Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   es gibt tatsächlich noch einen ....... (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8012)

allesroger 01.01.2011 11:20

Zitat:

Zitat von BOnF (Beitrag 195602)

Cool, ich wollte schon immer mal Teflon-Bälle spielen ...

:D :D :D :D :D :D :D :D :D

BOnF

Die haben auch Glas, Gummi und versch.Kunststoffe ;)
Vorschlag :1000 Stck.sortiert kaufen, lackieren lassen oder auch nicht. Einen schönen Namen finden und Geld verdienen :D

ReDiMa 01.01.2011 12:49

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 195603)
Die haben auch Glas, Gummi und versch.Kunststoffe ;)
Vorschlag :1000 Stck.sortiert kaufen, lackieren lassen oder auch nicht. Einen schönen Namen finden und Geld verdienen :D

Und lizenzieren lassen:D:D

Boni 01.01.2011 17:39

Abt.5
 
Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 195508)
Energischer Einspruch ! Es gab "richtiges" Abt.5. ;)
Im übrigen war das wesentlich interessanter als Abt.2, da anspruchsvoller.

* bei Beton-Abt.2 bleiben aber die Flachbanden.

hallo Roger. findest du Glücks- und Zufallsschläge auf Abt.5 anspruchsvoller als gezieltes Spiel auf Abt.2? Und übrigens wenn Brücken nur zum Teil Abt.5 ist weiss ich nicht was noch Abt.5 sein soll

allesroger 01.01.2011 18:13

Zitat:

Zitat von Boni (Beitrag 195614)
hallo Roger. findest du Glücks- und Zufallsschläge auf Abt.5 anspruchsvoller als gezieltes Spiel auf Abt.2? Und übrigens wenn Brücken nur zum Teil Abt.5 ist weiss ich nicht was noch Abt.5 sein soll

Hallo Boni - nun auch hier !
Es gab schon ein eigenständiges Kleingolf-System. Ich habe es vorne schon geschrieben. So wie Pirmasens(Eisweiher) Schifferstadt, Ludwigshafen(früher),
Kirn, Haßloch, Mannheim(Karlstern) um mal in unserem Bereich zu bleiben.
Was vergessen ?
Mir fällt jetzt nicht ein, wer das System erfunden hat.
Brücken hat doch einige Bahnen, welche sehr davon abweichen.

Mit anspruchsvoller meinte ich besonders, daß es wesentlich schwerer war, viele Asse zu spielen. Auf Abt.2 gibt es halt viele Asse, die jeder "Halbblinde" schafft.
So, nun prügelt auf mich ein :D

Boni 01.01.2011 18:21

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 195618)
Hallo Boni - nun auch hier !
Es gab schon ein eigenständiges Kleingolf-System. Ich habe es vorne schon geschrieben. So wie Pirmasens(Eisweiher) Schifferstadt, Ludwigshafen(früher),
Kirn, Haßloch, Mannheim(Karlstern) um mal in unserem Bereich zu bleiben.
Was vergessen ?
Mir fällt jetzt nicht ein, wer das System erfunden hat.
Brücken hat doch einige Bahnen, welche sehr davon abweichen.

Mit anspruchsvoller meinte ich besonders, daß es wesentlich schwerer war, viele Asse zu spielen. Auf Abt.2 gibt es halt viele Asse, die jeder "Halbblinde" schafft.
So, nun prügelt auf mich ein :D

Ich möchte nicht auf Dich einprügeln, aber auf Abt.5 sind viele Bahnen nicht gezielt auf Ass zu spielen. Es gibt viele unkontrollierte Zufallsschläge und wenn jeder Blinde auf Abt.2 gut spielen kann verstehe ich nicht warum nicht jeder einen Schnitt von 20 oder 21 spielt und das nur die Topspieler schaffen

allesroger 01.01.2011 21:13

Zitat:

