Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Antrag des NBV an die Sportwartevollversammlung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6098)

Rolf Lenk 04.02.2010 08:58

Cash schreibt:
Lasst die Bundesversammlung entscheiden und prüft, wieviel der erneute Wechsel der Saison, wenn er stattfindet, an aktiven Spielern kostet, insbesondere in den Ligen.



Ich bin sicher nicht einen, vorher haben alle eine große Klappe, wenn es dann soweit ist geht keiner.

cash 04.02.2010 15:53

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 154418)
Cash schreibt:
Lasst die Bundesversammlung entscheiden und prüft, wieviel der erneute Wechsel der Saison, wenn er stattfindet, an aktiven Spielern kostet, insbesondere in den Ligen.



Ich bin sicher nicht einen, vorher haben alle eine große Klappe, wenn es dann soweit ist geht keiner.

Ich kann ja nur für mich sprechen, aber wenn das so kommt werde ich an keinen Mannschaftswettbewerb der allgemeinen Klasse teilnehmen, ausser mal als Ersatzspieler, damit eine Mannschaft nicht platzt.

Bevor jemand sagt, ich bin ja dann auch bald Senior, sollten alle Seniorenmannschaftsspieltage dann von auch von März/April bis zu den Terminen der Deutschen Meisterschaften gespielt werden, wirst Du mich dort auch in keiner Mannschaft finden.

@susafisch

Erklär mir doch bitte mal wo für dich der Unterschied besteht zwischen 6 Monate Pause zwischen dem 2 und dem 3 Spieltag und 6 Monate Pause Zwischen dem 6. und dem ersten Spieltag? Und außerdem wäre dann ja die Pause zwischen dem 6. und dem ersten Spieltag sogar 9 Monate ! :confused:

BvB 04.02.2010 17:22

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 154276)
Hey Filzgolfer,
kann deinen Beitrag nur unterschreiben.
Endlich mal jemand der nicht nur labert, sondern auch echte Argumente bringt.
Sehr wohltuend.
Du siehst wie ein guter Beitrag sofort von Leuten wie BVB zerrissen wird.
So etwas nennt man wohl puren OPPORTUNISMUS.

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 154268)
So unterschiedlich sind die Meiningen - ich bin der Meinung, das eine Saisonumstellung zum jetzigen Zeitpunkt ein Fehler ist und hoffe inständig, dasd die Bundesversammlung den Antrag abschmettert. Die Gründe Für und Wider wurden ja bereits ausdiskutiert. s4:-) s4:-)

Ich versteh Deine ganze Aufregung und UNSACHLICHE Argumentation keineswegs. Ich sehe nicht wo ich Filzgolfer seinen Beitrag zerrissen haben soll. Ich meine, mir ein Urteil erlauben zu dürfen, da ich seit 1968 aktiv diese Sportart ausübe. Meine Meinung steht oben in meinem Zitat und ich werde nicht Dir zum Gefallen meine Meinung ändern.

Mit freundlichen Grüßen

Boto von Beuningen

Filzgolfer 04.02.2010 19:55

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 154396)
Dann fangen wir damit jetzt halt mal an:

Nur mal zum Thema Urlaubsplanung. In welcher Liga Du die zwei Spieltage im Herbst des folgenden Jahres spielst, kannst du nicht genau wissen. Eine gewisse Abschätzung sollte jedoch möglich sein (da wo du halt gerade spielst, eine Liga höher oder eine tiefer). Aber spielt das eine Rolle? Die Rahmenterminpläne stehen schon länger fest, damit auch die Mannschaftsspieltage. Wieviel Urlaub nimmst Du dir für einen Spieltag? Normalerweise doch nicht mehr als den Freitag vor dem Spieltag. Wir reden also über 2 Urlaubstage, die Du dann vor einem Spieltag hast. Egal in welcher Liga, das sollte nicht stören.

Dafür musst du in deiner Urlaubsplanung z.B. die DM voll einplanen, und kannst dich dann ärgern, wenn du nach 2 Quali-Spieltagen feststellst, das du dich nicht mehr qualifizieren kannst. Passiert dir das im Herbst, kannst Du die eine Woche oder auch mehr für die DM ganz anders planen.

