Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   DM Abt.1 Künzell (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=11046)

Flöti 12.08.2012 19:47

VPV
 
Und eins hasse ich wie die Pest wenn mann so was schreibt wie 2. bis viertklassige Leistungen
sollte mann den MUT haben auch seinen Namen drunterzuschreiben.

ALLES andere ist FEIGE!

Gruss Flöti

Lenny 12.08.2012 20:32

Übrigens: Die Erstellung der Ergebnisliste erfolgte extrem schnell. Allerdings empfehle ich die Version, die unter Rubrik "Termine" auf der DMV-Seite zu finden ist, die ist wesentlich "schlanker" (nämlich 454 KB statt fast 4 MB wie unter der Bangolf-Seite des Ergebnisdienstes).

wate 12.08.2012 21:19

Die Diskussion über die Abteilungs-DM ist so alt wie des Kaiser´s Bart, und ich habe den Eindruck, dass manche Leute förmlich nur auf diese Veranstaltungen warten, um darüber abzulästern.

Es gibt keinen Grund für die Gewinner, sich für ihren Titelgewinn rechtfertigen oder entschuldigen zu müssen. Dass diese Meisterschaften den Nerv der Minigolfbasis treffen und besonders den Seniorinnen und Senioren ein beliebter Treff sind, belegen die Teilnehmerzahlen.

Wenn ein solches Turnier zwischen Kombi-DM und internationalen Events liegt, werden einige Spitzenleute nicht melden können. Allerdings gibt es auch Spitzenleute, die diese Veranstaltungen bewusst meiden, weil sie eben keinerlei Einfluss auf Nominierungen haben.

Hier könnte der DMV eingreifen und eine Abteilungs-DM zur Pflichtaufgabe machen. Oder, wie ich das mal vorgeschlagen hatte, die Abteilungs-DM zu einem Beton-Cup (Eternit-Cup, Filzgolf-Cup, Cobigolf-Cup oder Adventuregolf-Cup) umzufunktionieren, damit das leidige Gerede um die Wertigkeit der errungenen DM-Titel aufhört.

Herzlichen Glückwunsch allen Siegerinnen und Siegern von Künzell, besonders Dirk für seine herausragende Leistung.

Mona205 12.08.2012 21:22

DM Beton
 
@ Bernie
Danke für den Beitrag *zustimm*
Grüße sind angekommen

@Dirk
korrekt. Die Stimmung passt und Spass mach es auch. Ich hoffe, Kirsten ist wieder fit.

@all
Mir hat der Kommentar mit 2.-4. klassig von Anfang an nicht gefallen. Woran wird das festgemacht? Es gibt hervorragende Spieler, die z.B. aus persönlichen Gründen Bezirksklasse spielen. Für manche gibt es noch ein Leben neben Minigolf. Wo fängt denn erstklassig an und wo hört es auf? Es sind tolle Ergebnisse abgeliefert worden. Auch mein Mann hat lange unter den vorderen Herren agiert. Macht das die Deutsche jetzt besser oder schlechter? Nein. Es werden nie alle Topspieler präsent sein, ob nun Abteilungs- oder Kombi-DM. Wichtig für unseren Sport ist es, dass solche Veranstaltungen in allen Klassen überhaupt stattfinden.

Zu der Berichterstattung: Ich bin Donnerstag selbst mal kurz vom Harz runtergefahren samt Kind. Nach 2,5 Stunden Fahrt fand ich ein harmonische Bild einer Deutschen vor. Überdachte "Parkplätze" für die Aktiven, großzügig überdachte Ergebnistafel. Verpflegungsangebot, die üblichen Fähnchen, ausgeschilderte Parkplätze und viel gute Laune.
Ich habe bei der Kombi-DM in Bad Münder mitgeholfen. Nach einigen Jugenddeutschen und einigen mehr Beton-Deutschen als Aktive hätte ich in Bad Münder gern 2-3 Helfer mehr gehabt. Wenn man diese nicht hat, ist es halt schwierig. Wir sind von vielen Veranstaltungen über das Internet recht viel Input gewohnt.
Wenn dann mal bei einer Deutschen ein Bereich zur Information der Daheimgebliebenen nicht voll abgedeckt ist, ist der Gedanke "Mensch wo sind denn Bilder und Randinfos?" ja nachvollziehbar, aber wenn so eine Position vielleicht personell nicht besetzbar ist, dann hilft lamentieren im Auwi-Forumn sicher nicht. Eine Nachfrage beim Veranstalter, woran es liegt und - sofern man es selbst einrichten kann - ob man helfen kann, ist hier wohl angebrachter, als der Weg über das öffentliche Forum.
Es sind ja inzwischen einige Bilder auf der Facebook-Seite des DMV.
Ich habe auch einige Fotos gemacht und auf die Homepage des BGC Goslar gestellt. Hätte ich das Ausmaß der Diskussion hier geahnt, hätte ich noch 50 - 500 Fotos mehr gemacht.

