![]() |
Wau, so viel Platz
Schönes Bild, nur leider etwas groß. ;) ;)
Von wo kann man die neuen Protokolle beziehen. Ramses |
Beim DMV
|
Die Protokolle sind doch schön ich habe einen Entwurf auf den Aufbaulehrgang zum Schiedsrichter gesehen was ich allerdings störend empfinde, und da bin ich bestimmt nicht der einzige, ist die Tatsache das jeder Schlag angesagt werden soll. Ich weiß ja nicht wie das ist aber ich habe mir sagen lassen das die Buli diese oder ähnliche Protokolle schon benutzt wird das da auch so gehandhabt mit dem Ansagen des Schlages sprich Schlag eins, Schlag zwei usw. ???
|
Zitat:
Die Prokolle wurden in dieser bzw. ähnlicher Form in der 1. und 2. BL getestet. Einige Erfahrungen aus dieses Tests sind dann auch in den endgültigen Entwurf eingeflossen. |
Noch mal ne frage.
Ab wann sind die neuen Protokolle pflicht. Müssen ja dann Bestellt werden. |
Wie in einem anderen Tread schon veröffentlicht.
Für Punktspiele und internationale Turniere ab sofort. Bei nationalen Pokalturnieren ab 01. September Gruß Holger |
Die neuen Protokolle sind Pflicht
- in den überregionalen Ligen und bei internationalen Pokalturnieren ab sofort - bei allen anderen offiziellen Turnieren ab dem 1.9. 2009 Im LV-Spielbetrieb wird es von den jeweiligen LV selbst festgelegt, aber auch hier wird der späteste Termin der 1.9. sein. Bestellt werden können die neuen Protokolle wie bisher auch bei der DMV-Drucksachenstelle. Wundert euch nicht, wenn neben den neuen Protokolle evtl. auch noch alte mitgeschickt werden. Diese Altbestände können auch nach dem 1.9. je nach Bedarf bei Jedermann-Turnieren oder anderen Breitensportveranstaltungen oder im Trainingsbetrieb verbraucht werden. |
Zitat:
laut unserem Handbuch gibts diese Felder überhaupt nicht und mir wird laut dem Punkt Spielprotokollführung nicht zwingend vorgeschrieben diese zu nutzen aber vielleicht kommt die Änderung ja irgendwann so lange brauch dies nicht tun (oder sehe ich das flasch?? ) des weiteren stellt sich mir als schiedsrichter, der von einem DMV-mitglied auf einem Freundschaftsturnier zurecht gewiesen wurde, strenger nach den regeln zu agieren :D, wie ich bitte diesen Punkt des Handbuches erfüllen soll Die Strafe ist auf der Vorderseite des Spielprotokolls mit den Angaben “E”, “E+1”, “V+2” oder “D+5” deutlich zu vermerken.Die Gründe sind auf der Vorder- oder Rückseite des Spielprotokolls anzugeben. Fragen über Fragen :D |
Bietet auch schon irgendjemand dafür Mappen an:confused:
|
@rainman:
Zu den Strichen: Hierzu gibt es -noch- keine schriftliche Festlegung, aber mit dem Beschluss der SpWVV von 2008 über das grundsätzliche Aussehen der Protokolle ist das zwangsläufig eingeschlossen, darüber waren sich die Sportwarte auch im klaren. Evtl. wird es aber demnächst noch eine "Ausfüllanleitung" geben, wie sie mal in den alten Handbüchern vorhanden war (obwohl wir seinerzeit diese Protokolle gar nicht in Verwendung hatten). Zur Eintragung: Hier ist dir auf den Protokollen sogar schon die halbe Arbeit abgenommen worden. So what? Zu den Schiris: Kannst ruhig schreiben, dass Du mich meinst.... :D Aber ich möchte keine strengen Schiris, sondern solche, die konsequent und mit dem nötigen Gespür für die Situation ihren Job erledigen. Und damit meine ich nicht konsequent nichts tun. Ein guter Schiri ist für mich der, der nicht zig Strafen verteilen muss und bei dem sich trotzdem alle an die Regeln halten. Aber das ist ein ganz anderes Thema.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.