![]() |
Zitat:
So ganz Nebenbei... Alte Herren fängt im Fussi ab 32 oder 34 an. Bin gespannt, wie es diese "Opas" aufnehmen würden, wenn man ihnen die Chance nimmt wegen Zwangs"umsiedelung" kein Geld im Fußballprofi verdienen zu können. So weit zu diesem Suuuuuuperantrag, der uns in die Lage versetzen wird... ja zu was eigentlich? :eek: Zu gar nix! |
Das allerdings ist absolut richtig. Ohne uns "Alte" wäre es schlecht bestellt im Verband.
|
@ wate
mein gott....... es ist doch sch...egal wie alt ein spitzenspieler ist. spitzenspieler bleibt spitzenspieler. wate , du bist doch sonst so ein pfiffiges kerlchen und hast jetzt auf einmal schwierigkeiten damit ,ältere spieler/innen als spitzenspieler/innen zu verkaufen ? du kannst doch nicht ernsthaft die tante von der wr als massstab dafür nehmen was verkaufbar oder verständlich ist. wenn die jungen besser sind ok- sind es die alten, auch gut. und wenn sich einer der alten lieber mit den jungen messen will, dann bitte sollte er es auch tun dürfen. ist doch seine entscheidung von wem er sich schlagen lassen will. du möchtest ältere spieler als beispiel der konkurrenzfähigkeit in der allgemeinen klasse haben, bitte: gaby ramlow, alice kobisch bei den damen ( wenn sie auch von der von dir genannten 50 noch weit weg sind) aus der abt. 1 : lothar lieder, harry rothe, k.h. pindor, bundesliga: ein bernd szablikowski war dieses jahr glaube ich recht erfolgreich in der saison, oder ? also , lieber wate, lebe mit den alten und guten und verkaufe sie , wie ein bernhard langer verkauft wird und nicht wie ein henry maske oder george forman. unsere alten haben es nämlich verdient aufgrund ihrer leistungsstärke ! gruss, lessi |
Also nochmals, bevor die Diskussion hier irgendwie komisch wird: Ich persönlich habe nichts gegen Senioren, die meinen, sich noch mit den besten Damen und Herren messen zu müssen. Und schon garnichts gegen Senioren, die das vielleicht noch können. Aus Sicht der Öffentlichkeitsarbeit würde ich mir mittelfristig wünschen, wenn der Spitzensport im Damen- und Herrenbereich weitestgehend von jungen Leuten bestimmt würde und der Spitzensport im Seniorenbereich von Spielern und Spielerinnen profitieren würde, die rechtzeitig den Absprung schaffen. Ob das zu reglementieren ist, weiß ich nicht. Ich habe ja gesagt, daß ich kein Vordenker dieses Ansinnens bin, aber meine persönliche Meinung lasse ich mir trotzdem nicht nehmen.
|
Eine gute Möglichkeit wäre auch eine Umfrage hier im Forum.....ist vieleicht auch emotionsloser
|
Umfrage ist offen
|
Und schon ein klarer Trend zu erkennen.
|
Zitat:
|
Der Trend bei der laufenden Abstimmung zu diesem Thema geht momentan zu einer klaren Mehrheit zugunsten der Beibehaltung der bisherigen Regelung
|
Als, ein Zwangswechsel in die nächsthöhere Kategorie halte ich für absolut korrekt.
Überall gibt es den "Zwang" in die höhere Kategorie zu wechseln. Wie siehts aus, wenn die Jugendlichen nicht wechseln müssten und einfach so lange Jugend weiterspielen, bis sie dort keine Lust mehr haben. Also es ist abslot KORREKT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.