Publicity ist toll, aber primär steht doch die Tatsache, dass sich ein Ausrichter für die DM findet. Ohne diesen findet ihr nichtmal Ergebnisse online, weil es einfach keine gibt. Das hilft noch weniger.

Wenn ich aus privaten Gründen auch diesmal nicht teilgenommen habe, möchte ich den Sportfreunden aus Künzell für die Ausrichtung der DM 2012 System Beton ganz herzlich danken.

imfossi 12.08.2012 22:06

DM Künzel
 
Hallo Minigolfer

Ich finde es schade das hier über die Leistung der Sportler gesprochen wird die an einer Deutschen teilnehmen. Mann sollte sich fragen warum nehmen die Spitzensportler an den
Abteilundsdeutschen nicht teil. Weil die meisten von denen Deutschland auf internationalen
Meisterschaften vertreten und dort ihre Urlaubstage verbrauchen. Ab Mittwoch fängt die SEN
EM in Belgien an und am 29 .8 die Allgemeine Klasse EM in Portugal an. Wann sollen diese
Teilnehmer noch an einer Deutschen teilnehmen wenn fast zur gleichen Zeit internationale Meisterschaften statt finden und teilen kann sich noch kein Sportler.Darum finde ich die Kommentare von einigen absolut Überflüssig

Gruß
Markus

head202 12.08.2012 22:52

Als Teilnehmer der DM in Künzell möchte ich hiermit meinen Dank an den Ausrichter aussprechen, der es ermöglichte, dank einer hervorragenden Organisation, den Grundstein für spannende Wettkämpfe zu legen.
Die Sieger und platzierten dankten dies mit hervorragenden Ergebnissen. Die Kritik, die in verschiedenen Beiträgen geäußert wurde wird wohl nie verstummen. Schade ist in erster Linie, daß diese oft unsachlich geäußert wird und damit immer wieder zu heftigen Gegendarstellungen führt. Die Leistungsdichte mag sicherlich nicht so hoch sein wie bei den Kombi-DM, was auch die zum Teil erheblichen Abstände bei den Ergebnissen belegen. Eines möchte ich jedoch niemals missen und das ist die hervorragende Atmosphäre. die zumindest bei der Beton DM noch vorherrscht. Bei den DSM habe ich mich wie das fünfte Rad am Wagen gefühlt. Die Arroganz die mir hier als schwächerem Spieler entgegenschlug war kaum zu toppen und weckte in mir nicht gerade den Wunsch an einer weiteren Teilnahme. Und dies, obwohl hier einem die Startplätze förmlich nachgeworfen werden. Da stelle ich mich dann lieber der echten Qualifikation bei der WDM der Abt. 1 im NBV.
Hinzu kommt das unsportliche Verhalten so mancher Spitzenspieler, das ich bei so mancher Gelegenheit beobachten konnte. Nein Danke, da fahre ich auch im nächsten Jahr lieber nach Ohlsbach, vorausgesetzt ich schaffe die Qualifikation.

Herbert Adam

head202 12.08.2012 23:06

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 244400)
.

Hier könnte der DMV eingreifen und eine Abteilungs-DM zur Pflichtaufgabe machen. Oder, wie ich das mal vorgeschlagen hatte, die Abteilungs-DM zu einem Beton-Cup (Eternit-Cup, Filzgolf-Cup, Cobigolf-Cup oder Adventuregolf-Cup) umzufunktionieren, damit das leidige Gerede um die Wertigkeit der errungenen DM-Titel aufhört.

herausragende Leistung.

Hallo Walter,

Ich denke eine solche Umbenennung wäre der Tod der Systemmeisterschaften. Der Anreiz, an den Systemmeisterschaften teilzunehmen, liegt doch sehr stark darin begründet, den Titel eines Deutschen Meisters erringen zu können.

