![]() |
Zitat:
z.B. niederländisch : "Engels men niet hoeft te - er zijn uitstekende Translater" :D:D |
Manchmal bevorzuge ich auch französisch.
|
Weil das hier ja das Bayern-Nasenfenster ist:
Französisch heißt auf bayrisch übersetzt: Gemeinsam zuam Gipfl komma. :D |
Französisch kann ich auch, nur mit der Sprache hab ich Probleme.:D
|
Auf Bayrisch:
Ausgeschamte Sauerei. :D |
Sau sein ist schön.:D :D :D
|
In Bayern soagn sie dazua: Schweini :D
|
Soll ich was sagen? :D
|
Um mitreden zu können, sollte man Ahnung haben.
:D :D :D Und hier kannst Du Deinen IQ messen: Wieviel ist 98 minus 29? |
Na, brauchste nen Rechenschieber? :D
|
Ja, und Du sprichst ja nicht mit mir :D
|
Prost, Ihr Säcke :D
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Nee, nä? :D
|
Zitat:
Meine Übersetzerin sagt Die Schläge werden fortgesetzt, bis (sich die) Moral verbessert :) . |
Wo bleibt Carsten ???😪
|
Vielleicht hat es ihm vor Schreck die Sprache verschlagen;)
|
Carsten 0 - 2😫😨😰
|
Zitat:
sprach der eigentliche und heimliche löwenfan !!!!!! |
Fein gemacht :D
bay:-) |
Was ist denn mit Mandzukic?
Eigentlich schade, dass so ein Spieler bei Bayern nun oder bald überflüssig sein soll. Da wird dem Konkurrenten (Dortmund) ein wichtiger Spieler abspenstig gemacht, um ihn (Do) zu schwächen und Unruhe in den Verein zu bringen und ein eigener, millionenteurer Weltklassespieler bleibt auf der Strecke. Meine Sympathien sind bei Mandzukic |
Zitat:
Gibt es leider nicht nur im Fußball, soll sogar schon im Bahnengolf vor gekommen sein.:mad: |
Zitat:
|
Hey Leute, cool bleiben.
Dortmund hat Bayern und die Liga 3 Jahre lang beherrscht, hat die Art, Fußball zu spielen, eingeleitet, die nun vom FC Bayern kopiert wird. Da der hierfür auch Personal braucht (und keinen Schweinsteiger zum Beispiel), hat man Dortmund in guter Bayern-Tradition einfach mal die zwei besten Spieler abgeluchst (Götze und Lewandowski). Soweit, so gut. Nach 3 Jahren BvB-Dominanz ist nun der FC Bayern am Drücker. Triple-Sieger, seit 42 Bundesligaspielen ungeschlagen - Respekt, was Heynckes eingeleitet hat und Guardiola fortsetzt. Der FC Bayern ist ein Schicki-Micki-Club. Gestern in Gladbach (warum haben die sich nicht mehr getraut?) war deutlich zu sehen, dass die Bayern zwar die Szene beherrschen - aber WO sind die leidenschaftlichen Fans, wie sie Schalke und Dortmund haben? Freudengesänge der Bayernfans erst ab der 87. Minute. Kein Herzblut, keine Leidenschaft, dafür kalkulierter Erfolg, Kohle und Extravaganzen. Der FC Bayern ist zum Erfolg verdammt. Und hier liegt meine Genugtuung und Zuversicht. Natürlich sehe ich meinen BvB auch viel lieber ganz vorne, aber dazu reicht es derzeit nicht, nicht zuletzt, weil die Lederhosen auf einem beeindruckenden Level spielen und dazu noch nach Belieben rotieren können. Der FC Bayern hat alles zu verlieren, Vereine wie Dortmund, Gladbach oder Schalke haben alles zu gewinnen. Man muss jetzt einfach nur abwarten, und die Situation so akzeptieren, wie sie jetzt ist. Die Zeichen für Unruhe im Verein stehen "gut". Gestern hat man die Auseinandersetzung Robben/Guardiola vor Robben´s Einwechslung gesehen. Eintracht sieht anders aus, aber die steht ja auch nicht im Vereinsnamen. Dann wurde Mandzukic wegen mangelnder Trainingseinstellung aus dem Kader geschmissen. Nanu? Auch hier sieht Eintracht anders aus. Provoziert da einer seinen Abschied? In Kürze beginnt der Strafprozess gegen Bayern-Ikone Hoeneß. Dem Präsidenten