![]() |
Zitat:
Noch so'n Ding: Augenring! :D Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Logisch sind da auch sog. Kontaktformulare auf meinen Seiten, aber letztendlich steht ja da dann auch noch die gesetzliche Impressumspflicht mit schneller Erreichbarkeit vor. (Diese beknackte gesetzliche Grundlage gibt es übrigends in Östereich nicht) Zitat:
Und auch die oft vorweggenommene Gleichstellung von Spam = Virus, Trojaner, Wurm usw. halte ich für nicht gerechtfertigt. Zitat:
|
WATE (!) "schlichtet" *grins!* between andee & Maxx...? *lol*
Ich WA(r)TE noch auf den Augenblick, wo Walter als Administrator hier "kostenlose Heftpflaster" mit dem Forums-Logo an die Moderatoren verteilen muss ? ;) ICH meine diese "Erreichbarkeitsfrage" der Moderatoren zuerst aufgeworfen zu haben ?
Erklärungsversuch: ich habe Fragen zum Thema "Photographie" (= Fotografie?) gehabt und konnte den Moderator <Hobbygolfer> nicht direkt erreichen !? Über diesen Umstand war ich ehrlich gesagt "stinksauer" !? Ein "nicht direkt erreichbarer Moderator" ist für mich persönlich wie eine Ohrfeige in das Gesicht eines hilfesuchenden Foris. DAS GEHT SO NICHT ! Mittlerweile habe ich Kontakt aufgenommen - meine Fragen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet - ich habe sogar die "Original-Emiladresse" erhalten; aber ich habe auch weitergedacht. Andee´s Vorbehalte sind nicht von der Hand zu weisen, aber m.E. kalkulierbar und stehen sogar im Widerspruch mit "WATE`s FORENPRÄAMBEL" ?! Ein "MOD" muss (!!!) erreichbar sein - wenn auch nicht unter seiner Originalemiladresse. Wenn WATE keine adäquaten Adressen verteilen kann (= z.B. Emil-an-MODERATOR.MECKERECKE@mein-AUWI.de), dann mag der Vielnicker Crunchy Frog hier gerne ein Seminar <über das Einrichten von Pseudo-Adressen> abhalten ? Andee´s Einwand hinsichtlich der zu erwartenden SPAM-MAIL´s ist aber absolut irrelevant !? 1. es hat dich niemand gezwungen den Moderator-Posten anzunehmen !? 2. selbst eine "spamverseuchte" (z.B.) GMX oder FREEMAIL-Adresse muss nicht unbedingt im eigenen Briefkasten landen !? 3. Der "Nachricht-endgültig-löschen-Button" ist einer der von mir am meisten verwendeten Optionen ? Ein "für-lau-Anbieter" KANN SICH nur über Werbung finanzieren !? Und ob sich bei meinen (ungefähr;)) fast zehn Nicknamen jemand die "Mühe" macht, mir auf "englisch" potenzsteigernde Pillen anzudrehen, kommentiere ich lediglich mit einem müden Lächeln und lösche ihn "aus meinem Bewußtsein". 4. Welcher Teufel befiehlt dir, z.B. eine "exe.Datei" von einer dir unbekannten "Bank" zu öffnen ? |
Zitat:
Prinzipiell kann ich den Gedankengang durchaus nachvollziehen, dass die Erreichbarkeit von Auwi-Personal auch auf diesem Weg durchaus Sinn macht. Andees Argumente über die Gefahr von "öffentlichen" email-Adressen finde ich auch durchaus schlüssig. Letztlich bleibt nichts anderes übrig, als beide Interessen gegeneinander abzuwägen. Vielleicht findet sich ja irgendwie ein akzeptabler Kompromiß. Ich werde jedenfalls die Diskussion verfolgen und mich als direkt Beteiligter entsprechend auch wieder mit einschalten, wobei ich mal sagen, dass ich mich mit Spamfilter, Virenschutz und der nötigen Umsicht aller Attacken erfolgreich erwehren konnte, und das obwohl ich meine gmx-Adresse inzwischen seit etlichen Jahren benutze und diese auch hier und dort (ganz unterschiedliche Stellen übrigens) veröffentlicht worden ist. |