Was die Pflichtteilnahmen anbelangt, ist dies wohl einem wirklichen Spitzenspieler, der die Ambition besitzt in den A-Kader berufen zu werden, kaum zumutbar. Das hier Prioritäten gesetzt werden, kann ich absolut nachvollziehen.

VG Herbert

wate 13.08.2012 05:53

Darüber kann man ja diskutieren, Herbert, aber wir sind uns sicherlich einig, dass es nicht sein kann, dass ein Deutscher Abteilungsmeister automatisch mit dem Makel beheftet ist, in Wirklichkeit eine Pfeife zu sein, weil es ja so viele bessere Spieler gibt, die ferngeblieben sind.

head202 13.08.2012 06:09

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 244414)
Darüber kann man ja diskutieren, Herbert, aber wir sind uns sicherlich einig, dass es nicht sein kann, dass ein Deutscher Abteilungsmeister automatisch mit dem Makel beheftet ist, in Wirklichkeit eine Pfeife zu sein, weil es ja so viele bessere Spieler gibt, die ferngeblieben sind.

Da sind wir uns 100 % einig. Die Ergebnisse die die Sieger und das nicht nur in diesem Jahr erzielt haben, müssen erst einmal getoppt werden.

Keks 13.08.2012 08:12

Was man beim WMF einführen sollte, ist, dass alle nationale Meister für eine Teilnahme an EM/WM qualifiziert sind. Und falls jetzt einer auf die Idee kommt, dass ich das schreibe, nur weil mein Teamkollege deutscher Meister geworden ist, der irrt. Dies habe ich schön des Öfteren mal vorgeschlagen...

pinkydiver 13.08.2012 09:09

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 244418)
Was man beim WMF einführen sollte, ist, dass alle nationale Meister für eine Teilnahme an EM/WM qualifiziert sind. Und falls jetzt einer auf die Idee kommt, dass ich das schreibe, nur weil mein Teamkollege deutscher Meister geworden ist, der irrt. Dies habe ich schön des Öfteren mal vorgeschlagen...

Vorallem sollte man mal im DMV einführen, das alle Meister ein persönliches Startrecht bei der entsprechenden DM haben und somit unabhängig von Qualis im LV ihren Titel verteidigen dürfen

Keks 13.08.2012 09:18

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 244422)
Vorallem sollte man mal im DMV einführen, das alle Meister ein persönliches Startrecht bei der entsprechenden DM haben und somit unabhängig von Qualis im LV ihren Titel verteidigen dürfen

Gefällt mir!!!

Susi 13.08.2012 09:26

Ich hab die Veranstaltung jedenfalls gespannt auf der Arbeit verfolgt, leider bekommen Uwe und ich in den Schulferien keinen Urlaub, sonst wären wir gerne dabei gewesen.

Lenny 13.08.2012 09:32

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 244418)
Was man beim WMF einführen sollte, ist, dass alle nationale Meister für eine Teilnahme an EM/WM qualifiziert sind. Und falls jetzt einer auf die Idee kommt, dass ich das schreibe, nur weil mein Teamkollege deutscher Meister geworden ist, der irrt. Dies habe ich schön des Öfteren mal vorgeschlagen...

Sorry, aber das ist ziemlicher Humbug. Was soll bspw. ein Abteilungsspezialist Beton (oder womöglich Cobi???) oder ein Heimcrack auf einer Eternit/Filz-WM? Sollen die dann als Einzelspieler starten oder soll da ein daraus ein zusammengewürfeltes Team gebaut werden? Die Spieler, die bei Abteilungs-DMs antreten und gewinnen, müssen sich nicht dafür rechtfertigen, dass sie dort einen Titel holen, aber dass das von Nationalmannschaftsreife (jedenfalls fürs deutsche Team) mehr oder weniger weit entfernt ist, den Realitätssinn sollte man dann schon haben.

