Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   BBBBBvvvvvBBBBB (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=11867)

pinkydiver 28.05.2013 07:36

Ausverkauf bei den Zecken ?

Götze, Santana, Lewandowski :D
wer geht noch ??

Crunchy Frog 28.05.2013 08:43

Religiös betrachtet...
 
...könnte man sagen, dass Santana zum "wahren Glauben" konvertiert ist. Die beiden anderen Spieler kenne ich nicht wollen ?

Gabi 28.05.2013 09:16

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 257836)
Ausverkauf bei den Zecken ?

Götze, Santana, Lewandowski :D
wer geht noch ??

1. soll man Reisende nicht aufhalten
2. einer geht und der nächste kommt
3. kennste Wayne??? ;-)
4. wie lang ist die Bank der Bayern eigentlich mittlerweile??? ;-)

pinkydiver 28.05.2013 14:06

Zitat:

Zitat von Gabi (Beitrag 257844)
1
4. wie lang ist die Bank der Bayern eigentlich mittlerweile??? ;-)

auf jeden Fall lang genug :D

allesroger 28.05.2013 15:21

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 257856)
auf jeden Fall lang genug :D

Die Bank geht vom Stadion bis zum P1 !:D:D:D:

Crunchy Frog 28.05.2013 17:08

Hinter dem Horizont geht es weiter, allesroger
 
Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 257860)
Die Bank geht vom Stadion bis zum P1 !:D:D:D:

Frag mal den Hoeness, die Bank reicht sogar bis CH...;)

fräänk 28.05.2013 18:03

Einfach mal drüber nachdenken....
 
kopiert irgendwo aus Facebook
-------------------------------------------------------
Es geht um Dinge, die einfach nicht gehen. Dieses scheinheilige Image, dass sich Dortmund aufbaut, welches erstunken und erlogen ist.

Dortmund spricht immer von "echter Liebe", aber ihnen laufen die Spieler weg, ja sogar die, die Reserve spielen. Wie sieht es da aus mit echter Liebe? Bröckelt da etwa die Fassade, dass ihre Mannschaft eine ach so herrliche Familie ist?

Was machen die Reservespieler von München? Robben verharrte auf der Bank, ein Wechsel kam für ihn nicht in Frage, Rafinha war immer da, wenn er gebraucht wurde. Tom Starke sitzt auf der Bank und hat Teamspirit. Sogar Gomez will nach der Saison bei München bleiben. Und bei Dortmund? Götze geht weg, Lewandowski will weg, Sanstana will weg. Santana geht sogar zum Erzrivalen Schalke.... Komisch, wie war das mit echter Liebe?
Sind sind der Inbegriff eines Heuchlervereins. Sie sagen, sie seien kein Unternehmen wie der FC Bayern, sind aber der erste börsennotierte Aktienverein der Liga. Na das nenn ich doch glaubwürdig. Hört endlich auf euch in der Öffentlich so hinzustellen, als würden eure Fußballer von Luft und Liebe leben, als kämen eure Fans umsonst ins Stadion und als ob ihr an keinem Gewinn interessiert seid. Klopp macht Werbung für Opel, sagt groß wie wichtig ihm die Marke ist und fährt privat nur Porsche. Ihr gebt euch als "Arbeiterverein", wo die Manager und Spieler in 6-7 stelligen Gehältern verdienen? Klopp gibt in der englischen Presse ein Interview, indem Dortmund mal wieder als Arbeiterverein darstellt. Bekommt von Puma aber zigtausend Euro, weil er "Puma" in dem Interview 3 mal erwähnt. Klopp, der Authentische, einfach lächerlich.
Der ach so sympathische Herr Watzke spricht immer von Stil und Benehmen, kritisiert München, kauft aber Reus genau so weg, wie Bayern Götze. Hannover sagte nach dem Götze Transfer, dass sich Herr Watze nicht beschweren muss, da er es genau so gemacht hat. Er kauft Leverkusen einen Spieler weg, der so gut wie sicher in Leverkusen war. Sokratis. Darauf wird er von Völler und Holzhäuser zurecht kritisiert. Er reißt Nürnberg das Herzstück raus, Gündogan. Aber hey, das ist Dortmund, das ist ja ein Arbeiterverein. Hört endlich auf, euren Club als Engel darzustellen. Ihr seid im Verhalten genau wie die großen Clubs auch. Ihr musstet euch von dem "Unternehmen" Bayern 2.000.000 Euro leihen. Und kommt jetzt nicht mit dem Argument "Hätte es Bayern nicht gemacht, dann jemand anderes". Falsch. Keine Bank wollte euch einen Kredit geben, da es so aussichtslos war. Und wie ist der Dank? Watzke sagt öffentlich im Interview "Lieber würde ich betteln gehen als vom Fc Bayern Geld an zu nehmen". Ja Herr Watzke, sie haben wirklich Stil. Sie können jeden super kritisieren, ihnen mangelnden Respekt unterstellen und leben es selbst als bestes Beispiel vor. Sie leben genau das vor, was sie bei anderen Menschen / Vereinen kritisieren.

