Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wada entfernt Alkohol von der Dopingliste (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=16806)

ReDiMa 02.01.2018 20:40

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 307451)
......Hier gibt es für 2018 neue Austragungsbestimmungen. So wird der Bierausschank im Zuschauerbreich untersagt, und auf die Einmarschzeremonie will man auch verzichten.

Beraubt sich der Dartssport damit seiner Trümpfe? Werden die Zuschauer trotzdem kommen, wenn sie nicht mehr saufen dürfen?.....


Nein, es wird immer noch Alkohol geben. Nur sind die Essens- und Getränkestände jetzt vor den jeweiligen Hallen aufgebaut.

Wurde bei der Veranstaltung in Mannheim so erklärt, um die Luftqualität in den Hallen für die Spieler und die Zuschauer zu verbessern

wate 02.01.2018 21:18

Warum gefällt Dir beim Darts, was Du beim Minigolfen nicht willst?

ReDiMa 02.01.2018 21:43

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 307453)
Warum gefällt Dir beim Darts, was Du beim Minigolfen nicht willst?

Beim Darts saufen auch nur die Zuschauer und nicht die Spieler!!
Und ob mir das gefällt, habe ich nicht geschrieben.

Kate 03.01.2018 08:34

Wie definiert Ihr eigentlich das Wort "saufen"?
Gibt es eigentlich keinen Unterschied zwischen "ein Bier trinken (womöglich noch alkoholfrei)" und trinken bis man z. B. torkelt?

ReDiMa 03.01.2018 10:02

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 307455)
Wie definiert Ihr eigentlich das Wort "saufen"?
Gibt es eigentlich keinen Unterschied zwischen "ein Bier trinken (womöglich noch alkoholfrei)" und trinken bis man z. B. torkelt?

Ich habe nichts gegen alkoholfreies Bier, mir geht es wirklich nur um die, die nicht ohne "Sprit" spielen könnnen.

Kate 03.01.2018 10:20

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 307456)
Ich habe nichts gegen alkoholfreies Bier, mir geht es wirklich nur um die, die nicht ohne "Sprit" spielen könnnen.

Und mir geht es hier um den in jedem Beitrag gebrauchten Begriff "saufen".

wate 03.01.2018 14:16

Achtung! Wir reden hier vom Alkoholgenuss beim Minigolf zur Ruhigstellung und (ich jedenfalls) vom Saufen der Zuschauer beim Darts-Event.

Info zur Sauferei beim Darts

Wenn die Kamera beim Darts in die Zuschauerränge schwenkt, dann sieht man fröhliche Menschen in Kostümen und gnadenloses Saufgelage.

Aber in dieser Diskussion geht es nicht um das Saufgelage in Dartshallen, sondern um die Frage, ob Alkohol beim Minigolfsport erlaubt sein darf, weil es von der Dopingliste gestrichen wurde.

Hilfreich wäre für mich die Beantwortung der Frage, warum Alkohol von der Dopingliste genommen wurde und wer das angestrengt hat.

Grenchen 03.01.2018 14:39

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 307463)
Achtung! Wir reden hier vom Alkoholgenuss beim Minigolf zur Ruhigstellung und (ich jedenfalls) vom Saufen der Zuschauer beim Darts-Event.

Info zur Sauferei beim Darts

Wenn die Kamera beim Darts in die Zuschauerränge schwenkt, dann sieht man fröhliche Menschen in Kostümen und gnadenloses Saufgelage.

Aber in dieser Diskussion geht es nicht um das Saufgelage in Dartshallen, sondern um die Frage, ob Alkohol beim Minigolfsport erlaubt sein darf, weil es von der Dopingliste gestrichen wurde.

Hilfreich wäre für mich die Beantwortung der Frage, warum Alkohol von der Dopingliste genommen wurde und wer das angestrengt hat.

Alkohol und Doping waren immer getrennt. Sie mein vorheriges Post. Allein durch die möglichen Strafen sieht man das. Schau dir die Regeln des DMV an. Weder auf der Wada noch auf der Nada Liste steht Alkohol als verbotene Substanz

Grenchen 03.01.2018 14:39

Zitat:

Zitat von Grenchen (Beitrag 307443)
Jetzt habe ich mal eine Verständnisfrage. Ich habe die Verbotsliste der Nada und der Wada durchgearbeitet. Das einzige was ich nicht auf der Liste sehe ist, das Alkohol zu den verbotenen Substanzen gehört und somit Doping zuzuordnen ist. Vielleicht kann jemand mir genau diesen Passus zeigen.

Meiner Meinung wird hier einiges durcheinander geworfen. Die bei der Wada und Nada angegebenen Substanzen beziehen sich auf Doping.

Das Verbot von alkoholischen Speisen und Getränken bezieht sich auf die Internationalen Spielregeln (17.1). Und das ist auch wichtig für das Strafmaß. Alkoholvergehen werden nach 17(8. d)mit 6 Monaten geahndet, bei Doping wird gem. Wada-und Nadastrafen nach 17(8 f) geahndet.

Somit würde ich davon ausgehen, dass Alkoholvergehen nicht das Geringste mit Dopingvergehen zu tun haben! Sollte jemand es aufgrund der bestehenden Regeln (S1) verständlich und logisch anders sehen, bitte ich um Aufklärung.



@Wate

tg 03.01.2018 14:41

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 307463)
[...] Aber in dieser Diskussion geht es nicht um das Saufgelage in Dartshallen, sondern um die Frage, ob Alkohol beim Minigolfsport erlaubt sein darf, weil es von der Dopingliste gestrichen wurde. [...]

Was meinst du jetzt mit "erlaubt sein darf"? Verstehe die Formulierung nicht. Für "erlaubt ist": Natürlich nicht, ich dachte, das wäre schon längst geklärt... Etwas ganz anderes ist "erlaubt sein sollte", dazu haben einige ihre Meinung hier schon geäußert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.