allesroger 13.08.2012 09:45

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 244425)
Sorry, aber das ist ziemlicher Humbug. Was soll bspw. ein Abteilungsspezialist Beton (oder womöglich Cobi???) oder ein Heimcrack auf einer Eternit/Filz-WM? Sollen die dann als Einzelspieler starten oder soll da ein daraus ein zusammengewürfeltes Team gebaut werden? Die Spieler, die bei Abteilungs-DMs antreten und gewinnen, müssen sich nicht dafür rechtfertigen, dass sie dort einen Titel holen, aber dass das von Nationalmannschaftsreife (jedenfalls fürs deutsche Team) mehr oder weniger weit entfernt ist, den Realitätssinn sollte man dann schon haben.

genau so ist es !
Der VPF hat ja nicht so ganz unrecht. Der "Realitätssinn" scheint so manchem, ach so dünnhäutigem Abteilungsgolfer etwas abzugehen.;)
Sie haben toll gespielt und fertig !!

Michael (bgc) 13.08.2012 10:35

Moin zusammen!

Zuerst einmal möchte ich für das gut organisierte Turnier und den gelungenen Abschlußabend bedanken.

Ich finde es nur Schade, dass hier im Forum die Ligenzugehörigkeit des Teilnehmerfeldes so negativ bewertet wurde. Ja, ich spiele in der 4. Liga, also Verbandsliga MVBN und bin auch noch "Eternit-Pitscher", da uns nur Hannover als Beton-Anlage zur Verfügung steht und damit das Trainingspensum auf Beton eher eingeschränkt ist. Trotzdem finde ich, dass ich bei der DM zeitweise gezeigt habe, dass auch ein solch "unterklassiger" Spieler für recht ordentliche Ergebnisse sorgen kann. Auch wenn ich am Samstag einen "gebrauchten" Tag erwisch habe, bin ich persönlich zufrieden mit meiner Platzierung.

Nun aber zu meinen eigentlichen Anliegen:
Auf Wunsch von Claudia habe ich meine Videos zum Stechen der Damen bei YouTube veröffentlicht.
Als Anmerkung dazu: Ich habe die Videos mit meinem Handy aufgezeichnet. Dadurch leidet halt ein bisserl die Qualität und ganz ruhig ist das Bild halt auch nicht immer... ;-)

Ciao,
Michael

Landei 13.08.2012 11:11

Mir ist swas echt schleierhaft, wie man die Wertigkeit einer Deutschen Meisterschaft an Hand von Teilnehmern aus egal welcher Liga festlegen will.
Mit seinem Rundenschnitt von 26,0 Schlägen wäre Wolle Romero bei der vergangenen Senioren-EM an selber Stelle unter den Top-10 gewesen, Dirk Czerwek unter den besten 5. Und das waren Mannschaftsspieler mit gefühlten 3 - 5 Betreuern, die immer die Bälle korrekt präpariert haben.

Was denn dann mit der vergangenen Kombi-DM. Da fehlten folgende langjährige ERstliga- Spieler:
BGS Hardenberg
z.B. Pippo Greifendorff, Micha Koziol
MGC Mainz:
z.B. Roman Kobisch
SG Arheilgen:
z.B. Rainer Hess
usw. usw.

und so weiter und so fort.
Und spricht man deshalb von einer nicht erstklassigen Besetzung?

Ghost Whisperer 13.08.2012 11:32

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 244435)
MGC Mainz:
z.B. Roman Kobisch


Ergebnis DSM 2012 Roman Kobisch

lessi 13.08.2012 11:35

@ landei

sei doch nicht so dünnhäutig....

den unterschied müsstest du aber sehen. bei der kombi dm war das gros der buli und der
2. buli am start.
bei der abt 1 dm (ohne genau geschaut zu haben) fast keiner. die senioren nationalmannschaft
ist bereits in belgien, insofern fehlten die auch alle.
demzufolge ist die abt 1 dm halt nur 2. klassig besetzt.
trotzdem muss dort ,wie ich bereits schrieb, ERSTKLASSIG gespielt werden um was zu reissen.
keiner der sehr guten spieler bei der abt. 1 dm kann was dafür, dass die elite der dm fern bleibt
und sollte sich dadurch auch nicht zurückgesetzt fühlen.
keiner hat geschrieben, dass dort nur 2. oder 4. klassige spieler teilnehmen. das würde den teilnehmern bei der dm auch nicht gerecht.
welche klasse die spieler an der spitze haben, haben sie doch durch ihre ergebnisse
gezeigt und wer diese leistungen schlecht reden will, der hat sich die beschimpfungen
redlich verdient.

gruss, lessi

Eulenspiegel 13.08.2012 12:22

Zitat:

Zitat von Mona205
Mir hat der Kommentar mit 2.-4. klassig von Anfang an nicht gefallen. Woran wird das festgemacht? Es gibt hervorragende Spieler, die z.B. aus persönlichen Gründen Bezirksklasse spielen. Für manche gibt es noch ein Leben neben Minigolf. Wo fängt denn erstklassig an und wo hört es auf? Es sind tolle Ergebnisse abgeliefert worden.
(...............)
[/U
[/b]

Richtig, (Si)Mona.
Daumen hoch.

