Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   FC Bayern München 2018/2019 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=17099)

pinkydiver 14.03.2019 10:42

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 312530)
Da Uli Hoeness bekanntlich Schwierigkeiten mit dem Tabellenstand nach Torverhältnis hat, könnte ihn dieser Aussetzer nach dem 34. Spieltag einholen, wenn Dortmund eventuell wegen einem Tor Unterschied den Meistertitel holt. Ob er dann trotzdem seine Bayern zum Meister erklärt?

**Ironemodus an ***
Du weißt doch im letzten Spieltag hat Bayern solange Nachspielzeit bis das auch mit dem Torverhältnis paßt
**Iriniemodus aus ***
:D :D :D :D :D :D

wate 14.03.2019 10:58

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 312535)
**Ironemodus an ***
Du weißt doch im letzten Spieltag hat Bayern solange Nachspielzeit bis das auch mit dem Torverhältnis paßt
**Iriniemodus aus ***
:D :D :D :D :D :D

Alles schon mal dagewesen. :D

Michelino 14.03.2019 16:54

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 312533)
Bei ihm musst Du mit allem rechnen. :D Wo bleibt denn seine Generalabrechnung mit Löw?

Ich vermute, sie ist noch in der Steuerkanzlei:D

wate 14.03.2019 17:03

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 312539)
Ich vermute, sie ist noch in der Steuerkanzlei:D

Sozusagen hinter Gittern. Ich denke mal, dass seine Vorstandskumpel ihn zurückhalten, aber wer den Uli kennt, der weiß, dass er nicht aus seiner Haut kann. Wahrscheinlich ist Jogi Löw jetzt schuld am frühen Aus.

Trooper26 06.04.2019 19:28

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 311750)
Der FC Bayern hat z.B. knapp 1 Halbzeit in Dortmund gezeigt, dass die Mannschaft mithalten kann, aber das ist zu wenig. Hummels und Boateng kommen tempomäßig nicht mehr mit, Robben und Ribéry sind zu alt und zu verletzungsanfällig, über eine Saison mitzuhalten. Neuer ist hinter seiner plötzlichen Wackelabwehr nicht mehr souverän, Müller ist ebenfalls über seinen Zenit hinaus und die Liste ließe sich fortsetzen. Dazu kommt die Fehleinschätzung, es mit dieser Truppe nochmals richten zu können und die Erkenntnis, dass Bayern München längst nicht mehr der Wunschverein internationaler Spieler ist. Die gehen lieber nach Frankreich, England, Spanien oder Italien. Der FC Bayern hat nicht mehr die Strahlkraft früherer Jahre. Der BVB geht gezwungenermaßen andere Wege, integriert immer wieder höchst erfolgreich junge Talente in die Mannschaft, wohlwissend, dass die Begehrlichkeiten im Ausland schnell geweckt sind. Aber dadurch haben die Transfererlöse den Verein mittlerweile in eine komfortable Situation gebracht. Dortmund spielt unbestritten derzeit den besten Fußball in Deutschland. Es macht viel Freude, zuzuschauen, wie diese junge Mannschaft immer mehr über sich hinauswächst. Dazu kommt ein (toi, toi, toi) längere Zeit unverletzt gebliebener Reus, doch auch ohne Reus brillieren die Dortmunder. Deshalb wird es der FCB mit all seiner Routine wahrscheinlich auf den Vizeplatz schaffen, doch mehr ist nicht drin.

Da haben die "Alten" Bayern den jungen Dortmundern mal gezeigt wo sie hin gehören. Eine Torchance in 90 min. Trotz Reus ... Naja, für den Vize wirds wohl reichen ...:) :) :)

Michelino 07.04.2019 14:28

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 311697)
Uns wurde früher beigebracht, dass man
erst am Ende zusammenzählt
den Tag nicht vor dem Abend loben soll
davon ausgehen kann, dass Totgesagte länger leben.

Und das gilt jetzt genauso auch für die Dortmunder, die nach völlig überzogenen Hochjublern bei einem Drittel der Saison im Herbst jetzt im Frühjahr einen fulminanten Niederschlag erlebt haben.
Und so könnte es weitergehen: Jetzt erst recht bei den Dortmndern, aufstehen und kämpfen; aber bei den Bayern ist die Miasanmia-Behäbigkeitsgefahr wieder akut.
Ich glaube, es bleibt weiter spannend!

wate 11.04.2019 15:45

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 312748)
Und das gilt jetzt genauso auch für die Dortmunder, die nach völlig überzogenen Hochjublern bei einem Drittel der Saison im Herbst jetzt im Frühjahr einen fulminanten Niederschlag erlebt haben.
Und so könnte es weitergehen: Jetzt erst recht bei den Dortmndern, aufstehen und kämpfen; aber bei den Bayern ist die Miasanmia-Behäbigkeitsgefahr wieder akut.
Ich glaube, es bleibt weiter spannend!

