Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Baaaaaaayern Müüüünchen!! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7726)

wate 26.01.2014 21:59

Das Leben wäre auch ohne seine Beiträge ziemlich öde. :D

In den ersten 30 Minuten des CL-Endspiels BvB-Bayern hatte ich regelrecht Mitleid mit den Bayern. Wenn ich von Schülermannschaft schrieb, war das noch untertrieben. Dass Bayern dann im gleichen Maße stärker geworden ist wie die Dortmunder schwächer und der Sieg letztendlich nicht unverdient war, ändert nichts daran. Nach 30 Minuten hätte es schon 3 oder 4:0 für Dortmund stehen können.

Dann sind "mir" keine Spieler weggelaufen, lieber Willy. Bayern hat sie weggelockt für viel Geld. Und sie haben beizeiten die Wechselabsichten geoutet, um in Dortmund zusätzlich Schaden anzurichten.

Dieses schäbige Spiel treibt der FC Bayern seit Jahrzehnten.

Ob das im Sinne des deutschen Fußballs ist, lasse ich auch mal dahingestellt. Es macht niemandem Spaß, einen Vortänzer zu haben, der mit 20 Punkten Vorsprung Deutscher Meister wird.

Dortmund hat Bayern fast 3 Jahre lang sportlich sehr weh getan, und Bayern hat sich gerächt und die beiden Herzstücke des BvB weggelotst.

Das Problem des FC Bayern bleibt deshalb, dass in der Republik keine Euphorie aufkommen wird, wenn der FCB mal wieder Meister wird. Das Gegenteil ist der Fall.

Irrlicht 27.01.2014 07:02

Glaub ich nicht ;)
Und zum 100. Mal: Warum gehen denn aber die Spieler weg? Werden sie gezwungen? Genötigt, erpreßt, gefoltert?
Es gehören doch immer zwei Seiten dazu. Und wer sich vom Geld dermaßen blenden läßt, bei dem muß man doch auch mal nachhaken, warum er das, was manche dem FCB vorwerfen, unterstützt. Wieder mal: Reus zum Beispiel hat's nicht gemacht.

wate 27.01.2014 15:35

Ich glaube nicht, dass Götze bei Bayern die bessere sportliche Alternative gesehen hat (bei allem Respekt vor der tadellosen Leistung der Lederhosen).

Beim BvB hatte er 5 Millionen jährlich. Nicht schlampig, wird der Fußballfan sagen, der trotz Hartz 4 in der Fankurve steht und seinem Idol zujubelt, weil er sonst nicht viel vom Leben hat. Müßte eigentlich reichen zum Leben, oder? Beim FC Bayern kriegt der junge Mann ein Grundgehalt von 7 Millionen und 5 Millionen mit allen weiteren Prämien und Verträgen obendrauf: 12 Millionen.

Nun wird´s dem Hartz4-Empfänger schlecht.

Mach Dir doch nix vor, Annie! Dortmund hat trotz CL-Niederlage den attraktiveren Fußball gespielt. Bayern wurde mit 180 Punkten Vorsprung Meister, aber das Ausland hat nur vom BvB geschwärmt. Weil diese Mannschaft erst am Anfang ihrer Entwicklung stand. Was tun, FC Bayern? Die Entwicklung zerstören. So, wie sie es mit allen Konkurrenten getan haben, die ihnen sportlich gefährlich wurden.

Gang und gäbe in diesem Drecksgeschäft Fußball. Leider.

Irrlicht 27.01.2014 16:20

Ich mach mir nix vor - ich seh die Bayern und freue mich, wenn sie klasse sind, und ärgere mich, wenn sie spielen wie die Finanzbeamten :D. Aber sie werden immer öfter als die weltbeste Mannschaft betitelt. Auch wenn das vielleicht nicht ganz stimmt, so zeigt das doch, daß die Fußballwelt sehr angetan ist. Von den Dortmundern ist da irgendwie kaum die Rede :p. Mal so, mal so - keiner ist immer nur gut und keiner ist immer nur schlecht.

Und Herr Götze ist also käuflich. Wie Herr Lewandowski wohl auch. Und so viele andere! Warum dann da immer nur dem FCB den Vorwurf machen? Weil's so schön einfach ist, immer nur auf einen einzigen Sündenbock draufzuhauen?

Dem Hartz-IV-Empfänger kommt die Galle so oder so hoch, wenn er bedenkt, um was für Summen das da geht. Und nicht nur der. Ich find's auch zum Würgen, mit Sport hat das doch oft nicht mehr viel zu tun, und da können sie sich in der obersten Etage alle die Hände reichen.

wate 27.01.2014 17:07

Weil kein anderer deutscher Verein so viel Knete hat, Annie.

