![]() |
Zitat:
mico |
Klasse Idee - nenn doch mal konkrete Ausschüsse, die aufgelöst oder verkleinert werden könnten und welche Personen darin Marketing-Spezialisten sind, die sich auf diese Aufgaben stürzen könnten!?
Die Alternative, Leute einzubinden, die fähig wären, bislang aber noch nicht tätig sind - sieht die tatsächlich niemand? |
@michl
kommst du am freitag nach schwaikheim zun neujahrstreffen??? können ja da dann gedanken austausch machen^^^ erstma frohes neues vereinskollege^^ bis die tage oli |
Zitat:
Überflüssig. Dafür haben wir doch die GmbH. 2. Reduzierung der Anzahl der Aktivensprecher Zur Zeit gibt einen Aktivensprecher, eine Aktivensprecherin, einen Aktivensprecher im Seniorenbereich, einen Aktivensprecher Cobigolf, einen Aktivensprecher Sterngolf und einen Jugendsprecher. Einer würde vermutlich vollkommen ausreichen, wodurch Kapazitäten für andere Bereiche frei würden. 3. Beisitzer Werden wirklich alle in den einzelnen Ausschüssen benötigt? mico |
Zitat:
Das die Marketing GmbH allerdings nicht an der Vermarktung der BuLi arbeitet leuchtet mir nicht so ganz ein. Ich denke doch, daß die Vermarktung des nationalen Spitzenprodukts (und das ist in meinen Augen die Bundesliga) absolute Priorität haben sollte. Gewöhnlicherweise wird der Spitzensport als erstes vermarktet. Und eine Bundesliga, die über mehrere Spieltage an Spielorten die über das ganze Land verstreut sind antritt ist doch wohl am allerbesten geeignet vermarktet zu werden. Wo liegen denn die Schwerpunkte der Arbeit der Marketing GmbH? |
Wo liegen denn die Schwerpunkte der Arbeit der Marketing GmbH?[/quote]
Das würde ich auch gerne wissen. Genug Geld hat sie uns ja schon gekostet !:mad: |
Zu den Aufgaben der Minigolf Marketing GmbH, wie sie die DMVLandesverbände als ihre Mehrheitsgesellschafter mal vor ca. 10 Jahren beschlossen haben, kuckst du mal unter der Adresse:
http://www.minigolfsport.de/minigolf...ing_index.html Aber ich glaube, das Hauptproblem habe ich noch nicht rüberbringen können: Wir brauchen nicht einfach irgendwelche Leute, die wir von irgend einem Ausschuss abziehen, sondern Fach(!!!)leute, die das, was sie tun sollen, auch gelernt haben. Ob ein Aktivensprecher der Senioren (den ich persönlich sehr schätze!) stattdessen Vermarktungsstrategien für die Bundesliga entwickeln könnte, ... na, ich weiß nicht, ich will ihm nicht zu nahe treten - fragt ihn mal selbst, was er davon hält! Und Beisitzer in Ausschüssen sind dazu da, um wichtige Aufgaben zu erledigen. Dass der Bundesausschuss Breitensport derzeit nur einen hat (Carsten Mohr, der die Felder "Familiensport" und "Musterturnier" bearbeitet) und die DMJ derzeit keinen stellen kann, bedeutet beispielsweise, dass die wichtigen Felder "Junior-Manager" und "Strategie gegen die erosionsartige Abnahme der Jugend-Mitglieder" derzeit praktisch unbearbeitet bleiben, weil wir beiden eben auch noch was anderes zu tun haben, als für Minigolf zu arbeiten. Ein Komplett-Irrtum ist es jedenfalls, wenn man glaubt, was GmbH-Mitarbeiter/innen und DMV-Marketingausschuss zusammen nicht schaffen, würden die GmbH-Leute dann wenigstens allein hinkriegen. Wenn Beisitzer gar nichts tun, als auf Sitzungen herunzuhocken, dann braucht man sie nicht, da gehe ich voll mit, bloß solche Leute tun dann auch auf einem anderen Sektor nichts. Ich wiederhole mich: Wir brauchen arbeitswillige, fähige Leute, die unseren Sport weiterbringen! |
Zitat:
Aber bevor man gar nichts macht und wartet bis fähige Leute vorbei kommen, sollte man meiner Meinung nach doch wenigstens alles, was irgendwie möglich ist, versuchen. Wenn's dann nicht klappt, kann der Sport immer noch kaputtgehen, aber man hat es wenigstens zu verhindern versucht. mico |
Zitat:
Ich denke, wenn wir weniger über das hin und her diskutieren würden und statt dessen gemeinsam nach Lösungen und Konzepten suchen würden, wäre uns allen gedient. Leider wird immer noch zu viel zerredet. Sicher kann man immer unterschiedlicher Meinung über den Weg sein, aber unsere Verbandsführung versucht wenigstens etwas gegen den negativen Mitgliedertrend zu unternehmen. Jeder der hier oder an anderer Stelle dagegen spricht, ist sicherlich gerne dazu aufgefordert Verbesserungen vorzuschlagen und sich konstruktiv einzubringen. Wer sich nicht beteiligt oder sonst mit einbringt, darf sich auch nicht darüber beschweren, wenn andere Personen Entscheidungen treffen, die einem nicht gefallen. Gleiches gilt im übrigen auch für die diversen Wahlen....sp:-) |
Worum ging es hier um Schiedsrichter mit ****** in der hose oder um Minigolf Marketing???:confused: :confused:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.