Achim

Eulenspiegel 13.08.2012 13:01

Zitat:

Zitat von Michael (bgc) (Beitrag 244432)

Nun aber zu meinen eigentlichen Anliegen:
Auf Wunsch von Claudia habe ich meine Videos zum Stechen der Damen bei YouTube veröffentlicht.
Als Anmerkung dazu: Ich habe die Videos mit meinem Handy aufgezeichnet. Dadurch leidet halt ein bisserl die Qualität und ganz ruhig ist das Bild halt auch nicht immer... ;-)

Ciao,
Michael

Stell doch dein Licht nicht unter'n Scheffel, Micha. Gute, mit ruhiger Hand gemachte Aufnahmen!!
Achim

Landei 13.08.2012 13:49

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 244437)
@ landei

sei doch nicht so dünnhäutig....

den unterschied müsstest du aber sehen. bei der kombi dm war das gros der buli und der
2. buli am start.
bei der abt 1 dm (ohne genau geschaut zu haben) fast keiner. die senioren nationalmannschaft
ist bereits in belgien, insofern fehlten die auch alle.
demzufolge ist die abt 1 dm halt nur 2. klassig besetzt.
trotzdem muss dort ,wie ich bereits schrieb, ERSTKLASSIG gespielt werden um was zu reissen.
keiner der sehr guten spieler bei der abt. 1 dm kann was dafür, dass die elite der dm fern bleibt
und sollte sich dadurch auch nicht zurückgesetzt fühlen.
keiner hat geschrieben, dass dort nur 2. oder 4. klassige spieler teilnehmen. das würde den teilnehmern bei der dm auch nicht gerecht.
welche klasse die spieler an der spitze haben, haben sie doch durch ihre ergebnisse
gezeigt und wer diese leistungen schlecht reden will, der hat sich die beschimpfungen
redlich verdient.

gruss, lessi

Nö, das hat nichts mit Dünnhäutigkeit zu tun. VPF behält sich ja das Recht vor, die Spieler in "Klassen" einzuteilen. Woran will er das festmachen. Es gibt in nahezu jeder Liga Spieler, die durchaus das Nevau haben, 1. Buli zu spielen und im Gegenzug vielleicht auch welche, die dann in der 1. Liga entbehrlich würden. Da stecken zumeist persönliche Beweggründe dahinter.

Dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass z.B. eine Claudia Witte, ein Wolle Romero und auch noch die beiden älteren Herrn Czerweck und Pindor durchaus das Niveau hätten, 1. Liga zu spielen.Und diese Aufzählung ist nicht vollumfänglich, da gäbe es weitere.

Wenn dann hier Rufe laut werden, dass die Abteilungs-DM´s doch umbenannt werden sollen kann ich Herberts Einwand nur unterstützen, das das nämlich einen erheblichen Teilnehmerschwund für die bislang mehr als ausgebuchten Turniere bedeuten würde.

Wollen wir wirklich, dass noch einige große Turniere kaputt gehen, noch mehr Leute deshalb nicht mehr spielen?

VPF 13.08.2012 14:54

@ Landei

nirgendwo habe ich Spieler in Klassen eingeteilt. Ich habe nur Bezug auf die Ligenzugehörigkeit genommen, wie weiter hinten auch geschrieben. Sorry, wenn das in falsche Hälse kam.
Als Einziger scheint das LESSI begriffen zu haben.
Im übrigen habe ich die tollen Leistungen ausdrücklich hoch gelobt.
Ich schreibe dazu jetzt nichts mehr.

Boni 13.08.2012 18:56

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 244386)
Deine Aussagen waren von Anfang an fragwürdig und werden es auch bis in alle Ewigkeit bleiben.