Liebe Borussia, lieber Herr Watzke, lieber Herr Klopp, glaubt ihr euch noch selbst, was ihr sagt?

Und ich weiß dass diesen Text auch Dortmundfans lesen. Und wieder nichts glauben was hier drin steht. Aber liebe Dortmunder, das ist die Wahrheit. Euer Club ist genau eine Art von Unternehmen wie jeder andere Verein auch. Belügt euch doch nicht selbst, dass ihr eine ach so tolle Saison gespielt habt. Unterm Strich habt ihr nichts gewonnen. Aber Bayern deswegen letztes Jahr verspottet wie kein zweiter. Ihr wurdet von uns aus dem DFB Pokal geworfen, ihr habt das CL Finale gegen uns verloren und ihr habt 25 Punkte Rückstand. Und was macht Watzke? Er droht damit, jetzt erst mal richtig einzukaufen.

Achja, eine herrliche Familie. Kaum läuft es nicht mehr, wird gekauft. Komisch, wieder was dass ihr bei Bayern kritisiert.

WACHT ENDLICH AUF!

cebolon 28.05.2013 19:44

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 257868)
Frag mal den Hoeness, die Bank reicht sogar bis CH...;)

und von da aus bis nach Stadelheim

Michelino 29.05.2013 10:37

Gibt es bei Borussia Dortmund Eigengewächse in der aktuellen Mannschaft oder ist die komplett zusammengekauft? Gibt es Pläne, die mindestens 3-4 Top-Talente der U 23-Mannschaft aus der 3.Liga mittelfristig einzubauen, oder will man das nicht riskieren und nimmt lieber auf dem Transfermarkt, was man für viel Geld kriegen kann?
Es ist sicherlich bewundernswert, wie sich der BVB vom Pleiteverein in wenigen Jahren so stark gemausert hat, aber sich jetzt als Opfer von Bayern zu zeichnen, und selber ja gar nie nicht auf ähnliche Art seine Mannschaft von Konkurrenzvereinen zusammenzukaufen, das ist schon recht scheinheilig.
Übrigens: Götze ist gebürtig im bayerischen Allgäu, er kehrt also in die Nähe seiner Heimat zurück.
Zumindest Lahm, Müller, Schweinsteiger und Badstuber habe ich in den letzten Jahren im Stuttgarter Waldau-Stadion in der Bayern-U 23-Mannschaft gesehen, sie sind aufgebaut worden im Nachwuchsteam, Lahm sogar mal zum weiteren Schliff an den VfB Stuttgart ausgeliehen worden.
So sieht zielgerichtete, leistungsorientierte Nachwuchsarbeit aus, die sportlich und finanziell Früchte trägt.
Ich würde Borussia Dortmund wünschen, auch diesen Weg einzuschlagen, um den derzeitigen Erfolg nachhaltig zu machen, und sich nicht von augenblicklichen Umständen abhängig zu machen (was ist zum Beispiel, wenn Kloppo dem Ruf eines noch größeren Vereins folgt?)

wilmue 29.05.2013 20:30

Die Vereine stehen alle im Wettbewerb die mit dem meisten Geld bekommen auch die besten Spieler.Es ist durchaus möglich das eine oder andere Shnäppchen auf dem Transfermarkt zu bekommen. Wenn diese Schnäppchen sich dann aber als Top herausstellen muss der Verein beim Gehalt kräftig zulegen sonst ist der Spieler weg.