droht die Haft. Deswegen werden nur an der Kohle interessierte Spieler wie Ribéry, Götze oder Lewandowski keinen Kilometer weniger laufen, aber dieser Vorgang wird viel Unruhe in die Bayern-Kommandozentrale bringen. Man darf gespannt sein, inwieweit das den Erfolg drückt. Und überhaupt ist nichts so beständig wie der Wandel. Der FC Bayern kann unmöglich dieses Niveau auf Sicht halten. Der Leistungseinbruch wird kommen und damit das Gerede und Gezerre im Verein. Der FC Bayern kann sich kein Mittelmaß leisten. Und dann wird sich ein weiterer Geldclub ins Titelgeschäft einmischen: Wolfsburg !!! Langeweile sieht anders aus. Der FCB soll seinen gigantischen Höhenflug mal schön genießen. Beliebter wird der Verein dadurch nicht, aber das juckt dort eh niemanden, solange Sponsoren Schlange stehen. Der FC Bayern ist eine Geldmaschine, Leidenschaft findet man in Schalke oder Dortmund. |
...und ich dachte beim Fußball geht's um Fußball...
|
Amen :D :D :D
(sollte wates Beitrag abschließen :p ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Beim Fußball geht es längst nicht mehr um Fußball, Flow. Du siehst das am Beispiel der Großvereine wie Real Madrid, FC Barcelona, Manchester United, Paris St. Germain, Juventus Turin oder Bayern München. Die Kohle macht´s. Sie kann zwar keine Tore schießen, aber die Leute holen, die das können.
|
@ wate
wieso 3 jahre?????? ist dein blick zurück etwas verklärt durch den superdortmunder fussball ? gruss, lessi |
2010 - 2012: 2 DM-Titel, 3 Jahre
|
So kann man sich auch in die Tasche lügen ;)
Die Saison 2009 / 2010 endete am 08.05.2010 mit dem FC Bayern als Meister (Dortmund: 5.) Die 1. der beiden Meistersaisons des BVB begann am 05.05.2012 wurde Dortmund wieder Meister. Ende August 2010 bis Anfang Mai 2012 sind bei mir in etwa 1 3/4 Jahre...danach war wieder Bayern vorn.. |
Was ist an diesem Spieltag passiert? Bayern gewinnt und die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 6 lassen Punkte! Dortmund spielt zu Hause ja noch unentschieden. Aber Leverkusen, Gladbach, Hertha und Wolfsburg verlieren! Wer nennt sich denn noch ernsthaft Verfolger? . |
Zitat:
Klopp hat die Truppe gepuscht nun suchen sich die guten im Team einen neuen Arbeitsplatz oder haben ihn schon gefunden. Große Konzerne drängen in den Markt VW Red Bull oder auch die Bayer AG da wird es langfristig schwer für den BVB die Spitzenposition zu halten. Einzig bei der Leidenschaft der Fans sind der BVB und Schalke Spitzenreiter aber dafür kann man sich nichts kaufen. Fakt ist das der BVB auch auf der ganz großen Fußballbühne sprich CL mit den großen auf einen längeren Zeitraum nicht mithalten kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Wolfsburg wird weiter aufrüsten und in den nächsten 3 Jahren ganz vorne mitspielen. Und ob Dortmund auf der ganz großen CL-Bühne nicht mithalten kann, werden wir sehen, wenn der Bühnenvorhang aufgeht. Bayern ist ja auch CL-Gewinner geworden, obwohl sie in der 1. Halbzeit gegen den BvB wie eine Schülermannschaft vorgeführt wurden. Aber vielleicht will der FC Bayern ja noch ein paar BvB-Spieler abspenstig machen? Irgendwie klappt das schon, andere Clubs niederzuhalten. Im leidenschaftslosen Bayernland freut man sich doch mehr über solche Spielerklaus als über eigene Erfolge. |
Zitat:
|
wilmue, ich weis ja nicht wer du bist, aber ich muß sagen deine Kommentare sind ne Lachplatte.:rolleyes:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.