Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   TV Termine (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1829)

Raste 18.10.2007 14:36

Was ist eigentlich aus der Wetten Dass Geschichte geworden?

wate 18.10.2007 14:40

:)

Wir sind jetzt auf einem Nenner. Entweder, ich (wie Du unterstellt hast) "verstehe nicht, was Du sagst", oder Du drückst Dich manchmal umständlich aus. :D

Ich hab täglich Gespräche mit Redakteuren und Filmemachern und kenne deren Ansprüche.

1. Minigolf als Turnier über 8 Stunden ohne K.O.-System läßt sich nicht dauerhaft von Zuschauerinteresse begleiten
2. Im Mittelpunkt eines Minigolfturniers, von dem berichtet wird, muß eine Person oder, wie in Cuxhaven gehabt, ein "Duell" stehen

Solche personenträchtige Stories laden zum Lesen und Zuschauen ein und transportieren gleichzeitig unseren Sport in die Herzen der Zuschauer.

Wir können also so weitermachen, wie bisher, und die Medien würden sich ihre Geschichten selbst erfinden. Oder wir spielen ihnen mit dem K.O.-System in die Hand, was jedoch nichts daran ändert, daß sich die Leute trotzdem eine Person aussuchen, um die herum sie ihre Story basteln werden.

Grundsätzlich ist eines richtig: Das K.O.-System ist medienträchtig, publikumswirksam und deshalb zukunftsträchtig. Insofern bin ich froh, ;) daß wir einen Bundessportwart haben, der diese Schritte innovativ mitbegleitet.

Zum Thema K.O.-System fiele mir spontan noch ein, daß die Ausrichter sich im Vorfeld eines Turniers halt mal Gedanken machen müssen, wie sie dieses Spielsystem auf der Anlage optisch umsetzen, damit immer auf den 1. Blick erkennbar ist, wo was los ist.

allesroger 18.10.2007 14:43

Gibt es einen Link zu dem Film von Kabel1 ?

wate 18.10.2007 14:47

Zitat:

Zitat von Raste (Beitrag 45165)
Was ist eigentlich aus der Wetten Dass Geschichte geworden?

Wegen einer bestellten aber nicht mitgebrachten Videokamera beim letzten Bulispieltag in Bad Sobernheim mußten die von uns zu fertigenden Probeaufnahmen per Handy gefilmt werden. Astrid Hummel sprang in die Bresche und gab sich größtmögliche Mühe, die teilweise funktionierenden Schüsse bei anbrechender Dunkelheit in Szene zu setzen. Kurzum: Die Aufnahmen waren dem Redaktionsteam nicht aussagefähig genug, sodaß die 1. Staffel von "Wetten, dass...?" ohne Minigolf ablaufen wird. Wiedervorlage: Frühjahr 2008. Eine aus meiner Sicht sehr ärgerliche Geschichte, denn die Sache war für 2007 eigentlich schon in trockenen Tüchern. Schwacher Trost: Fängt halt das neue Jahr gleich mit einem Knaller an ... ;)

wate 18.10.2007 14:52

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 45167)
Gibt es einen Link zu dem Film von Kabel1 ?

Wenn ich das System auf deren Website richtig durchblicke, dann wird heute nacht der 17.10. aktualisiert. Das Video müßte also morgen früh abrufbar sein.

Unsere DMV-Seite ist jedenfalls schon mal

verlinkt.

pinkydiver 18.10.2007 17:55

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 45110)
Auch wenn ich vielleicht der einzige hier bin, aber ich fand das dieser Bericht der schlechteste war der in der letzten Zeit im Fernsehn kam. Da wird einem Laien vermittelt das der eine Spieler seinen Ball in den Klo spielt und der andere zerdeppert Gläser. Das halte ich für keine gute Werbung für unseren Sport denn der Zuschauer weiss nicht das diese Sachen vielleicht vom Sender so gewollt waren. Für mich war der bisher beste Bericht der von Galileo.

