![]() |
Die 7 besten 1-Tages-Diäten.
Tag 4-Donnerstag
Der Chili-Tag Zum Frühstück: 1 Joghurt plus Fatburner-Drink aus 1/4 L Molke, 2 EL Zitronensaft,1 TL Honig und 1/2 TL Rapsöl Mittags : Scharfe Fleisch-Pfanne 150 g Schnitzel in Streifen ,1 Chili in Ringe schneiden, beides in 1 EL Austernsoße marinieren.1 Lauchzwiebel und 1 rote Paprika klein schneiden.Fleisch in Öl scharf anbraten. Lauchzwiebeln,Paprika und 1 TL geriebenen Ingwer zugeben. Nach 5 Min.die Marinade,1 EL wasser,Saft 1 Limette und 1 gehackte Knoblauchzehe zufügen.2 MIn. garen. Abends: 1 Knäckebrot mit Meerrettich-Quark Plus 1 Fatburner-Drink (s.o.) Snacks: 2 Äpfel g:-) Morgen TAG 5 |
Die 7 besten 1-Tages-Diäten.
Tag 5 Freitag:
Der Suppen-Tag Zum Frühstück : Haferflocken-Müsli plus 1 Fatburner-Drink aus 1/4 l Molke,2 EL Zitronensaft,1 TL Honig und 1/2 TL Rapsöl. Mittags : Kohlsuppe Zubereitung : 3 Möhren,400 g Weißkohl,2 Stangen Staudensellerie und 200 g Paprika in Stücke schneiden.In einem Topf mit 250 ml Brühe und 400 ml Tomaten (Dose) 15-20 zugedeckt garen. Als Mahlzeit 1/2 Portion essen,die ander abends. Abends : 1/2 Portion Kohlsuppe plus 1 Fatburner-Drink (s.o.) Snacks:2 Äpfel. Tag 6 Morgen ! g:-) |
Ich mache immer 7 Diäten gleichzeitig, denn von einer wird man ja nicht satt !! |
Die 7 besten 1-Tages-Diäten
Tag 6 Samstag:
Der Sauerkraut-Tag Zum Frühstück : 1 Knäckebrot plus 1 Fatburner Drink aus 1/4 l Molke, 2 EL Zitronensaft,1TL Honig und 1/2 TL Rapsöl. Mittags:Kasseler mit Sauerkraut 4 halbe scheiben Kasseler ohne Knochen mit 4 Ananas-Scheiben und 4 kleinen portionen Sauerkraut im Wechsel in eine Auflaufform nebeneinander schichten. Mit 1/4 l Ananassaft aufgießen.Im Ofen bei 200 °C ca. 30 Min. garen. Abends : Portion frisches Sauerkraut mit Apfelstückchen. Snacks: 2 Magerjoghurts plus 1 Fatburner- Drink (s.o.)g:-) Morgen Tag 7 |
Die 7 besten 1-Tages-Diäten
Tag 7 Sonntag
Der Hawaii-Tag Zum Frühstück : 100 g Ananas plus 1 Fatburner-Drink aus 1/4 l Molke, 2 EL Zitronensaft,1 TL Honig und 1/2 TL Rapsöl. Mittags : Süßsaures Putencurry 125 g Putenbrust in feine Streifen,salzen. In Öl anbraten,beiseite stellen.1 EL Zwiebelwürfel und 1/2 gepresste Knoblauchzehe mit andünsten. 1/2 EL Currypulver und 1 TL geriebener Ingwer zugeben, mit 45 ml Brühe ablöschen,Je 100 g gewürfelte Mango und Ananas zugeben.So lange köcheln,bis die Sauce dickflüssig wird.Fleisch zugeben. Abends: Obstsalat aus 1 Kiwi und 1/2 Banane plus Fatburner-Drink (s.o.) Snacks : 2 Stück Mango a" 100g g:-) geschafft . nah erleichtert ? |
.. und morgen kochste wieder ganz anderes, da macht Queennie Deine Dosen auf sp:-) sp:-)
|
Wirsig-Eintopf mit bayerischen Spätzle.
