Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Tante Hertha in Rente ? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5928)

Lenny 11.12.2009 22:24

Es reichen mehr oder weniger deutlich weniger als 40 Punkte zum Klassenerhalt (zumal ja jetzt auch Platz 16 noch die Chance zur Relegation bietet). Letzte Saison hatte Cottbus als 16. 30 Punkte, Gladbach als 15. 31 Punkte. (2007/08 waren es 31 bzw. 34 Punkte, 2006/07 34 bzw. 37 Punkte, 2005/06 33 bzw 34 Punkte usw.)

wilmue 11.12.2009 23:48

Habe meine Berechnung vielleicht zu hoch angesetzt. Aber 25 Punkte das wird schwer
im Fußball ist zwar vieles möglich, aber ob die Hertha das hinbekommt glaube ich nicht.
War aber sehr erfreut das Leverkusen nur 1 Punkt bekommen hat.:D

wate 12.12.2009 10:33

Vom Unentschieden profitieren nur die anderen Meisterschaftsanwärter. Außer Leverkusen kann auch Hertha mit diesem Ergebnis nicht zufrieden sein, wenngleich für Leverkusen strafmildernd gilt, dass ein Auswärtspunkt immer zu verkraften ist. Ein Ende der Talfahrt für die alte Dame Hertha ist dagegen auch weiterhin nicht in Sicht.

Crunchy Frog 12.12.2009 10:39

Das, lieber Lenny...
 
Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 149351)
Es reichen mehr oder weniger deutlich weniger als 40 Punkte zum Klassenerhalt

...ist doch mal ein Satz den jeder versteht - ...äääähhh... jedenfalls jeder Hertha Fan ? :D :D :D

DAS Hertha gestern Abend nicht gegen Leverkusen verliert, habe ich im Buli-Tippspiel nachweislich angenommen (dummerweise habe ich allerdings auf einen berliner Sieg getippt ;)). Es lag dann im Endeffekt aber doch wohl eher an einer schlechten Leverkusener Leistung, als am "unbedingten Überlebenswillen" der Berliner ?
Egal - wenn du da stehst, wo die Hertha steht - nimmt man jeden Punkt dankbar mit.

Lenny 12.12.2009 20:43

Ich geb's zu, Crunchy, die Formulierung war etwas verquer. Aber diese sprichwörtliche Redewendung von den 40 Punkten gehört ins Phrasenschwein. In den letzten Jahren lag man stets deutlich drunter. Wie weit, da gab's dann halt noch Unterschiede.

Das Rechenexempel würde halt heißen, dass Hertha in Rückrunde etwa soviel Punkte holen müßte, wie Vereine wie Hoffenheim, Dortmund, Wolfsburg oder sogar Mainz oder Frankfurt in der Hinrunde geholt haben bzw. geholt haben werden (für die betreffenden Vereine stehen ja 1-2 Spiele aus). Das halte ich erstmal nicht für völlig unmöglich.

Lenny 12.12.2009 20:45

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 149371)
Vom Unentschieden profitieren nur die anderen Meisterschaftsanwärter. Außer Leverkusen kann auch Hertha mit diesem Ergebnis nicht zufrieden sein, wenngleich für Leverkusen strafmildernd gilt, dass ein Auswärtspunkt immer zu verkraften ist. Ein Ende der Talfahrt für die alte Dame Hertha ist dagegen auch weiterhin nicht in Sicht.

Es dürfte wohl das beste Ligaspiel der Hertha seit langem gewesen sein und man hatte endlich mal auch einen Rückschlag (Rückstand in 90. Minute) wegstecken und erfolgreich umbiegen können. Vielleicht gibt das ja wirklich mal die Initialzündung. Manchmal können ja so banale Dinge das wieder in Gang bringen, was so lange nicht laufen wollte. Die Hoffnung stirbt zu letzt (auch wenn ich in München wenig Chancen sehe und dann ist ja er erstmal ein paar Wochen Zeit für Besinnung... und Einkaufen!?)

Crunchy Frog 15.12.2009 22:20

Wie ich dem Zentralorgan des DFB entnehmen konnte...
 
...liegt laut der Zeitschrift DER STÜRMER - ...moment...äääh...nee... - es war der KICKER :rolleyes: , die Stadionauslastung der Berliner Hertha knapp über 55% !? Ich sag: Bundesligauntauglich !
Begründung: die Kapazität des "alten Olympiastadions" wurde drastisch reduziert - die größte Stadt im Land muss keine 100.000 Fans einlassen... - aber die Hälfte wären rund 50% zu wenig :rolleyes: :D

wilmue 16.12.2009 00:31

Wenn die so weiter spielen liegt die Auslastung am Ende der Saison um 35 %:D

MAXX 20.12.2009 10:30

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 149836)
Wenn die so weiter spielen liegt die Auslastung am Ende der Saison um 35 %:D

Die sollten überhaupt nicht weiterspielen.
Die gesamte erste Mannschaft wegen Arbeitsverweigerung fristlos entlassen, Weichspüler Funkel gleich hinterherkicken (damit wenigstens zum Schluß noch was an Fußball erinnert) und die Lizenzspieler-Abteilung auflösen.
Die eingesparten Personal- und Reisekosten zur Schuldentilgung nutzen und in der Amateurliga neu anfangen.
(Das Problem daran wäre bloß, dass im Vorstand der das ja machen müsste, genau die Pfeifen das Sagen haben, die für die Misere hauptverantwortlich sind)
@ Lenny: prima, dass du mit deinen Rechenexempeln zeigst, wenigstens den Humor nicht verloren zu haben.

Schöne Bescherung! ;)

MAXX 18.01.2010 02:23

naja, immerhin habense im ersten Spiel der Rückrunde schon 50% der Gesamtpunktzahl der Hinrunde erspielt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.