Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Baaaaaaayern Müüüünchen!! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7726)

loenne64 04.03.2012 16:21

hi leutz

mal ein kurzes statment als neutraler dazu abgebe. das der club von der isar für einen trainer nicht der einfachste job ist bei der ansammlung von alphamännchen im vorstand,ist doch jedem bewusst. das brauch an einem trainer nicht zu sagen wenn man da anfängt. das die trauben von den leuten auch zielich hoch gehängt werden ist wohl ach jedem klar.

das sind schon andere trainer die meisterschaft und pokal geholt haben vor die türe gesetzt worden.

das don jupp ein man mit nem unerschöpflichen sachverstand in sachen fussball ist weiss auch jeder. seine erfolge in spanien mit bilbao,und madrid mit denen wer sogar die championsliga gewonnen hat kommen ja nicht von ungefähr. nun stellt sich die frage wieso so ein man es sich antut zum glaub ich dritten mal bei den bayern anzuheuern. geld kanns nicht sein. davon wird er wohl genug verdient haben. sportliche ziele für einen der alles gewonnen hat ,als weltklasse spieler und trainer? mag sein. ich denke rummenigge und hoeness haben brav diener gemacht weil sie nach van gaal mal wieder jemamden brauchten der die mannschaft führen kann ohne ihnen den rang eines alpharüden streitig zu machen.

wenn man sieht was er letztes jahr in leverkusen geleistet hat ,stellt sich doch die frage , wieso er mit dem kader nicht mehr erreicht als momentan platz drei. meine meinung ist ,wenn du da zwei primaballerinas im kader hast wie robben und ribery denen man täglich honig ums maul schmieren muss und ihnen jeden tag sagen muss wie gut sie doch sind,das stört da gefüge in solch einer manschaft. von denen kannst du dir nur einen leisten , siehe bacelona und messi.
obwohl die kann man von den typen her weniger vergleichen. natürlch weckt das bei anderen spielern auch begehrlichkeiten . wie zb bei den meiner meinung nach völlig überschätzten badstuber und müller. wieso sollten auch 9 spieler sich den ***** für die beiden ablaufen wenn dann nachher in jeder presse steht robben und ribery haben es mal wieder gerichtet.

bei anderen vereinen gibt es auch immer einen der herraussticht ,siehe huntelaar in schalke ,aber das vom menschlichen ganz andere typen die sich in den dienst der manschaft stellen.

deswegen solange bei bayern im hintergrund immer 2-3 leute sich einmischen und dem trainer reinreden , wird das nix mit meisterschaft, und nen nachfolger zu finden für don jupp wird auch nicht einfacher,den die anderen trainer kriegen ja auch mit wie da in münchen mit namhaften trainern umgegangen wird und wie die da verschlissen werden.

das am ende wieder mal der trainer die schuld hat und niemand anders ist heutzutage gang und gebe. sonst hätten die in berlin zb mit skibbe auch den preetz entlassen den das war ja sein wunschtrainer .

ich denke wenn die gegen basel ausscheiden sollten wars das für den trainer. einfach arm weil die 24 spieler die sich da die taschen voll machen ,können bei nem neuen trainer den selben scheiss weiterspielen. aber das war schon immer so und wird sich auch nicht mehr ändern.

grüüsele micha

Slater 04.03.2012 16:36

Zitat:

Zitat von loenne64 (Beitrag 234457)
hi leutz
mal ein kurzes statment als neutraler dazu abgebe.
grüüsele micha

also Deine "Neutralität" ist sehr geprägt von Presseschlagzeilen!!! ;-)

Kate 04.03.2012 18:45

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 234422)
Ein Patzer reicht doch, eingtlich sollte ein Torhüter der 20 Millionen kostet auch mal fehlerfrei spielen.
Einzige Spitze genau wer wählt den diese Taktik, einer der Angst hat ,was nützt den ein hochqualitativer Kader wen der Trainer nicht in der Lage ist die Möglichkeiten dieses Kaders zu nutzen.Barcelona hat Bayer beherscht,so eine Spielweise erwarte ich vom FC Bayern und nicht ängstlich mit einer Spizte auf den Zufall hoffend.

Jetzt halt mal den Ball flach. "Auch mal fehlerfrei spielen"ba1:-)
Du tust gerade so, als ob Neuer in jedem Spiel einen Patzer dabei hat. Es ist ja einfach, auf den Torhüter zu schimpfen. Meiner Meinung nach gibt es für das schlechte Abschneiden der Bayern viele viele andere Gründe. Vielleicht überschätzen sich einige dort und das vielleicht auch deshalb, weil ihnen eingeredet wird, dass sie die beste Mannschaft haben und schon diese Saison Meister waren (zumindest in den Köpfen), bevor überhaupt eine Minute gespielt war.

wilmue 04.03.2012 20:09

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 234469)
Jetzt halt mal den Ball flach. "Auch mal fehlerfrei spielen"ba1:-)
Du tust gerade so, als ob Neuer in jedem Spiel einen Patzer dabei hat. Es ist ja einfach, auf den Torhüter zu schimpfen. Meiner Meinung nach gibt es für das schlechte Abschneiden der Bayern viele viele andere Gründe. Vielleicht überschätzen sich einige dort und das vielleicht auch deshalb, weil ihnen eingeredet wird, dass sie die beste Mannschaft haben und schon diese Saison Meister waren (zumindest in den Köpfen), bevor überhaupt eine Minute gespielt war.