Zitat von Boni (Beitrag 195620)
Ich möchte nicht auf Dich einprügeln, aber auf Abt.5 sind viele Bahnen nicht gezielt auf Ass zu spielen. Es gibt viele unkontrollierte Zufallsschläge und wenn jeder Blinde auf Abt.2 gut spielen kann verstehe ich nicht warum nicht jeder einen Schnitt von 20 oder 21 spielt und das nur die Topspieler schaffen

wo hast du denn Abt.5 gespielt ?
viele unkontrollierte Zufallsschläge ? Das kann ich aus meiner Abt.5 Zeit so nicht bestätigen.
viele leichte Asse bei der Abt.2 sind die eine Sache - Ergebnisse von 20 oder 21 sind natürlich eine hervorragende Leistung.

Breminho 03.01.2011 06:06

moin,

also da ich die anlage in mg als ehemalige abt.5 anlage sehe, kann ich dir nicht zustimmen. also in gladbach hat man eigentlich nur die chance ein turnier zu gewinnen, wenn man einen schnitt von max. 21 spielt. selbst mir als "bezirksligataube" ist dort eine 70 in 3 runden gelungen.

schreib doch mal typische hindernisse, außer schmitz backes, pudding und kurzer durchlauf, käseecken und raute, die es in gladbach gibt.

mfg
bernd

Pfälzer 03.01.2011 08:10

In Bobenheim-Roxheim gibt es auch noch eine Abt. 5 - Anlage, habe dort 1994 mein erstes Turnier gespielt. Leider hat sich der Verein vor wenigen Jahren aufgelöst. Der Pächter hat die Bahnen renoviert und mit neuer Farbe versehen. Aber die Stechmücken fehlen mir persönlich nicht ;-)

In Speyer gibt es auch so ne kleine Betonbahn, war aber m.W. nie ein Verein drauf...

pinkydiver 03.01.2011 17:03

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 195618)
Es gab schon ein eigenständiges Kleingolf-System. Ich habe es vorne schon geschrieben. So wie Pirmasens(Eisweiher) Schifferstadt, Ludwigshafen(früher),
Kirn, Haßloch, Mannheim(Karlstern) um mal in unserem Bereich zu bleiben.
Was vergessen ?
Mir fällt jetzt nicht ein, wer das System erfunden hat.
Brücken hat doch einige Bahnen, welche sehr davon abweichen.
:D

Mann Roger, es war doch gerade das Wesen der Abt.5, daß man irgendwelche Bahnen gebaut hat, die von den Abmessungen Abt. 2 her ähnelten, und die mit einigen Standard Bahnen kombiniert hat, ich kenne nur daß jede 5er Bahn anders ist und daß es mindestens 50 verschiedene Hindernisse gab.

Und Boni muß ich schon recht geben, viel war doch einfach nur Glück, z.B. diese ganzen 3er und 5er Röhren, einfach willenlos die Kugel rein schieben und hoffen daß der Turbo zum zentrieren in seitlich in den Endkreis läuft, wie auch z.B am Geierschnabel in Dudweiler früher. Kann da auch noch die 3 Käseecken aufführen, den Knochen an die 3. Ecke und hoffen daß er zum Loch rutscht, na Bravo

allesroger 04.01.2011 18:52

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 195742)
Mann Roger, es war doch gerade das Wesen der Abt.5, daß man irgendwelche Bahnen gebaut hat, die von den Abmessungen Abt. 2 her ähnelten, und die mit einigen Standard Bahnen kombiniert hat, ich kenne nur daß jede 5er Bahn anders ist und daß es mindestens 50 verschiedene Hindernisse gab.

auch schon wieder falsch ! Die ersten Anlagen dieser Art; viele waren es ja nicht; waren zu mindestens 90% total gleich.
Mindestens 50 verschiedene Hindernisse ?? Du bist nicht zufällig ins Crazy-Golf Lager nach USA abgeglitten, oder ? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.