Irrlicht 27.01.2014 20:59

Na und? Der BvB ist nicht doch nun wirklich auch nicht (mehr) arm, und andere Vereine auch nicht. Es geht hier ums Prinzip: Wer viel Geld hat, kauft sich viel. Aber natürlich geht das nur, wenn sich was bzw. wer kaufen läßt. Und ein ständiger Wegbegleiter ist der Neid.

wate 27.01.2014 22:08

Ja, das wissen wir nun alle. Danke, Annie. :D

wilmue 27.01.2014 22:25

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 268506)
Ich glaube nicht, dass Götze bei Bayern die bessere sportliche Alternative gesehen hat (bei allem Respekt vor der tadellosen Leistung der Lederhosen).

Beim BvB hatte er 5 Millionen jährlich. Nicht schlampig, wird der Fußballfan sagen, der trotz Hartz 4 in der Fankurve steht und seinem Idol zujubelt, weil er sonst nicht viel vom Leben hat. Müßte eigentlich reichen zum Leben, oder? Beim FC Bayern kriegt der junge Mann ein Grundgehalt von 7 Millionen und 5 Millionen mit allen weiteren Prämien und Verträgen obendrauf: 12 Millionen.

Nun wird´s dem Hartz4-Empfänger schlecht.

Mach Dir doch nix vor, Annie! Dortmund hat trotz CL-Niederlage den attraktiveren Fußball gespielt. Bayern wurde mit 180 Punkten Vorsprung Meister, aber das Ausland hat nur vom BvB geschwärmt. Weil diese Mannschaft erst am Anfang ihrer Entwicklung stand. Was tun, FC Bayern? Die Entwicklung zerstören. So, wie sie es mit allen Konkurrenten getan haben, die ihnen sportlich gefährlich wurden.

Gang und gäbe in diesem Drecksgeschäft Fußball. Leider.

Warum Drecksgeschäft ? Der Konsument ist bereit entweder Live vor Ort oder durch TV Abos
und durch den Kauf von Fanartikeln das ganze zu zahlen.

Die Vereine haben Einnahmen und die Spieler wollen verdienen so läuft das Geschäft.
Wenn also Verein A mehr bietet als Verein B wird sich der umworbene Spieler meist für den Verein A entscheiden ob er letztendlich 5 oder 12 Millionen verdient beide Summen sind nicht nur für den Hartz 4 Empfänger sondern für jeden vernünftig denkenden Menschen nicht nachvollziehbar.
Alle Vereine handeln nach dem gleichen Prinzip Bayern kann aufgrund seiner Wirtschaftskraft am meisten zahlen und hat deshalb auch die besten Mitarbeiter das Ergebnis ist ja in der Tabelle abzulesen.
Dortmund hat mit bescheidenen Mitteln und sehr guter Arbeit den Wert seines Unternehmens enorm gesteigert .Nun aber wird es schwierig das Personal zu halten an Lewa oder Götze waren sicher alle Topvereine dran aber der FC Bayern hat sie bekommen.
Früher wären solche Spieler nach Italien Spanien oder in die PL gewechselt,
ist doch schön wenn diese Spieler der Liga erhalten bleiben.

wate 28.01.2014 06:17

Ich muss mal wieder von Leidenschaft und Herzblut reden. Wärst Du Fan von Schalke oder Dortmund, wüsstest Du, über was ich rede.

Aus Sicht des FC Bayern kannst Du natürlich solche lockeren Sprüche ("ist doch schön wenn diese Spieler der Liga erhalten bleiben") reißen. Frag mal in Dortmund - dort haben die Fans geweint.

Profi-Fußball ist für mich deshalb ein Drecksgeschäft, weil es hier nicht mehr um Spielerwechsel, sondern um Menschenhandel geht. Den Spielern mache ich den geringsten Vorwurf. Auf die Anklagebank gehören die Manager, Spielervermittler und Vereinsvorstände. Gehälter und Transfersummen sind in Regionen abgedriftet, die nicht mehr nachvollziehbar sind und die Bedeutungslosigkeit der kleinen Vereine nach sich ziehen. Wenn Du das "Wettbewerb" nennen willst, dann sind wir uns nicht unbedingt einig.

Crunchy Frog 28.01.2014 06:54

Ups! Ich stimme wate zu ???
 
