![]() |
In 8. (2) und 8. (3) findest Du auch nichts. Eine Runde kann gestrichen werden, Strafen bleiben. Zeig´ mir was anderes bitte.
|
Natürlich 9.(5) und 18.(2) aus dem ersten verlinkten Dokument (Spielregeln); 8.(2) und 8.(3) aus dem zweiten (überregionaler Ligenspielbetrieb). :rolleyes:
Also doch ganz kurz die Argumentation, sonst gibst du ja keine Ruhe... :D
|
Es wäre abstrus, die Strafe eines Ersatzspielers dem Teamergebnis zurechnen zu müssen, die
Strafe eines Mannschaftsspielers in einem Wettbewerb mit Streichergebnissen mit einer Streicherrunde "wegzustreichen" zu können. Es ist zwar nicht explizit geregelt, wie in Wettbewerben mit Streichergebnissen zu verfahren ist, aber sollte hier nicht ein Gleichbehandlungsprinzip angewandt werden ? Eine Trennung zwischen erzieltem Rundenergebnis und Strafpunkten finde ich im Regelwerk, und zwar hier: Internationale Spielregeln (IntSpR) § 10 (2): ...Spielprotokolle müssen enthalten: ... - Felder für das Rundenergebnis - Felder für Strafpunkte Es gehört halt ein Absatz hinzugefügt, daß Strafpunkte in jedem Fall dem Teamergebnis hin- zugezählt werden müssen. Andernfalls könnte ein Spieler der auf Streichergebnis unterwegs ist, absichtlich Regelverstöße unternehmen, in der Gewißheit, daß diese der Mannschaft nicht schaden. |
Eine Trennung zwischen erzieltem Rundenergebnis und Strafpunkten finde ich im Regelwerk,
und zwar hier: Internationale Spielregeln (IntSpR) § 10 (2): ...Spielprotokolle müssen enthalten: ... - Felder für das Rundenergebnis - Felder für Strafpunkte Rundenergebnis: 22 23 24 19 ............................. 22 24 24 19 ............ 89 Strafpunkte: ............ 1 So sollte dann das Protokoll aussehen. Dann kann der dargestellte Strafpunkt dem Team- ergebnis in Anrechnung gebracht werden. Man sieht was gespielt wurde, man sieht, wie gestraft wurde, man sieht das Turnierergebnis des Spielers (incl. Sanktion). Gibt´s nicht in alten Handbüchern Beispiele für solche Notationen ? |
Womit der Manipulation Tür und Tor geöffnet wäre.
|
Zitat:
Aber es gehört geregelt, weil es eine große Sauerei wäre und unter Umständen sehr bitter für benachteiligte Mannschaften, wenn es tatsächlich einmal stattfinden würde. |
Zitat:
|
Thomas´ Argumentation ist an den Haaren herbeigezogen, durch nichts zu erhärten. Umso wichtiger ist es, dass die Verantwortlichen beim DMV den Ball hier aufheben, und das Regelwerk so ergänzen, das es jeder Spitzfindigkeit standhält.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.