![]() |
Zitat:
|
Die Eltern und/oder Betreuer müssen meiner Meinung nach zunächst einmal Sorge tragen, dass das Kind beim Turnier nicht überfordert ist. 4 Runden sind eine Menge Holz für ein kleines Kind, und es macht z.B. keinen Sinn, einen Erstklässler, der gerade schreiben lernt und noch nicht rechnen kann, in ein Turnier zu lassen, das nach unseren Regeln abläuft. Nun gibt es Kinder, die mit 9 noch auf dem Entwicklungsstand eines 6-jährigen sind und 7-jährige, die ihrem Alter voraus sind. Kinder (wo sind sie eigentlich?) sollten behutsam herangeführt werden, vielleicht mit einer eigenen Turnierserie, wo jedes teilnehmende Kind einen Preis kriegt.
|
Zitat:
Bei unserem Turnier bekommt immer jeder Jugendlicher und jeder Schüler einen Preis. Und so sollte es eigentlich bei jedem Turnier sein. Bei 3 Kindern nur den ersten 2 oder sogar nur dem Sieger einen Preis zu geben, würde ich nie übers Herz bringen. Aber es gibt noch genügend Turniere wo ich dieses immer wieder erlebe. |
Zitat:
|
Und wenn sie nicht gleich dem Leistungedanken unterworfen werden. Platzierungen sollten keine Rolle spielen, nur die Teilnahme. 1 Runde reicht da vollkommen aus für Zwerge.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.