Ich könnte aus dem Stand zwei Dutzend deutsche Vereine aufzählen die Aufgrund dieser Entwicklung in die nationale und/oder internationale Bedeutungslosigkeit abgedriftet sind:

HSV, Werder Bremen, Köln, Dresden, Magdeburg, Duisburg, Bochum, 1860 München, Düsseldorf, Stuttgart, Hertha BSC, Lok Leipzig,, RW Essen, Aachen (....)

"Retortenvereine" - von denen niemand vorher etwas gehört hat - boomen aufgrund gigantischer Finanzspritzen:
Wolfsburg, Hoffenheim, Manchester City, Zenit St.Petersburg, Kasimpasaspor... -

Fußball ist nur noch das sekundäre Geschäft. Primär zählen die Aktienkurse.

Breminho 28.01.2014 07:20

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 268532)
Ich könnte aus dem Stand zwei Dutzend deutsche Vereine aufzählen die Aufgrund dieser Entwicklung in die nationale und/oder internationale Bedeutungslosigkeit abgedriftet sind:

HSV, Werder Bremen, Köln, Dresden, Magdeburg, Duisburg, Bochum, 1860 München, Düsseldorf, Stuttgart, Hertha BSC, Lok Leipzig,, RW Essen, Aachen (....)

"Retortenvereine" - von denen niemand vorher etwas gehört hat - boomen aufgrund gigantischer Finanzspritzen:
Wolfsburg, Hoffenheim, Manchester City, Zenit St.Petersburg, Kasimpasaspor... -

Fußball ist nur noch das sekundäre Geschäft. Primär zählen die Aktienkurse.

Fröschlein,

Dir ist ein bedauerlicher Fehler unterlaufen :
K%ln gehört in die Liste "Retortenvereine" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Irrlicht 28.01.2014 07:46

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 268524)
Ja, das wissen wir nun alle. Danke, Annie. :D

Und wir wissen, daß Du ewig gegen den FCB stänkern und "Deine" Dortmunder in den 7. Himmel heben wirst, danke, Walter :D :D :D

Irrlicht 28.01.2014 07:48

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 268532)
Fußball ist nur noch das sekundäre Geschäft. Primär zählen die Aktienkurse.

Da ist wirklich was dran, und das betrifft wahrscheinlich 99 Prozent aller Beteiligten.

cebolon 28.01.2014 18:42

Trägt das zur "Entspannung" bei ?

Irrlicht 28.01.2014 20:01

Danke :D ba1:-)

wilmue 28.01.2014 21:10

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 268532)
Ich könnte aus dem Stand zwei Dutzend deutsche Vereine aufzählen die Aufgrund dieser Entwicklung in die nationale und/oder internationale Bedeutungslosigkeit abgedriftet sind:

HSV, Werder Bremen, Köln, Dresden, Magdeburg, Duisburg, Bochum, 1860 München, Düsseldorf, Stuttgart, Hertha BSC, Lok Leipzig,, RW Essen, Aachen (....)

"Retortenvereine" - von denen niemand vorher etwas gehört hat - boomen aufgrund gigantischer Finanzspritzen:
Wolfsburg, Hoffenheim, Manchester City, Zenit St.Petersburg, Kasimpasaspor... -

Fußball ist nur noch das sekundäre Geschäft. Primär zählen die Aktienkurse.

Es gibt im Geschäftsleben immer Gewinner und Verlierer. Fußballvereine sind Unternehmen
wenn dann in der Geschäftsführung schlecht gearbeitet wird folgt meist der Absturz.

Werder HBSC VFB oder (HSV) gehören (noch) der ersten Liga an von Bedeutungslosigkeit kann keine Rede sein.

Vereine wie Freiburg oder Mainz zeigen doch auf das man durch vernünftige Strukturen und fähiges Personal durchaus auch mit geringeren Monetären Aufwand in der ersten Liga bestehen kann.

Das der HSV mittlerweile zum Pflegefall der Liga wird hat mit Sicherheit mit den dort handelnden Personen zu tun.

Retorten Hoffenheim oder gerade auch Wolfsburg haben viel Geld Investiert, wenn man das eingesetzte Kapital dem Sportlichen Erfolg gegenüberstellt sieht die Bilanz mies aus.
Hier sieht man das Geld alleine nicht den Erfolg bringt.

Man City ist sicher kein Retortenverein die haben wie alle in England einen spendablen Kapitalgeber.