Verträge sollten grundsätzlich so abgefasst werden das keine Ausstiegsklausel möglich ist ,das würde den Vereinen mehr Planugssicherheit verschaffen.

Der FC Bayern verfgt über das große Festgeldkonto und ist deshalb in der Lage sich den besten Kader zusammenzustellen. und diesen auch zusammenzuhalten.Andere Vereine der Liga auch der BVB werden ihre Topspieler nicht halten können wenn der FC Bayern oder Zahlungskrätigere Vereine aus dem Ausland mitbieten.
Dann muss der BVB wieder bei Ligakonkurrenten oder im Ausland zukaufen so funktioniert das Geschäft.

Crunchy Frog 29.05.2013 23:01

Stimmt das so wirklich, wilmue ?
 
Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 257918)
Die Vereine stehen alle im Wettbewerb (...)

So weit so gut. Stimmt aber nur, wenn sie international spielen. Ohne TV kein Moos.
Zitat:

Der FC Bayern verfügt über das große Festgeldkonto und ist deshalb in der Lage sich den besten Kader zusammenzustellen.(...).
Seit heute sind sie sogar der "teuerste Verein" - aber was heisst das ? Das große Geld wird 2013 nicht in Deutschland, England, Italien oder Spanien bezahlt, sondern in Russland. Theoretisch müssten sie sich dann nach deiner Einschätzung das beste Team "zusammenkaufen" können ?
Zitat:

Andere Vereine der Liga auch der BVB werden ihre Topspieler nicht halten können wenn der FC Bayern oder zahlungskräftigere Vereine aus dem Ausland mitbieten.
Auf gut deutsch gesagt hängen nicht wenige diese "tollen" Vereine den "Ar*ch aus dem Fenster". Italien, Spanien (AUCH Madrid, AUCH Barca) oder England zeigen es doch ? Ein Kader für 500.000.000 €uro - Schulden in der gleichen Höhe. Ein Messi gehört der EZB - keinem anderen. Zugegeben, der FC Bayern scheint finanziell "seriöser" dazustehen, aber nach zwei, drei Jahren Durststrecke könnte es eng werden ? Klar brauchen sie unbedingt den Götze - aber was mögen sie in sechs, sieben Jahren noch für ihn bekommen ? Und vor allem: was hat der bis dahin verdient ? Entweder ist die Ablösesumme bei solchen Spielern tierisch hoch oder das Gehalt... -

pinkydiver 30.05.2013 09:18

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 257921)
Seit heute sind sie sogar der "teuerste Verein" - aber was heisst das ? Das große Geld wird 2013 nicht in Deutschland, England, Italien oder Spanien bezahlt, sondern in Russland. Theoretisch müssten sie sich dann nach deiner Einschätzung das beste Team "zusammenkaufen" können ?

Da magst Du recht haben, aber wer geht schon freiwillig in einen Staat wie Russland, wo Du als Spitzenverdiener wenigstens 25% deines Gehaltes jährlich für privaten Personenschutz ausgeben mußt. Soviel Geld kann man halbwegs vernünftig denkenden Menschen (die gibts sogar auch unter Fußballern !!) gar nicht bieten.

Crunchy Frog 30.05.2013 19:42

Jau.
 
Naja, um dir und den "anderen Bayernfans" eine Freude zu machen, habe ich in meiner Erinnerung nach passendem bayrischen Volksgut gekramt - und bin fündig geworden: FREDL FESL - "Das Fussballlied" <--*einfach das rot/blaue anklicken*

Textauszug gefällig ? ;)

Jedes Spiel wird bar bezahlt, auf Pfenning und auf Heller
und legt man ein paar Scheine drauf dann laufen sie schon schneller.
Am Ende der Meisterschaft, weiß man wer am meisten schafft
und wer der meiste ist auf der Welt – der kriegt auch am meisten Geld.
Für Geld da kann man vieles kaufen, auch Leute die ´nem Ball nachlaufen.


wate 10.08.2013 20:16

Der BvB hat heute den Anfang vom Durchmarsch gemacht. BvB, die geilste Mannschaft der Bundesliga.