Zutaten für 4 Personen :
400 g ausgelöstes Kasseler-Kotelett, 1 Bund Möhren, 1 kleiner Kopf (ca. 600 g ) Wirsing-Kohl. 1 mittelgroße Zwiebel. 2 EL Öl,Salz,Pfeffer. 1 L Gemüsebrühe 400 g Eierspätzle,125 g Creme fraiche,4 EL Röstzwiebel. Zubereitug : Kasseler waschen und in Würfel schneiden. Möhren schälen,waschen,schräg in Scheiben schneiden. Wirsing putzen,vierteln,Strunk entfernen. Kohlviertel waschen,in Streifen schneiden. Zwiebel schälen,fein würfeln.Öl in Topf erhitzen,Zwiebel darin glasig dünsten.Kasseler zufügen und 2-3 Min.anbraten. Möhren und Wirsing kurz mitbraten.Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brühe ablöschen und 10-15 Min.köcheln lassen. Spätzle zufügen und 2 Min.ziehen lassen. Creme fraiche glatt rühren und als Klecks auf die Suppe geben. Mit Röstzwiebeln besteuen. g:-) |
Deftiger Linseneitopf aus Nordhessen.
Zutaten für 4 Personen :
1 Zwiebel,1 Knoblauchzehe, 1 EL Öl,1 1/2 l Gemüsebrühe. 200 g Linsen,2 EL Tomatenmark, 1 Bund Sellerie,1 kg Kartoffeln. 150 g Würstchen.2 EL Zitronensaft, Salz,schwarzer Pfeffer,1 Prise Zucker. Zubereitung : Zwiebel und Knoblauch fein würfeln,Öl in Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin ca. 5 Min. andünsten. Mit Brühe ablöschen,Linsen dazugeben,aufkochen. Tomatenmark einrühren . Linsen zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 45 Min. garen. Sellerie putzen,schräg in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen in Stücke schneiden. Nach 25 Min.Garzeit Sellerie und Kartoffeln zufügen. Würstchen in Stücke schneiden.Ca.5 Min.vor Ende der Garzeit Würstchen zu Eintopf geben.Zitronensaft einrühren. Mit Salz,Pfeffer und Zucker abschmecken. g:-) |
Eintopf mit Lauch und gräuchertem Speck
Zutaten für 4 Personen :
200 g geräucherter durchw.Speck, 1 kg Porree (Lauch ) 800 g Kartoffeln 2 Knoblauchzehen, 2 EL Gänseschmalz,2 EL Mehl, 800 ml Gemüsebrühe, 2 Wacholderbeeren,2 Lorbeerblätter.2 Gewürznelken, Salz,Pfeffer,1/2 Topf Majoran. Zubereitung : Speck würfeln,Porree waschen,in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen,waschen,in Scheiben schneiden, Knoblach schälen,zerdrücken. Schmalz in Bräter erhitzen.Speck und Schwarte darin goldbraun anbraten.kartoffeln zugebenzugeben, ca.10 Min. anschmoren.Porree nach ca. 5 Min.dazugeben. Gemüsebrühe angießen.Knoblauch,Wacholderbeeren,Lorbeer.Nelken dazugeben.Aufkochen,bei mittlerer Hitze ca. 30 Min.köcheln. Abschmecken,Majoran waschen,trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen,grob hacken,unterrühren. Schwarte herausnehmen. g:-) |
GemüsePfanne mit Putenfleisch.
Rezept für 4 Personen.