Dann schau Dir mal die Teilnehmerzahlen und die Quotenvergabe an, da siehste wie viele Leute noch spielen wollten aber abgelehnt werden mußten. (Differenz beantragte Zusatzplätze, erteilte Zusatztplätze)

Im Gegensatz zu den Kombimeisterschaften machen die Abt. DMs wenigsten allen Teilnehmern Spaß und auch die Stimmung unter den Aktiven (besonders bei der Abt.1) ist deutlich besser als bei der kombi. Und darauf kommt es an, wollen wir nicht noch mehr Aktive verlieren.

gefällt mir 1000mal klick

Boni 13.08.2012 19:00

Zitat:

Zitat von Flöti (Beitrag 244390)
Und eins hasse ich wie die Pest wenn mann so was schreibt wie 2. bis viertklassige Leistungen
sollte mann den MUT haben auch seinen Namen drunterzuschreiben.

ALLES andere ist FEIGE!

Gruss Flöti

Super Flöti, ich teile voll und ganz Deine Meinung

Boni 13.08.2012 19:29

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 244426)
genau so ist es !
Der VPF hat ja nicht so ganz unrecht. Der "Realitätssinn" scheint so manchem, ach so dünnhäutigem Abteilungsgolfer etwas abzugehen.;)
Sie haben toll gespielt und fertig !!

Mein Gott Roger,das hat doch nichts mit dünnhäutig zu tun. Muß man sich dafür rechtfertigen oder sagar schämen wenn man eine Abt. Deutsche spielt? Und überhaupt wann hast du deine letzte Deutsche gespielt um das zu beurteilen zu können? Wa da der H4 nicht gerade eine Neuerscheinung?
Nichts für ungut und Gruß Boni

ReDiMa 13.08.2012 21:17

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 244426)
genau so ist es !
Der VPF hat ja nicht so ganz unrecht. Der "Realitätssinn" scheint so manchem, ach so dünnhäutigem Abteilungsgolfer etwas abzugehen.;)
Sie haben toll gespielt und fertig !!

Zitat:

Zitat von Boni (Beitrag 244462)
....Und überhaupt wann hast du deine letzte Deutsche gespielt um das zu beurteilen zu können? Wa da der H4 nicht gerade eine Neuerscheinung?


Ne Boni, die Ventilkugel als Golfball kam damals gerade raus :D:D

allesroger 14.08.2012 07:21

[quote=Boni;244462]Und überhaupt wann hast du deine letzte Deutsche gespielt /QUOTE]

2010 ;)das war in der Tat endgültig die Letzte ! Die Erste war auf der alten Anlage in Homburg Am Schwimmbad, beim Scherer Ernst. Konntest du da überhaupt schon einen Schläger halten ? ;)

übrigens sind alle Minigolfer dünnhäutig - ich auch :D

Boni 14.08.2012 18:42

[quote=allesroger;244478]
Zitat:

Zitat von Boni (Beitrag 244462)
Und überhaupt wann hast du deine letzte Deutsche gespielt /QUOTE]

2010 ;)das war in der Tat endgültig die Letzte ! Die Erste war auf der alten Anlage in Homburg Am Schwimmbad, beim Scherer Ernst. Konntest du da überhaupt schon einen Schläger halten ? ;)

übrigens sind alle Minigolfer dünnhäutig - ich auch :D

@Roger
natürlich konnte ich da schon einen Schläger halten, ich bin mit dem Schläger in der Hand zur Welt gekommen und bin vieeeeeeel:cool: älter als ich aussehe

head202 14.08.2012 19:14

[quote=Boni;244498]
Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 244478)

@Roger
und bin vieeeeeeel:cool: älter als ich aussehe

Geht das überhaupt?:D :D :D

pinkydiver 14.08.2012 19:30

Zitat:

Zitat von Boni (Beitrag 244498)
[

@Roger
natürlich konnte ich da schon einen Schläger halten, ich bin mit dem Schläger in der Hand zur Welt gekommen und bin vieeeeeeel:cool: älter als ich aussehe

Du wolltest doch sagen, Du bist froh wenn Du mal so alt wirst , wie Du jetzt schon aussiehst :D :D

Keks 14.08.2012 19:33

Wenn ich mir das Starterfeld so angucke, waren ja auch nur Graupen am Start. Was ist schon ein Schnitt von 25,3 Schlägen auf Beton? Oder einen Platz im Mittelfeld mit einem Schnitt von 27,0???
Zum Glück waren auch nicht so viele Deutsche Meister am Start. (Rolf Meyer, Frank Quandt, Egon Schacke) (die sind mir gerade mal so auf die Schnelle eingefallen)

Ach ja...und man sollte die ganz unqualifizierten nicht vergessen. (Czerweck, Europameister??? Was ist das schon??? ) Pindor, Boni, Prekul, Warnecke, Klassen etc etc etc.

