichttermine in der ersten Jahreshälfte geballt sind und die Pokalturnierphase -- wie du sagst -- erst richtig im September beginnt, dann ist das doch gar nicht gut für diejenigen, die in erster Linie an Pokalturnieren interessiert sind.

Da wäre es doch besser, sowohl 'Pflichturniere' (Punktspiele & Ranglisten) als auch Pokalturniere gleichmäßiger über das Jahr zu verteilen anstatt die eine Kategorie auf (nahezu) alle Wochenenden von März bis Juni zu packen und die andere auf den Herbst zu konzentrieren.

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 310489)
[...] Wir haben z.B. einige passive Mitglieder die keinen Ligenspielbetrieb wollen, weil sich die Saison sooo lange hinzieht. Und dies ist in anderen Vereinen genauso. [...]

Und wenn die (Punktspiel-)Saison dann von Anfang März bis Anfang Juni läuft, hören wir plötzlich von Leuten, keinen Ligenspielbetrieb wollen, der sooo früh beginnt und sooo kurz ist... :rolleyes:

pinkydiver 18.09.2018 12:32

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 310498)
Und alle Teilnehmer betreuen sich selbst .... keine gute Idee, finde ich. Wäre zwar ein bisschen "wie früher", aber nicht immer war früher alles besser.

Du tust ja gerade so, also ob jeder eine DM spielt. die jenigen die betreuen, spielen in aller Regel selbst keine Dms (mehr)

Keks 18.09.2018 12:42

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 310502)
Da wäre es doch besser, sowohl 'Pflichturniere' (Punktspiele & Ranglisten) als auch Pokalturniere gleichmäßiger über das Jahr zu verteilen anstatt die eine Kategorie auf (nahezu) alle Wochenenden von März bis Juni zu packen und die andere auf den Herbst zu konzentrieren.

Da kann ich deine Meinung leider nicht teilen. Wenn z. B. zwischen dem ersten und dem zweiten Punktspiel 5 Wochen liegen, dann wird kaum jemand dazwischen ein Pokalturnier spielen, da die meisten Leute dann lieber noch einmal mehr für das Punktspiel trainieren fahren, als in Beispielhausen ein Pokalturnier zu besuchen.

Andere Idee. Zwischen jeden Punktspiel zwei Wochen. Dann ist man inklusive Nachholspieltag nach 2,5 Monaten fertig. z.B.

01.04.2018
15.04.2018
22.04.2018
06.05.2018
20.05.2018
03.06.2018
17.06.2018

Eine kleine Lücke über Ostern wegen dem JLP sollte eingeplant werden. Dann wären wir bei maximal 3 Monate.

tg 18.09.2018 12:47

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 310498)
Und alle Teilnehmer betreuen sich selbst .... keine gute Idee, finde ich. [...]

Eine Möglichkeit wäre natürlich auch, sich für eine Möglichkeit zu entscheiden -- spielen oder betreuen...

Es ist ja so, daß an mehreren Stellen im Terminplan Nachteile für viele entstehen, weil für jeweils eine Handvoll Spieler alle Möglichkeiten offengehalten werden: DSM und DMM der Allg. Klasse spielen, eine oder zwei DM spielen und bei einer anderen betreuen und (zumindest früher) mehrere Abt.-DM spielen.

tg 18.09.2018 13:04

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 310504)
Da kann ich deine Meinung leider nicht teilen. Wenn z. B. zwischen dem ersten und dem zweiten Punktspiel 5 Wochen liegen, dann wird kaum jemand dazwischen ein Pokalturnier spielen, da die meisten Leute dann lieber noch einmal mehr für das Punktspiel trainieren fahren, als in Beispielhausen ein Pokalturnier zu besuchen. [...]

Auch wenn es für mich eine grauenhafte Vorstellung ist, mit Ranglistenturnieren und Punktspielen Mitte März anfangen zu müssen, um sie an jedem Wochenende bis Juni 'abgearbeitet' zu haben, erkenne ich dein Argument an. Es spiegelt wohl die Realität wider -- leider... :(

Also ist die Maßnahme gegen ausufernde Trainingseinheiten, die Pflichtspielsaison einfach so früh beginnen zu lassen und so dicht zu packen, daß gar keine Zeit mehr dafür vorhanden ist. :D

Keks 18.09.2018 13:54

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 310506)

Also ist die Maßnahme gegen ausufernde Trainingseinheiten, die Pflichtspielsaison einfach so früh beginnen zu lassen und so dicht zu packen, daß gar keine Zeit mehr dafür vorhanden ist. :D

Genau. Das ist der einize Weg, wieder ein wenig vom Spitzensport wegzukommen. Als ich angefangen habe, wurde maximal 2x pro Spieltag trainiert. Bei weiten Anreisen wurde ein kompletter tag trainiert und dann übernachtet.

Dieses Jahr habe ich 6 Jahre überregional gespielt. Ein Jahr davon in der zweiten Liga. Zum Teil bin ich, weil ich irgendwann Mitte der Saison echt keinen Bock mehr hatte, nur noch maximal zwei Mal zum Training gefahren. Die Ergebnisse haben locker gereicht. Ob ich mit einmal Training mehr besser gewesen wäre - denke eher nicht.

Es ist in Deutschland alles zu sehr auf den Spitzensport ausgelegt. Da müssen wir raus. Die richtige Spitze wird darunter nicht leiden.

Rolf Lenk 18.09.2018 17:30

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 310501)
Das widerspricht sich jetzt aber, denn was Keks vorschlägt, ist doch eine Änderung -- also 'lächerlich'?



Wenn du irgendwo die dafür benötigten zusätzlichen Wochenenden herzaubern kannst, können wir darüber nochmal reden. ;) :)

zu 1) Seltsam, ich habe nirgendwo gelesen, das SF Keks ein Jahresübergreifende Saison möchte.

zu 2) Auch diese Antwort erschliesst sich mir nicht. Wieso benötigt es mehr Wochenenden, wenn die Termine des überregionalen Sportbetrieb von den Terminen des Fußvolkes :D abgekoppelt werden.

tg 18.09.2018 17:50

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 310523)
zu 1) Seltsam, ich habe nirgendwo gelesen, das SF Keks ein Jahresübergreifende Saison möchte. [...]

Und ich habe nichts von jahresübergreifender Saison geschrieben, sondern von Änderung... aber jetzt weiß ich, was du meinst. ;)

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 310523)
[...] zu 2) Auch diese Antwort erschliesst sich mir nicht. Wieso benötigt es mehr Wochenenden, wenn die Termine des überregionalen Sportbetrieb von den Terminen des Fußvolkes :D abgekoppelt werden.

Wenn du eine Möglichkeit findest, es mit der gleichen Anzahl an Wochenenden umzusetzen, bin ich sehr interessiert, es zu erfahren.

wate 19.09.2018 09:52

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 310495)
Willst du bei Schnee und Nieselregen beginnen, früher war der März Ranglisten und Punktspiel frei, da gabs nur Pokalturniere Saisoneröffnung und wie die alle hießen.

Ihr solltet den Klimawandel mit berücksichtigen. 2018 haben wir seit April Sommer.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.