![]() |
Zitat:
|
Zitat:
wie gesagt.....das liegt an den Männern mit den gelben Bändern und dem mit dem rot/gelben Band! Wenn jeder Schiri/Oschi mal durchgreifen würde, dann würde man auch nach Regeln spielen.Weil wofür haben wir Regeln, wenn sich eh die Meisten nicht dran halten????:rolleyes: :confused: :confused: |
Kleider machen Leute!
Zitat:
Meinst du etwa die Bindenträger, welche die eigentliche "Armbinde" als Kennzeichung ihrer schiedsrichterlichen Funktion in der Gesäßtasche hinten (zu deutsch:am Ar... Hintern) hängend mitführen......oder aber sogar diese als einseitigen Knöchel-bzw. Sockenschutz benutzen? :D Mal was Anderes zur Bekleidungsfrage: Ich habe im Zuge meiner Tätigkeit als Ligaleiter der RL Ost Herren und seit diesem Jahr auch Lehrwart meines Landesverbandes BVBB mich intensiver mit dem derzeitigen DMV-Regelwerk auseinander gesetzt. Dabei sind mir zum Thema "Sportbekleidung" folgende Fragen aufgekommen > siehe die kursiv geschriebenen Fragen unter den Einträgen im DMV-Regelwerk. SPORTORDNUNG (SpO) 22. Sportkleidung (3) Für Sportler ist das Tragen von Sport-, Lauf- oder Turnschuhen (keine sportlichen Straßenschuhe) zwingend vorgeschrieben. (Ausnahme: Ziffer 22 Abs. 5) >> Also wären Trekking-Schuhe auch möglich? Eigentlich könnte man doch jede Art von anerkannten Sportschuhen tragen wie Surf- oder Ballettschuhe, Reiterstiefel...Skischuhe auf Filzbahnen? (5) Bei ungünstiger Witterung kann darüber hinaus sportliche Wetterkleidung getragen werden. Zulassung von sportlicher Wetterkleidung beinhaltet auch das Recht zum Tragen von anderen Schuhen als in Ziffer 22 Abs. 3 vorgeschrieben. (Diese Bestimmung ist besonders im Frühjahr und Herbst großzügig auszulegen) >>Beinhaltet die Bezeichnung “ungünstige Witterung” auch Temperaturen über einen gewissen Wert (Hitze)? Tragen von offenen Schuhwerk dann erlaubt? Besonders der sportcharakterliche Schuheinsatz einiger Bahnengolfer ließ mich in den letzten drei Spieljahren doch stark an der Durchführung des Regelwerkes zweifeln. (Kommt wahrscheinlich auch daher, weil ich als begleitender Funktionär und nicht als Mitspieler bei den Spieltagen meist dabei war.) Allerdings musste ich bei der Erstellung von den Spielberichten bei der Auswahl der Fotos schon aufpassen, daß ich bezüglich der Kleiderordnung niemanden "ins rechte Licht" rückte. (Man weiss ja nie: Auf einmal gibt es noch nachträglich irgendwelche Disqualifikationen von Spielern und somit von Mannschaften.) sp:-) .............ich hoffe, ich habe jetzt niemanden auf falsche Gedanken gebracht bezüglich des Fotomaterials.................. :o |
schuhwerk
SPORTORDNUNG (SpO)
22. Sportkleidung (3) Für Sportler ist das Tragen von Sport-, Lauf- oder Turnschuhen (keine sportlichen Straßenschuhe) zwingend vorgeschrieben. (Ausnahme: Ziffer 22 Abs. 5) >> Also wären Trekking-Schuhe auch möglich? Eigentlich könnte man doch jede Art von anerkannten Sportschuhen tragen wie Surf- oder Ballettschuhe, Reiterstiefel...Skischuhe auf Filzbahnen? (5) Bei ungünstiger Witterung kann darüber hinaus sportliche Wetterkleidung getragen werden. Zulassung von sportlicher Wetterkleidung beinhaltet auch das Recht zum Tragen von anderen Schuhen als in Ziffer 22 Abs. 3 vorgeschrieben. (Diese Bestimmung ist besonders im Frühjahr und Herbst großzügig auszulegen) >>Beinhaltet die Bezeichnung “ungünstige Witterung” auch Temperaturen über einen gewissen Wert (Hitze)? Tragen von offenen Schuhwerk dann erlaubt? hierzu habe ich auch schon immer eine frage. ich trage nämlich sehr gerne trekkingsandalen, die ja in jedem sportgeschäft erhältlich sind und die eindeutig als sportschuh verkauft werden, oder ist irgendwo im dmv regelwerk definiert, dass schuhe unbedingt geschlossene schhe sein müssen ??? und wie mein vorschreiber schon sagt, balletschuhe, bowlingschuhe -die habe ich auch schon im turnier gesehen- oder selbst schwimmflossen wären genau wie skischuhe sportschuhe und somit dem dmv regelwerk entsprechend. |
Passendes Schuhwerk zu jeden Abteilung!
Sofern man Skischuhe bei Spielen auf Beton und Filz anhat, ist auf jeden Fall schon mal die leicht nach vorn gekniete Schlaghaltung unterstützt > wäre eventuell eine Lehrunterstützung bei Bahnengolf-Anfängern.