Zutaten : 500 g Putenfleisch 0,2 l Orginal kanne Brottrunk 3 EL Sonnenblumöl 2 Knoblauchzehen frische Petersilie 250 g Hafer (aus dem Bioladen) 0,5 l Wasser 1 Zwiebel,2 Möhren,1 Stange Lauch. 1/2 rote,grüne,gelbe-Paprikaschote 20 g Butter Salz,Cayennepfeffer,Curry 1 EL Enzym-Ferment Getreide Zubereitung : Putenfleisch waschen,tocken tupfen und schnetzeln Knoblauchzehen schälen und in der Knoblauchpresse durchpressen. Petersilie fein wiegen. Aus Brottrunk,Öl,Knoblauch und Petersilie eine Marinade herstellen und das Fleisch darin 1 Stunde einlegen. Haferkörner mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz aufkochen und in 30 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen die Zwiebel schälen und fein hacken, Möhren schälen und grob hobeln,den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.Paprika waschen,vom Kerngehäuse befreien und in feine Streifen schneiden. Das geschnetzelte Fleisch abtropfen lassen.Die Butter in einer Pfanne erhitzen ,das Fleisch kräftig anbraten. Das Gemüse zugeben und bei reduzierter Hitze 10 Min. mitbraten. Den gekochten Hafer zugeben und nochmals erwärmen. Mit Salz,Cayenne,Curry und Enzym-Ferment Getreide pikant abschmecken.g:-) |
Grünkohl mit Kasseler und Kohlwurst
Zutaten für 4 Personen
1,5 kg geputzter Grünkohl,2 Zwiebeln,30 g Schweineschmalz. 1/2 l Gemüsebrühe,500 g ausgelöstes Kasselerkotelett. 750 g kleine festkochende Kartoffeln,4 Kochwürste. 2 EL Butterschmalz,Salz,Pfeffer,2 EL Zucker,Piment. Zubereitung: Grünkohl waschen und portionsweise kurz in kochendem Wasser blanchieren.Kohl auf ein Sieb gießen,etwas abkühlen lassen und grob hacken.Zwiebel schälen und würfeln,Schweineschmalz in ein Topf erhitzen .Zwiebel darin andünsten.Kohl und Brühe damit aufkochen.kasseler dazugeben und ca.1 Stunde schmoren. Inzwischen Kartoffel waschen und 20 Min. in kochendem Wasser garen.Ca.20 Min. vor Ende der Garzeit Kochwürste zum Grünkohl geben.Kartoffeln abgießen,abschrecken und pellen.Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.Kartoffeln darin unter Wenden goldbraun braten, dabei mit Salz Pfeffer würzen.Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen. Kasseler aus dem Grünkohl nehmen und in Scheiben schneiden. Grünkohl mit Salz und Piment abschmecken, mit Fleisch,Kochwurst und Kartoffeln auf Tellern anrichten. Dazu schmeckt Senf. Tipp:Geht auch tiefkühl Ware : Ja.Dieser Grünkohl ist ebenso gesund und vitaminreich.g:-) |
Zitat:
|
Grünkohl-Lasagne
g:-) Zutaten für 6 Personen :
750 g geputzter Grünkohl,2 Zwiebeln,2 EL Butterschmalz, 125 ml Brühe,Salz,Pfeffer,2 EL Öl,400 g Schweinehack,Paprika, 2 EL Tomatenmark,30 g Butter,50 g Mehl,3/4 l Milch,gemahl.Kümmel, 16 Lasagneblätter,75 g geriebener Gauda,Petersilie,Fett für die Form. Zubereitung : Kohl waschen.In kochendem Wasser 5 Min.blanchieren. Kohl auf Sieb gießen,abtropfen lassen.Zwiebeln fein würfeln. Schmalz in Topf erhitzen.Zwiebel darin andünsten. Grünkohl grob hacken,zu Zwiebel geben.Brühe angießen. Kohl 30 Min. garen.Mit Salz,Pfeffer würzen.Öl in Pfanne erhitzen. Hack anbraten.Mit Pfeffer,Paprika würzen,Tomatenmark unterrühren.Fett in Topf schmelzen.Mehl anschwitzen.mit Milch ablöschen,aufkochen,5 Min.köcheln lassen. Mit Salz,Pfeffer.Kümmel abschmecken.Auflaufform fetten. Boden mit Soße bestreichen,mit 4 Lasagneblättern belegen. Soße auf Blätter geben,mit Hälftedes Kohls bedecken. 4 Blätter darauflegen,mit Mett Soße bestreichen,4 Blätter darauflegen,Soße und weiteren Kohl daraufgeben . Rest Blätter darauflegen,übrige Soße verteilen,mit Käse bestreuen.Im vorgeheizten Backofen (E-Herd:200°C.Umluft 175 °C Gas:Stufe 3 ) 20 Min. garen. Petersilie über Auflauf streuen. |
Graupensuppe aus dem Engadin.
Zutaten : 4 Personen.
