![]() |
Noch was,
habe zu hören bekommen, dass ich mich halt richtig qualifizieren sollte, weil es doch mehr Spass macht sich mit "echt" qualifizierten zu messen. Nunja, das ganze Qualifikationsprocedere ist ja auch ein wenig schief. Während man im NBV bei einem 8-Runden Turnier (WDM) von 70 Leuten um 5 Plätze spielt, kann man das nicht wirklich mit anderen Landesverbänden vergleichen, wo man nur die Hand heben muss wenn man mitspielen will. Ich denke auch nicht das die Teilnahme von mir und z.B Inge Kobisch ("Nachrückerin" bei den Damen) der Qualität des Teilnehmerfeldes geschadet hätte, aber das müssen andern entschieden, oder besser gesagt das wurde bereits entschieden. |
Sag mal Oliver,
wer hat sich denn eigentlich über die WDM qualifiziert ? Würde mich mal interessieren... |
Hi Taffo,
du meinst welche NBV-Herren sich qualifiziert haben? Danny Hense (Köln) 220 Schlag Dirk Scheikowski (Wesel) 221 Schlag Christian Haeger (BMC) 224 Schlag Marco Bettger (Wesel) 224 Schlag Heiko Selka (Neheim) 225 Schlag und ich hatte halt auch 225 Schlag, aber die schlechtere zweite Amplitude als Heiko.. :eek: Weitere Nicht-qualifizierte waren z.B. Exner (228) Wittke (228) Seidler (229) Kuntermann (229) Krane (230) Ott (231) Reese (232) Heine (232) Seiler (235) .... Also ein nicht sooo schlecht besetztes Turnier Viele Grüße Oliver P.S. Es soll ja sogar schon Leute gegeben haben, die 2006 bei der Rangliste 140 Schlag (auf 4 Runden) in Köln gebraucht habe und dann offiziell als Nachrücker mit zur Kombi-DM gefahren sind ;) |
Also ich kann nur sagen ein wenig mehr Fingerspitzengefühl könnte manchen oft Funktionären nicht schaden, aber das kommt schon vieleicht noch mit der Zeit. Sicherlich sind manche Situationen und Entscheidungen wie in Deinem Fall, Olli, persönliche schwierig, aber zu lösen wäre sie bei ein wenig mehr Flexibilität bestimmt gewesen. Aber wenn "Er" nicht will. Jeder hat halt seinen eigenen Führungsstil.
|
@Rainer,
weisst du wenn es keinen freien Plätze gegeben hätte wäre das ja auch okay - hatte ich halt Pech die Quali so knapp zu verpassen, aber d´accord so ist das denn halt mal. Aber es werden 9 (!) Plätze (über alle Kategorien) nicht besetzt, das ist der Punkt.. |
Was ich - wie wohl viele hier - nicht verstehe, ist nicht die Entscheidung selbst, sondern das totalitäre Gehabe nach dem Motto "Ich habe entschieden, die Gründe gehen dich nichts an!". Ich gehe davon aus, dass beim DMV Entscheidungen sinnvoll begründet werden - dann muss es doch auch möglich sein, so eine Begründung allgemein verständlich nach Außen zu geben. Geheimnistuerei kann doch nicht Ziel des Verbandes sein.
Ebenso kann es nicht Ziel des Verbandes sein, die ohnehin schon nicht gerade Schlange stehenden zukünftigen Ausrichter in Sachen Wirtschaftsplanung hängen zu lassen. Oder sollen Ausrichter sicherheitshalber immer nur mit 80% der vorgesehenen Teilnehmerzahl planen? Die Aussage "Qualifizier dich, der Vergleich mit anderen Qualifizierten gibt dir ein gutes Gefühl!" (ein bisschen zusammengestrichen aber hoffentlich nicht sinnentstellt) ist m.E. eine Frechheit, angesichts der vielen LV, in denen die Qualifikation quasi durch Handheben erfolgt. |
Teilnahme
Also ich spreche mal für mich!!!
Ich war nicht gut auf der WDM aber einige die bei der Deutschen spielen werden, spreche hier nicht von allen, würden sich im Landesverband NVB überhaupt garnicht qualifzieren. IST ein Ehemaliger Deutscher Meister dann laut Bundesportwart auch nicht gut genug nachzurücken? P.S. Hab zwar auch Urlaub im vorausgenommen wie immer, werde ihn aber sinnvoll in Berlin nutzen fürs Aufstiegstunier. Flöti |
Also, eines ist ja wohl glasklar : die Spielstärke der WDM ist mindestens eine
Klasse besser, als das Teilnehmerfeld der letzten 3-4 Abt.1-DM's ! Infolgedessen müßte eine andere Qualiregelung gefunden werden. Man könnte z.B. bundesweit einen Schnitt festlegen, nach welchem sich jeweils qualifiziert wird. In anderen Sportarten gibt es ähnliches.Das wäre das Ende der bisherigen Quotierung. Aber was ist die Quotierung ? Den passenden Ausdruck kann sich jeder selbst suchen. Nun werden einige sagen, die jeweiligen Anlagen wären nicht zu vergleichen. Das wäre aber Unsinn, da es in jedem LV leichtere und schwerere Anlagen gibt. Selbst auf die Gefahr hin, daß dann bspw. im Herrenfeld 12 aus dem NBV und 8 aus den anderen LV's teilnehmen würden. Das wäre dann aber auf jeden Fall eine "richtige DM" Wir im MRP haben bestenfalls 2 Herren, welche annähernd mithalten könnten. * Das ist zum einen der Oliver Pieper (mehrmals Dritter) und noch ein anderer Sportfreund. *Das ist bezogen auf den Teilnahme willigen Personenkreis, da z.B. die Mainzer in der Regel nicht an Abt.DM's teilnehmen. Bei aller restriktiven Einhaltung von Regeln: die Titelverteidiger sollten auf jeden Fall einen Startplatz bekommen. |
@Roger,
sehr guter Beitrag, das sehe ich ähnlich :) |
@ travis,
mein Vorschlag: Wechsel in den SHMV, da schafft du es auf jeden Fall dich zu qualifizieren. ( Zur Not kannst du auch in unserer Mannschaft spielen, würde ich dir aber von abraten ! ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.