![]() |
@ opc
....auch wenn das hier im auwi stattfindet....:D das unterschreib ich auch !!!! gruss, lessi |
und ich schließ mich an !!!
|
Zitat:
|
Ich bin jetzt mal sehr gespannt, wie das hier weitergeht oder nicht weitergeht. Fast exakt auf diesem Stand waren wir hier nämlich schon zweimal in 11 Jahren Auwi. Es nützt übrigens herzlich wenig, wenn ich als DMV-Präsidiumsmitglied etwas in einer DMV-Sitzung vorschlage, wenn die Basis das überhaupt nicht will. Hier ist meiner Ansicht nach die Sportwartevollversammlung der Souverän. Entsprechend müssen die Anträge dorthin gestellt werden.
|
Bei der Sportwartevollversammlung klaffen leider die Meinungen der einzelnen Bundesländer oft ziemlich weit auseinander, und da das Problem mit den gemischten Mannschaften in oberen Ligen anscheinend den NBV am meisten betrifft und die anderen Landesverbände sich nicht in der Form damit auseinander setzen, wird der Antrag auch zukünftig keine Chance haben. :mad:
|
Zitat:
Stimmt genau, wenn ich als einfaches Mitglied was bewirken will würde das , wie OPC treffend sagt ,sehr lange dauern bis alle Distanzen durchlauf sind, deshalb muss etwas direkt von DVM kommen. Wie beliebt der jetztige 1.BL ist zeigt auch das das Abwinken der 2. BL-Süd Aufstiegskandidaten, übrigens völlig verständlich für mich. Ansonsten kann ich OPC´s Vorschlag auch unterschreiben. Ich ein wirklich guter Ansatz. Wir kommen einfach nicht daran vorbei endlich überregional gemischten Mannschaften zu zu lassen. OPC erwähnte auch die Relegationsspiele . Überregional viel zu Zeitaufwendig und manchmal auch nur lächerlich. Ich habe vor 2 Jahren an einem Rele-Spiel in Berlin teilgenommen, mit drei Mannschaften, die sich alle mehrere Tage auf das Spiel vorbereitet hatten und am Schluss dann ALLE DREI aufgestiegen sind. Also diverse Urlaustage verpulvert und ca. 1000 Eur aus der Vereinskasse vernichtet. lg Kuno Otto |
Die Argumentation mit den Relegationsspielen ist sicherlich nachvollziehbar, aber wie sollen denn Relegationsspiele gänzlich abgeschafft werden? Dadurch, dass die Ligenstruktur in jedem Schritt (von 1. Buli zu 2. Buli, von 2. Buli zu Regio) sich weiter auffächert, ist das gar nicht anders zu regeln. Die Anzahl der durch Abstieg freiwerdenden Plätze ist halt immer von der Nord-Süd-Was-auch-immer-Zugehörigkeit der betroffenen Vereine abhängig und somit variabel. Und bspw. allen Regio-Siegern den Aufstieg zu garantieren würde ja bedeuten, man würde jedes Jahr die halbe Liga "auswechseln". Das Ligensystem funktioniert (leider) nicht ohne Relegationsspiele.
Man könnte nur durch entsprechenden Terminieren der Aufstiegsspiele (in der Reihenfolge von "oben" nach "unten" verhindern, dass sinnlose Turniere vorher abgesagt werden können. Ob das aber der Terminplan hergibt, ist dann die andere Frage... |
Zitat:
|
Bis zur NBV-Oberliga und wir Bergisch Länder hatten in dieser Saison drei Damen in dieser Mannschaft, gut dass wir nicht erster geworden sind, sonst hätten wir keine Personaldecke gehabt :(
So sieht das nämlich aus. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.