Der FC Bayern ist, wie auch diese Diskussion hier, total überbewertet. Fakt ist zum einen, dass weder ich noch ein Bayernfan durch Dummschwatz irgendwas ändern und beeinflussen kann und zum andern, dass der FC Bayern im CL-Achtelfinale gescheitert ist, sich im DFB-Viertelfinale gegen Heidenheim durchgewürgt hat und in der Meisterschaft weit von seinen Ansprüchen entfernt agiert. Trotz 5:0-Hammer gegen Dortmund ist die Meisterschaft noch nicht gesichert. "Meine" Dortmunder konnten den sensationellen Höhenflug, den ihnen vor der Saison nicht einmal ich zugetraut hätte, nicht fortsetzen. Auch sie sind im CL-Achtelfinale rausgeflogen, im DFB-Pokal ebenfalls im Achtelfinale, und in der Meisterschaft liegen sie nach 28 Spieltagen gerade mal 1 Punkt hinter dem großen FC Bayern. So gesehen, ist der BVB ganz sicher eine der Überraschungsmannschaften dieser Meisterschaft, genauso wie Düsseldorf nach ihrem Miserabelstart, Frankfurt und aktuell Werder Bremen.

Irrlicht 25.04.2019 13:29

Nanü? Keine Diskussion über den Elfer von gestern und die Dusel-Bayern? Das wundert mich ja mächtig ;)
LG vom Irrlicht, nach langer Zeit mal wieder on

Michelino 26.04.2019 07:53

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 312995)
Nanü? Keine Diskussion über den Elfer von gestern und die Dusel-Bayern? Das wundert mich ja mächtig ;)
LG vom Irrlicht, nach langer Zeit mal wieder on

Dass die Bayern einen oft entscheidenden Schiri-Bonus haben, ist ja nun nichts Neues. Neu ist, dass die DFB-Schiedsrichterei klar und deutlich sagt, dass ein Schiedsrichter-Fehler vorliegt. Möglicherweise hilft so etwas, dass dermaßen über-selbstbewusste Schiedsrichter vor solchen spielentscheidenden Schnitzern zukünftig den Videoassistenten bemühen. Das war wohl unter der Würde dieses Pfiffels am Mittwoch.

Ansonsten unterstreiche ich wates Statement:

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 312772)
Der FC Bayern ist, wie auch diese Diskussion hier, total überbewertet.


wate 29.04.2019 13:10

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 313005)
Dass die Bayern einen oft entscheidenden Schiri-Bonus haben, ist ja nun nichts Neues. Neu ist, dass die DFB-Schiedsrichterei klar und deutlich sagt, dass ein Schiedsrichter-Fehler vorliegt. Möglicherweise hilft so etwas, dass dermaßen über-selbstbewusste Schiedsrichter vor solchen spielentscheidenden Schnitzern zukünftig den Videoassistenten bemühen. Das war wohl unter der Würde dieses Pfiffels am Mittwoch.

Ansonsten unterstreiche ich wates Statement:

Nicht mal den Matchball, den ihnen der BVB durchs 2:4 gegen Schalke angeboten hat, konnten sie verwerten. :D

Aber jetzt mal ernsthaft zu diesen komischen Videoentscheidungen: Entweder man hat den Videobeweis, dann mußte der Schiri beim Bayernspiel zur Außenlinie gehen und angesichts dieses Spielstandes und der Bedeutung dieses Ergebnisses nachschauen, um sich abzusichern. Pfeife!

Ansonsten gehen mir die nachträglichen Elfmeterentscheidungen gewaltig auf den Sack. Nicht, weil der BVB gegen Schalke betroffen war, sondern ganz allgemein. Was soll ein Spieler machen, wenn er aus einem halben Meter den Ball an die Hand geschossen bekommt? Mit solchen Neuerungen macht man das Fußballspiel kaputt. Ich wette, dass mittlerweile solche Situationen längst trainiert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.