Allerdings sollte der Mannschaftsbetreuer nicht unbedingt auch Ski-Schuhe anhaben, wenn er die Bälle über den Platz trägt > da wären Inline-Skater angebrachter. Bei nassen oder auch heissen Wetter könnte man seine bunten neuen Surfschuhe endlich mal einer größeren Öffentlichkeit zeigen. Von Schlittschuhen auf Filz würde ich aus schadensersatzrechtlichen Gründen Abstand nehmen! :rolleyes: Mmhh.........vielleicht sollte man mal Fotos machen mit etwas "unüblicher aber sportlicher" Bekleidung an Bahnengolf-Bahnen? (Allerdings könnte so etwas wieder mal als sportschädigendes Handeln gewertet werden!?) ;) ......in meinem Verein fanden einige Personen, daß pinkfarbene Tennisröcke bei Männern doch etwas Neues und Besonderes wären beim Bahnengolf ......:o |
Erscheinungsbild!
So wie im Thread gesagt ist das erscheinungsbild nach ausen wichtig!
blos meine Meinung teilt sich da ein wenig weil der thresdsteller hat schon ein wenig recht das mann bei großen tunieren sportsachen in kompletter ausführung tragen sollte! aber im training find ich muss das nicht direkt sein! weil ich trainiere am liebsten in gemütlicher kleidung! weil da drinn kann ich am besten spielen! das erste was ich zb nach tunieren und punktspielen mache ist das vereins t-shirt ausziehen und ein normales gemütlicheres anzieh! weil da drinn fühl ich mich wohler! aber wie gesagt fürs erscheinungsbild nach außen wär es schon besser!! aber da frag ich mich warum spiel ich? um spaß zu haben? oder um mich nach ausen hin zu presentieren? so ich spiel aus spaß! also trag ich das was für mich am gemütlichsten ist damit ich auch besser spiel! weil wenn ich was anhab wo ich mich unwohl drinn fühl spiel ich nicht ganz so gut und das macht kein spaß! jetzt zum thema ball wärmen das ist doch jemanden selbst überlassen wie und wo er sine bälle wärmt! und wie schon gesat mann spielt um spaß zu haben und das macht es am meisten wenn mann gut spielt!und wenn ich dafür meine ganzen bälle in socken oder (übertrieben) direkt in der unterhose wärmen muss!und mann spielt meist aus spaß am spiel da ist mir egal was andere denken wo ich meine bälle wärme!und wenn mann angst davor hat das sich andere über die methode lustig machen ist das doch egal! weil wenn ich in meinem freundeskreis erzähle das ich minigolf im verein spiel ist das genauso belustigend und mann wird ausgelacht! aber da muss mann als golfer mit leben! ach und noch ne sache zum schlußich würd mich weniger darüber aufregen wo mann seine bälle wärmt als über das das verhalten von vielen spielern wenn sie leichte bälle verschlagen! weil wie sieht das aus wenn ein spieler nach einem fehlschuß sich so aufregt das er so laut schreit das selbst die toten von dem benachtbarten friedhof aufwachen und der spieler dann noch mit seinem schläger den rasen oder den nächsten baum bearbeitet! so was find ich schlimmer wenn mann sowas nach ausen trägt! ok ich geb zu ich bin auch nicht unschuldig ich bin auch schon etwas lauter und bearbeite den rasen aber es hält sich in grenzen! aber das find ich schlimmer als den ball aus ner socke zu holen die am sack hängt! so und nun noch ein frage! zu welchem preis wollen wir golfer denn überhaupt das wir mehr in der öffentlichkeit stehen? das der spaß auf der strecke bleibt weil mann durch gewisse neue regeln schlechter spielt oder dass mann mann bald nur noch models auf der anlage sieht!? so ich hoffe das ich mal wieder gesprächsstoff geliefert hab!? MfG Der Golferim(langzeit)Urlaub |
Zitat:
Der Minigolfsport wird mittlerweile wahr- und ernstgenommen. Spätestens ab Regionalliga sollten die Spieler(innen) auch im Training auf die Außenwirkung achten, denn ab hier beginnt für mich der Leistungssport (Regionalligen, 2. Ligen Herren, 1. Buli Da+He, außerdem natürlich JLP, Senicup, BLVK, DMs). |
Erscheinungsbild
Vereinskleidung schadet auch keinem Wettbewerb unterhalb der RL.
|
@ wate
Die Aussendarstellung ab Verbandsliga ist dann egal, oder wie kann ich deine Meinung Interpretieren. :confused: Minigolf ist eine Freizeitbeschäftigung wenn du alles zu sehr Reglementierst wirst du weniger statt mehr Mitglieder für diesen Sport begeistern. Wofür brauche ich zum Beispiel Sportschuhe? weil es besser aussieht? Thematik Vereinskleidung beim Training, hier müsste man bei z.B. für eine DM unverhältnismäßig viel zu kaufen, oder Alternativ einen Waschsalon aufsuchen. Außerdem möchte ich nicht 7 Tage lang in eine Kleidung tragen die nicht unbedingt meinen Geschmack trifft. Ein bisschen Individualität schadet nicht dabei sollte es auch bleiben. |
Zitat:
HDC |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.