![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
[quote=wate;107013]
>Eine Sportart, die kein Sport sein will? Bisschen dürr, die Erläuterung. Folgefragen: Wie definierst du Spitzensport? Entsteht nicht in jeder Sportart automatisch Spitzensport, nämlich dadurch, dass sich eine Leistungsspitze bildet? Muss man das mit Sozialgeldern forcieren? Ich weiß, du meinst mit "Spitzensport" nicht das Sporteln der automatisch herausgebildeten Leistungsspitze, sondern du verbindest damit Trainingsschweiß, Schwierigkeiten mit der Verbindung Berufsleben-Sportlerleben, internationale Leistungsstandards, Effizienzsteigerung auch mit nicht-traditionellen Methoden... Aber bitte - wozu das alles im MINIGOLF??? >Das Betreiben von Sport ist im Grundgesetzt verankert. Da erlaube ich mir mal die Frage, wo das genau im GG steht; habe es gerade hier vor mir liegen, Herr Gut-Informiert. |
Zitat:
|
spielbetrieb
wate
ohne bmi zuschüsse gäbe es also keinen "spitzensport", du schreibst keinen spielbetrieb. etwas später konkretisierter keinen internationalen. das heißt es geht hier um etwa 30 leute, wenn überhaupt. wegen dieser 30 leute unterwerfen wir uns den dopingrichtlinien und krümen und biegen uns auch in anderer hinsicht ( zb terminplan). deswegen mal einfach gesponnen, was passiert, wenn der dmv auf die förderung verzichtet und bei den internationalen meisterschaften auf einige betreuer usw verzichtet. vorhin habe ich mal versucht die förderrichtlinien des bmi zu googlen, aber ich habe da leider die richtlinie b abs 4 nicht gefunden. in der werden ja wohl die genauen bedingungen erläutert. so kann ich nicht sagen ob eine mannschaftsligenstruktur und wenn wie dort gefordert ist. wenn sie das nicht ist, ich würde darauf verzichten. so jetzt aber genug, meine ideen sind ja eh sch....e !!! nur leider , leider, werde ich bestimmt wieder recht behalten. @ michelino für gremien usw habe ich keine zeit, aber vielleicht findet ja hier jemand meine ideen gut und sitzt zufällig selbst in einem solchen und trägt sie dann vor. du könntest das ja sogar ganz direkt bei einer dmv sitzung und mein vorschlag , den ich über verein einbringen müßte, würde etwa 3 jahre schneller dort ankommen ;-) @ all funktionäre eure arbeit ist sicherlich nicht leicht und ich würdige diese auch,! daher glaube ich einfach mal , dass ihr gute vorschläge als solche erkennt, auch wenn sie nicht aus eurer mitte kommen. stillstand ist rückschritt !!! und darüber ist der minigolfsport schon lange hinaus. |
Wenn Du die Oberlehrerbrille abziehst, diskutiere ich gerne mit Dir weiter, Stephan.
Du hattest Recht mit Deiner Suche im GG. Richtig ist, dass Sport als Staasziel ins Grundgesetz verankert werden soll und in einigen Länderfassungen dies bereits so ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Soll ich deswegen meine Vorstellungen verwerfen? Du kannst versichert sein, dass ich meine Positionen an den richtigen Stellen weiterverfolgen werde. Priorität hatte zunächst mal die Konsolidierung unseres Sportverbandes nach extrem schwieriger Situation. Trotzdem ist einiges in Bewegung gekommen (will die Dinge nicht ständig wiederholen). Fakt ist, dass hautnah an der Basis gearbeitet wird. Ziel ist es z.B., Breitensportseminare flächendeckend stattfinden zu lassen. Das letzte Seminar ist mit viel Begeisterung angenommen worden und hat erste Reaktionen nach sich gezogen. |
Zitat:
|
trainer
anderes beispiel der letzten jahre
weil wate gerade vom zwang sprach jugendtrainer und jugendsparte verein x hat endlich jemanden gefunden, der sich toll um die jugend kümmert, die jugend spielt gut und es werden mehr, nach zwei - drei jahren trägt das ganze früchte, die erste mannschaft schafft den aufstieg in die regionalliga. jetzt muss der gute trainer (ach ne trainer ist er leider nicht) auf einen lehrgang um den trainerschein zu machen, doch dafür hat er leider keine zeit. schade, kein aufstieg möglich und die jugendarbeit, auf die hat er nun auch keine lust mehr, weil die guten spieler nun den verein wechseln. echt toll !!! |
Zitat:
So, jetzt zu Deiner Idee, auf Betreuer zu verzichten: Die Zuschüsse vom BMI fließen künftig streng leistungsbezogen. Berauben wir uns der Möglichkeit, unsere Sportler bei einer WM ausreichend zu betreuen, verlieren wir nicht nur Medaillen, sondern auch Geld. Gespartes Geld kann übrigens nicht anderweitig eingesetzt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.