Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Lieblingsrezepte (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Kulle-3 Sterne Koch ! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6257)

Gabi 01.04.2010 07:46

Zitat:

Zitat von Smart (Beitrag 160544)
Wow! Soviel blaue Tinte - nur für mich! Danke!

Jetzt mach das bloss nicht, wie die Blondine und pinsel deinen Monitor mit Tipp-Ex ein. Dann biste soviel blaue Farbe nämlich auch los ;) :D :D :D ;)

hati hati 01.04.2010 12:05

Schlamucki !
 
2 Vanillesoße mit ca. 400ml. Milch
und 2Eßl. Zucker nach Vorschrift kochen.
Etwas abkühlen lassen.
500 g Quark mit dem Schneebesen darin glattrühren .
Gewaschene Rosinen und einen gutenSchuß Rum
dazugeben.Eventuell noch nachsüßen.-

Schmeckt im Sommer und im Winter
als Nachtisch.
Bei 35°C auch als Hauptmalzeit.

hati hati 01.04.2010 12:22

Zum Osterfest " Liebestörtchen "
 
200 g echte Liebe,
300 g Stoßseufzen,
500 g echte Küsse,
werden mit einer möglichst frischen
Umarmung angerührt,
Dann füge man die Blicke einer
alten neidischen Jungfer hinzu.
Das alles beim Mondschein
in einer Laube gut aufkochen lassen.
Zuletzt werden zwei Lippenpaare
gut aneinander gepreßt und läßt einige
Minuten gut ziehen,bei heißem Feuer,
bis sie einen lauten Knall geben.
So sind die Törtchen äußerst deliziös
und geschmackvoll.

Frohe Ostern.

hati hati 03.04.2010 14:26

Pfefferpotthast vom Kaninchen.
 
6 Kaninchenkeulen ohne Knochen
mit gespickter Zwiebel (Lobeerblatt / Nelke)in Salzwasser garen..
Die Kaninchenkeulen und die Zwiebel herausnehmen .
Den Fond mit 100 g Mie de Pain (Weißbrotcreme) binden
verfeinern mit 125 g Sahne,gehackten Kerbel und Petersielie.
Die Kaninchenteile wieder dazugeben,erhitzen,abschmecken
und anrichten.

Als Beilage : Rote Bete und Salzkartoffeln.

Selamat Makan.

hati hati 05.04.2010 10:10

"Creme in fruchtiger Begleitung"
 
1 Pck. Paradiesecreme,Vanille,
nach Anleitung zubereiten
125 g Mascarpone ,1 Eßlöffel Kokosraspeln,
alles in die Paradiescreme zurühren
Obst nach Geschmack frisch,
aus der Dose oder Tiefgefroren
in die Portionsgläser füllen
Käsecreme darauf verteilen.

Zubereitungszeit ca. 20 Minuten !

hati hati 06.04.2010 15:48

Hackfleisch-Käse-suppe
 
3/4 Pfd. Gehacktes mit Pfeffer und Salz
würzen,anbraten (mit einer Gabel kleindrücken).
4 Stangen porree und 3 dicke zwiebel kleinschneiden;
mit 11/2 l Fleischbrühe zum Fleisch geben
und 20 Min. kochen lassen .
Nun 200 g Kräutersahnekäse ,150 g Sahnekäse (zb.Cortina )
sowie 1 Pck. Kräutersoße (von Maggi ) hinzufügen .
Alles gut umrühren und nochmals
10 Min. kochen lassen.
Dazu reicht man Baguette .

g:-)

hati hati 07.04.2010 16:23

Westfälischer Pickert
 
1/2 Pfd. Buchweizenmehl
1/2 Pfd. Weizenmehl
1 Würfel Hefe
Milch
3 Eier
Salz

Aus den angegebenen Zutaten
einen dünnflüssigen Hefeteig herstellen.
Öl in der Pfanne erhitzen,Teig einfüllen
und von beiden Seiten goldbraun werden lassen.
Die Pickert werden wie Pfannekuchen in 1/8 oder 1/16 geteilt,
aufgeschnitten und mit Butter oder Rübenkraut bestrichen.
Ich bevorzuge Lippische Leberwurst !

Guten Appetit .

hati hati 08.04.2010 14:59

Involtinis .
 
(4 Personen )
pro Person : 1 Rinderroulade mit Tomatenmark bestreichen,
mit Pfeffer und Oregano würzen und mit
einem großen Stück Gauda füllen und einrollen .
Anschließend in Öl scharf anbraten
Nach dem anbraten 1 große Dose Tomaten ,
1 Würfel Fleischbrühe ,Salz, Oregano ,Basilikum ,Pfeffer, Knoblauch,
1 Prise Zucker und eine mittlere Dose Tomatenmark zufügen.
Den Topf mindestens 3 Stunden köcheln lassen
( noch länger ist noch besser ! )
Beilagen :Weißbrot oder Knoblauchbrot .

hati hati 09.04.2010 14:31

Tante Almas Sonntagskuchen.
 
ZUTATEN :
150 g Fett
200g Zucker
1 Prise Salz
4 Eigelb
2 EL.Pulverkaffee
1 Tütchen Vanillin-zucker
250 g Mehl
2 TL. Backpulver
6 El Milch
4 Eiweiß

ZUBEREITUNG :
Fett glattrühren,nacheinander Zucker,Salz und Eigelb dazugeben
und schaumig rühren.
Dann lösliches Kaffepulver und Vanillin-zucker hinzufügen,gut verrühren.
Mehl mit Backpuver mischen und nach und nach daruntergeben .
Milch hinzufügen,so daß der Teig schwer reißend vom löffel fällt.
Zuletzt Eiweiß zu steifen Schnee schlagen und unterheben.
Eine Kastenform (25 cm) fetten und den Teig einfüllen.
Im Ofen bei 175-200°C ca. 60 Minuten backen.

hati hati 11.04.2010 21:37

Montag Ruhetag !
 
Reste von Sonntag !:p :p :p


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.