150g Perlgraupen,250 g Rindfleisch (Stück) 250 g Schinkenspeck,500 g Kartoffeln, 450 g Brechbohnen (gegart) etwas Salz und Pfeffer,eine Prise Zucker, 1 Becher Joghurt,1 kleines Bund Petersilie. Zubereitung : Perlgraupen mit 1 l Wasser in einem großen Topf aufkochen.Danach in einem Sieb geben und mit kaltem Wasser abschrecken.Anschließend die abgeschreckten Perlgraupen in 1 1/2 l Wasser mit dem Rindfleisch und dem Schinkenspeck etwa 60 Min. kochen.Die geschälten und gewürfelten kartoffeln in den Topf geben und weitere 20 Min. kochen lassen.Nun die Brechbohnen dazugeben und mit etwas Salz,Zucker und Pfeffer abschmecken. Schinkenspeck und Rindfleisch aus der Suppe nehmen ,in Scheiben schneiden und mit einem Becher Joghurt wieder in die Suppe geben. Der Eintopf mit gehackter Petersilie servieren. Als Beilage wird im Engadin herzhaftes Graubrot gereicht. g:-) |
Lachsfilet mit Philadelphia-Haube
für 4 Feinschmecker.
4 Lachsfilets je ca. 125 g 150 g Philadelphia Doppelramstufe 1 Bund Rucola 1 Baguette Zubereitung : Ofen auf 200 °C (Umluft mit Oberhitze vorheizen.) Lachsfilet salzen und pfeffern in eine Auflaufform legen und mit Philadelphia bestreichen. Etwa 20 Min.im vorgeheizten Ofen backen. Lachsfilet mit Philadelphia-Haube zu Rucolasalat und Baguette sevieren. g:-) |
Kartoffelpüree
Ein großer "Klacks" macht es himmlisch.
Zwei Zutaten sind für ein perfektes Püree entscheidend : Es müssen mehlig kochende Kartoffeln sein, und zum Schluss gehört ein Klacks Butter hinein; das macht es herrlich cremig. 800 g gegarte Kartoffeln unter Schütteln gut ausdampfen lassen. Anschließend die Kartoffeln im Topf fein und glatt zerstampfen. Vorsicht : jetzt noch keine Milch zufügen,da die Kartoffelmasse sonst zäh wird und als Kloß am Löffel haftet. So viel heiße Milch (100-200ml) nach und nach mit dem Holzlöffel unter das Püree rühren,bis es schön locker ist. Jetzt das Püree mit weißem Pfeffer und Meersalz würzen und mit frisch geriebener Muskatnuss; Sie gibt ein herrlich würziges Aroma. Zum Schluss kommt die Krönung : 2 EL Butter werden gleichmäßig unters Püree gerührt -für den himmlischen Genuss. d1:-) |
Weihnachtsgans.
|
Kartoffelpüree
1 Packung von MAggi kaufen
Milch heiß machen, das Pü-Pulver einrühren und Chili-Flocken unterrühren und 'nen bischen ausgelassene Butter drauf |
Bratkartoffeln.
Butterschaum macht sie wunderbar saftig.
Die gegarten kartoffeln (800 g ) in 1 cm dicke Scheiben schneiden-nicht dünner ! So haben sie innen noch Platz für ein cremiges Herz. Die Scheiben nebeneinander in der Pfanne verteilen, damit alle gleichmäßig braten können. Mit Salz bestreuen und solange braten, bis die Unterseiten goldbraun sind. Dann vorsichtig mit einem Pfannenheber umdrehen, noch einmal salzen und auch die andere Seite bräunen. 2 fein gewürfelte Zwiebeln und 2 EL Speckwürfel zugeben und mitbraten,das gibt ein herzhaftes Aroma. Sobald die Zwiebeln glasig sind,kalte Butterstückchen gleichmäßig zwischen die Kartoffelscheiben stecken. Die Pfanne rütteln und die Butter aufschäumen lassen, 1-2 Min.warten,bis die Butter haselnussbraun geworden ist. Die Pfanne sofort vom Herd nehmen-jetzt sind die Bratkartoffeln perfekt:außen knusprig.innen saftig. g:-) |
Zitronenkränzchen mit Hagelzucker
Zutaten (30 Stück )
125 g Butter,100 g Zucker Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitone 2 Eigelb 200 g Mehl 50 g Kartoffelmehl oder Speisestärke 1 gestrichener TL Backpulver 1 Eigelb,1 EL Milch und Hagelzucker zum Verzieren Mehl für die Arbeitsfläche Fett für das Backblech Zubereitung: Butter und Zucker schaumig rühren. Zitonenschale und -saft in die Butter-Zuckermischung rühren, eigelb zufügen.Mehl,Kartoffelmehl und Backpulver vermischen, Löffelweise unterrühren,den Rest unterkneten. Den Teig über nacht kalt stellen,dann auf leicht bemehlte Arbeitsfläche 1/2 cm dick ausrollen. Kleine Kränzchen ausstechen und auf das gefettete Backblech oder mit Backpapier belegte Backblech legen. Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheitzen. Eigelb und Milch in einer Tasse verrühren und die Kränzchen damit bepinseln.Dick mit Hagelzucker besteuen und im vorgeheizten Backofen 10 bis 15 Min. hellgelb backen. g:-) |
Ich find's total lecker aber das von Pfanni
|
Pastete-Formvollendeter Genuss !