Die restlichen Vereine bis auf Köln und 1860 gehörten nie zum Deutschen Fußball Adel..

wilmue 28.01.2014 21:23

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 268526)
Ich muss mal wieder von Leidenschaft und Herzblut reden. Wärst Du Fan von Schalke oder Dortmund, wüsstest Du, über was ich rede.

Aus Sicht des FC Bayern kannst Du natürlich solche lockeren Sprüche ("ist doch schön wenn diese Spieler der Liga erhalten bleiben") reißen. Frag mal in Dortmund - dort haben die Fans geweint.

Profi-Fußball ist für mich deshalb ein Drecksgeschäft, weil es hier nicht mehr um Spielerwechsel, sondern um Menschenhandel geht. Den Spielern mache ich den geringsten Vorwurf. Auf die Anklagebank gehören die Manager, Spielervermittler und Vereinsvorstände. Gehälter und Transfersummen sind in Regionen abgedriftet, die nicht mehr nachvollziehbar sind und die Bedeutungslosigkeit der kleinen Vereine nach sich ziehen. Wenn Du das "Wettbewerb" nennen willst, dann sind wir uns nicht unbedingt einig.

Die Liga Boomt wie nie zuvor ,der Kunde (Fan) ist doch einverstanden sonst würde er sich abwenden .Gerade weil das Interesse so groß ist kommt immer mehr Geld in den Markt die Summen sind in der Tat nicht mehr nachvollziehbar..

Ob der Fan nun weint das geht dem wechselnden Spieler am A... vorbei der freut sich über mehr Kohle.

wate 29.01.2014 06:52

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 268567)
Ob der Fan nun weint das geht dem wechselnden Spieler am A... vorbei der freut sich über mehr Kohle.

Schrieb ich doch: Drecksgeschäft.

Irrlicht 29.01.2014 07:47

Darum sagen etliche Leute aus meinem Umfeld: Wir gehen lieber auf die Dorf-Fußballplätze, da kann man wenigstens noch richtigen Fußball sehen ;)

cebolon 29.01.2014 09:17

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 268574)
Darum sagen etliche Leute aus meinem Umfeld: Wir gehen lieber auf die Dorf-Fußballplätze, da kann man wenigstens noch richtigen Fußball sehen ;)

Und wissen die, dass auch bereits in den Kreisklassen Gelder für Spieler fließen ?

allesroger 29.01.2014 15:14

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 268566)

Retorten Hoffenheim oder gerade auch Wolfsburg haben viel Geld Investiert, wenn man das eingesetzte Kapital dem Sportlichen Erfolg gegenüberstellt sieht die Bilanz mies aus.
Hier sieht man das Geld alleine nicht den Erfolg bringt.

Du hast eines der weltgrößten Unternehmen vergessen. ;)
Geld schießt doch Tore. Das ist schon längst bewiesen !

Crunchy Frog 29.01.2014 15:20

...aber Holla, cebolon...
 
Zitat:

Zitat von cebolon (Beitrag 268578)
Und wissen die, dass auch bereits in den Kreisklassen Gelder für Spieler fließen ?

Ich wohnte mal dereinst in einem Dörfchen, wo zwischen Osnabrück und Herford liegt, (:) Wate ! Das muss noch im Speicher deines Navis stecken...) nämlich in Rödinghausen. Ihr könnt ja mal spaßeshalber den Dorfnamen bei Google eingeben ? ;)
Jedenfalls spielte der heimische Fußballverein in der 1.Kreisklasse und "das Stadion" (...Fußballplatz + rundum 2m Platz für Stehpublikum + 6x4m Umkleide + Würstchengrill...) hätte wahrscheinlich sämtliche Bewohner des Dorfes etwa vier bis acht Mal gefasst ?!
Ein kleiner Dorfverein eben... - obwohl.... ;)
Ein Gros (!) bundesdeutscher Küchenmöbel wird im Ortsteil Bruchmühlen gefertigt und einer der boomenden Unternehmer dort war ein gewisser Herr Häcker. Und Herr Häcker hat Großes vor mit dem Verein... (Mittlerweile Oberliga ;))