Irrlicht 10.08.2013 20:42

Ach watt, papperlapuff :D :D :D

pinkydiver 10.08.2013 21:44

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 260882)
Der BvB hat heute den Anfang vom Durchmarsch gemacht. BvB, die geilste Mannschaft der Bundesliga.

Ich lach mich tot, nur weil sie beim Kellerkind ein Tor mehr geschossen haben als der FCB.
Hätte der schwarze Mann die Brille auf gehabt, hätte der auch das richtige Tor genommen :D :D

wate 10.08.2013 22:44

Naja, Mandzukic´s Tor hätte man auch zurückpfeifen können, denn es ist nicht klar, dass Ribéry das Abseits aufgehoben hatte. Ich habe bei Bayern außer dem Franzosen nichts gesehen, was den Dortmundern Furcht einflößen könnte. Ich denke mal, dass der BvB mit seinem anderen unaussprechlichen Neuzugang noch stärker werden wird.

Irrlicht 11.08.2013 12:32

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 260888)
Ich lach mich tot, nur weil sie beim Kellerkind ein Tor mehr geschossen haben als der FCB.
Hätte der schwarze Mann die Brille auf gehabt, hätte der auch das richtige Tor genommen :D :D

Hihi :D :D :D
Wo Du recht hast, hast Du recht :p

bay:-)

Eulenspiegel 11.08.2013 17:16

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 260888)
Ich lach mich tot, ............

Mit Verlaub und in allen Ehren pinky, wer zuletzt lacht, lacht am Besten.

Irrlicht 11.08.2013 18:22

Eben :p :D

bay:-)

Michelino 11.08.2013 19:17

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 260891)
Naja, Mandzukic´s Tor hätte man auch zurückpfeifen können, denn es ist nicht klar, dass Ribéry das Abseits aufgehoben hatte. Ich habe bei Bayern außer dem Franzosen nichts gesehen, was den Dortmundern Furcht einflößen könnte. Ich denke mal, dass der BvB mit seinem anderen unaussprechlichen Neuzugang noch stärker werden wird.

Das 2:0 für Bayern fiel aus einer für mich klaren Abseitsstellung, der erste Handelfmeter (ohne den es keinen zweiten gibt) darf nicht gegeben werden, es gibt keine Chance, den Arm noch wegzubringen, volkstümlich spricht man von "angeschossen" - wenn die Bayern mal nicht gut aussehen, und das haben sie gegen die nicht gerade übermächtigen Mönchengladbacher, dann hilft das Schiedsrichtergespann tatkräftig mit - in diesem Fall auch die Männer an der Line, bei der nicht gegebenen Abseitsentscheidung mal wieder der unsägliche Rafael Foltyn aus Mainz-Kastel. Was ich mich über diesen Burschen schön geärgert habe...s4:-)

wate 11.08.2013 19:45

Vielleicht steht er ja beim FC Bayern auf der Gehaltsliste? :D

Irrlicht 11.08.2013 20:33

Och Leute, gewinnt der FCB, war irgendwas faul, gewinnt er nicht, war er selber schuld, überhaupt geht bei Bayern nix mit rechten Dingen zu....



...fällt Euch denn gar nix mehr ein? sp:-) :( :eek: :p

So oder so: Die Bayern haben gewonnen, und das verdient, aus und vorbei :D

wate 12.08.2013 05:13

An diesem Image hat der FC Bayern 48 Jahre lang gebastelt.

cebolon 12.08.2013 09:19

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 260925)
Das 2:0 für Bayern fiel aus einer für mich klaren Abseitsstellung

Ist das so sicher nach der in dieser Saison geänderten Abseitsregel bzgl. solcher Situationen ?

Michelino 12.08.2013 11:39

Zitat:

Zitat von cebolon (Beitrag 260951)
Ist das so sicher nach der in dieser Saison geänderten Abseitsregel bzgl. solcher Situationen ?

Nach meiner Kenntnis hat die kleine Regeländerung mehr Klarheit beim sogenannten "passiven Abseits" zum Ziel, anders gesagt, es gibt häufiger die Situation, in der abseits gepfiffen werden soll. Ganz sicher nicht andersherum.
@wate: Der Foltyn steht bestimmt nicht auf der Bayern-Gehaltsliste (zumal das Schweizer Konto wohl inzwischen geräumt ist :D ) - der ist einfach bloß unberechenbar.

