Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   DM System Minigolf 2008 St-Wendel-Bliesen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3378)

allesroger 17.08.2008 18:39

gabs eigentlich den Fernsehbericht irgendwo zu sehen ?

wate 17.08.2008 18:41

Saarländischer Rundfunk S3 (Fernsehen)
 
Programmvorschau "Aktueller Bericht 17.8., 19:45 Uhr

allesroger 17.08.2008 18:53

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 82449)

Astra allerdings nur digital

wate 17.08.2008 19:10

Als Videostream auf der S3-Seite, sobald der Beitrag ins Archiv gegeben wird. Wahrscheinlich also morgen.

lessi 17.08.2008 23:26

@ alles roger

verstehe ich das richtig , dass es bei deutschen meisterschaften jemanden gibt, der
einen schwachen jugendlichen nicht mitspielen lassen möchte? (ironie sascha)


wenn dem denn so ist.dann sollte der dmv diese breitensportmassnahme endlich abschaffen.
sachen gibts , die gibt es gar nicht.

gruss, lessi

wate 18.08.2008 07:24

Aktueller Bericht vom 17.8.,19:45 Uhr

bärliner 18.08.2008 09:33

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 82424)
Wenn man die Sache mit der "Allgemeinen Klasse" für fragwürdig (in des Wortes reinster Bedeutung) hält, dann heißt der moralische
Deutsche Meister Frank Bonenberger !

Hm, das erinnert mich doch stark an die von Romain zitierten Aussagen in dem Fusions-Thread. Offenbar hat man im Südwesten doch einige Probleme, einen sportlich einwandfrei ermittelten Sieger anzuerkennen.

wate 18.08.2008 09:40

Vorbericht Saarbrücker Zeitung, Teil 1
Vorbericht Saarbrücker Zeitung, Teil 2

allesroger 18.08.2008 09:50

@ Lessi

Für eine "Breitensportmaßnahme" war die Meisterschaft viel zu stark besetzt, auch ohne Sascha Spreier. ;)
In der Tat wurde im Hintergrund über die Angelegenheit gesprochen. Grundsätzlich sind die Abteilungs DM's für Damen, Herren und Senioren vorgesehen. Und der S...S... spielt die noch laufende Saison noch in der Jugendklasse. So die Meinungen, die ich gehört habe.
Mir persönlich ist es völlig wurscht, wo der spielt.

wate 18.08.2008 10:00

Wir reden doch von der "Allgemeinen Klasse", oder? Dort dürfen auch Senioren melden, oder regt sich jemand darüber auf, dass Ingeborg Kobisch seit Jahrzehnten nur bei den Damen mitmischt? Das Mitwirken von Sascha Spreier und Dirk Czerwek hat der Veranstaltung gut getan. Wenn doch immer wieder davon gesprochen wird, wo denn die Meßlatte solcher Veranstaltungen liegt, wenn die Besten nicht antreten können (wollen), dann waren hier doch zwei internationale Topspieler am Start, mit denen man sich messen konnte.

JoE 18.08.2008 10:02

Es geht nun aber nicht um Meinungen. Dieser Sport wird, wie eigentlich jeder, nach Regeln betrieben. Und nach diesen Regeln war Sascha startberechtigt und nach diesen Regeln ist er jetzt deutscher Meister.

Es stand jedem Teilnehmer im Prinzip frei, einen Schlag weniger als Sascha zu benötigen.

Und jedem Minigolfer, der diese Regel ablehnt, steht es frei, seinen Landesverband dazu zu bewegen, einen entsprechenden Änderungsantrag zu stellen. Oder zumindest, dies zu versuchen...

@Bärliner: Alle Verallgemeinerungen ("man im Südwesten") sind falsch :D :D :D

wate 18.08.2008 13:12

Die ersten 105 Bilder sind in der Galerie "DM 2008 (Beton) Bliesen" (Startseite links) online gestellt. Weitere ca. 250 folgen nach und nach.

wate 18.08.2008 15:41

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 82163)
@ Wate

Das ist ja prima ! Aber mach doch auch mal Bilder von den "ganz normalen" Spielern. Nicht immer nur die Spitzenstars. ;)

So viele Spitzenstars waren ja nicht am Start. :D

allesroger 18.08.2008 16:03

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 82515)
So viele Spitzenstars waren ja nicht am Start. :D

Na ja, nach Deiner Meinung immerhin zwei :)

Flöti 18.08.2008 17:27

Verdient Gewonnen
 
Sascha Spreier hat verdient gewonnen, und war startberechtigt.