Endlich ist mal jmd. meiner Meinung

HDC

Brücken-Karl 18.10.2007 19:43

Sowas nennt man dann ein Luxuxproblem. Vor einem Jahr wurde gejammert weil so gut wie nie was im Fernsehen übers Minigolfen kam. Jetzt wird gemeckert wenn mal einer von 30 im Jahr nicht das Gefallen einzelner Personen trifft. Habt ihr sonst keine Probleme?

vivandy 18.10.2007 20:00

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 45157)
20 Millionen Menschen spielen jährlich in Deutschland Minigolf. Freizeitminigolfer. Die spielen, weil es ihnen Spaß macht. Und jetzt gibt es unseren Sport Minigolf mit 12000 Mitgliedern. Das sind etwa 0,06 % dieser gewaltigen Volkssportbewegung, die jetzt auch noch missioniert werden soll. 19 Millionen 988000 Menschen finden Minigolf funny, unseren Sport jedoch nicht. Wer lernt von wem? Wir sollten uns darüber Gedanken machen, was die Leute toll am Minigolfen finden und warum sie es in der von uns ausgeübten Praxis nicht als Sport wahrnehmen, warum so wenige dieser vielen Menschen in die Vereine beitritt. Weil unser Spielsystem vielleicht zu langweilig ist? Weil eigentlich nach außen hin nix passiert, während 50 Menschen auf der Anlage ihr Turnier spielen?

Der Ansatzpunkt liegt nicht an der Aufbereitung von TV-Berichten, sondern an der Stärkung der (Wo)manpower in Verbänden und Vereinen. Ziehen alle am gleichen Strang, werden wir eine Mitgliederexplosion erleben - da bin ich mir absolut sicher.

Hier ist wirklich alles auf den Punkt gebracht (Business Mission-Character ;-) !! )
Wenn alle Funktionäre und am Minigolf beteiligten Menschen diese Leitlinie und davon abgeleiteten Reformen (KO-System usw., usw) im Hinterkopf haben, kann das wirklich was werden.
Das musste ich mal loswerden....

ReDiMa 18.10.2007 20:20

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 45110)
Auch wenn ich vielleicht der einzige hier bin, aber ich fand das dieser Bericht der schlechteste war der in der letzten Zeit im Fernsehn kam. Da wird einem Laien vermittelt das der eine Spieler seinen Ball in den Klo spielt und der andere zerdeppert Gläser. Das halte ich für keine gute Werbung für unseren Sport denn der Zuschauer weiss nicht das diese Sachen vielleicht vom Sender so gewollt waren. Für mich war der bisher beste Bericht der von Galileo.

Da muß ich Dir leider recht geben.
Der Pro7-Galileo Bericht war bei weitem besser.

Aber ich werde trotzdem den Bericht in den nächsten paar Tagen auf meiner Homepage uploaden.

Gruß René

vivandy 18.10.2007 20:33

Wenn ich noch einen Kritikpunkt anmerken dürfte:
Ich persönlich würde für den Vertrieb eines Produkts jede mögliche TV-Sekunde nutzen, um auf eine Homepage zu verweisen.
Das hat, wenn ich mich nicht täusche bisher in allen TV-Beiträgen gefehlt. Keine Einblendung, kein Hinweis des Moderators o.ä. . Hier sollte man die Redakteure anflehen dies zu tun.

Denn dann ist es ggf. relativ uninteressant wie die Qualität des Berichts ist, weil auf der Homepage vieles so dargestellt werden kann, wie sich es der Vertrieb wünscht.

Es wäre sehr interessant gewesen zu analysieren, wie sich z.B. nach einer Einblendung der Homepage www.minigolfsport.de während der Stern-TV Sendung die Besucher-Klicks entwickelt hätten.
Die Homepage muss dann natürlich wirklich was hergeben, auch hier hat sich ja in den letzten Monaten einiges bewegt.