Es gibt also immer ein für und wider.

Aufstiegsspiele finden dann wieder am ersten Oktober WE statt, Da sind in einigen Bundesländern unter Garantie Herbstferien, also auch Ferien mit Urlaubsplanung und zusätzlich, wenn der Feiertag (3.10.) günstig fällt auch gerne ein langes WE.

Und zum Thema Urlaubssperre für die, die keine Familien haben: Dann könnte von denen auch nie einer an der DM teilnehmen, die auch in den Sommerferien stattfindet.

Es bleibt also wie es ist, die eine Hälfte findet das eine gut und die andere Hälfte das andere, und da ist jeder der Meinung das seine Argumente die gravierenden sind.

Lasst die Bundesversammlung entscheiden und prüft, wieviel der erneute Wechsel der Saison, wenn er stattfindet, an aktiven Spielern kostet, insbesondere in den Ligen.

Die Urlaubsplanung hängt ja an mehreren Faktoren. 2 Urlaubstage für die Liga klingen erst mal nicht viel, aber wenn ich dann nur 3 statt 5 Tage habe, wo ich ggf. eine Urlaubsreise planen will, wird es schon wieder nervig. Eine DM wäre gar kein Problem, weil ich dann Sonderurlaub bekomme :p Aber selbst wenn nicht, wer nach 2 von 6 Spieltagen schon die Flinte ins Korn wirft, schafft es ohnehin nie oder gehört von der Einstellung nicht zu einer DM.

Irrtum, die Aufstiegsspiele können auch deutlich früher stattfinden - schau mal in den anderen Thread!

Piependeckel 04.02.2010 20:17

Nach dem Bumms war die Titanic auch nicht mehr zu retten!!!!!!

cash 04.02.2010 21:22

Zitat:

Zitat von Filzgolfer (Beitrag 154478)
Die Urlaubsplanung hängt ja an mehreren Faktoren. 2 Urlaubstage für die Liga klingen erst mal nicht viel, aber wenn ich dann nur 3 statt 5 Tage habe, wo ich ggf. eine Urlaubsreise planen will, wird es schon wieder nervig. Eine DM wäre gar kein Problem, weil ich dann Sonderurlaub bekomme :p Aber selbst wenn nicht, wer nach 2 von 6 Spieltagen schon die Flinte ins Korn wirft, schafft es ohnehin nie oder gehört von der Einstellung nicht zu einer DM.

Und nun werden wir wiedermal unsachlich, auch wenn der smiley benutzt wird. Nicht jeder bekommt Sonderurlaub. Und wie verträgt sich der Sonderurlaub im Sommer mit der von dir ins Spiel gebrachte Urlaubssperre in den Sommerferien sp:-) ?

2 von 6 hört sich vielleicht nicht viel an, aber es bleibt ein Drittel der Saison. Für eine Abt. DM ist es einer von 3, genauso ein Drittel. Aber drehen wir das ganze mal um, hab ich den ersten Spieltag im Herbst gewonnen, kann ich schon ziemlich sicher planen.

Zitat:

Zitat von Filzgolfer (Beitrag 154478)
Irrtum, die Aufstiegsspiele können auch deutlich früher stattfinden - schau mal in den anderen Thread!

Hab ich, und Dein Vorschlag kann ja auch ganz gut sein, aber es gibt einen Antrag zur Rückkehr zur Kalendersaison ohne eine Idee wie der Rahmenplan aussehen soll. Das wird dann geklärt, wenn der Antrag durch ist. Also muss ich davon ausgehen, dass es sich um einen Rahmenterminplan wie früher handelt.

