Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Das beliebte Thema: Wer wechselt wohin? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6970)

Flow 29.06.2010 08:09

Zitat:

Zitat von JCT (Beitrag 172066)
Naja, alles in allem liebster Floschi ist es schon mehr als ne halbe Mannschaft, wenn ich an meine früheren Teamkollegen namens Stöck,Balzi, Udo, Güth und Pjörni(?) denke ;)
!

Moin Janosch,

ich bezog mich auf die von Kuno angesprochene Situation vor 3 Jahren. Da waren es "nur" Marco und Floyd (Ok, "nur" ist bei diesen Spielern der falsche Ausdruck)

Übrigens war es damals noch nicht mal so, dass WIR auf die Spieler zugegangen sind sondern dass die Spieler gern in einer Mannschaft mit guter Stimmung spielen wollten, die sie damals auf Grund eines Spielers (der sich hier im Thread auch schon dazu geäußert hat, dass man mal an die Folgen für den abgebenden Verein denken sollte) nicht mehr hatten. Aus meiner Sicht waren zum damaligen Zeitpunkt die sportlichen Perspektiven nicht der Hauptgrund!

wate 29.06.2010 08:10

Ich will mich aus dieser Diskussion heraushalten, weil Minigolfvereine eh nur noch Verschiebebahnhöfe sind, die neue Gesicher eben nur aus anderen Vereinen erhalten und jeder für sich wissen muss, was er tut.

Trotzdem bin ich erstaunt, wenn ich z.B. sehe, dass mit Lars ein Preetzer Urgestein den Verein wechselt oder Uwe aus Henstedt-Ulzburg kommt. Dass Gerrit aufgrund seiner Kaderzugehörigkeit die sportliche Hausnummer braucht, liegt auf der Hand, ob er letztlich gut beraten war, wird sich in seiner weiteren Entwicklung zeigen.

Was Raller_Rocket geschrieben hat, würde ich 1:1 unterschreiben.

JCT 29.06.2010 11:23

Es wird hier immer nur aus Sicht der Vereine gesprochen, doch zählt denn der einzelne Spieler mit seinen persönlichen Interessen gar nichts mehr? Die von Ralph möglichen Folgen mögen ja zutreffend sein, doch sollte man das ganze auch einmal aus der Sicht der Spieler sehen...

Da Ralph sich hier zu Wort meldet, geht es natürlich vor allem um den Wechsel von Lars. Lars ist nun wirklich ein Urgestein aus Preetz, der jahrelang nicht nur Golfer, sondern vor allem Funktionär gewesen ist. Wir haben ihn weder gezwungen noch Handgeld gegeben, er wechselt aus freien Stücken. Ist es nun verwerflich, dass er eine neue Herausforderung mit neuen Gesichtern sucht? Vielleicht sollten wir in der heiligen Bibel, dem Regelwerk verankern, dass Mitgliedschaften jenseits der 10 Jahre einen Wechsel zu Lebzeiten ausschließt!
In meinem Fall schleife ich mich die letzten Jahre so durch, die Motivation wurde immer kleiner, so dass ich am Ende fast gar nichts mehr gespielt habe und die Leistung deutlich schlechter wurde. Ich hatte bereits angekündigt, nächste Saison für keinen Mannschaftswettbewerb mehr zur Verfügung zu stehen.
Vielleicht hätte ich früher eine neue Herausforderung suchen sollen...
Nun freue ich mich auf eine neue Saison mit frischen Gesichtern und eine neue Herausforderung.

@wate
ich wüsste keinen Grund warum der Wechsel von Gerrit nicht gut sein sollte. Ich freue mich darauf ihn in seiner Weiterentwicklung zu unterstützen und das er dann in vielleicht 2 Jahren von Floschi übernommen wird, ist nicht unwahrscheinlich. Deine Bedenken darfst du mir gerne mal erläutern.

Für mich hat sich dieses Wechseltheater damit erledigt und wenn ich/wir nun die Buhmänner der Nation sein sollen ist mir das auch ziemlich wurscht und wer sich mit mir persönlich darüber unterhalten will darf mich gerne anrufen.