Ich glaube, dass das Teilnehmerfeld echt voll unterbesetzt war. Eigentlich ist der Titel des/der Deutschen Meisters/in gar nicht zu würdigen. Bei der Kreisligabestzung??? Da hätte auch das Publikum mitspielen können....:rolleyes:

pinkydiver 14.08.2012 20:16

@KEKS

nichts anderes hat der "unheimliche" Hulk - äh der "unheimliche VPF" ja in den Raum getrötet :D :D :D

Boni 14.08.2012 20:18

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 244506)
Du wolltest doch sagen, Du bist froh wenn Du mal so alt wirst , wie Du jetzt schon aussiehst :D :D

Hi Dirk, dann wäre ich ja so alt, wie Du jetzt schon bist

Pommes 14.08.2012 20:39

Ich finde es jedes mal toll, wenn ein Berliner oder eine Berlinerin mal wieder einen Deutschen (oder sogar internationalen) Titel mit in unsere kleine Sportgemeinschaft nach Berlin bringt. Und wenn es sogar noch so gut klappte wie in Künzell, erfreut es mich um so mehr: Deutsche Meisterin Claudia Wittke; Deutscher Meister Egon Schacke; Deutsche Vize-Meisterin Doris Schacke.

Gerade bei den Schacke`s finde ich ihre Leistungen bei solchen grossen Turnieren immer wieder erstaunlich, weil beide ja vor einiger Zeit schon "an der 19. Bahn zum Einlochen standen". Und das Claudia jetzt auch unter der Berliner Fahne einen weiteren Titel für sich erspielt hat, erfreut mich um so mehr.

Na schauen wir mal, ob die bisher gute Berliner Medallien-Ausbeute in diesem Jahr noch bereichert wird durch die Deutsche in Eibenstock.

lessi 14.08.2012 22:13

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 244507)
Wenn ich mir das Starterfeld so angucke, waren ja auch nur Graupen am Start. Was ist schon ein Schnitt von 25,3 Schlägen auf Beton? Oder einen Platz im Mittelfeld mit einem Schnitt von 27,0???
Zum Glück waren auch nicht so viele Deutsche Meister am Start. (Rolf Meyer, Frank Quandt, Egon Schacke) (die sind mir gerade mal so auf die Schnelle eingefallen)

Ach ja...und man sollte die ganz unqualifizierten nicht vergessen. (Czerweck, Europameister??? Was ist das schon??? ) Pindor, Boni, Prekul, Warnecke, Klassen etc etc etc.

Ich glaube, dass das Teilnehmerfeld echt voll unterbesetzt war. Eigentlich ist der Titel des/der Deutschen Meisters/in gar nicht zu würdigen. Bei der Kreisligabestzung??? Da hätte auch das Publikum mitspielen können....:rolleyes:

stimmt alles, ich bin bekehrt.
keine veranstaltung in den letzten 10 jahren war so spitzenmässig besetzt, wie die abt.1 dm.
man sollte alle gewinner, ach was rede ich , alle unter den ersten 10 in jeder kategorie, zu
ehrennationalspielern ernennen bei den spitzenleistungen, die von allen teilnehmern bei
dieser veranstaltung gebracht worden sind. auch sollten alle kombigewinner der letzten jahre ihre
medaillen den jeweils 20. der abt.1 deutschen vermachen und sich dafür entschuldigen, dass sie
ob der jeweiligen klasse der abt. 1 spieler unwürdig gewesen sind diese plaketten jemals erhalten zu haben.
ebenfalls sollten sich die 12 spieler/innen der senioren em letztes jahr dafür entschuldigen, dass
die umstände (magnete in den löchern, asswinde, fernsteuerungen) dazu beigetragen haben, dass letztes jahr 4x so viele spieler/innen 26 und besser auf abt.1 gespielt haben als bei der dm dieses jahr.
ich habe fertig.

gruss, lessi

pinkydiver 14.08.2012 22:37

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 244515)
s
ebenfalls sollten sich die 12 spieler/innen der senioren em letztes jahr dafür entschuldigen, dass
die umstände (magnete in den löchern, asswinde, fernsteuerungen) dazu beigetragen haben, dass letztes jahr 4x so viele spieler/innen 26 und besser auf abt.1 gespielt haben als bei der dm dieses jahr.
ich habe fertig.

gruss, lessi

Gott sei dank haste fertig !!

