![]() |
Ja, was ist denn?
:D |
Zitat:
|
Vorsicht, das gibt Flicken auf der Hose. :D
|
Aber die flocken mit der Zeit wieder raus.
|
jau !
...und die Flocken seifmischeln wir dann und waschen Wate damit den Mund aus, damit er nicht mehr rumflackerfuckeln tut.. :D ?
|
Dieser Umstand....
...das der FC Bayern sämtliche Titel in der Vorsaison geholt hat, hat höchstens "Mitleid" beim Rest der Liga eingebracht...
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
:D :D :D 1:0 für Dich :D
...aber Deine Hose ist ja auch gelb :p :D |
Zitat:
|
Boahh, issdat langweilich :D :D :D
|
Na, da hat Dortmund endlich mal Dusel gehabt mit einer vermeintlich lösbaren CL-Achtelfinalpaarung gegen Petersburg. Hätte schlimmer kommen können jedenfalls.
Hinspiel ist im Februar 2014 - die Dortmunder sollten genügend Eierwärmer mitnehmen, damit es dort keine Frostbeulen gibt. Nicht auszudenken, wenn Lewandowski plötzlich kalte Eier kriegt und den Wechsel zum FC Bayern platzen läßt. |
Walter, es reicht :D :D :D
Sonst mach ich Dir gleich Eiersalat :p |
Mach keine Sprüche. :D
|
Zitat:
auch wenn der teddy mit dem gelben Luftballon das vllt anders sehen möchtebay:-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Heyyy - lecker ;)
Meiner ist ohne Stangen-, äh, -spargel, aber auch lecker :D |
Mal sehen, wer sich alles fragt, was das jetzt noch mit Dortmund zu tun hat :D :D :D
|
Ist wohl schon lange keine Überraschung mehr. Lewandowski hat bei Bayern unterschrieben. Nun denn Robert, viel Spaß, die Konkurrenz ist gewaltig. ;) ba1:-) :D . |
Ach, hat er nun wirklich? Na ja, war ja irgendwie klar ;)
...mal sehen, wer nun länger bzw. mehr auf der Bank sitzen muß ;) |
...davon rede ich hier seit Monaten. ..
Seine Zukunft in München wird wohl (auf alle Fälle finanziell) gesichert sein - ich sehe ihn nicht als potentiellen Hartz4-Empfänger. Ich glaube auch nicht mehr daran das diese neue Generation von Fußballern so narzisstisch veranlagt ist, das sie unbedingt spielen müssen. Titel sammeln - von der Reservebank aus - ist ja auch was schönes... -
Also zerfällt das "alte BVB Team" nun tatsächlich ?! Der große Ausverkauf hat schon wieder ein weiteres Opfer gefordert. Wohin das führen kann haben andere deutsche Mannschaften zur Genüge gezeigt. Aber wie ich wate kenne, wird er schon an einer offiziellen Stellungnahme arbeiten und uns hier in Kürze darüber aufklären, warum sein BVB die große Ausnahme bilden wird und diese Verluste locker wegstecken kann... ;) Noch nehme ich Wetten an ! Argumentiert er über Neueinkäufe; vorhandene "Rohdiamanten" oder führt er das angeblich so clevere Management ins Feld ?:D :D :D |
Auf jeden Fall wird er Häme verbreiten, die in etwa lautet, daß die Bayern nix im Kopf haben, als immer nur ihren Gegnern die besten Spieler wegzukaufen :D
|
Zitat:
Habe hier mal einen Auszug dieser Seite reinkopiert. 1980 wechselte Del’Haye für die damalige Rekordablösesumme von 1,3 Millionen D-Mark zum FC Bayern München. Dort saß er häufig auf der Ersatzbank, so dass er zum Synonym für einen Spieler wurde, den die Bayern von einem Konkurrenzverein zur Schwächung desselben kauften, ohne ihn selbst zu benötigen Sicherlich können uns unsere Fußballspezis, z.B. der Frosch oder Michelino, noch einige seriöse Beispiele nennen. . |
Zitat:
1. ist das "alte BvB-Team" im Altersschnitt jünger als das FC-Bayern-Team und 2. ist der Lewandowski-Wechsel nun wirklich nichts Neues. Solltest Du erst jetzt davon erfahren haben, entschuldigt Dich das natürlich. Viel ärgerlicher war für den FC Bayern doch, dass der BvB den Polen nicht schon früher hat ziehen lassen und somit auf 25 Millionen Ablöse verzichtet hat. Wer sich so etwas leisten kann, um den ist mir nicht sonderlich bange. Ich bin gespannt, wie Klopp diesen Weggang kompensieren wird. Im Gegensatz zu Heynckes oder Guardiola hat er das bisher meist mit Spielern geschafft, die bis dahin relativ unbekannt waren. 3 Jahre später waren sie Millionen wert. Spricht für den Trainer und das Management, oder? Den Bayern gratuliere ich für einen vorzüglichen Stürmer, der bisher gewohnt war, ständig zu spielen. Nun muss er beweisen, ob er seinen Killerinstinkt bewahren kann mit 50 % Einsätzen. Die Wechsel von Götze und Lewandowski haben einmal mehr gezeigt, wie tief der Stachel "Borussia" beim FCB sitzt. Gut so! |
Na ja, der olle Watzke wird sich zwischenzeitlich schon ein Monogramm in den Hintern beißen wegen der verpassten 25 Millionen. Natürlich war das Ziel, 2013/2014 wieder an den Bayern vorbei zu ziehen, dafür wären 25 Millionen dann auch wirklich angemessen gewesen - und das ist nun mal gründlich in die Hose gegangen, der BVB taumelt zwischenzeitlich Richtung Mittelfeld der Bundesligatabelle, der Schalker Atem ist zu spüren. Ich traue Klopp zwar zu, das Ruder mit seiner Truppe wieder herum zu reißen, aber ein Selbstläufer wird das nicht.