Wenn ein Antrag mit sinnvoll veränderten Rahmenterminplan eingereicht wird, kann man darüber sicherlich diskutieren und auch eine breitere Mehrheit als jetzt finden

opc 05.02.2010 09:27

2 ter antrag
 
hiermit stelle ich folgenden 2 ten antrag.

mein erster antrag wurde übrigens mit einer überagenden mehrheit von 100 % ( es gab hier keine gegenstimme ) weitergereicht.

das jahr möge um 26 wochen verlängert werden, diese aber immer mit sonnenschein für die spieler und schatten für die bälle und den abschlagspunkt sowie einer konstanten temperatur von 24 grad ( vom morgen bis zum abend ) gesegnet sein.

sollte der dmv dies nicht schaffen, werde ich sofort austreten.

aber eine andere möglichkeit sehe ich zur zeit nicht, den termnplan zu entzerren, denn für die herrschaften, die zur jahressaison zurückkehren wollen, es wird sich an der anzahl der spieltage und der wochenenden , an denen gespielt werden muss , nichts ändern !

wenn ihr wegen regenspieltagen, die dieses jahr im herbst stattgefunden haben , die rückkehr zur jahressaison wollt. dann überlegt , was dadurch passiert .

jetzt sind esdie anfangspieltage der saison 2010/2011
bei der jahressaison wären es die letzten spieltage der saison 2010 gewesen.
und die hätten genau bei dem gleichen wetter stattgefunden.

Laubigw13 05.02.2010 12:27

opc
jetzt sind esdie anfangspieltage der saison 2010/2011
bei der jahressaison wären es die letzten spieltage der saison 2010 gewesen.
und die hätten genau bei dem gleichen wetter stattgefunden.


Hallo OPC,
dies ist falsch, denn wegen dem EC und der Aufstiegsspiele ist spätestens am ersten Septemberwochenende Schluss mit dem Ligenspielverkehr.
Gruß Holger

opc 05.02.2010 12:50

also der ec wird nicht wegen der deutschen saison verschoben, egal ob jahres oder jahresübergreifende saison.

wenn der stattfindet , findet der statt und da achtet niemand auf die dt ligen.

aufstiegsspiele, dann hääten aufstiegsspiele bei schlechtem wetter stattgefunden, oder hätten verschoben bzw abgesagt werden müssen, auch nicht besser als ligenspiele bei schlechtem wetter !!!

fakt ist doch, dass selbst diese saison noch keine echt umgestellte war.

und es bisher keinen wirklich guten vorschlag für eine gleichmässige verteilung ( 1 punktspiel, 1 rangliste , 2 turnier ( pokal/ dm/ wm )) pro monat gegeben hat, wenn man eine jahressaison spielt, dies ist bei der jahresübergreifenden aber sehr gut möglich.

oder warum sollte man ranglisten ende 2011 mitspielen, bei denen man sich für die dm mitte 2011 qualifiziert, oder erkläre dem spieler, der kein heimspiel hatte, dass er die quali um einen schlag verpasst hat , weil sein heimspiel erst nach der dm ist !

und der größte fakt ist, durch die umstellung wird das jahr nicht länger und das wetter nicht schöner !!!

Filzgolfer 06.02.2010 23:23

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 154483)
Und nun werden wir wiedermal unsachlich, auch wenn der smiley benutzt wird. Nicht jeder bekommt Sonderurlaub. Und wie verträgt sich der Sonderurlaub im Sommer mit der von dir ins Spiel gebrachte Urlaubssperre in den Sommerferien sp:-) ?

2 von 6 hört sich vielleicht nicht viel an, aber es bleibt ein Drittel der Saison. Für eine Abt. DM ist es einer von 3, genauso ein Drittel. Aber drehen wir das ganze mal um, hab ich den ersten Spieltag im Herbst gewonnen, kann ich schon ziemlich sicher planen.

Ich kann ja schließlich nicht jeden Einzelfall im Detail betrachten, sondern dann nur von mir ausgehen. Die DM, die ich anstrebe, ist übrigens außerhalb der Sommerferien. Natürlich wird Sonderurlaub nur genehmigt, wenn betriebliche Belange nicht dagegen stehen.

Ja, DU kannst nach dem ersten gewonnenen Spieltag planen, weil Du in den nächsten beiden sicher unter die Top 3 kommst ;) Aber auch mit einem lauen Auftakt kann man mit zwei guten Ergebnissen noch das Ziel erreichen, zumal ja auch nicht jeder fahren will.