Michelino 29.01.2014 17:59

Die restlichen Küchenmöbel kommen von Alno aus Pfullendorf. Weil diese Firma in den letzten Jahren recht schief lief, geht's für die Pfullendorfer Fußballer jetzt doch bald aus der Regionalliga in die Oberliga/Pleite (nichtzutreffendes streichen).
Geld steckt im Fußball praktisch in jeder Spielklasse, die Kreisklassen haben schon lange ihre Unschuld verloren. Auch in der 3.Liga werden kolossale Gelder gewechselt - Heidenheim (Voith-Turbinen), Leipzig RB wie Retortenbagage) oder Wacker (Chemie) Burghausen, wo die Kohle sitzt, wird sie auch ausgegeben.
Und Bayern, um aufs Thema zurück zu kommen, ist der Trendsetter, macht bis nach unten vor, wie man erfolgreich wirtschaftet. Und trotzdem habe ich meinem Lieblingskollegen vorhin, als er in Richtung Cannstatt zur VfB-Hinrichtung losfuhr, gutes Gelingen gewünscht - nein, ich habe ihm sogar einen VfB-Sieg vorausgesagt. Seine Stimmung sollte wenigstens bis zum Anpfiff nicht gar so düster sein.

wate 29.01.2014 18:44

Der arme Kerl. :D :D :D

Hoffentlich hat er genügend Taschentücher dabei.

Irrlicht 29.01.2014 19:27

Zitat:

Zitat von cebolon (Beitrag 268578)
Und wissen die, dass auch bereits in den Kreisklassen Gelder für Spieler fließen ?

Nein :eek: - ich auch nicht. Hätte ich mir auch nicht wirklich vorstellen können...

wate 29.01.2014 19:43

Ibisevic sollte nicht zu viele Tore schießen, sonst wird er von den Bayern auch noch weggekauft. Vielleicht macht jemand anders das 2:0?

:D

Irrlicht 29.01.2014 20:19

Pöse Payern-Purschen, die :p

wilmue 29.01.2014 21:12

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 268619)
Ibisevic sollte nicht zu viele Tore schießen, sonst wird er von den Bayern auch noch weggekauft. Vielleicht macht jemand anders das 2:0?

:D

Nö aber das 1:2 Bayern ist einfach unschlagbar :D

baucoco 29.01.2014 21:21

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 268619)
Ibisevic sollte nicht zu viele Tore schießen, sonst wird er von den Bayern auch noch weggekauft. Vielleicht macht jemand anders das 2:0?

:D

Bayern kauft nur Spieler, die KEINE Abseitstore erzielen !!!! ;) :D

pinkydiver 29.01.2014 21:38

Zitat:

Zitat von baucoco (Beitrag 268625)
Bayern kauft nur Spieler, die KEINE Abseitstore erzielen !!!! ;) :D

Gefällt mir !! - KLICK !!! :D :D

wilmue 29.01.2014 23:16

Der BVB will Ramos von der Hertha kaufen einen Konkurrenten schwächen ,ich finde das nicht in Ordnung.: Gerade vom BVB hätte ich das nicht erwartet:D

Irrlicht 30.01.2014 07:39

Nee, ehrlich, sowas macht man ja nun gar nicht :D :D :D - und wo der BvB doch (wahrscheinlich als einziger Verein weit und breit) so eine reine Weste hat... :p

Rolf Lenk 30.01.2014 09:53

Na, von weißer Weste, wollen wir doch bei den von Euch so hoch verehrten Knödelfressern, lieber nicht reden.:) :) :)

Irrlicht 30.01.2014 14:47

Hab ich ja auch nicht, ich meinte doch die gelben Zecken :D :D :D

Eulenspiegel 30.01.2014 15:07

Franck Ribéry im Prozess freigesprochen.

Das Thema ist nun durch!


.

Irrlicht 30.01.2014 17:56

Hä? :D :D :D

Crunchy Frog 30.01.2014 18:05

...ach, Irrlicht...
 
Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 268663)
Hä? :D :D :D

Eulenspiegel bezieht sich auf den Vorwurf, dass Franckie wissentlich "Sex mit Minderjährigen" gehabt haben soll.
Das Gericht hat nun festgestellt DAS er Sex mit einer minderjährigen Prostituierten hatte - aber nicht wissen konnte das sie erst 17 Jahre alt war.

Das nenne ich aber sowas von unschuldig :rolleyes: ? Der hatte bestimmt den Anwalt von Hoeness... :D

Irrlicht 30.01.2014 19:58

Wahrscheinlich...
...wobei ich mich aber auch frage, warum eine 17-Jährige Prostituierte ist... :(

Irrlicht 30.01.2014 20:08

...und skandalös ist in dem Zusammenhang natürlich, daß Ribery seit 2004 verheiratet ist. Kerle... :mad:

cebolon 30.01.2014 20:37

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 268678)
...und skandalös ist in dem Zusammenhang natürlich, daß Ribery seit 2004 verheiratet ist. Kerle... :mad:

Das dürfte nicht der einzige Verheiratete sein, der in den Puff geht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.