Putenfleischpastete für 16-18 Scheiben.
500 g Mehl 250 g Gänseschmalz Salz,1 Ei 300 g Putenbrustfilet 1 EL Keimöl,Pfeffer 200 g gekochter Schinken 200 g Schlagsahne 500 g Kalbsbrät 60 g Pistazien 1-2 TL Frühlingskräuter Für den Teig Mehl,Schmalz,1 TL Salz,Ei und 8-12 EL eiskaltes Wasser rasch verkneten. Teig in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen. Für die Füllung,Putenbrust in größere Stücke schneiden und in heißen Öl anbraten.Schinken würfeln. Sahne steif schlagen und mit Kalbsbrät verrühren. Pistazien und Schinken unterheben. Mit Frühlingskräutern abschmecken. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3/4des Teiges ausrollen.Boden und Seiten einer gefetteten Kasten-oder Pastetenform (2 L Inhalt) damit auslegen. Brätmischung und Putenfleisch einfüllen. Teigrest ausrollen .Pastete damit bedecken. Zum abdampfen in der Mitte ein rundes Loch im Teigdeckel als Kamin ausstechen.Verzierungen aus Teig ausschneiden und auf die Pastete legen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft 150 °C ca. 1 Stunde backen. g:-) |
Ravioli
g:-) Zutaten für 4 Personen
150 g Mehl,50 g Hartweizengrieß,1 TL Öl, 2 Eier,etwas Salz,Pfeffer aus der Mühle, 2-3 große Fleischtomaten,250 g Bonifaz Pfeffer, 1 TL Butter, 2 EL Sahne,2-3 Blatt frischer Basilikum. Zubereitung : Aus Mehl,Hartweizengrieß,Öl,Eiern und etwas Salz einen glatten Nudelteig herstellen. Den Teig 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Bonifaz Pfeffer in gleich große Stücke schneiden und bereitstellen.Die Tomaten waschen,enthäuten,entkernen und in gleich große Würfel schneiden. Den Nudelteig ausrollen mit etwas Ei bestreichen,Bonifaz Pfeffer darauf verteilen und mit dem restlichen Nudelteig bedecken. Mit einer runden Ausstechform gleich große Ravioli ausstechen. In leicht gezalzenem Wasser die Ravioli abkochen, gut abtropfen lassen. In einer Pfanne etwas Butter geben,die Ravioli darin von beiden Seiten leicht anbraten,die Tomatenwürfel und den geschnittenen Basilikum beigeben,kurz aufkochen lassen und anrichten. |
Brokkoli-Cremsuppe mit Lachsstreifen
Zutaten :
500 g Brokkoli 1 kleinen Brühwürfel 25 g Butter 100 g Creme fraiche 100 g Zwiebel 25 Pinienkerne 200 g Räucherlachs 1 Prise Muskatnuss,Pfeffer,Salz. 1. Zwiebel schälen und würfeln 2.Brokkoli putzen,waschen,in Röschen teilen und dicke Stiele klein schneiden. 3.Butter in einem Kochtopf erhitzen,Zwiebelwürfel darin andünsten,mit 1,5 Liter Brühe ablöschen und aufkochen. 4. Brokkoli dazu geben und 10 Min. garen. 5.Nach ca.fünf Min.einige Brokkoli-Röschen herausnehmen, unter kaltem wasser abschrecken und beiseite legen (für die Dekoration der Suppe ) 6. Pinienkerne bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Fett rösten. 7.Räucherlachsscheiben in Streifen schneiden. 8.Brokkoli in der Rinderbrühe mit Pürierstab pürieren, Creme fraiche dazu und kurz aufkochen lassen. 9.Die Suppe mi Salz,Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, danach mit den zur Seite gelegten Brokkoliröschen den Pinienkernen und Lachsstreifen servieren. g:-) |
Gratinierte Schweinerückensteaks mit Bonifaz Waldpilz
Zutaten für 4 Personen :