Heike 07.02.2010 12:53

ein hoch wer sonderurlaub bekommt

Kate 07.02.2010 19:06

Zitat:

Zitat von Filzgolfer (Beitrag 154714)
Ich kann ja schließlich nicht jeden Einzelfall im Detail betrachten, sondern dann nur von mir ausgehen. Die DM, die ich anstrebe, ist übrigens außerhalb der Sommerferien. Natürlich wird Sonderurlaub nur genehmigt, wenn betriebliche Belange nicht dagegen stehen....

Wessen Sommerferien meinst Du denn, d. h. welches Bundesland? Mit dieser Terminierung nimmst Du wieder allen golfenden (Ehe)-Paaren mit schulpflichtigen Kindern die Möglichkeit, gemeinsam an einer solchen DM teilzunehmen zu können. Aber das traurige ist ja, dass auf solche Minderheiten wie Familien sowieso keine Rücksicht genommen wird (Hauptsache, dem Spitzensport wird genüge getan). Aber wenn man Werbung für Minigolf machen soll, heißt es: wir betreiben einen idealen Familiensport...
Es bleibt einfach festzuhalten, dass man es nicht allen recht machen kann. Aber dann soll man in der Öffentlichkeit auch bitte die wahren Gegebenheiten kundtun, die unser Sport bietet.

Filzgolfer 07.02.2010 22:26

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 154777)
Wessen Sommerferien meinst Du denn, d. h. welches Bundesland? Mit dieser Terminierung nimmst Du wieder allen golfenden (Ehe)-Paaren mit schulpflichtigen Kindern die Möglichkeit, gemeinsam an einer solchen DM teilzunehmen zu können. Aber das traurige ist ja, dass auf solche Minderheiten wie Familien sowieso keine Rücksicht genommen wird (Hauptsache, dem Spitzensport wird genüge getan). Aber wenn man Werbung für Minigolf machen soll, heißt es: wir betreiben einen idealen Familiensport...
Es bleibt einfach festzuhalten, dass man es nicht allen recht machen kann. Aber dann soll man in der Öffentlichkeit auch bitte die wahren Gegebenheiten kundtun, die unser Sport bietet.

Der Hinweis bezog sich nur auf die Abt.2-DM in Mannheim, die in diesem Jahr außerhalb der Berliner Sommerferien stattfindet. Ansonsten verstehe ich Deinen Beitrag nicht so ganz. Eltern mit Kindern können nicht alle gleichzeitig bei einer DM spielen ... :confused:

Dark Angel 07.02.2010 22:52

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 154736)
ein hoch wer sonderurlaub bekommt

ich :D :D :D :D

Kate 08.02.2010 10:19

Zitat:

Zitat von Filzgolfer (Beitrag 154810)
Der Hinweis bezog sich nur auf die Abt.2-DM in Mannheim, die in diesem Jahr außerhalb der Berliner Sommerferien stattfindet. Ansonsten verstehe ich Deinen Beitrag nicht so ganz. Eltern mit Kindern können nicht alle gleichzeitig bei einer DM spielen ... :confused:

Ist doch ganz einfach, was ich meine. Beide Eltern möchten spielen, aber nur einer kann, weil schulpflichtige Kinder vorhanden sind.

susafisch 08.02.2010 10:29

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 154777)
Wessen Sommerferien meinst Du denn, d. h. welches Bundesland? Mit dieser Terminierung nimmst Du wieder allen golfenden (Ehe)-Paaren mit schulpflichtigen Kindern die Möglichkeit, gemeinsam an einer solchen DM teilzunehmen zu können. Aber das traurige ist ja, dass auf solche Minderheiten wie Familien sowieso keine Rücksicht genommen wird (Hauptsache, dem Spitzensport wird genüge getan). Aber wenn man Werbung für Minigolf machen soll, heißt es: wir betreiben einen idealen Familiensport...
Es bleibt einfach festzuhalten, dass man es nicht allen recht machen kann. Aber dann soll man in der Öffentlichkeit auch bitte die wahren Gegebenheiten kundtun, die unser Sport bietet.