Fakt er ist an einer Flanke vorbeigesegelt und hat die Niederlage eingeleitet ,auch zweimal gegen Gladbach hatte er entscheidenden Anteil an den Niederlagen.
Bayern hatte im letzten Jahr eigentlich kein Problem auf dieser Position, hätte man Kraft das nötige vertrauen geschenkt wären die 20 Millionen für Neuer nicht nötig gewesen.

Nur weil Neuer sehr viel Geld gekostet hat steht er nicht in der Diskussion, ich kann nicht erkennen das Bayern sich auf der Torwartposition entscheidend verstärkt hat.
Ich will damit keinesfalls sagen das Neuer nicht ein sehr guter Torwart ist, aber ob es wirklich sinnvoll war den Kraft abzugeben und 20 Millionen in Neuer zu investieren ist bisher eher zweifelhaft.
Vielleicht hätte die Bayernführung doch mal auf die Fans gehört.

Kate 04.03.2012 21:27

Hauptsache teuer und Hauptsache ein Name. So wird der Kader zusammengekauft. Die Bayern wollten Neuer doch unbedingt haben - um jeden Preis. Er ist aber nicht das Problem. Auf dem Feld laufen zu viele Egoisten herum. Eine Sammelsurium von guten "Einzel"spielern ergibt noch lange nicht eine funktionierende Mannschaft. Und wenn die Bayern ihre Philosophie dahingehend nicht ändern, werden sie niemals einen Trainer finden, der damit klar kommt. Bei diesem Kader kann ich mir z. B. nicht vorstellen, dass Favre oder Klopp damit zurecht kämen, weil die ganzen "Stars" alle ihre eigene Position vor alles andere stellen, immer spielen wollen und sich nicht der Mannschaft unterordnen.

loenne64 04.03.2012 23:46

mit verlaub gesagt. favre oder klopp müssten doch bescheuert sein was sie nicht sind .

Lenny 05.03.2012 09:31

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 234479)
Fakt er ist an einer Flanke vorbeigesegelt und hat die Niederlage eingeleitet ,auch zweimal gegen Gladbach hatte er entscheidenden Anteil an den Niederlagen.
Bayern hatte im letzten Jahr eigentlich kein Problem auf dieser Position, hätte man Kraft das nötige vertrauen geschenkt wären die 20 Millionen für Neuer nicht nötig gewesen.

Nur weil Neuer sehr viel Geld gekostet hat steht er nicht in der Diskussion, ich kann nicht erkennen das Bayern sich auf der Torwartposition entscheidend verstärkt hat.
Ich will damit keinesfalls sagen das Neuer nicht ein sehr guter Torwart ist, aber ob es wirklich sinnvoll war den Kraft abzugeben und 20 Millionen in Neuer zu investieren ist bisher eher zweifelhaft.
Vielleicht hätte die Bayernführung doch mal auf die Fans gehört.

Womöglich kommt das dabei heraus, wenn ein Spieler von Beginn an nicht das Vertrauen und die Wertschätzung genießt, welche/s anderen Neuzugängen des Vereins von gewissen Kreisen sonst entgegengebracht wird.

allesroger 05.03.2012 13:18

wie ich schon mehrfach hier schrieb :

zu viele Häuptlinge - zu wenig Indianer

und die Häuptlinge leiden unter massiver Selbstüberschätzung ! (incl.Trainer)

wilmue 05.03.2012 14:58

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 234537)
wie ich schon mehrfach hier schrieb :

zu viele Häuptlinge - zu wenig Indianer

und die Häuptlinge leiden unter massiver Selbstüberschätzung ! (incl.Trainer)

Häuptlinge Indianer wir sind doch nicht im wilden Westen ! Ein Trainer muss einfach fordern und nicht tatenlos zusehen wenn seine Spieler die Aufgaben nicht erfüllen. Mangelnde Rückwärtsbewegung wenn ein Spieler die Defensiv Aufgaben nicht erfüllt muss umgehend die Tafel kommen auswechseln und gut ist, sonst tanzt ihm die Mannschaft auf der Nase herum.
Wenn sich die Spieler schon auf dem Spielfeld anbrüllen kann es mit der Mannschaftsharmonie nicht weit her sein, ohne einen gewissen Zusammenhalt geht es aber nicht. Klopps Truppe rennt auf dem Spielfeld während die Bayern auf dem Spielfeld Diskutieren. Eine Mannschaft kann noch so gute Einzelspieler haben wenn aber nicht jeder für den anderen läuft wird sich der Erfolg nicht einstellen.

allesroger 05.03.2012 15:04

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 234540)
Häuptlinge Indianer wir sind doch nicht im wilden Westen !

Dieses Bonmot kanntest du noch nicht ! Es beschreibt meiner Meinung nach ideal die Lage beim FCB ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.