Rainman 18.10.2007 22:02

Zitat:

Zitat von Brücken-Karl (Beitrag 45199)
Sowas nennt man dann ein Luxuxproblem. Vor einem Jahr wurde gejammert weil so gut wie nie was im Fernsehen übers Minigolfen kam. Jetzt wird gemeckert wenn mal einer von 30 im Jahr nicht das Gefallen einzelner Personen trifft. Habt ihr sonst keine Probleme?

genau so seh ich das auch und wo uns unser festhalten an alten zöpfen hingeführt hat sieht jeder selbst ( schon damals wollten wir unbedingt als sportdargestellt werden deswegen steht bis heute in der turnierordnung das sportliche kopfbedeckungen zu tragen sind ) also laßt auch mal andere berichte ohne murren zu die vielleicht ein anderes klientelánspricht :)

Filzgolfer 18.10.2007 22:20

Lesbar
 
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 45162)
Sowas zum Beispiel:

Hessische Allgemeine vom 3.10.2007
ganzseitig über Nicole Piechotta und allen
wesentlichen Fakts zu unserem Sport.

Anhang 527

Das Bild ist leider zu klein. Wäre schön, wenn man den Bericht noch mal lesbar unter die Presseartikel stellen könnte.

wate 19.10.2007 07:59

Zitat:

Zitat von vivandy (Beitrag 45207)
Wenn ich noch einen Kritikpunkt anmerken dürfte:
Ich persönlich würde für den Vertrieb eines Produkts jede mögliche TV-Sekunde nutzen, um auf eine Homepage zu verweisen.
Das hat, wenn ich mich nicht täusche bisher in allen TV-Beiträgen gefehlt. Keine Einblendung, kein Hinweis des Moderators o.ä. . Hier sollte man die Redakteure anflehen dies zu tun.

Denn dann ist es ggf. relativ uninteressant wie die Qualität des Berichts ist, weil auf der Homepage vieles so dargestellt werden kann, wie sich es der Vertrieb wünscht.

Es wäre sehr interessant gewesen zu analysieren, wie sich z.B. nach einer Einblendung der Homepage www.minigolfsport.de während der Stern-TV Sendung die Besucher-Klicks entwickelt hätten.
Die Homepage muss dann natürlich wirklich was hergeben, auch hier hat sich ja in den letzten Monaten einiges bewegt.

Hi vivandy,

diese Gespräche werden natürlich immer geführt. Beim "Galileo"-Bericht ist bei den eingeblendeten Bildern darunter "www.minigolfsport.de" erschienen. Ansonsten machen das die Sender nicht. Dafür aber verweisen sie in aller Regel auf der die Sendung begleitenden Website auf den Sportverband. Dies ist auch bei "kabel eins" passiert.

Bei "STERN-TV" hatten wir bis eine Woche vor Ausstrahlung ein zähes Ringen um die Einblendung unserer URL. Wäre dies genehmigt worden, hätten wir unsere Seite insofern aufgerüstet, daß sie den spontanen Zuschauerklicks überhaupt erst mal standgehalten hätte (ca. 300000 Klicks wurden uns signalisiert), und wir hätten auf einer vorgeschaltenen Seite ein Gewinspiel integriert. All diese Dinge sind selbstverständlich immer auf der Agenda, hängen jedoch nicht von uns ab. Und wer mich kennt, der weiß, wie hartnäckig ich bohren kann. :D

opc 19.10.2007 08:03

www.minigolfsport.de
 
@ vivandy

bei unserem ersten Auftritt bei "Jetzt wird eingelocht" haben wir als Team diesen Schriftzug auf unserer Kleidung getragen. Leider habe ich die DVD jetzt nicht hier, um zu überprüfen, wie gut dies zu erkennen war. Der Schriftzug war auf der Trainingshose.

Aber dein "Einwand" ist gut, den sollte sich Wate zugenüge führen.

Werbesekunden im TV sind teuer, aber eine Einblendung der DMV Webseite während eines TV Berichtes kostet den DMV bestimmt nichts, weil ja alles umsonst gemacht wird. Diese Gegenleistung sollte doch drin sein.

Noch etwas anderes zum Thema Vermarktung:

ko system hin oder her,

wir brauchen für zuwenig immer gleiche Schläge zuviel Zeit.

Es ist für einen Zuschauer einfach langweilig immer nur Asse zu sehen, wenn man dann auch noch pro Ass 2 bis 3 Minuten benötigt.