Da kann ich dir nur Recht geben.

BIN SPIELEN 08.02.2010 10:34

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 154831)
Ist doch ganz einfach, was ich meine. Beide Eltern möchten spielen, aber nur einer kann, weil schulpflichtige Kinder vorhanden sind.

Habe bereits mehrfach auf die Teilnahme an einer DM (Abt.1) verzichten müssen, da meine Tochter schulpflichtig ist, fand das immer sehr schade.
L.G.Sabine

Elocin 08.02.2010 14:50

Egal wie der Termin der DM's liegt, er ist immer für einen großen Teil der Aktiven falsch platziert.

Liegt er außerhalb der Sommerferien, haben die Eltern schulpflichtiger Kinder Probleme. Finden die DM's in den Sommerferien statt, bekommen viele Aktive ohne schulpflichtige Kinder keinen Urlaub.

Ideal wäre es daher, wenn der Termin im jährlichen Wechsel mal in und mal außerhalb der Ferienzeit liegen würde. Aber wie soll man sowas in die Terminpläne bringen? :confused: :( :confused:

Laubigw13 08.02.2010 16:37

Zitat:

Zitat von Elocin (Beitrag 154858)
Egal wie der Termin der DM's liegt, er ist immer für einen großen Teil der Aktiven falsch platziert.

Liegt er außerhalb der Sommerferien, haben die Eltern schulpflichtiger Kinder Probleme. Finden die DM's in den Sommerferien statt, bekommen viele Aktive ohne schulpflichtige Kinder keinen Urlaub.

Ideal wäre es daher, wenn der Termin im jährlichen Wechsel mal in und mal außerhalb der Ferienzeit liegen würde. Aber wie soll man sowas in die Terminpläne bringen? :confused: :( :confused:

Welche Ferienzeit meinst du ?
Es gibt keine Einzige Woche im Sommer wo ganz Deutschland gemeinsam Schulferien hat!

Gruß Holger

Rolf Lenk 08.02.2010 16:54

Einem Jeden recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.

pinkydiver 08.02.2010 18:41

Zitat:

Zitat von Filzgolfer (Beitrag 154810)
Eltern mit Kindern können nicht alle gleichzeitig bei einer DM spielen ... :confused:

klar da es keine gemeinsame DM für Jugendliche und Erwachsene gibt !!

Sommi 07.03.2010 17:14

Mit einer Mehrheit von rund 40 Stimmen soll der vom NBV initiierte Antrag der Sportwartevollversammlung auf Rückkehr zur Jahressaison abgelehnt worden sein.

oliversuche 07.03.2010 17:56

so ist es gut , das ganze hin und her wär ja auch ein witz gewesen !

ReDiMa 07.03.2010 18:32

Zitat:

Zitat von Sommi (Beitrag 157818)
Mit einer Mehrheit von rund 40 Stimmen soll der vom NBV initiierte Antrag der Sportwartevollversammlung auf Rückkehr zur Jahressaison abgelehnt worden sein.


Echt, der Hammer !!

Sind wohl alle etwas Schlauer geworden. :D :D

ReDiMa 07.03.2010 18:32

Zitat:

Zitat von oliversuche (Beitrag 157826)
so ist es gut , das ganze hin und her wär ja auch ein witz gewesen !

Stimmt ;) ;)

Keks 07.03.2010 18:40

Top ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-)

At The Drive-In 07.03.2010 20:02

Wenn's so ist - schade.

Golfer 07.03.2010 21:10

Zitat:

Zitat von Game`N Fun (Beitrag 151500)
neue Mitglieder wirbt man so nicht. Aber naja.

bin genau Deiner Meinung...

pinkydiver 08.03.2010 06:23

das wurde ohne Hirn entschieden !!!!!

Grenchen 08.03.2010 13:46

Endlich mehr Freizeit
 
... ich danke allen, die mir nun mehr Freizeit geschenkt haben.

Ich werde die Konsequenzen aus dem unsinnigen Beschluß ziehen.