Bis dahin...

wate 29.06.2010 11:40

Ich sehe Euch nicht als Buhmänner und habe auch keine Bedenken wegen des Wechsels von Gerrit geäußert. Ich weiß halt aus persönlichen Gesprächen, dass um ihn "gebuhlt" wurde und Dieter es sehr gerne gesehen hätte, wenn er auch im Falle eines Abstiegs in Elmshorn geblieben wäre. Dort ist er zu dem Spieler geworden, den andere jetzt für sich wünschen. Insofern habe ich hier gemischte Gefühle, weil ich auch die Regionalliga jetzt nicht so als die große sportliche Herausforderung ansehe, wegen der es sich lohnen würde, den Verein zu wechseln. Seine Wurzeln hat er in Elmshorn, und von Elmshorn bis Kiel sind es schlappe 113 Kilometer, sodass er möglicherweise die Vereinsbindung, die er in Elmshorn hatte, verliert. Insofern wünsche ich dem sympathischen Burschen viel Glück, bedaure den Wechsel jedoch aus Elmshorner Sicht, die wertvolle Aufbauarbeit für andere geleistet haben. Wäre schade, wenn der guten Arbeit von Dieter dort jetzt eine gewisse Resignation folgen würde. Verstehen könnte ich das.

Raller_Rocket 29.06.2010 12:06

@JCT

Mir geht es hier nicht nur um den Wechsel von einem Spieler aus unserem Verein, sondern um jemanden die Frage zu beantworten welche Folgen es haben kann für einen kleinen Verein. Davon gibt es leider zu viele.

Es ist schön das Du wieder Lust gefunden hast zu spielen, diesmal ohne Bedingungen ?? oder wann kommen diese wieder ???

ER-IST-DER-BESTE 29.06.2010 12:06

Heißt ja nicht, dass es nur bei der Regalliga bleibt. Mit der Truppe könnte es auch weiter gehen, wenn alle mitziehen wollen. Und somit wieder Herausforderung. Außerdem wollte gerrit gerne mit seinem Bruder spielen. Und somit sind sie zusammen und alles wird gut.

Wenn ein Verein durch den Wechsel eines Spielers kaputt geht, kann da irgendetwas nicht richtig laufen.

@ flow
Ihr habt doch noch unseren Superstar tilo geholt: -)

Raller_Rocket 29.06.2010 12:28

So wie in Euren Verein ???

wate 29.06.2010 12:55

Ich sehe das jetzt mal aus schleswigholsteinischer Sicht: Über die Hälfte der Vereine kämpft ums Überleben. Keinem Verein gelingt es, neue Mitglieder zu generieren. Um vorne mitzuspielen, muss man sich also von anderen Vereinen bedienen. Das hat Oly (ist ihr gutes Recht) jetzt getan, wenngleich ich sportlich dadurch nicht unbedingt eine Herrenmannschaft sehe, die z.B. in Liga 2 (falls der Aufstieg dorthin angepeilt wird) vorne mithalten könnte. Mag sein, dass die Olympianer das anders sehen. Ein Verein, der sich regelkonform verstärkt, sollte nicht als Buhmann hingestellt werden. Trotzdem bleibt Fakt, dass die abgebenden Vereine an den Wechseln zu schlucken haben, womit, und jetzt schließt sich wieder der Kreis, der Entwicklung im SHMV ein Bärendienst erwiesen wurde.

cash 29.06.2010 12:59

Thema verfehlt?
 
Schade, ich dachte eigentlich, dass ich hier erfahre wer wohin wechselt und nicht welche Auswirkungen Vereinswechsel für den einen oder anderen Verein haben.

Flow 29.06.2010 13:13

@Raller_Rocket:

Daniel Christ
Leif Markmann
Udo Rathje
Benny Güth
Martin Stöckle
Björn Voß
Tilo Thomsen
Ralf Belz
Karsten Brandes

Diese Leute sind meines Wissens alle in der Zeit, in der Du federführend für die damalige Kieler Mannschaft verantwortlich warst, nach Kiel gewechselt.

Nicht dass ich das veruteile, aber in dieser Beziehung warst Du auch nie ein Waisenkind. Sich als solches hier hinzustellen, weil man mal selbst in der Situation ist, die A-Karte zu haben, finde ich aber schon etwas fragwürdig.

@cash: Sorry, Du hast Recht!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.