![]() |
Wie sollten denn Entscheidungen ablaufen? Sollen wir über die Größe von Werbung auf Scorekarten eine Volksabstimmung veranstalten? Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, dass manche an allen Entscheidungen beteiligt sein wollen, ohne zu erkennen, dass die meisten daran wenig Interesse haben, aber das Hereinreden von vielen nur die Entscheidungsfindung erheblichst erschweren würde.
Ich betone ausdrücklich, dass man ja gerne diskustieren können soll. Ich habe niemals anderes gehauptet. Aber wenn wilde Spekulationen (was ich absolut nicht mit Meinungsäußerungen gleichsetze) auch noch bewußt gelobt und gefördert werden, dann leisten wir unserem Sport einen Bärendienst. Bspw. würde ich die Einführung der internationale "Malprotokolle" auch für reichlich unglücklich halten. Aber jetzt zu sagen "Die da oben wollen bestimmt die grausamen Malprotokolle einführen, Minigolfer aller Welt wehrt euch dagegen", ne, da muß doch nicht gleich im Vorfeld groß gemotzt werden. |
siehst du aber dies ist das problem die offieziellen sagen das hier unsere aussagen falsch sind,
also muß man doch schließen das sie etwas entworfen haben es aber scheinbar noch nicht einer breitenmasse zeigen wollen und da stelt sich uns allen hier die frage wieso ? :) |
Ich denke mal auch, daß man die Entscheidung zu einem Wechsel der Spielprotokolle nicht im Vorfeld all zu negativ zerreden sollte.
>> Diese Aussage von Jemanden, welcher sonst sehr viel schwarz sieht! << (Nein Günter, du bist nicht gemeint!) ;) Nach Studium unseres aktuellen Regelwerkes ist es eigentlich kein Wunder, daß der WMF mit den DMV-Spielprotokollen unzufrieden ist. Denn die Protokolle sind schon mit unserem Regelwerk nicht konform, z.B. beim Eintragen von Ermahnungen und Verwarnungen bzw. Disqualifikationen, welche auf die Vorderseite der Protokolle kommen müssten aber dort keinen Platz haben. Gerade bei Pokalturnieren mit mehreren Einsatzmöglichkeiten (Einzel,Mannschaft,Paarwertung) war kein Platz mehr auf der Vorderseite für Zusatzinformationen diesbezüglich für den Ausrichter, damit er seine Turnierleitung vereinfachen konnte. Auch das Eintragen der Mannschaftszuhörigkeit bei mehr als einer Mannschaft eines AVereines(speziell bei Pokalturnieren mit 4er-Mannschaften) war nicht möglich, außer man schrieb dieses in die Zeile "Verein". Bei 4er-Spielgruppen konnte eine Person auf die Unterschrift nach Spielende verzichten, da nur Platz für drei Unterschriften war. Auch sind neben der störenden Werbung auf den jetztigen Spielprotokollen noch andere (meiner Mweinung nach) überflüssige Platzverschwendungen vorhanden: Die Kästchenreihe oben links z.B. > Turnier-Gruppe, Spiel-bzw. Startgruppe, Start-Nummer des Vereines; die Pass-Nummer des Spielers/in; das Kästchen unten links für den Runden-Durchschnitt; die offene Zeile für die Strafpunkte. Laut dem neuen Internationalen Spielregeln sind Spieler aller Kategorien außerdem in der allgemeinen Klasse (Damen oder Herren) zugelassen. Innerhalb eines Turniers darf ein Spieler jeweils nur in einer Einzelkategorie starten. Und somit braucht man auch keine unterschiedlichen Protokoll-Farben mehr für die einzelnen Alters-Kategorien, sondern höchstens für den Geschlechter-Unterschied. Bei den Unterschriften wird es eine Festlegung geben, auf welcher Position wer aus der Spielgruppe zu unterschreiben hat. Vielleicht müssen die Protokolle auch deswegen größergemacht werden, weil man demnächst mit einem Fingerabdruck seine Runden und das Spielprotokoll "unterschreiben" muß, denn viele bringen ein identifizierbares Handzeichen bzw. Unterschrift nicht mehr zustande?! :p |
Absolut klare und eindeutige Feststelleungen wie man sie sich auch von anderer Stelle mal wünschen würde
Danke Pommes |
@pommes leider hast du in den internationalen bestimmung übersehen,
das die passnummer drauf muß ist also nicht über desweiteren muß die zeile mit den strafpunkten da sein auch die ist gefordert und gerade zur vereinfachung für die tunierleitung wären die farben sinnig, damit würde ich als tunierleiter schiedsrichter tafleschreiber und weitere sofort sehen in welcher kategorie ich starte ob in meiner mir altersmäßigen zustehenden oder in der allgemeinen klasse :) |
Zitat:
2) Es gab das Kreuz Mannschaft oder Einzel, bei MAnnschaft konnte man auch angeben z.B. 2. Mannschaft, leider hat man Vereinen ja verboten eigene Protokolle für Ihre Pokalurniere zu benutzen, die dann alle für die Turnierleitung relavanten Zusatzangaben enthielten. 3) Protokollfarben sind schon weiter nötig, denn ich kann ja ggf. in Zukunft vor jedem (Pokal-)Turnier neu entscheiden in welcher Klasse ich spielen möchte, das sollte man ja wohl auch am Protokoll sehen. 4) Auf welcher Position wer zu unterschreiben hat wird für einige Leuter sicher schwierig werden ist aber eigentlich auch völlig egal, da die meisten Golfer eh nicht viel mehr zu Papier bringen wie die 3 Kreuze HDC |
Na also !
Zitat:
:rolleyes: Wenn ich mir die neuen Protokolle so ansehe, hatte ich wohl damals nicht so unrecht mit meiner Meinung zu diesen neuen "Wunderdingern" Aber immer erst alles totschweigen. |
So ist er halt.......... das ist seine Politik nur keine Kritik im Vorfeld aufkommen lassen.:rolleyes: Siehe DMV Pokal
|
|
Zitat:
Übrigens finde ich einige Sachen neu sehr praktisch: Anmerkungen des Schiedsgerichts wurden sonst ja nach Gutdünken "irgendwo" auf dem Protokoll vermerkt, nun gibt es klare Platzierungen. In meinen Augen ist nur die Umstellung auf neue Turniermappen und die "Kreuzchenpinselei" wirklich diskussionswürdig, aber manches regelt sich ja durch neue, zukünftige Gewohnheiten von selbst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.