Irrlicht 12.08.2013 15:31

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 260943)
An diesem Image hat der FC Bayern 48 Jahre lang gebastelt.

Glaub ich nicht.

wate 13.08.2013 07:32

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 260965)
Glaub ich nicht.

Wer so permanent und treffsicher die gegnerischen Teams durch Wegkäufe der besten Spieler sportlich geschwächt hat, muss sich um sein Image nicht wundern. Dass die abgebenden Vereine ordentlich Kohle gekriegt haben dafür, interessiert den gemeinen Fan überhaupt nicht. Er weint bittere Tränen, wenn sein Idol auf einmal das Bayern-Trikot anhat.

Der Hass auf den FC Bayern ist genau hier begründet. Wären die sportlichen Erfolge ausgeblieben, wäre es Häme, so ist es (leider) Hass.

Ich bin übrigens kein Bayern-Hasser, bleibe aber überzeugt, dass Dortmund den besseren Fußball spielt. Das System, das Pep Guardiola gerade versucht, in Bayern einzubringen, könnte er am ehesten mit den Dortmunder Spielern erreichen. Bayern hat zu viele Solisten, die den Ball zu lange halten und auf eigene Faust probieren. Deshalb ist das Bayern-Spiel gut lesbar und ein gefundenes Fressen z.B. für Dortmund. Bayern wird auch in dieser Saison in direkten Duellen "alt" aussehen. Wie auch die ersten 30 Minuten im CL-Finale. Da kam Bayern über den Status einer Thekenmannschaft nicht hinaus. Dass es hinten heraus nicht gereicht hat (und Bayern letztlich verdient gewonnen hat), lag einzig am besser besetzten Kader. Während dem BvB nach langer Saison in Halbzeit 2 die Luft ausging, konnte Bayern gleichwertig auswechseln.

Dieses Manko aus Dortmunder Sicht ist in dieser Saison nicht so gravierend. Dortmund hat sich toll - auch in der Breite - verstärkt.

cebolon 13.08.2013 11:37

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 260988)

Dieses Manko aus Dortmunder Sicht ist in dieser Saison nicht so gravierend. Dortmund hat sich toll - auch in der Breite - verstärkt.

Dann war ja der Verkauf Götzes ein Geschenk des Himmels ?

Im übrigen kann ich die Lobeshymnen auf das Dortmund der vergangenen Saison auch als Nicht-Bayernfan bei 25 Punkten Rückstand nicht nachvollziehen.

Irrlicht 13.08.2013 13:14

cebolon, Du bist cool :D ;)

Walter, ich weiß um den "Haß" der Nicht-Bayern-Fans - na ja, nicht aller zum Glück, aber doch etlicher. Und in gewisser Weise kann ich es ja nachvollziehen. Aber: Zu solchen Verkäufen gehören immer zwei Seiten. Nimm mal einen Marco Reus, den die Bayern auch gern gehabt hätten. Er hatte die Stirn zu sagen, er gehe nicht nach Bayern, Punkt, aus. Das habe ich ihm hoch angerechnet, auch wenn ich FCB-Fan bin.
Diese Freiheit haben alle (!) Spieler. Niemand muß müssen, aber viele werden schwach, wenn es um viel Geld geht, in diesem Fall wahrscheinlich der bessere Verdienst -? Ich nehme mal an, daß reiche Vereine mehr zahlen. Aber wie auch immer: Stärke zeigen hat noch keinem geschadet, und wer sich "abkaufen" läßt, der macht das doch mit Berechnung. Und: Auch das Abkaufen steht jedem Verein frei. Aber wer nicht genug Geld hat.... - und da greift wieder der Neidfaktor. Ätzend ist das. :mad:

cebolon 13.08.2013 15:38

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 260958)
Nach meiner Kenntnis hat die kleine Regeländerung mehr Klarheit beim sogenannten "passiven Abseits" zum Ziel, anders gesagt, es gibt häufiger die Situation, in der abseits gepfiffen werden soll. Ganz sicher nicht andersherum.

Ich habe gestern diese sogenannte BL-Analyse der ehemaligen "Fußballgrößen" Helmer und Strunz im Tittensender gesehen. Da haben sie diese Szene analysiert mit der Erkenntnis, dass durch die neue (passive) Abseitsauslegung ein reeller Treffer erzielt wurde, aber nicht ohne den Hinweis, dass das eine hirnrissige Änderung ist.