Zitat:
Fragen vom Kaliber wie im obigen Quote beantworte ich, falls sie ernstgemeint sein sollten, nur noch über PN. (Wo bin ich denn hier *kopfschüttel*) |
Unter Freunden? ;)
|
Zitat:
----------------------------------------------------------- Kurzum, hat ja niemand angezweifelt, dass die Spam-Gefahr größer ist wenn die mailaddys hier irgendwo stehen. Aber ein Kompromis sollte (und wird dann auch bestimmt) doch zu finden sein. "Basta-aus" und "AnderehabenkeineAhnung/Einsicht"-Betonstandpunkte sind da wenig hilfreich. ------------------------------------------------------------ Schade, dass über diesen einen Punkt hier wiedermal alles andere wegdiskutiert wird. @ wate: kannste nicht mal ne Liste machen, in der alle bisherigen Vorschläge zusammengefasst sind. Sonst geht ja bei deinem näxten Besuch in Egelsbach doch vieles verloren. |
Dann mag ich es mal präzisieren...
Ich kann meine Vorschläge (= Anregungen ?) lediglich aus meiner Sicht der Dinge machen. Bitte ergo um Nachsicht...;)
1. Wate (Administrator) kann z.B. "SPEZIELLER-MODERATOREN-WUNSCHNAME@mein-auwi.de" Emailadressen vergeben. ICH weiss das, ER weiss das und IHR wisst es doch wohl auch ? Bisher hat es aber wohl keinen sichtlichen Bedarf gegeben. Warum eigentlich ? Ich definiere einen "Moderator" als einen eigenständig operierenden Mitfori mit besonderen Vollmachten. Ich unterstelle Wate mal einfach, dass er sich bei der Auswahl der Moderatoren auch noch etwas dabei gedacht hat !? 2.PN-Mails sind eine nette und schnelle Austauschmöglichkeit zwischen zwei Foris. Aber es gibt Haken ! Zum einen hat Maxx den Punkt der Erreichbarkeit angesprochen; auf die anderen Seite (unter-)stelle ich allen neuen Foris einfach einmal eine gehörige Portion "Unwissenheit" mit dem Umgang mit der neuen Forumstechnik. Die wenigsten sind m.A. nach gewillt sich durch die "Testforen" zu "kämpfen", bis sie ihren ersten Beitrag absenden können ? Und wenn sie dann noch hilfesuchend das Profil des Moderators anklicken und darauf verwiesen werden, dass dieser keine "privaten Emails" von Mitforis empfangen möchte (obwohl er, wie z.B. andee durchaus bereit & gewillt ist über <PN> JEDE Frage auch gerne zu beantworten); dürften uns nicht wenige Rekruten den (Forums-)Rücken zukehren ? "Kompliziert ist ungut... - woi ? ;)" 3. Ein <MODERATOR@mein-auwi.de> muss via Emailadresse erreichbar sein ! BASTA !!! (...) Die "persönliche Adresse zu posten" geht aber selbst mir zu weit - im Internet gilt <Sicherheit vor Spass>. ERGO: es muss eine "geschützte Adresse" sein. Hotmail- oder GMX-Adressen bieten sich an ? Klar, das bedeutet einen Mehraufwand an "Klickarbeit" an die Moderatoren; aber andererseits stimmen sie die "Nörgeler" (wie mich :rolleyes: ) zufrieden und sichern doch noch so ganz nebenbei ihre "Original-Emailadressen-Immunität" vor dem Einfall von fiesen & bösartigen Viren ?! 4. Punkt <1> erscheint mir darum erwähnenswert...? |
Zitat:
"Hotmail=geschützte (vor wem eigentlich?!) Adresse"... großartig... "Zweitadresse als Schutz vor Viren".... Sachmal, glaubst du den Unsinn, den du hier schreibst? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.