Dass Bayern Spieler nur deswegen verpflichtet, um Konkurrenten zu schwächen, vermag ich nicht zu glauben. Dazu wird dort viel zu wirtschaftlich gedacht. Hätten die Bayern dafür Geld zu verschenken, stünden sie finanziell nicht so glänzend da. Das könnte in der Vorzeit, als Gladbach und Bayern über lange Zeit die Rivalen waren, anders gewesen sein. Der BVB ist da aus der Bayern-Sicht sicherlich nicht in der gleichen Situation wie damals Gladbach. Der BVB ist gerade aus einer glänzenden, aber nicht bsonders lange anhaltenden Hochphase hinaus und es wird spannend, ob er in diese Spur sich wieder zurück kämpfen kann. Und auch die Bayern-Bosse wissen, dass der Verlust eines einzelnen, als wichtig empfundenen Spielers, die Mannschaft um so geschlossener werden lässt, wenn das Gefüge intakt ist. Aber ist es das, wenn der Lewandowsky um kein Geld der Welt in Dortmund bleiben will? |
|
Zitat:
|
Zitat:
Der BvB wird nicht der verpaßten Chance, 25 Millionen für Lewa´s vorzeitigen Abschied zu kassieren, nachtrauern. Das Kalkül war nicht, 2013/2014 wieder an den Lederhosen vorbeizuziehen. Das Kalkül war, erneut erfolgreich in der CL zu agieren, denn dort werden die Millionen gescheffelt. Und dieses Kalkül ist aufgegangen. |
Zitat:
|
Zitat:
Hier hat er bessere Perspektiven bekommt sicher ein besseres Gehalt. Beim Gehalt konnte oder wollte der BVB nicht nachlegen und die besseren Perspektiven bietet sicher der FCB. Ob dort die Nordkurve oder die Südkurve dem Spieler zujubelt ist den meisten Spielern sicher völlig egal Hauptsache die Kohle stimmt. Sollte der Spieler die Erwartungen nicht erfüllen geht der FC Bayern kein Risiko dann wird er eben wieder an ein anderes Unternehmen abgegeben.. Dein BVB hat nicht die Wirtschaftskraft um bei den ganz großen mitzuspielen, somit bleibt dein BVB der Zulieferer für die Top Vereine dieser Welt. |
Zitat:
Wenn es nur nach der Kohle ginge, wären die arabischen Erimate erste Adresse. Der Umsatz von Bayern ist dort Portokoasse. Wenn es um sportlichen Ruhm geht, zieht es die Spieler zu Real Madrid. Dieser Verein elektrisiert weitaus mehr als der FC Bayern. Bayern klingt zu sehr nach Lederhose und Bratwurst. Dass "Herr Lewandowski" (wie sprichst Du denn über Deinen neuen Heilsbringer?) nur auf die Kohle geschielt hat, will ich Dir gerne unterschreiben. Insofern paßt er dort prima hin - viel Vergnügen mit ihm. Und der BvB konnte es sich immerhin leisten, auf 25 Millionen zu verzichten, weil die CL-Teilnahme weitaus mehr bringt. In Dortmund sind kluge und clevere Geschäftsleute am Werk. Mal sehen, ob der Hoeness-Nachfolger da mithalten kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Während wir hier blöd rumquatschen, läuft auf "Sport 1" übigens ein hochinteressantes Fußball-A-Jugendturnier in Sindelfingen mit u.a. Borussia Dortmund, Schalke 04, VfB Stuttgart, Fenerbahce Istanbul, SC Freiburg, Grashoppers Zürich, Manchester United und Fluminense FC. Dort konnte man gerade erfahren, dass der BvB aktuell eine Fußballschule für Jugendliche aufbaut. Selbst in Hoffenheim entwickelt sich diesbezüglich mehr, als beim FC Bayern, deren letzter A-Jugendtitel 10 Jahre zurückliegt. DAS ist der richtige Weg, nicht darauf warten, bis Vereine wie z.B. Freiburg Spieler ausgebildet haben, um sie dann wegzulocken.
|
Zitat:
Der BVB-Vorstand hat eine kluge und vernünftige Entscheidung getroffen. Wollen wir mal abwarten, wie der FC-Bayern-Vorstand mit Lewandowski umgehen wird, wenn der auf die Insel gelockt wird. ;) |
Zitat:
Sicher hat auch Real Madrid um die Dienste des Herrn Lewandowski gebuhlt aber der FC Bayern ist da wohl ein Stück attraktiver. Im übrigen sind im letzten Jahr zwei spanische Spitzenspieler zum FCB gewechselt auch da war wohl Real nicht attraktiv genug Real bekommt doch nur noch die Spieler die die großen nicht wollen. http://www.spiegel.de/sport/fussball...-a-941761.html Ohne Herrn Lewandowski hätte der BVB nicht mal die Vorrunder der CL überstanden insofern war es die richtige Entscheidung ihn nicht vorzeitig abzugeben. Im übrigen schielt jeder Spieler auf die Kohle das wird beim BVB nicht anders sein als beim SCFreiburg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.