Michelino 13.08.2013 18:07

Na, dann nehme ich alles zurück und erkläre mich selbst für einen solchen.

Irrlicht 18.08.2013 21:03

Zitat:

Zitat von cebolon (Beitrag 261012)
im Tittensender

:eek: :rolleyes: :D :o :D ba1:-) Seeehr schön :D

Na, Ihr Lieben :p - der BVB hat sich ja ganz schön gequält heute gegen gute Braunschweiger, gell? :D
Da konnte man sich als FCB-Fan wirklich dran freuen ba1:-) :D .

Schönen Abend :D

wate 18.08.2013 21:44

Ach was, das Team hat sich geschont für das Training morgen. :D

Gestern haben sich die BvB-Fans übrigens gefreut, wie sich Bayern in Frankfurt zu einem 1:0 gequält hat.

head202 18.08.2013 23:04

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 261341)
Ach was, das Team hat sich geschont für das Training morgen. :D

Gestern haben sich die BvB-Fans übrigens gefreut, wie sich Bayern in Frankfurt zu einem 1:0 gequält hat.

War der Sieg denn regulär? Was ich zu sehen bekam, läßt mich zumindest zweifeln!:confused:

wate 19.08.2013 07:25

Leider ist es mühselig, darüber zu diskutieren, dass der Schiri den Frankfurtern in Halbzeit 1 einen regulären Treffer aberkannte und ihnen dann in der Nachspielzeit einen klaren Elfmeter verweigerte. Das ist bitter für die Eintracht, die ein Unentschieden verdient gehabt hätte. Allerdings bleibt die Erkenntnis, dass sich vor diesen Bayern niemand in die Hosen machen muss, vor allem nicht Borussia Dortmund.

Crunchy Frog 19.08.2013 09:12

So lächerlich es klingen mag, aber dieses "Aufplüstern" der Bayern sehe ich mehr als psychologische Kriegsführung.
Fairerweise muss man allerdings zugeben das sie damit bisher recht erfolgreich waren ? -

@wate - Dortmund hat in der letzten Saison doch lediglich gegen zwei Mannschaften sowohl das Hin- als auch das Rückspiel verloren - welche Mannschaften waren das eigentlich noch mal genau ? ;)

Irrlicht 19.08.2013 15:06

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 261341)
Ach was, das Team hat sich geschont für das Training morgen. :D

Gestern haben sich die BvB-Fans übrigens gefreut, wie sich Bayern in Frankfurt zu einem 1:0 gequält hat.

Ach was, die haben sich geschont - siehe oben :D

:p :p :p

bay:-) :D

cobiandi 19.08.2013 15:13

zu München...
Es war ein geschenkter Sieg wegen 2 Fehlentscheidungen. Punkt und Ende.

zu Dortmund...
Grauenhaft und kaum mit anzusehen wie der Mitfavorit aus Dortmund gegen den Aufsteiger aus Braunschweig kein mittel fand um sie zu schlagen. Erst ein Youngster mußte den Millionaros zeigen wie es geht.
Ich als Dortmund Fan kann hingegen mancher Bayern Fans sehr wohl einschätzen wann es ein glücklicher Sieg war oder nicht......

Breminho 19.08.2013 15:42

Zitat:

Zitat von cobiandi (Beitrag 261403)
zu München...
Es war ein geschenkter Sieg wegen 2 Fehlentscheidungen. Punkt und Ende.

zu Dortmund...
Grauenhaft und kaum mit anzusehen wie der Mitfavorit aus Dortmund gegen den Aufsteiger aus Braunschweig kein mittel fand um sie zu schlagen. Erst ein Youngster mußte den Millionaros zeigen wie es geht.
Ich als Dortmund Fan kann hingegen mancher Bayern Fans sehr wohl einschätzen wann es ein glücklicher Sieg war oder nicht......


dass ich das nochmal erleben darf, ein dortmunder der objektiv über seine mannschaft berichtet , löbchen alter törchenpresser, da können sich pinky und tante wilmue noch eine scheibe von abschneiden.
grüsse an dietmar und seine jungs
bernd, 95 ole


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.