Schläge über mehrere Banden, bei denen der Putt auch jedes Mal anders sein kann, sind einfach interessanter. Golf wird auch dauernd übertragen und hat anscheinend auch genügend Einschaltquoten, das kommt aber auch daher, das eben nicht immer alles gleich ist, dort ist immer alles etwas anders.

wate 19.10.2007 08:05

Zitat:

Zitat von Filzgolfer (Beitrag 45213)
Das Bild ist leider zu klein. Wäre schön, wenn man den Bericht noch mal lesbar unter die Presseartikel stellen könnte.


Moin moin,

leider ist der Bericht nicht gleichzeitig online gestellt, und um ihn hier im Forum einzublenden, muß er ziemlich runterformatiert werden. Ich lade ihn vielleicht heute noch auf eine Seite hoch, wo er dann lesbar ist. Diese Seite werde ich dann hier verlinken, okay?

wate 19.10.2007 09:05

kabel eins - Forum
 
Beim Blättern gefunden.

Klick

Es wird bereits über Minigolf diskutiert. Vielleicht sollten wir diese Gelegenheit nutzen, um dort auch mal zu posten. Das Forum wird redaktonell begleitet, und je größer die Frequentierung, desto besser für uns, oder?

;)

vivandy 19.10.2007 10:49

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 45224)
@ vivandy

Noch etwas anderes zum Thema Vermarktung:

ko system hin oder her,

wir brauchen für zuwenig immer gleiche Schläge zuviel Zeit.

Es ist für einen Zuschauer einfach langweilig immer nur Asse zu sehen, wenn man dann auch noch pro Ass 2 bis 3 Minuten benötigt.

Ja, genau das ist es. KO und starke Einschränkung der Zeit vom Ball hinlegen bis zum Schlag.
Zwei ganz wesentlich Punkte, um das Spiel schneller und attraktiver zu machen.
Hatte das schon mal als Beispiel gebracht: Ein Skispringer hat auch nicht 10 Minuten Zeit um auf günstigen Wind zu warten. Skispringer haben auch nicht 72 Sprünge sondern 2.
Auch die haben vor Jahren reagiert und auf KO im ersten Sprung umgestellt, Schwupp war mehr TV-Präsenz zu spüren.

Ich bin immer mehr über die Arbeit von wate erstaunt: auf der Agenda liegen inzwischen glaube ich wirklich alle erdenklichen Punkte. Jetzt müssen mehr Leute wate & Co. unterstützen wo es nur geht.

Nina T. 19.10.2007 10:56

Ich finde, man muss beim Thema "Minigolf im TV" klar unterscheiden: Minigolf-Berichte über das Thema Minigolf (auch wenn sie mal nicht so "sachlich" sind) finde ich gut, weil sie sicherlich den Einen oder Anderen inspirieren, mal wieder Minigolf zu spielen. Minigolf-Berichte aber, die in die Richtung "Übertragung", z.B. von einem Turnier, gehen, finde ich langweilig - und ich sehe keine Perspektiven (auch nicht mit der Ausweitung eines K.O-Systems), wie man Minigolf fernseh-tauglich machen will.
Um die Faszination von Minigolf zu erleben, muss man selber auf dem Platz stehen und Minigolf spielen und nicht Minigolf im TV gucken!

Brücken-Karl 19.10.2007 11:59

opc schrieb:
Zitat:

bei unserem ersten Auftritt bei "Jetzt wird eingelocht" haben wir als Team diesen Schriftzug auf unserer Kleidung getragen. Leider habe ich die DVD jetzt nicht hier, um zu überprüfen, wie gut dies zu erkennen war. Der Schriftzug war auf der Trainingshose.