So ein Gewäsch s4:-) hab ich selten lesen müssen, haste bei der SEC vllt die Eternitrunden mit gezählt oder was :confused: s4 ?

lessi 15.08.2012 01:35

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 244516)
Gott sei dank haste fertig !!

So ein Gewäsch s4:-) hab ich selten lesen müssen, haste bei der SEC vllt die Eternitrunden mit gezählt oder was :confused: s4 ?

du hast bei der veranstaltung sogar mitgespielt.
alles vergessen ?
lass mich dir mit meinem gewäsch helfen:

http://www.sec2011.com/ergebnisse/20...011/result.htm

oh ich seh gerade: ich hab wirklich unsinn erzählt. der leuci hat ja auch noch 26,0 auf concrete, was für die weniger schlauen wohl abt 1 bedeutet.
damit sind das 13 spieler /innen mit 26,0 und besser.
bester war übrigens ein schlauschwätzer namens czerweck mit 126 auf 5 runden.
so was stimmte denn jetzt an meiner aussage nicht mein lieber dirk ?
ist 13 nicht 4x mehr als 3 ?

ich an deiner stelle würde mich entschuldigen.

gruss, lessi

head202 15.08.2012 05:50

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 244515)
stimmt alles, ich bin bekehrt.

Was haben wir in den letzten Jahren nicht alles versucht und jetzt geht das so einfach.:D :D :D

keine veranstaltung in den letzten 10 jahren war so spitzenmässig besetzt, wie die abt.1 dm.
man sollte alle gewinner, ach was rede ich , alle unter den ersten 10 in jeder kategorie, zu
ehrennationalspielern ernennen bei den spitzenleistungen, die von allen teilnehmern bei
dieser veranstaltung gebracht worden sind. auch sollten alle kombigewinner der letzten jahre ihre
medaillen den jeweils 20. der abt.1 deutschen vermachen und sich dafür entschuldigen, dass sie
ob der jeweiligen klasse der abt. 1 spieler unwürdig gewesen sind diese plaketten jemals erhalten zu haben.
ebenfalls sollten sich die 12 spieler/innen der senioren em letztes jahr dafür entschuldigen, dass
die umstände (magnete in den löchern, asswinde, fernsteuerungen) dazu beigetragen haben, dass letztes jahr 4x so viele spieler/innen 26 und besser auf abt.1 gespielt haben als bei der dm dieses jahr.
ich habe fertig.

gruss, lessi

Hallo Lessi,
schreibst Du die Leute wegen der Medaillenrückgabe an?:D :D :D
Gruß Herbert

Lenny 15.08.2012 07:44

Ich denke die Leute, die hier versuchen die DM-Topplazierten ihres so heiß geliebten Landesverbandes so künstlich hochzujubeln, tun denen gar keinen Gefallen. Die Abteilungs-DMs sind was sie sind: Sie sind deutsche Meisterschafen (das ist auch ok so, weil genug gute Leute dort auf hohem Niveau spielen), sie sind aber von der Verbandsausrichtung her keine Top-Veranstaltung. Wer einzelne Leistungen herauspickt und gegen einzelne Leistungen aus Meisterschaften internationalen Niveaus vergleicht, enttarnt seine eigene Argumentation: Leute wie die Erlbruchs, ABZ, Alex Geist etc. sind einfach noch eine Klasse höher als die, die die Künzell-DM oder die SEM '11 gespielt haben. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Das einzugestehen, mindert doch nicht die gezeigten Leistungen. Nur die verkrampfte Rechtfertigung des Leugnens oder Abmilderns dieses Sachverhaltes wirft doch ein unglückliches Licht auf eine ansonsten für alle Beteiligten ganz offensichtlich mehr als runde und gelungene Veranstaltung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.