Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Organisationen im Breitensport (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12285)

Michelino 13.04.2013 09:28

Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 255683)
Meines Wissens gibt es im DMV einen sogenannten Breitensportausschuß. Inwieweit dieser tatsächlich existiert und arbeitet weiß ich nicht. Eigentlich ist das schon ein Unding, wenn die Basis hierüber nicht mehr Informationen hat.

Hierzu steht das Grundsätzliche in der Satzung, welche auf der DMV-Homepage nachzulesen ist, die aktuelle Besetzung ist dort in der Regel unter "Ausschüsse" zu finden (derzeit wegen des Wechsels im Vizepräsidenten-Amt wohl noch in Arbeit). Die "Basis" könnte sich auch mittels einer Anfrage bei der DMV-Geschäftsstelle informieren, wenn ihr das Suchen zu anstrengend ist.
Für den Ausschuss sind 3 Personen vorgesehen - idealerweise der Vizepräsident, der Breitensport-Vize der DMJ und der bei den Senioren für den Breitensport Zuständige.
Nr. 2 gibt es schon lange nicht mehr, der letzte produktive DMJ-Breitensportvize war André Bohlmann, mit dem zusammen das "Junior-Manager"-Programm einmal durchgeführt werden konnte, an dem damals z.B. der heutige DMV-Vize für Spitzensport als Jugendlicher teilgenommen hat. Heute leider nicht mehr möglich, da die DMJ personell niemand findet.
Bei den DMV-Senioren gab es noch nie jemanden, der in Richtung Breitensport ernsthaft gearbeitet hat.
So war dieser Ausschuss mangels Interesse einige Jahre gar nicht besetzt, letztes Jahr konnte dann René Ziesing gewonnen werden und nach Ende meiner Präsidiumsamtszeit habe ich mich, so lange Senioren und DMJ niemand stellen können, für den Ausschuss beworben. Einen dritten Bewerber gibt es und wird hoffentlich vom DMV-Präsidium in seiner nächsten Sitzung berufen.
In meiner Amtszeit habe ich in etlichen Landesverbänden an Breitensport-Lehrgängen mitgewirkt, mehrmals auch an der Sportschule Duisburg kann ich mich erinnern. Die Nachfrage danach hat dann merklich nachgelassen - nicht dass die LV nicht immer mal wieder versucht hätten, Vereine zu motivieren, ReDiMa hat ja ein besonders krasses Beispiel aus dem MRP hier genannt, wie wenig Vereine daran interessiert sind.
Was hier auch noch hergehört: Die absolut rührige, supperklasse "MVBN-Abteilung Breitensport und Öffentlichkeitsarbeit" hat mit viel Aufwand einen Minigolf-Tag geplant, nach dem Vorbild Österreich (war hier schon mal Thema). Es hätten wenigstens 20 Vereine teilnehmen sollen, damit die Öffentlichkeitsarbeit flächendeckend Sinn macht. Warum wohl war alle Arbeit umsonst und die Aktion findet nicht statt? :(

Daniel Christ 25.05.2013 18:53

Thema Einstieg,

der ambionierte Hobbyspieler wird sicherlich durch unsere Turnierformen sowie die Materialschlacht nicht ermuntert einem Verein beizutreten. Daher fordere ich, dass bei jedem Pokalturnier und in den untersten Spielklassen, für jeden Spieler ( sofer er dies nutzen will ). Material an den Bahnen ausliegt. Bei Pokalturnieren könnte man in dieser Offenen Klasse auch eine geringere Rundenanzahl in die Wertung bringen.

Michelino 26.05.2013 09:21

Zitat:

Zitat von Daniel Christ (Beitrag 257686)
Daher fordere ich,

Von wem?

opc 26.05.2013 10:11

von dir ;-)

Michelino 26.05.2013 13:40

Hab ich mir's doch gedacht! In ganz Deutschland Bälle an die Bahnen legen! Ächz! Immer ich!

spassbremse 26.05.2013 15:08

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 257740)
Hab ich mir's doch gedacht! In ganz Deutschland Bälle an die Bahnen legen! Ächz! Immer ich!

Hält Dich aber bestimmt fit!:D

EllenSuhrbier 27.05.2013 20:31

Zitat:

Zitat von Daniel Christ (Beitrag 257686)
Thema Einstieg,

der ambionierte Hobbyspieler wird sicherlich durch unsere Turnierformen sowie die Materialschlacht nicht ermuntert einem Verein beizutreten. Daher fordere ich, dass bei jedem Pokalturnier und in den untersten Spielklassen, für jeden Spieler ( sofer er dies nutzen will ). Material an den Bahnen ausliegt. Bei Pokalturnieren könnte man in dieser Offenen Klasse auch eine geringere Rundenanzahl in die Wertung bringen.

keine Idee ist verrückt genug, als dass sie hier nicht gepostet würde :D :D

orca1977 26.08.2013 09:45

Hallo ihr lieben !
Das Porblem was ihr grade diskutiert kann ich euch aus eigener erfahrung berichten ! Ich und in paar andere Damen hatten die idee für ein Tunier zur gusten der deutschen Kinderkrebshilfe ! (https://www.facebook.com/groups/531903063548450/) und bevor ich das an den Dmv weiter gab wollte ich erst mal schauen was die anderen Landesverbände zu dieser idee sagen ! Da stieß ich dann auf das problem das ich größtenteils gar kein direkten ansprechpartner gefunden habe und mich dann meistens an den präsi oder den sportwart des jeweiligen verbandes gewand habe ! Ich bekamm zwar aus allen verbänden eine positve resonanz aber ich fand es doch sehr erschwernd ! Mein glück war das ich am Telfeon auf den Rene Ziesing gestoßen bin und damit dann auch direkt den direkten ansprechpartner beim Dmv hatte ! was ich damit sagen möchte das auch aufklärungsarbeit in den vereinen betrieben werden sollte den viele wissen gar nicht was ein breitensportbeauftragter ist und was das bedeutet ! Vorallem in meiner abteilung !! (Sterngolf )
lg Andrea

René 28.08.2013 20:50

Hallo zusammen,

das stimmt leider dass in vielen Vereinen oder sogar in einigen LV keine Kenntnisse darüber bestehen, was der Breitensportbeauftragte ist, bzw. was er eigentlich zu machen hat (oftmals wird die Position nur besetzt, damit sie besetzt ist).

Dabei ist es ganz einfach zu erklären: Der Breitensportbeauftragte ist für alles zuständig, was nicht Spitzensport ist und das beinhaltet hauptsächlich die Mitgliederwerbung und Mitgliedergewinnung, als auch die Vorsorge der Nachhaltigkeit bei vorhandenen Mitgliedern. Das macht natürlich Arbeit und läßt sich in der Regel auch nicht nur von einer Person erledigen, aber wenn ein gut funktionierendes Vereinsleben vorhanden ist und auch der Kontakt zum zuständigen LV besteht, dann sollte alles funktionieren.

Was das angesprochene Event von Andrea angeht, bin ich fasziniert davon, dass alle LV ihre Zustimmung gegeben haben. Seitens des DMV-Breitensportausschusses wird nun ein Modell entwickelt, welches dann an alle LV weitergegeben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.