Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Spielberechtigung für Damen bis zur Regionalliga #2!! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4878)

Susi 26.05.2009 09:05

Die NBV-Ligen sind drunter und darunter dann wiederum die Verbandsligen.
Darunter splittet sich das ganze dann noch in Abteilungsspielbetriebe: Abt. 1, 2, 3 und 4

fräänk 26.05.2009 09:14

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 122814)
Da sind dann noch die NBV-Ligen und die Verbandsliga drüber oder? (Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege)

Hallo Lenny,

der jeweilige Abteilungsspielbetrieb geht bis zur Verbandsliga

dann 2 gleichgerechtigte NBV-Ligen

dadrüber die NBV-Oberliga

dann DMV Regionalliga

....

VG Frank

BvB 26.05.2009 09:18

Es ist alles schön und gut was hier geredet/geschrieben wird - aber diverse Anträge werden Jahr für Jahr auf der Sportwartevollversammlung gestellt und Jahr für Jahr mehrheitlich von unseren gewählten Vertretern abgelehnt. In einer Demokratie entscheidet nun einmal die Mehrheit. Und wenn die Mehrheit dies anders sieht, sollte man dies respektieren - oder für andere Mehrheiten sorgen (z.B. durch Wahl der Vetreter).

Unabhängig davon bin ich übrigens auch der Meinung eines durchgängigen, kategorienübergreifendem Spielbetriebes.

Und zu OPC: So lange dauert es nun auch nicht. Auf einer entsprechenden Landessportausschusssitzung Antrag formulieren, Mehrheit dafür finden. Je nach Satzung benötigt man dann meistens noch die Zustimmung des Lv-Präsidiums und ab damit zum DMV-Sportwart (über den Lv) zur Behandlung bei der nächsten Sportwartevollversammlung (vsl. im Jan 2010). Vorausgesetzt, man ist sich überhaupt im Verein einig.

Das wahrscheinliche Ergebnis der Abstimmung auf der Sportwartevollversammlung: SIEHE OBEN!!

Lenny 26.05.2009 09:18

OK, danke. Für mich war der Terminus "Verbandsliga" als höchste Spielklasse unterhalb der Regio reserviert. Dann hat also der NBV komplett in den Ligen gemischte Mannschaften erlaubt, die in seinem Verantwortungsbereich liegen (also alles unter Regio)?

BvB 26.05.2009 09:23

Aber leider leben wir Minigolfer nicht auf einer "Insel". Wie soll es dann - bei gemischten Mannschaften und ein daraus resultierenden Deutschen Meister (gemischt und meinetwegen auch einer anderen Mannschaftsstärke) dann international weitergehen? Ich denke da z.B. an den Europacup!

Um so etwas also wirklich schlüssig zu machen ist auch eine Änderung des internationalen Spielbetriebes notwendig.

Susi 26.05.2009 09:31

Man kann es ja einfach für die erste Bundesliga, gerade wegen des internationalen Spielbetriebes so belassen, wenn man dann mit einer gemischten Mannschaft in der zweiten Liga Erster wird, weiß man dann um die Konsequenz.
Ich denke jedoch nur sehr sehr wenige Mannschaften wären überhaupt daran interessiert in der ersten Liga zu spielen. Die Mannschaften die es denn sind, könnten ja von vornherein anders planen.

Lenny 26.05.2009 09:34

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 122822)
Aber leider leben wir Minigolfer nicht auf einer "Insel". Wie soll es dann - bei gemischten Mannschaften und ein daraus resultierenden Deutschen Meister (gemischt und meinetwegen auch einer anderen Mannschaftsstärke) dann international weitergehen? Ich denke da z.B. an den Europacup!

Um so etwas also wirklich schlüssig zu machen ist auch eine Änderung des internationalen Spielbetriebes notwendig.

Wenn man an der Mannschaftsstärke (wenn auch bspw. nur in der Buli) nicht rüttelt, würde sich das mit dem Deutschen Meister bei EC derzeit noch selbst ergeben, oder welche Dame würde sich momentan für Hardenberg aufdrängen? Problematisch wäre natürlich die Qualifikation einer Damenmannschaft... Hier war doch auch immer viel vom Beispiel Schweden die Rede. Wenn es dort tatsächlich bis ganz oben Mixed-Teams gibt, wo kommt dann die Damenmannschft für den EC her...!?

Susi 26.05.2009 09:35

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 122826)
Wenn es dort tatsächlich bis ganz oben Mixed-Teams gibt, wo kommt dann die Damenmannschft für den EC her...!?

Vielleicht nominiert man dort einfach vier Damen aus verschiedenen Vereinen und schickt diese als Mannschaft, ich sehe da kein Problem.

Unsere Fußballnationalmannschaft ist ja auch zusammengewürfelt.

Lenny 26.05.2009 09:39

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 122825)
Man kann es ja einfach für die erste Bundesliga, gerade wegen des internationalen Spielbetriebes so belassen, wenn man dann mit einer gemischten Mannschaft in der zweiten Liga Erster wird, weiß man dann um die Konsequenz.
Ich denke jedoch nur sehr sehr wenige Mannschaften wären überhaupt daran interessiert in der ersten Liga zu spielen. Die Mannschaften die es denn sind, könnten ja von vornherein anders planen.

Dann würde es gar keinen Unterbau mehr für Buli Damen geben. Und spätestens wenn die Bundesliga (wieder?) so attraktiv würde, dass die (alle) Mannschaften der 2. Ligen das Ziel Aufstieg haben, würde die 2. Liga annähernd damenfreie Zone werden. (Jetzt mal völlig wertfrei. Das wäre quasi die Abschaffung der 2. Buli/Damen.)

Lenny 26.05.2009 09:41

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 122827)
Vielleicht nominiert man dort einfach vier Damen aus verschiedenen Vereinen und schickt diese als Mannschaft, ich sehe da kein Problem.

Unsere Fußballnationalmannschaft ist ja auch zusammengewürfelt.

Abgesehen davon, dass ich mal denke, dass das EC-Reglement nicht vorsieht, dass die einzelnen Nationen Damen-Nationalmannschaften statt Vereinsmannschaften nominieren (was ja auch nicht wirklich Sinn des Wettbewerbs wäre), bezog sich meine Frage primär erstmal darauf, was in Schweden tatsächlich gemacht wird.

Wobei ich durchaus davon Abstand nehmen möchte, die Diskussion um Möglichkeiten zur Reformierung des Ligenspielbetriebs substanziell von einer einzigen "Elite"-Veranstaltung abhängig zu machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.