4 Schweinerückensteaks je ca. 120 g, 1 TL Öl,Salz,Pfeffer aus der Mühle, 120 g Bonifaz Waldpilz, 40 g Weißbrotbrösel,1 Msp.gehackter Knoblauch. Zubereitung : Schweinerückensteaks in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in Öl auf beiden Seiten je 1 bis 1 1/2 Minuten anbraten, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein Backblech legen. Bonifaz Waldpilz in kleine Würfel schneiden und mit Weißbrotbrösel und Knoblauch mithilfe einer Gabel verrühren. Die Masse auf die Fleischscheiben verteilen und etwa 5 Min. auf der unteren Einschubleiste im vorgeheizten Backofengrill goldbraun überbacken. Dazu passt ein frischer gemischter Salat. g:-) |
Maultaschen-Pfanne (schnelle Küche)
1-2 Personen:
Servierpfanne mit etwas Fett (Rama Culinesse oder andere Bratcreme) erhitzen 1 Zucchine in dünnen Scheiben und Stücke schneiden 4 Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden alles in die heiße Pfanne geben, 2-3 Spitzpaprika klein schneiden und dazu geben, Deckel drauf 250 g Hühnerbrust klein schneiden und dazu geben, ab und zu wenden und durchrühren, Deckel wieder drauf zuletzt je nach Größe 2-4 Maultaschen in dünne Scheiben schneiden etwas Chinalkohl klein schneiden und beides dazugeben dazugeben , ständig wenden und umrühren. Zuletzt 100 ml Brühe dran schütten und zum Kochen bringen, dann mit Chilifäden und Pfeffer und Kräutern abschmecken und mit geschlossenem Deckel noch 4-5 Minuten schmoren lassen. Etwas Reibekäse drunter rühren, fertig Zubereitungszeit alles in allem < 15 Minuten |
BRAVOO,........................................... ................................
der nächste 3 Sternekoch, ist da.... |
Biersuppe
1Liter Wasser
1 Zitrone etwas Zucker 60-70 g Sago 2 Flaschen helles Bier Wasser,Zucker und etwas fein geschnittene Zitronenschale zum Kochen bringen, den Sago hineingeben und auf kleiner Hitze glasig kochen. Das Bier dazugießen und mit einer Prise Salz,Zucker und Zitronensaft abschmecken.Die Suppe soll Glühendheiß werden, doch nicht mehr zum Kochen kommen;das Aroma der Biersuppe wird sonst angegriffen. Die Hausfrau,die es besonders delikat machen wollte,schlug sehr steifen Eierschnee,verteilte ihn zu kleinen Haufen auf der Suppe und bestreute sie mit Zucker. Die Biersuppe war an kalten Wintertagen ein beliebtes Abendessen,weil sie den ganzen Körper ordentlich durchwärmte. Kulle g:-) |
Pfefferpotthast
Für 4 Personen:
1 kg HESSE oder Bug vom Rind 50 g Schmalz,Salz,Pfeffer 1 Kg Zwiebeln,2 Lorbeerblätter,2 Nelken 2 Pimentkörner,Pfefferkörner,schwarz 2 EL Kapern EL Zitronensaft etwas abgeriebene Schale von 1 Zitrone 2 EL Semmelbrösel Das Fleisch würfeln und von allen Seiten in Schmalz kräftig anbraten,salzen,pfeffern und aus dem Topf nehmen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in den Topf geben. Im Bratenfett so lange braten,bis die Zwiebel glasig sind. Das Fleisch,die Lorbeerblätter,Nelken,Piment und Pfefferkörner zu den Zwiebeln geben und mit ungefähr 1 Liter Wasser oder Brühe soweit auffüllen,bis alles leicht bedeckt ist. Zum Kochen bringen,auf milder Hitze etwa eineinhalb Stunden garen. Kapern,Zitronensaft und Schale sowie Semmelbrösel unterrühren und wieder aufkochen lassen. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen. Pfefferpotthast wird mit Gewürzgurken und Rote Beete gegessen. Kulleg:-) |
Gebackene Sauerkrautreste
"Diese geben eine gute Speise,
die mit Brühwürstchen serviert wird. Man kocht Kartoffeln,schält sie, reibt sie nach dem Abkühlen und dämpft die Kartoffeln in Butter (oder Margarine) und etwas Sahne durch,dass sie leicht geschmeidigt werden. Dann füllt man eine Auflauffvorm schichtweise mit Sauerkrautresten und Kartoffeln. Zuletzt verquirlt man ein viertel Liter saure Sahne, drei Eigelb und drei Löffel geriebenen Käse nebst Salz miteinander,schüttet dies über die letzte Schicht,die aus Sauerkraut bestehen muss und bäckt das Gericht goldbraun. kulle g:-) |
