![]() |
@Bärliner: Viel Glück bei der Quadratur des Kreises
@Kayser: Wieso sollte mich das erstaunen? :) |
@bärliner und flow
flow stimme dir zu. 2 9er Runden mit Schlagzahl addiert auf das vorherige Ergebnis. dann einen Cut für die besten 16. Dann ist es auch schön übersichtlich. Bärliner, welche Zuschauer meinst du? In Predazzo waren keine 10 Golfer extra angereist. Drum herum müsste mehr geboten werden. Partyzelt, Messe für alle Händler und private Ballverkäufer zu fairen Standpreisen. Wenn die Spieler wissen es sind dort 10 Händler schaut man doch mal hin um etwas zu finden. Wir (und auch andere Händler) werden in Zukunft überlegen soviel zu bezahlen für dass keiner kommt. Partyzelt und eine öffentliche Abschlussveranstaltung für die Zuschauer (Minigolfer) die ihre Stars zum Anfassen haben. In Predazzo waren Fremde nicht zugelassen. Aber es waren sowieso keine da. Vielleicht auch mit Tombola an denen die Sieger die Preise ausgeben. Wie wird sich da ein Kind freuen von einem Erlbruch, Ryner oder Geist einen Preis zu bekommen. |
Zitat:
darf ich bitte mal erfahren, wo es von außen "positive" Rückmeldungen gibt? Ich habe 3 Jahre lang mit für die Außendarstellung maßgeblichen Leuten ständig diskutiert, aber niemals eine positive Rückmeldung bezüglich des K.O.-Systems erhalten. |
Zitat:
Es wird in nicht allzuweiter Ferne eine Kombi-DM geben, während der genau diese Punkte, die ich im Übrigen einige Beiträge weiter vorne fast identisch angesprochen hatte, umgesetzt werden. Jeden Tag Fete, veranstaltet von einem großen Radiosender mit Showbühne und täglichen Attraktionen für Jung und Alt. Damit endlich mal Leben in der Bude ist und die Zuschauer, wegen der hier so viel geredet wurde, überhaupt erst mal kommen. |
Zitat:
Hier nun ein produktiverer Verbesserungsvorschlag bezüglich dem Modus (ernst gemeint): Nach den normalen 4 Kombi-Vorrunden wird von den anwesenden Zuschauern abgestimmt - schliesslich kann es auf Grund der Zusammensetzung und der Laune der anwesenden Zuschauer sein, dass entweder das K.O-System oder eine normale Kombi-Runde für das Finale gewünscht wird. Damit sich die Zuschauer vor der Abstimmung orientieren können, dürfen der 32. und der Führende die Vorteile der beiden Möglichkeiten erläutern. Danach wird von den Zuschauern sprich Fast-Neumitgliedern einfach abgestimmt. (Nicht immer alles so kompliziert machen!) |
Zitat:
Wie gesagt - Ergebnis ambivalent. Aus dem Bauch heraus hätte ich auch gesagt, hier muss man die Spitzenspieler international befragen - und nicht unbedingt den Vereins-Vizemeister und stellvertretenden Kassier vom MGC Klein-Altglashütten oder den Lehrwart des Weißrussischen Verbandes (falls es so einen gibt) oder ganz zuelezt erst einen Vizepräsidenten für Breitensport. Nur: Wer entscheidet dann, wer zu diesem Kreis gehört und wer nicht? Gehören die dazu, die erst auf dem Weg in die Spitze sind? Und würde das Ergebnis sich nicht von E M zu WM zu EM ständig ändern, je nachdem, wie die jeweilige Meisterschaft gerade konkret ausgegangen ist? |
Zitat:
Ich glaube übrigens nicht, dass sich die Meinung der Spieler ändern würde, da der Großteil der Spieler dies nach rein sportlichen Gesichtspunkten beantworten würde. |
Fragen wir doch einmal einen Spitzenspieler der Senioren. Karl-Heinz Gerwert hat mich authorisiert, eine an mich gerichtete Email zu veröffentlichen:
Zitat:
|
Zitat:
Und warum wurde für den Fernseh-Beitrag rund um die DM in Cuxhaven diese merkwürdige Rahmenhandlung gebastelt? Na, weil ein Duell mehr Quote bringt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.