![]() |
Um 13:00 Uhr den Spieltag zu beenden, ist doch kein Problem! Ist doch nur eine Frage wann der erste startet.:D :D :D
Ligengröße, Mannschaftszusammensetzung, Anzahl gespielter Runden und so weiter sind doch Dinge, die jeder LV selber regeln kann. Fangt doch erst mal an, hier Lösungen zu finden. Dann finden wir auch noch welche für die überregionalen Ligen. |
13 Uhr beginnen!
Ende des Spieltags um 13 Uhr? Dann auch ohne mich!
Kürzere Spieltage sind eventuell wirklich entscheidend. Aber: Wäre es nicht viel besser, wenn man den Spieltag um 13 Uhr startet? Und dann um 17 Uhr Feierabend! Vorteile dann: Jüngere können am Vorabend noch in die Disco oder sonstwie feiern, Ältere können noch gemütlich mit ihrer Familie am Spiel-Sonntag frühstücken (und fahren dann natürlich mit der ganzen Familie zum Punktspiel;) ) und Spieler, die nur einmal zum Training fahren wollen, trainieren am Vormittag des Spieltags! Ich sehe ehrlich gesagt nur Vorteile, die mit einer Startzeit Sonntag 13 Uhr verbunden wären. Und bei schlechtem Wetter muss schneller verkürzt und abgebrochen werden. Wettervorhersage-mäßig ist das per Radarbild im Internet ja auch viel besser abzuschätzen als noch in den 80ern. |
Zitat:
Wer zahlt dem Pächter oder dem Verein den Ausfall ? Niemand ! Ich denke hierbei an normale Landesturniere, die in der Regel um 14-15 Uhr beendet sind. Danach ist noch genug Zeit für das "gemeine" Volk.;) |
Zitat:
Das erlebte ich zuletzt hautnah beim Bundesliga-Spieltag und bei vielen Turnieren in Traben-Trarbach. Ist das im hohen Norden anders ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Klar gehen durch ein Turnier oder einen Spieltag Einnahme aus Kartenverkäufen verloren. Aber erstens wird das zumindest z.T. durch die Verzehrumsätze der Teilnehmer kompensiert (wenn man ein entsprechendes Angebot überhaupt hat). Und zweitens kann man dem Publikum doch gleich unseren Sport präsentieren (das bedeutet natürlich etwas Aufwand). Und zur Not verkaufe ich den verhinderten Publikumsspielern ein Eis oder ein Geränk zum Einkaufspreis quasi als Entschädigung. Dann kommen die auch ein anderes Mal wieder und die Sportlern werden auch mal öffentlich wahrgenommen. |
Zitat:
Ausserdem habe ich manchmal das Gefühl, das einige Leute vergessen, das Bahnengolf auf verschiedenen Systmen gespielt wird und der zeitliche Aufwand von System zu System variirt. |
Roger und Rolf kann man nur zustimmen. Mit den Problemen vor Ort scheint er nicht wirklich vertraut zu sein. Unser BSportW schwingt ja bekanntlich in dieser Saison den Schläger für einen österreichischen Verein, den PSV Steyr. Mich würde einmal interessieren, wie sein Verein zu seinen Vorstellungen steht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.