Bei der 1. Sendung von "Jetzt wird eingelocht" hätte besser niemand einen Schriftzug auf der Hose gehabt. Das war eine Schande für den Minigolfsportverband, wie das abgelaufen ist. Oder ihr hättet www.minigolfspott.de aufgeklebt damit auch jeder gesehen hätte, wie wir da präsentiert wurden. Erbärmlicher gehts nimmer!!!

opc 19.10.2007 12:21

jetzt wird eingelocht
 
@ brückenkarl

m.m war in der präsentation des minigolfsportes zwischen der ersten und der zweiten show kein grosser unterschied. bei der ersten show wurde ja noch ein best off gedreht bei dem wir sehr wohl -etwa 3bis 4 minuen- sendezeit hatten, um minigolf als sport zu präsentieren.

das haben wir dann auch bestmäglich gemacht, wir sind dafür auch extra auf eine vereinsanlage gefahren und haben dort den dreh durchgeführt.

Brücken-Karl 19.10.2007 12:34

Glaubst Du eigendlich selbst was du da schreibst? Vielleicht hast du zu selbstverliebt deine selbstdarstellung von wegen Weltrekordversuch genossen und dich an deinem eigenen fernsehauftritt ergötzt. Viel wichtigere Leute wie zb unsere Weltmeisterin Corinna Reinisch wurden abgebürstet und lächerlich gemacht. Bei der letzten Sendung, die halt wegen der vielen Fehlschläge der promis recht langeweilig war, waren drei Leute vom DMV durchweg dabei. Alleine schon der kleine Mainzer Joker war genial und das Mädchen zum Schluss mit ihrem tollen Assespurt - einfach klasse. Das war nicht zu vergleichen mit dem Schrott 2006. Und deswegen denke ich auch dass dieses rückwärtsorietnierte Denken nichts nutzt. Wir haben einen erstklassigen Mann im Öffentlickeitsarbeit, der nicht unbedingt Ratschläge braucht aus dem Semiprofilager. Und auf die nächste Eingelochtshow bin ich schon mal gespannt, wenn Walter dann wirklich die Planungszeit hat wie er geschrieben hat, um die Interessen des DMV noch besser einzubinden.

vivandy 19.10.2007 13:57

Zitat:

Zitat von Brücken-Karl (Beitrag 45260)
Wir haben einen erstklassigen Mann im Öffentlickeitsarbeit, der nicht unbedingt Ratschläge braucht aus dem Semiprofilager.

Mich irritieren solche Aussagen...

wate 19.10.2007 14:02

Zumal bekannt ist, daß ich mir liebend gerne Ratschläge anhöre, weil das gut für Entwicklungen ist.

vivandy 19.10.2007 14:22

Zitat:

Zitat von vivandy (Beitrag 45268)
Mich irritieren solche Aussagen...

Und wate wohl momentan der einzige Profi ist :)

opc 19.10.2007 14:31

jetzt wird eingelocht
 
@ brückenkarl

um ins fernsehen zu kommen brauche ich minigolf nicht,

dieses mal hätte ich auch einen versuch starten können und die grundidee der assejagd kam von mir, ich habe ganz selbstverliebt auf einen auftritt verzichtet.

dafür das corinna eine 2 an der schleife geschlagen hat und dann der elton ein ass, dafür konnte wohl niemand etwas.

wir haben an der bahn alle genügend trainiert, aber auch corinna oder ach harald kann mal eine 2 schlagen, wir sind halt alle keine roboter.

abgebürstet wurde sie in meinen augen nicht, es war halt einfach zu wenig zeit für uns minigolfsportler, weil sowohl der auftritt von corinna und harald als auch unser weltrekordversuch waren mit längerern gesprächen geplant.

auch dieses mal wurde ja einiges gekürzt oder auch ganz gestrichen.

da hat man als "außenstehender" ein solcher ist dann sowohl wate als auch zb ich als monteur oder berater der show, das sagen hat dann zb sat 1 oder die redaktion des produzenten.

wate 19.10.2007 15:29

Zitat:

Zitat von vivandy (Beitrag 45271)
Und wate wohl momentan der einzige Profi ist :)

offtopic: Denkst Du bitte an die Datei (wie groß ist die eigentlich?)