Napfkuchen
250 g Süßrahmbutter
330 g gesiebtes Weizenmehl 250 g Zucker 70 g gehackte süße Mandeln 20 g gehackte bittere Mandeln 8 Eigelb,8 Eiweiß,steif geschlagen etwas Zitronenabrieb 1 Prise Muskatblüte 1 Messerspitze Kardamon Butter in der Schüssel schaumig rühren und nach und nach das Mehl darunter geben. Eigelb,Mandeln und Gewürze werden in einer zweiten Schüssel schaumig gerührt. Dann mischt man beide Massen zusammen und zieht abschließend das steif geschlagene Eiweiß darunter. Eine ausgebutterte,möglichst tönerne Form mit feinem Brötchenmehl ausstreuen,die Kuchenmasse einfüllen und eine gute Stunde im mäßig heißen Ofen backen.Stichprobe mit dem Holzstäbchen machen. (es tut auch eine Stricknadel) Kulle*** g:-) |
Käs"-Spätzle-Gratin mit Radieschen-Gurken-Salat
Zutaten (für 4 Personen)
2 Packungen Eierspätzle (a 400 g) 1 Zwiebel,1 Knoblauchzehe 300 g Blattspinat (TK) 2 EL Pflanzenöl 250 g Kirschtomaten 250 ml Milch,100 g Blauschimmelkäse Muskat gemalen,2 EL Saucenbinder 50 g geriebener Bergkäse 1 Salatgurke,1 Bund Radieschen 2 EL Zitronensaft,3 EL Gemüsebrühe 2 EL Schnittlauchröllchen Salz,Pfeffer So wird"s gemacht : Zwiebel und Knoblauch abziehen,Zwiebel in Würfel schneiden und Knoblauch zerdrücken.Beides mit Spinat in einem Esslöffel erhitzten Öl andünsten.Kirschtomaten waschen, halbieren ,mit den Spätzle zufügen und kurz miterhitzen Milch erhitzen,Blauschimmelkäse zugeben und unterrühren, bis dieser geschmolzen ist.Mit Salz und Muskat abschmecken und mit Saucenbinder andicken.Die Spinat-Spätzlemischung in eine Auflaufform geben.Sauce darüber gießen,mit Berkäse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Umluft 180°C ca. 15-20 Min.gratinieren. Für den Salat Gurke schälen,der Länge nach halbieren ,die Kerne entfernen und die Gurke in Scheiben schneiden. Radieschen vom Grün schneiden,waschen,putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden.In einer Schüssel Zitronensaft Öl und Schnittlauch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gurken und Radieschen zugeben,vermischen und mit dem Gratin servieren.Nach Wunsch mit frischen Kerbel garnieren. Kulle*** g:-) |
Putenpfanne mit Zucchiniund Champignos.
Zutaten für 4 Portionen :
600 g Putenkeule,ausgelöst ohne Haut 1 mittelgroße Zwiebel 350 g weiße Champignons 300 g Zucchini 2 EL Rapsöl 100 ml Sahne Salz,Pfeffer 1/2 Bund Petersilie So wird"s gemacht : Das Fleisch waschen ,trocken tupfen und in Streifen Schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Champignons putzen und in 5 mm dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen,halbieren und ebenfalls in 5 mm dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen.Die Putenstreifen darin etwa 3 Min.kross braten.Nacheinander Zwiebeln,Champignons und Zucchini zum Fleisch geben und ebenfalls 2 Min. mitbraten lassen. Die Sahne zugeben und etwa 2-3 Min. einkochen lassen, bis die Sauce sämig ist.Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Inschwischen Petersilie waschen,trocken schütteln,die Blätter abzupfen und fein hacken.Die Putenpfanne damit bestreuen und mit Reis servieren. Kulle*** g:-) |
Valentinskochen Liebesgrüsse aus der Küche !
