Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Dopingkontrollen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2300)

Raila 18.12.2007 14:50

@Pinkydiver Also beim Spitzensport ist das ja alles noch verständlich.Wobei wir dann wieder bei Wates eigentlicher Eröffnung wären:: Doping und Alkoholkontrollen durch die NADA demnächst bis in untersten Klassen?

pinkydiver 18.12.2007 14:55

Zitat:

Zitat von Ghost (Beitrag 50694)
Ich finde das die Kontrollen nur bei der Spitze der Sportart im fall Minigolf ab Regionalliga sinnig sind ... was die unteren ligen machen is doch eh wurst ... is beim fußball doch nicht anders.... ich hab noch nie gelesen das ein Bezirksliga spieler von FC Hansa Abstieg gedopt war ... und wenn Senis in der Regionalliga oder höher spielen sollten sie sich genauso an die Richtilinien halten müssen wie Kaderspieler und wenn sie Medekamente nehmen die nicht erlaubt sind haben sie pech. Wichtig auch hier wieder ist die Jugend weil das ist die Zukunft unseres sports!!!

Ich gebe Dir und WATE recht wir sind im DSB und müssen uns den Richtlinien der NADA unterwerfen, Sinn macht es meinen Augen nur wenn man eine bahnengolfspezifische Verbotsliste hat, EPO und Anabolika bringen uns gar nichts und wenns einer aus medizinischen Gründen nehmen muß ist das bei buns auch kein Problem. Um eine Liste der Medikamente und Inhaltstoffe zu erstellen, die beim Bahnengolf leistungsfördernd sind reicht wahrscheinlich ein DIN A 8 großer Zettel (einseitig beschrieben)

HDC

Ghost 18.12.2007 15:10

Es muss keine Bahngolfspezi liste raus .... es reicht doch wenn man eine liste rausgibt wo medekamente drauf sind die den sportler durch die inhaltsstoffe grundlage zur leistungssteigerung geben. Ob das ein Radfahrer , Fußballer oder Minigolfer ist und ob der spieler 10 oder 60 ist spielt keine rolle! Regeln sind regeln. Wenn ein 60 jähriger dagegn verstößt ist er im Leistungssportbereich genauso zu bestrafen wie ein aufstrebenes Talent im alter von 15 Jahren .....

pinkydiver 18.12.2007 15:34

Zitat:

Zitat von Ghost (Beitrag 50699)
Es muss keine Bahngolfspezi liste raus .... es reicht doch wenn man eine liste rausgibt wo medekamente drauf sind die den sportler durch die inhaltsstoffe grundlage zur leistungssteigerung geben. Ob das ein Radfahrer , Fußballer oder Minigolfer ist und ob der spieler 10 oder 60 ist spielt keine rolle! Regeln sind regeln. Wenn ein 60 jähriger dagegn verstößt ist er im Leistungssportbereich genauso zu bestrafen wie ein aufstrebenes Talent im alter von 15 Jahren .....

Das ist Quatsch, z.B. sind Anabolika und EPO nicht leistungssteigernd im Minigolf aber in vielöen anderen Sportarten und es gibt ja spezifische Listen, so gibt es Sportarten in denen sogar Alkohol erlaubt ist bis 0,1 Promille. Eine bahnengolfspezifische Liste ist schon wichtig.

HDC

Ghost 18.12.2007 16:02

EPO und Anabolika werden zur Leistungssteigerung missbraucht und stehen somit auf der roten liste! Wer letzten endes davon profitiert ist doch wurst weil es im sport die leistung steigert und das ist das entscheidene. Würden EPO und Anabolika die leistung nicht fördern würden sie doch erlaubt .. kein medekament steht grundlos auf der liste. Ob jetzt ein Radfahrer , Fußballer oder sonstige sportler davon porfetieren ist doch vollkommen egal. Nimmt der Sportler ein Stoff von der Roten liste ist die grundlage zur Leistungssteigerung geschaffen und das ist nicht im sinne des sports. Letzlich leiden auch minigolfer darunter aber da haben die betroffenen halt pech wir können uns nicht für alles ne extrawurst schaffen. Es ist zwar am anfang schwer sich damit abzufinden aber auf dauer wird man damit klakommen müssen!

Michelino 18.12.2007 16:56

Wenn jede Sportart eine eigene Liste erstellen könnte, wäre keine sinnvolle Kontrolle mehr möglich. Die vorhandenen Regeln müssen für alle gleich und transparent sein.
Dabei gibt es individuelle Härten, wie von einigen beschrieben, das ist gar keine Frage.
Aber stellt euch mal vor, z.B. der Herr Scharping dürfte seine eigene Dopingliste erstellen. Würde der nicht zuerst mal seinen alten Kumpel Eric fragen, was da alles nicht auf die Liste darf?
Wer schon länger dabei ist hat wahrscheinlich früher auch beobachtet, dass völlig ungeniert und offen - auch in unteren Ligen - z.B. mit Betablockern oder Alkohol gespielt worden ist. Nach dem Alkoholverbot (ca. 1991) hat man sich zunächst hinter dem Kofferraumdeckel mit dem Flachmann versteckt. Ohne wirkungsvolle Kontrollen, wie sie heute drohen, kämen wir wieder in diese Steinzeit zurück.

pinkydiver 18.12.2007 17:08

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 50707)
Wer schon länger dabei ist hat wahrscheinlich früher auch beobachtet, dass völlig ungeniert und offen - auch in unteren Ligen - z.B. mit Betablockern oder Alkohol gespielt worden ist. Nach dem Alkoholverbot (ca. 1991) hat man sich zunächst hinter dem Kofferraumdeckel mit dem Flachmann versteckt. Ohne wirkungsvolle Kontrollen, wie sie heute drohen, kämen wir wieder in diese Steinzeit zurück.

Meinst Du im Ernst, das hätte sich bis heute geändert ?!?!?!? Es gibt hierzulande Pokalturniere bei denen der Turnierleiter und der OS nach jeder Runde zum Flachmann greifen (öffentlich).
Darauf von mir angesprochen mit den Worten: "Seid froh daß ich nicht OS bin, dann könntet Ihr Euer Zeug packen" bekam ich zu hören (vom Turnierleiter und gleichzeitig 1. Vorsitzendem des Vereins): " Wenn bei meinem Turnier ein OS jemanden wegen Alkoholgenuß disqualifiziert, der bekommt lebenslanges Platzverbot". Das ist jetzt 2 Jahre her, seither habe ich dieses Turnier nicht mehr besucht.

Auch heute könntest Du bei Regionalligaspielen und 2. Bundesliga Süd bei rigorosen Alkohol Kontrollen bei jedem Spieltag welche vom Platz stellen.

HDC

lessi 18.12.2007 17:26

@ pinky

die erfehrung habe ich bei uns nicht gemacht .
......ausser mit restalkohol......

gruss, lessi

Ghost 18.12.2007 17:40

Auserdem is es noch ein unterschied ob es Pokal oder Meisterschaftsspieltag ist .... auf einem Pokalturnier finde ich es nicht ganz so schlimm..... aber auf Meisterschaftsspieltagen habe ich es bis auf das was lessi bereits erwähnte noch nich erlebt

Raila 18.12.2007 18:15

@Michelino Also in hinsicht Alkohol muß ich dir widersprechen. Ich habe bei keinem offiziellen Turnier oder Meisterschaftspiel in menem Landesverband (NBV) jemals einen diesbezüglichen Mißbrauch feststellen können, weil wir Schiedsrichter schon drauf achten. Ich weiß natürlich nicht wie es in anderen Landesverbänden aussieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.