wate 19.10.2007 15:36

Zitat:

dieses mal hätte ich auch einen versuch starten können und die grundidee der assejagd kam von mir, ich habe ganz selbstverliebt auf einen auftritt verzichtet.
Oli, das stimmt so nicht. Nachdem die Verhandlungen der Fernsehmacher mit mir als offiziellem Vertreter des DMV gelaufen sind, war das Thema vom Tisch. Ebenfalls ein von Dir eigenmächtig einbestellter Joker, der sogar schon zum Casting war. Und für die nächste Show 2008 wird man meine Handschrift noch deutlicher spüren, wenngleich hier der quotenbringende Klamauk an vorderster Stelle bleiben muß. Aber gegen die aufgekommene Langeweile habe ich ein wirksames Konzept.

vivandy 19.10.2007 17:13

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 45277)
offtopic: Denkst Du bitte an die Datei (wie groß ist die eigentlich?)

Ist gerade unterwegs, sind nur ca. 25 MB (ist die kleine Web-Version).

wate 19.10.2007 17:39

Bin sehr gespannt, min Jong! :)

(Hab am Di mein Gespräch mit dem Spartenfernsehen ....)

wate 19.10.2007 18:57

Zitat:

Zitat von vivandy (Beitrag 45288)
Ist gerade unterwegs, sind nur ca. 25 MB (ist die kleine Web-Version).


Du hast den Anhang vergessen, vivandy! :D

vivandy 19.10.2007 22:50

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 45304)
Du hast den Anhang vergessen, vivandy! :D

Bei mir ist es definitiv mit Anhang raus, hat ja auch seine Zeit gedauert.
Irgendwo hängts...

Andere Möglichkeit:
ich habe soeben auf dem Dir bekannten Link den DOWNLOAD hinterlegt. Einfach mit der rechten Maustaste und "ZIel speichern unter" den Download starten.

Sag mir bitte kurz bescheid, wenn Du durch bist, dann kann ich den Download-Link wieder rausnehmen.

wate 20.10.2007 08:06

Download geklappt
 
Danke, vivandy.

:)

opc 26.10.2007 14:20

toggo fingertipps
 
heute thema bei toggo fingertipps (mini)-golfbahnen zum selber bauen

redaktion 07.11.2007 17:12

Versenker und Lochschreck am 4.1.08 als Wh
 
Hallo,

der Fernsehsender "Kabel eins" teilt soeben mit, daß wegen der großen Sehbeteiligung das Schmankerl mit Achim und Jan anläßlich der DM in Cuxhaven am 4.1.08 (17:15 Uhr) wiederholt wird.

wate 07.11.2007 18:02

Hier

nachzulesen.

Seid Ihr eigentlich mal auf die Idee gekommen, in so einem Forum eines TV-Senders mitzuschreiben? Je mehr wir dort präsent sind, desto mehr werden wir wahrgenomen.

Ghost 08.11.2007 20:21

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 46046)
heute thema bei toggo fingertipps (mini)-golfbahnen zum selber bauen

Das ja ne geile sache ..... damit können sich ja manche im winter fit halten :D:D:D

wate 15.11.2007 10:43

WDR, 28.11., 20:15 Uhr, "NRW-Duell"
 
"WDR" 28.11.2007, 20:15 Uhr
"NRW-Duell" mit Bernd Stelter und Harald Erlbruch als Quizkandidat


Folge 6 "Sport":

Peter Speckens (72) - Leichtathletik WM Senioren
Matthias Esser (28) - Parcouring WM
Harald Erlbruch (33) - Minigolf WM
Ingeborg Zeitz (58) - Skat Bundesligistin

Klick
Klick

ba1:-)

wate 28.11.2007 08:56

Nicht versäumen bitte (trotz Fußball):

Heute abend, 20:15 Uhr, "WDR" anschalten und das "NRW-Duell" mit Harald Erlbruch gucken. :)

wate 28.11.2007 10:30

Auf "WDR" lief gerade eine Vorschau mit Harry. ;)

JCT 28.11.2007 12:46

Der Walharry-Fanclub, in meiner Position, wird sich das natürlich aufzeichnen ;) , da ich mir heute die "Königlichen" in Bremen anschauen werde.Ob das so gut ist, weiß ich
allerdings nicht :o


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.