![]() |
Zitat:
DC |
Zitat:
|
Stichwort ADKS-Zeiten: wenn ich mich richtig erinnere, galt die Ausball-Strafpunkt-Regel auf Kleingolfanlagen auch an den A-Bahnen. Am Ludwigshafener "Hochteller" (wegen der Bremsborsten auch Zahnbürste genannt) war der Weg vom Plateau ins hintere Aus nicht weit, man konnte dort also mit 3 Schlägen einen Otto basteln...
|
Zitat:
Doch wie war das am Laby bzw. am Eisernen Herz ? Das weiß ich nicht mehr, ist zu lange her. |
Zitat:
Alle Zusatzpunkte sollen wieder sofort eingeführt werden, dann gibts wieder Ergebnisse bei denen sich die besten von den nicht ganz so guten deutlich unterscheiden und es nicht nur die Frage ist ob man 19 20 oder 21 spielt. DC |
Zitat:
|
@BvB
Kann sein mit der gedachten ehemaligen Grenzlinie am Blitz, dass mein Geist sich täuscht. Aber irgendwie schwirrte mir das Bild mit einer Grenzlinie nach vielleicht 50cm im Kopf herum. Doch ich täusche mich bestimmt diesbezüglich. Also ich finde, dass irgendwelche Änderungen an Bahnen bzw. Spielregeln meiner Meinung nach nur aus der Sicht des Turnierspielers gesehen werden, welche aber auch Auswirkungen haben auf die normalen Gelegenheitsspielern. Als damals die Grenzlinie beim Blitz eingeführt wurde, war dieses eine zusätzliche Erschwernis der Bahn für den Normalo. Im Gegensatz zur Grenzlinie am Winkel, so dass zum Beispiel auch Kleinkinder und Ungeübte sich langsam zum Ziel sprich Loch annähern können. Das die Gelegenheitsspieler oft eigene Spiel-bzw. Zählweisen anwenden, ist ja bekannt und menschlich. (Besonders krasse Aussage aus einer Spielergruppe von Jugendlichen: "Ab wieviel Schlägen fängt man an zu zählen?" > "Mit null Schlägen!") Aber man sollte bei Änderungen auch immer die Auswirkungen auf die Normal-Kundschaft beachten. |
Die rote Linie am Blitz gab es schon Anfang bis Mitte der 70er Jahre. Nur wurde das damals anders gehandhabt. Hat man die rote Linie nicht überwunden, musste immer wieder vom Abschlag gespielt werden. Hat man die rote Linie überwunden und der Ball ist wieder hinter die rote Linie zurückgelaufen, wurde er von da weitergespielt, wo er liegengeblieben ist. Damals gab es auch noch die Ablegelinien zwischen Abschlag und roter Linie.
|
Zitat:
DC |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.