![]() |
Zitat:
|
regelkunde
mich wundert das teilnehmerfeld hier sehr
1. fast keine kiddies 2. gar keine ahnung ich weiß ja gar nicht , welcher punkt davon schlimmer ist !!!!! |
Zitat:
Hallo OPC dann kläre doch mal die Unwissenden auf wie deiner Meinung nach richtig zu verfahren ist ! |
Zitat:
2. Dann beantworte sie doch einfach! |
Danke fürs vorwegnehmen.....
@ teckel
Richtig so. Dann soll er mal antworten...... Oder müssen wir erst im Handbuch stöbern um die richtige Antwort herauszufinden???s5:-) |
nach meinem , allerdings recht altem wissensstand ( alle prüfungen ca 1984 ),
wenn ein ball durch den schlag bzw aufprall beschädigt ist, kann der spieler, wenn er dies will mit dem größeren teil weiterspielen, oder er spielt mit einem neuen ball , der nächste schlag kommt -in diesem fall schlag 2- vom letzen ruhepunkt weiter. konkludent dazu würde ich im vorliegenden fall verfahren, d.h. ist das größere teil im loch, wird ein ass angerechnet, ist das teil im gras das größere, entweder mit dem teil putten oder neuen ball und und schlag 2 vom letzten ruhepunkt. ich schaue aber gerne auch im regelwerk nach !! habe gerade nachgeschaut, es entscheidet das schiedsgericht über die bespielbarkeit das balles !!! |
Zitat:
|
Wurde nicht genau um die Diskussion zu ersparen, welches Stück nun größer ist, diese Regel so geändert das man einfach nen andern Ball nimmt. Zur letzten Position zurück kehrt und dann mit dem nächsten Schlag fort fährt?
|
Ich habe in Beitrag 30 einen Ausschnitt aus dem DMV-Regelbuch zitiert. Ist das jetzt so richtig oder wird das vom Schiedsgericht entschieden?
|
Zitat:
Auf der anderen Seite waren die Textbeiträge hier derart lustig, daß ich mich entschieden habe, unter allen Antwortgebern zu verlosen. Hierzu muß ich nachher meine Lostrommel aus dem Keller holen und zur amtlichen Ziehung schreiten. ;) Gewinner wird heute abend hier bekannt gegeben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.