Liebe Frauen verwöhnt eure Männer !
http://www.lecker.de/rezepte/rezepts...er-Kueche.html Kulle*** Koch g:-) |
TOP Mittagessen
Man nehme
1 Packung fertig PÜ rühre es mit Wasser an, erhitze in der Mikrowelle, danach noch gefrorene Pommes om Aldi drunter rühren und alles nochmal 6 Minuten mirkorwellen, anscvhließend mit Myo, Ketchup und Senf abschmecken und aufessen Kotzen garantiert Guten Appo Hati HAti |
Möhren Eintopf
1kg Möhren
300g Kartoffeln 300g Knollensellerie 2 Zwiebel,40 g Butter 1,5 l Brühe,Salz Pfeffer 1 EL Petersilie,gehackt 1 EL Schnittlauch Hackfleischbällchen : 300 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 El Semmelbrösel 1 Ei,Salz,Pfeffer,Paprikapulver Möhren,Kartoffeln und Sellerie schälen,waschen und würfeln. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Butter erhitzen,Zwiebelringe glasig dünsten. Gemüse dazugeben,kurz dünsten . Mit Brühe aufgießen,würzen und alles etwa 30 Min.im geschlossenen Topf garen. Inzwischen Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Hackfleisch mit Zutaten verknetenund abschmecken. Bällchen formen,etwa 20 Min. vor Ende der Garzeit zum Gemüse geben und garziehen lassen. Mit Petersilie und Schnittlauch bestreuen ! Kulle *** Koch g:-) |
Eierlikör-Gugelhupf
Zutaten für ca. 12 Stücke :
5 Eier 200 g Zucker 1 Prise Salz 1/8 Liter Sonnenblumenöl 1/4 Liter Eierlikör 100 g geriebene Mandeln 1 EL Zitronensaft einige Tropfen Bittermandel-Aroma oder Mandelöl 150 g Weizenmehl 100 g feine Speisestärke 1/2 Päckchen backpulver Puderzucker so wird"s gemacht : Eier,Zucker,Salz und Öl schaumig rühren. Eierlikör,Mandeln,Zitronensaft und Bittermandel-Aroma zufügen und gut verquirlen.Mehl und Speisestärke mit Backpulver mischen und nach und nach unterrühren. die Masse in eine gefettete,gemehlte Gugelhupfform geben und bei 190 Grad ca.40 bis 45 Minuten backen. Nach dem Erkalten aus der Form lösen und mit Puderzucker leicht bestreuen. Kulle +++ Koch g:-) Tipp : Ihre Kaffeegäste werden begeistert sein ! |
Putenspaghetti
Zutaten für 4 Portionen :
500 g Spaghetti 400 g Putenbrust 2 Knoblauchzehen,1 rote Paprikaschote 1 kleine rote Chilischote,100 g frische Sprossen 2 EL Speiseöl,200 g Erbsen TK 1 kleiner Bund glatte Petersilie 8-10 EL natürlich gebraute Sojasauce Pfeffer,einige frische Thymian-und Oreganoblättchen. So wird"s gemacht : Spaghetti nach Packungsanweisung "al dente" zubereiten. Putenbrust waschen,trocken tupfen und in Streifen schneiden. Knoblauchabziehen und zerdrücken.Paprika und Chilischote halbieren,putzen und waschen.Paprikaschote in grobe und Chilischote in feine Würfel schneiden.Sprossen evtl. waschen.Öl in einer großen Pfanne erhitzen,Putenbrust dazugeben,anbraten und herausnehmen. Knoblauch,Erbsen und Paprikawürfel in das verbliebene Bratfettgeben, andünsten und unter gelegendlichem Wenden ca. 5-8 Min. garen. Putenbrust,Sprossen,Chilischote und Spaghetti zufügen und kurz miterhitzen.Petersilie waschen,trocken tupfen,Blättchen abzupfen und grob haken.Spaghetti mit Sojasauce,Pfeffer,Thymian und Oregano abschmecken und mit Petersilie garniert servieren, Kulle*** Koch g:-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.