Der Vize 08.03.2010 14:50

Die Gerüchteküche erzählt, dass mindestens zwei hochranginge DMV-Vorstandsmitglieder mit Rücktritt gedroht haben, falls der Antrag des NBV durchgeht. Ich hoffe mal, dass das so nicht richtig ist. Falls doch, würde dies für ein leider sehr weit verbreitetes und sehr fragwürdiges Demokratieverständnis sprechen, welches mir seir längerem schon wirklich Angst macht.

Es wäre vielleicht ganz schön, wenn sich hier mal ein paar Betroffene äußern würden.

Michelino 08.03.2010 16:05

Zitat:

Zitat von Der Vize (Beitrag 157952)
Die Gerüchteküche erzählt, dass mindestens zwei hochranginge DMV-Vorstandsmitglieder mit Rücktritt gedroht haben, falls der Antrag des NBV durchgeht. Ich hoffe mal, dass das so nicht richtig ist. Falls doch, würde dies für ein leider sehr weit verbreitetes und sehr fragwürdiges Demokratieverständnis sprechen, welches mir seir längerem schon wirklich Angst macht.

Es wäre vielleicht ganz schön, wenn sich hier mal ein paar Betroffene äußern würden.


Ganz klipp und klar: Dieses Gerücht ist falsch.

Die Thematik hat das Präsidium (mit Ausnahme des Sportwartes, der ja einen alternativen Spielplan dazu erstellt hat) nicht näher beschäftigt.
Mein Eindruck ist, dass die Argumente des NBV für die Vorteile eines so prompten Rück-Wechsels nicht stark genug waren, um den großen Aufwand und auch die Irritationen, die in der Öffentlichkeit bei diesem rasanten Wechselspiel verursacht würden (nicht zu vergessen von den Nachteilen in der Breitensport-Vereinsarbeit, was ich selbst - anscheinend überzeugend - vorgetragen habe), zu rechtfertigen.
So haben die Landesverbände, die sich bei der Sportwarte-Vollversammlung noch der Stimme enthalten haben, aus der Argumentation heraus, dieses Mal geschlossen dagegen gestimmt.
Auch wenn hier - für mich aus der Sicht der Betroffenen heraus verständlich - ziemlich rustikal über den Beschluss geschimpft wird, war es eine ganz starke Diskussion, wie man sie in der Bundesversammlung gerne hat - ohne Emotionen, mit sachlichem Austausch der Argumente, und am Ende eine eingiermaßen klare Entscheidung - und das würde ich auch sagen, wenn die Entscheidung anders gefallen wäre.
Es wäre sicher ein sehr fragwürdiges Demokratieverständnis, wenn man vor einem solchen Beschluss mit Rücktritt droht. Allerdings gilt das auch für solche, die eine so abgewogene Entscheidung jetzt unsachlich kritisieren. nach dem Motto: Sind halt alle blöd (hirnlos) außer mich.:D

tinitus 08.03.2010 16:23

Es wär nicht das 1. Mal, daß auf einer Bundesversammlung vor Entscheidungen mit Rücktritt gedroht wurde. So viel zum Demokratieverständnis.

Der Vize 08.03.2010 16:31

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 157982)
Ganz klipp und klar: Dieses Gerücht ist falsch

Wenn dem so ist, muss über die Entscheidung auch nicht weiter lamentiert werden. Ich möchte an dieser Stelle mal kurz anmerken, dass es mir persönlich ziemlich egal ist, in welchem Zeitraum die Saison stattfindet. Nun ist es aber so, dass an Gerüchten oft genug etwas Wahres dran ist. Und seit den Zeiten eines Alfred Schrod bin wohl nicht nur ich sehr sensibel, was das Verhalten von Funktionären angeht, deshalb sollte die Frage zu solchen Gerüchten auch erlaubt sein. Aber wie gesagt: Wenn das Gerücht falsch ist, dann handelt es sich hier um eine demokratisch gefällte Entscheidung, die in dieser Form zu akzeptieren ist. Das bedeutet aber nicht, dass jegliche Diskussion darüber zu verstummen hat, sie sollten halt sachlich bleiben.