Seid doch mal Froh das die Minigolfspitze auch mal teilnimmt.

Wer gewinnen wollte hätte einen Schlag besser spielen können.

die Bedingungen waren alle gleich.

Und zu Sascha und Boni sei gesagt, sie sind ganz faire Sportler


Gruss Flöti

lessi 19.08.2008 01:36

@ flöti

selten , aber jetzt ist das so.......
UNEINGESCHRÄNKTE ZUSTIMMUNG !

gruss, lessi:D

Mr Frisur 23 19.08.2008 10:35

habe zuletzt nicht viel gelesen hier,weil ich viel zu tun hatte.
aber nun sehe ich,dass ein Jugendlicher eine Herren DM gewinnt. ERstmal Glückwunsch dazu,aber seit wann dürfen Jugendliche so was offiziell in der Wertung der Herren spielen??
Habe das noch nie erlebt und sofern ich weiß,wär oder würde es auch nie erlaubt sein, in zwei Kategorien zu spielen. War ja hier der Fall, da er ja die DJM auch spielte.
2003 spielten ja mal zwei Jugendliche die DM in Schriesheim,aber spielten nur A.K.

Klärt mich mal auf,auch wenn es hier wohl schon vorher 10 mal stand. Habe keine Zeit und Lust zu suchen ;) ;) Danke schonmal

Landei 19.08.2008 10:54

Hallo Alster-Travolta,

ja, seit diesem Jahr hat sich vieles geändert. Die Damen- und Herrenklasse gibt es nicht mehr. Es wurde die allgemeine Klasse eingeführt. Hier darf ein jeder starten. Für welche Kategorie ich melde, kann ich vor jedem Turnier selbst entscheiden.

Beispiel:
Pokalturnier in Hamburg. Jugendlicher A kann hier für die AK Herren melden, genauso wie Seniorin B es für die AK Damen kann.

Bei der DM ist es etwas spezieller, da man sich hierfür ja qualifizieren muss. Hier müsste man die LV-Quali bereits als z.B. Senior in der AK Herren spielen und dann bei der DM für die AK Herren zu spielen.

Schack als Kaderspieler kann über die Kadermeldung beim Bundestrainer melden, auch als Jugendlicher.


Alles klar? Für dich noch nicht relevant, da Du a) noch lange brauchst, bis zu Senior bist und für die AK Herren melden könntest und b) Du nicht um bessere Chancen zu haben in der Schülerinnenklasse melden darfst. ;)

Mr Frisur 23 19.08.2008 12:29

Mahlzeit, Mr Epe!
Das ist es ja in etwa das, was ich sogar auch wusste.
Du kannst doch also an sich nicht Herren und Jugend spielen (bezüglich DM).
Das war dann nur durch den Kaderplatz des Spielers möglich oder wie?
Zumindest verstehe ich das so in deinem Posting!

BerndF 19.08.2008 12:41

Jede DM ist ein eingenständiges Turnier es ist also ohne weiteres möglich in einem Jahr sowohl eine Jugenddeutsche als auch ein Deutscje der allgemeinen Klasse zu spielen. Wie dies in der Qualifikation dazu geregelt wird ist Landesverbandssache. In Berlin gibt es eine entsprechende Regel die dies Jugendlichen ermöglicht (Qualiturniere der Jugend und der allgemeinen Klasse finden zusammenstatt).

Landei 19.08.2008 14:02

...und von der Toleranz des LV-Sportwarts. Wenn der sagt: Du hast aber die Jugendrangliste gespielt und nicht die gleichzeitig stattfindende Herrenrangliste, dann darfst du auch nur zur Kinderdeutschen fahren.
Kulante - und immer noch den Abteilungsdeutschen zugetane - Sportwarte lassen dich dann trotzdem zu den AK-DM´s.

Wichtig: Startberechtigt bei den DM´s ist, wer vom Landesverbandssportwart nominiert wird. Wie dieser in den Landesverbänden die Verteilung vornimmt, ist ihm überlassen.

Schack hätte also vielleicht auch über einen Platz des Landesverbands teilnehmen können.

wate 29.09.2008 14:47

ZDF.de
 
ZDF-Homepage


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.