![]() |
und was hast Du dazu beigetragen?
|
Nr. 81 Haus Lenze, 58710 Menden
|
Nr. 82 Wolfgang Schmidt mit Anlagen in
a) Karlshagen b) Heringsdorf c) Ahlbeck |
Wenn Blinde von der Farbe reden...
Zitat:
2. Lediglich ausgelastete Anlagen profitieren nicht von der MinigolfCard 3. Die langsame Ausbreitung erklärt sich durch - Leute, die zwar "denke positiv" oder so ähnliche Gemeinplätze im Schild führen, aber eine solche Geschichte mies machen, ohne sich jemals genau damit befasst zu haben, geschweige denn die Bedeutung für unseren Sport insgesamt erkennen. Die Nummerierung von MJ ist übrigens nicht gleich bedeutend mit der Zahl der Anlagen - Herr Schmidt z.B. besitzt 3 Anlagen auf Usedom, er hat sich nach einem Telefonat mit mir sich bei allen auf einen Streich für die MinigolfCard entschieden. Herr Schmidt ist übrigens Geschäftsmann bzw. Investor - glaubst du denn, der würde etwas verschenken - der würde für 3 Plätze unterschreiben, wenn er nicht wüsste, dass ihm die MinigolfCard unter dem Strich geld bringt? - Derzeit außer Markus und mir niemand sich die Mühe macht, intensiv dafür zu werben. 4. Die MinigolfCard breitet sich konstant weiter aus - wir gehen von einer Verdopplung der Anlagen alle 2 Jahre aus, da sind wir voll im Plan. mehr geht einfach im Moment aufgrund der dünnen Personaldecke in der Minigolf Marketing GmbH und im Breitensport nicht. |
Zitat:
Meckern ohne was zu tun (weil man selbst am liebsten nur spielen will) bringt aber auch keinen Sommer. Um Mitglieder zu erhalten, gibt es bessere Möglichkeiten. Wie denkt die Breitensportabteilung im Verband zb über das Thema Schulsport? Im Minigolf-Magazin konnte man nachlesen, dasas seitens der Schulen Bereitschaft besteht. Warum also setzt man hier nicht endlich die Hebel an? Wieso ist die Personaldecke in der Minigolf-Marketing so dünn? Und an diese Frage anschließend: Wenn dem so ist, warum vergebt Ihr das Vermarkten nicht außer Haus an Profis? Kann auf Erfolgsbasis passieren und bringt also was, wenn es was kostet. Mit dieser Öffentlichkeitsarbeit im Rücken ließe sich bestimmt mehr auf die Beine stellen. Mitglieder + Sponsoren. |
Lieber Brücken-Karl,
viele Fragen zu Denen ich versuche zu antworten: A) Meckern ... Sicherlich die einfachste und bequemste Art nicht tun zu müssen. B) Um Mitglieder zu erhalten, gibt es bessere Möglichkeiten. Die Minigolfcard zielt mehr auf neumitglieder, insbesondere auf Anlagen wo kein Verein angesiedelt ist. C) Schulsport ... und deutsche Sprache. Du sprichst hier von "man könnte mal", bist Du das? D) Wieso ist die Personaldecke in der Minigolf-Marketing so dünn? Weiß ich auch nicht. Möchtest Du Geschäftsführer der MMG werden? (Super Job, alle Freiheiten, einzigartige Gestaltungmöglichkeiten, immense Vielfältigkeit, keine Bezahlung) E) Wenn dem so ist, warum vergebt Ihr das Vermarkten nicht außer Haus an Profis? Was soll den vermarktet werden? Wir sind die Profis!!! Bitte hier jetzt keine Auflistung (wie Bundesliga). Die ist in der jetzigen Form nicht vermarktbar! Viele Grüße MJ |
Wo wohnt er nur...?
Zitat:
Aber dafür braucht es viele mans, Brücken-Karl! Nicht nur ein paar wenige Hanseln, während die anderen nur wohlfeile Ratschläge in ein Forum schreiben. Eines Tages gebe ich auch auf und gebe nur noch Ratschläge. |
Zitat:
2) Vielleicht könntet ihr Leute wie mich eher überzeiugen wenn mal irgendwo veröffentlicht würde, wieviel Besucher die Karte schon gekauft haben., denn mit 20 Platz Akzeptanzen pro JAhr kann man wirklich keinen Staat machen. Ich kenne Plätze die die Karte akzeptieren , da wurden in 2 JAhren weniger als 10 Minigolfkarten verkauft, das ist auch Anti- Werbung dafür DC |
zu1) anscheinend nicht richtig!
zu2) die Frage stellt sich m. e. nicht. Scheinbar gibt es im Verein genug Mitglieder und wenn ihr auch kein Geld verdienen möchtet dann braucht ihr auch keinen Premiumvertrag zur Minigolfcard. Die gesamten Vergünstigung übertreffen bei weitem das was der Vertrag kostet. |
Wie viele Karten wurden denn nochmal verkauft? Ich habe es offensichtlich wohl vergessen...
mico |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.