Michelino 08.03.2010 16:40

Zitat:

Zitat von Der Vize (Beitrag 157986)
Wenn dem so ist, muss über die Entscheidung auch nicht weiter lamentiert werden. Ich möchte an dieser Stelle mal kurz anmerken, dass es mir persönlich ziemlich egal ist, in welchem Zeitraum die Saison stattfindet. Nun ist es aber so, dass an Gerüchten oft genug etwas Wahres dran ist. Und seit den Zeiten eines Alfred Schrod bin wohl nicht nur ich sehr sensibel, was das Verhalten von Funktionären angeht, deshalb sollte die Frage zu solchen Gerüchten auch erlaubt sein. Aber wie gesagt: Wenn das Gerücht falsch ist, dann handelt es sich hier um eine demokratisch gefällte Entscheidung, die in dieser Form zu akzeptieren ist. Das bedeutet aber nicht, dass jegliche Diskussion darüber zu verstummen hat, sie sollten halt sachlich bleiben.

Diese Ansicht teile ich uneingeschränkt.

pinkydiver 08.03.2010 18:17

Zitat:

Zitat von Grenchen (Beitrag 157944)
... ich danke allen, die mir nun mehr Freizeit geschenkt haben.

Ich werde die Konsequenzen aus dem unsinnigen Beschluß ziehen.

Dir werden einige folgen !

Zitat:

Zitat von Der Vize (Beitrag 157952)
Die Gerüchteküche erzählt, dass mindestens zwei hochranginge DMV-Vorstandsmitglieder mit Rücktritt gedroht haben, falls der Antrag des NBV durchgeht. Ich .

Das kann ich mir gut vorstellen, wäre ja nicht das erste Mal das Vorstandsmitglieder derart drohen.

Kiwi 09.03.2010 18:58

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 157911)
das wurde ohne Hirn entschieden !!!!!

un zum Glügg auch one den Cerweck

Grenchen 09.03.2010 20:59

Kompetenzen?
 
Die Sportwarteversammlung hat beschlossen den Spielbetrieb vernüftig zu ändern. Dies ist eine sportliche Frage. Wo steht geschrieben, dass eine sportliche Abstimmung durch die Bundesversammlung abgenickt werden muß?

Was hat dann die Sportwarteversammlung überhaupt für einen Sinn? Wozu gibt es diese dann?

Könnten hier nicht hohe Kosten gespart werden, wenn hier keine verbindlichen Entscheidungen getroffen werden können?

Für eine Antwort wäre ich dankbar!

Sommi 09.03.2010 21:41

Der Beginn und Ende der Saison ist in der DMV-Sportordnung geregelt (Ziffer 1 Abs. 4 SpO).

Die Sportwartevollversammlung hat die Aufgabe "Beratungen von Vorlagen zur Änderung der Sportordnung für eine Beschlussfassung durch die Bundesversammlung im Rahmen der Zuständigkeit des DMV..." (§ 12 Abs. 4 Ziffer 2 der DMV-Satzung).

Die Bundesversammlung hat die Aufgabe "Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Anträge" (§ 9 Abs. 6 Ziffer 13 DMV-Satzung).

Die Sportwartevollversammlung hat neben der o. g. Aufgabe folgende Aufgaben (siehe auch Satzung):
- die Beratung allgemeiner Fragen des Minigolfsports,
- die Regelung des Spiel- und Sportverkehrs auf überregionaler und nationaler Ebene, auf internationaler Ebene im
Rahmen der Zuständigkeit des DMV,
- die Beratung und Beschlussfassung über die zu Nr. 3 erforderlichen Durchführungsbestimmungen,
- die Beratung und Beschlussfassung über alle erforderlichen Zusatz- und Durchführungsbestimmungen zur Sportordnung
des DMV,
- Vorschlag eines/einer geeigneten Kandidaten/Kandidatin für das Amt des DMV-Sportwartes/der DMV-Sportwartin
an die Bundesversammlung,
- die Erstellung der Bundes-Rahmenterminpläne

Avalon 09.03.2010 21:57

Die Nachteile in der Breitensport-Vereinsarbeit würden mich mal interessieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.