![]() |
Zitat:
|
@ ramses
platzsperre an einem sonntag für ein kreisliga /regionalligaturnier an dem gutes wetter herrscht einer gut gehenden anlage hat zur folge, dass der platzbetreiber eine umsatzeinbusse von 500- 1000 € hinnehmen muss. dafür bringen die turnierspieler ihre lebensmittel auch noch selber mit, wollen aber schon um 7:30 toilettenanlagen (personal) offen wissen...usw....usw.... vielleicht sollte man das auch bedenken, wenn man über die trainingsgebühren schimpft. grüsse, lessi |
Man müssen wir alle Probleme haben!
Ich finde, die Gebühren sollten auf allen Anlagen gleich sein, egal ob Eternit, Beton oder Filz, denn ich zahle eine Tagespauschale und der Tag ist auf Eternit nicht kürzer als auf den anderen Anlagen, bzw. müsste ich auf Beton oder Filz weniger zahlen, weil ich in der gleichen Zeit ja weniger Bahnen spieln kann ;) ;) ;) Der aktuelle Versuch im BVBB auf vereinseigenen Anlagen gegenseitig auf die Trainingspauschale zu verzichten ist aus meiner Sicht sehr zu begrüßen. 1. Die Chance das häufiger auch für kürzere Zeiten zum Training gegangen wird ist gegeben, dadurch hat die Vereinsanlage mehr Chancen auf weiteren Umsatz (Eis/Getränke). Ist inBerlin sicher aufgrund der kürzeren Wege eher möglich als in einem Flächenland. 2. Die Spieler, zumindest bei uns im Verein, zahlen an den eigenen Verein eine Platznutzungspauschale. Wenn alle Vereinsplätze frei von Trainingsgebühren wären, könnte jedes Mitglied seine Trainingskosten im Jahr genau kalkulieren. Ebenso kann man neuen Mitgliedern und interessierten einen Preis nennen. 3. Auch der Verein kann besser kalkulieren, da er die Platznutzungspauschale durch die Anzahl seiner Spieler auch kennt und er auch Einnahmen hat, falls es zu keinem Spieltag im Jahr kommen sollte. 4. Die Geschichte mit dem Finanzamt: Egal ob man Kosten oder sonstwas absetzen kann, auf Trainingsgebühren und Einnahmen aus dem Verkauf von Karten fallen 19% USt. an, auf die eingenommene Platznutzungspauschale von Vereinsmitgliedern nur 7% USt. Ergibt für die Vereinsanlage pro 100,00 € Platznutzungspauschale gegenüber der Trainingsgebühr 12,00 € mehr in der Kasse. (Dies gilt jedoch nicht für private Platzbetreiber) Fazit: Sollte es im Verband oder in einer Region zur Abschaffung von Trainingsgebühren kommen, finde ich das gut. Ich kann aber genauso Vereine und auch private Platzbetreiber verstehen, die für die Verfügungstellung ihrer Sportanlage ein Entgelt verlangen. Nur dann müssen sich die Mitglieder der Vereine die auf solchen Anlagen spielen nicht wundern, wenn von ihnen ebenfalss die Gebühr erhoben wird, die man auf ihrem Platz zahlen muss, denn ich löse, wie schon oben erwähnt, eine Tageskarte und der Tag ist überall genauso lang. |
Gutes "Schlusswort" von cash
Dem ist (aus meiner Sicht) nichts hinzu zu fügen.
Herbert Weber Sportwart / Platzinhaber |
Zitat:
Zitat von teufelchen7779 Bei uns in Belgien sind für egal welche Anlage die Trainingsgebüren gleich 3,00 € und ich finde das völlig in Ordnung da eben die Platzbetreiber von dem Geld leben müssen. Die sollen ja nicht in der Gosse landen und den Platz schliessen, damit ist niemandem geholfen. Platzbetreiber leben nicht von den Trainings gebühren (das geht gar nicht) sonder vom Publikumsverkehr. sage mal ramses, wie denks du eigentlich. gehts du auch zu karstadt und sagst , die leben nicht von mir, sondern von den anderen und bezahlst nicht. ein platzbesitzer macht immer eine gesamtkalkulation und da sind die trainingsgebühren, wenn er sie erhebt , sicherlich ein fester bestandteil. und genug geld scheint bei dir vorhanden, denn du kannst ja pro spieltag 4 mal zum training, das kenne ich gar nicht ! und ramses selbst wenn du dies ausgibst plus weitere 300 euro für turniere und fahrten, habt ihr jeweils 25 euro pro person pro monat für eurer hobby ausgegeben, ist das echt so viel bzw zu viel ? @ die meisten wenn man auf der heimanlage echt viel trainiert, dann benötigt man gar nicht so viel auswärtstraining, man kann dann nämlich auf anderen anlagen auf erlerntes , trainiertes zurückgreifen, dafür muss man dann auf der heimanlage halt mal auch andere schläge trainieren, das ist durchaus möglich und auch sinnvoll. ich spreche da durchaus aus erfahrung, ein turnier habe ich mal mit etwa einer stunde training auf der anlage gewonnen, nur habe ich zu dieser zeit sehr viel auf meiner heimanlage gespielt und trainiert und halt nicht nur die schläge , die immer leicht zum ass führten. |
Zitat:
ich bin Alleinverdiener und hab zwei Kinder,also erzähl mir nicht das bei mir genug Geld vorhanden ist. Wenn du weniger zum Training fährst ist das schön für dich. |
@ cash
sollte ihr oder ein anderer Verein jeweils unterschiedliche Preise für die untersch. Vereine haben, könnt ihr viel Probleme kriegen. Nur als kleiner Hinweis. |
vergleich
@ ramses
der vergleich mit Karstadt ist ich bin Alleinverdiener und hab zwei Kinder,also erzähl mir nicht das bei mir genug Geld vorhanden ist. 1) der vergleich mit karstadt ist nicht ;-( , auf einer minigolfanlage erhälst du genau wie bei karstadt etwas und du möchtest dafür nicht zahlen oder eben weniger , von den einnahmen lebt aber jemand !!! oder bestreitet damit seine kosten !!! jetzt sage nicht du erhälst nichts, das stimmt nämlich nicht, du nutzt die anlage ja , somit erhälst du spielzeit. und wenn er nicht von dir lebt ( bevölkerungsgruppe minigolfer ) dann kommt die nächste gruppe ( jugendliche zwischen 16 und 18) die sagt dann auch, von uns lebt er nicht, sondern von dem rest der bevölkerung, wir brauchen auch nicht zahlen!! welchen beruf übst du denn eigentlich aus, und was würde dein arbeitgeber wohl sagen, wenn jetzt jemand sagt; eh ihr lebt ja nicht von mir, ich zahle jetzt nicht oder eben nur 10% von dem betrag, den ich eigentlich zahlen müßte. |
Zitat:
Bis dahin belasse ich es dabei das Trainingsgebühren von 2,- bis 3,- Euro in Ordnung sind. Ramses |
@ ramses.
wenn er nicht von dir lebt, dann braucht er dich auch nicht, und er bräuchte dich dann auch gar nicht auf die anlage lassen. 100% bis 150% des normalen rundenpreises ist vollkommen ok und ja auch schon ein entgegenkommen. denn normal ist die zahlung pro runde ! so, jetzt gebe ich im bezug auf ramses ruhe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.