Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Zuordnung zu den Kategorien (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3758)

Michelino 29.09.2008 19:39

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 87294)
Übrigens hätten wir anderenfalls eine abweichende Situation für die 1. Bundesliga, da deren Punktspiele die Qualifikation zu einem Meisterschaftsturnier des Folgejahres darstellen, nämlich dem Europacup.


Schon faszinierend, welche Scheinlogik man sich aus den Fingern saugen kann. Der Europacup als Meisterschaftsturnier des Folgejahres! Junge, Junge...
Bei solcher Argumentation, glaube ich, ist es um und für den DMV-Sportwart noch reichlich weit (oder was ist das Gegenteil von eng?)

pinkydiver 29.09.2008 19:48

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 87407)
Schon faszinierend, welche Scheinlogik man sich aus den Fingern saugen kann. Der Europacup als Meisterschaftsturnier des Folgejahres! Junge, Junge...
Bei solcher Argumentation, glaube ich, ist es um und für den DMV-Sportwart noch reichlich weit (oder was ist das Gegenteil von eng?)


ISt doch so nach der neuen beschissen jahresübergreifenden Regelung

DC

der Münchner 30.09.2008 06:27

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 87409)
ISt doch so nach der neuen beschissen jahresübergreifenden Regelung

DC

Beschissen ist daran gar nichts. Es müssen nur einige Regularien geändert werden.
Ich verstehe zum Beispiel das Festhalten des Kategorienwechsels zum 01.01. nicht.
Warum verlegt man das nicht auch auf den 01.09.? Dann gäbe es die ganze Diskussion hier nicht.
Das die Saison von Januar bis Dezember läuft, gab es gerade mal, weiß nicht, 10 Jahre?
Und davor wurde nach der jetzigen Regelung gespielt. Glaubst du nicht, das sich die ursprünglichen Gründer dieser Regelung sich dabei was gedacht haben?
Für mich als Durchschnittsspieler ist das besser, weil der Spielplan etwas entzerrt wurde und ich im Herbst auch noch Turniere habe. Ich spiele im Jahr die Mannschaftsturnier, alle 3 Einzel und, wenn ich mich qualifiziere, die Bayerische Meisterschaft.. Das heißt, das das Einzel nach Pfingsten beendet ist und die Mannschaft im Juli. Im April/Mai, war ich fast jedes Wochenende unterwegs und dann war Winterpause vom August bis März.

Landei 30.09.2008 07:34

@ Michelino:

Zugegeben, der mit "übrigens" titulierte Nachsatz von tg ist vielleicht ein wenig weit hergeholt, aber wie steht es denn mit den vielen Sätzen darüber?

Hierzu hat sich bislang niemand geäußert und ich denke, dass der letzte Satz, in dem er die Situation des BSpW im Bezug auf seine Veröffentlichung auf der DMV-HP kommentiert, weitestgehend sich aus diesen Vorsätzen erklärt und nicht aus der EC-Problematik.

pinkydiver 30.09.2008 07:59

Zitat:

Zitat von der Münchner (Beitrag 87426)
Beschissen ist daran gar nichts. Es müssen nur einige Regularien geändert werden.
Ich verstehe zum Beispiel das Festhalten des Kategorienwechsels zum 01.01. nicht.
Warum verlegt man das nicht auch auf den 01.09.? Dann gäbe es die ganze Diskussion hier nicht.
Das die Saison von Januar bis Dezember läuft, gab es gerade mal, weiß nicht, 10 Jahre?
Und davor wurde nach der jetzigen Regelung gespielt. Glaubst du nicht, das sich die ursprünglichen Gründer dieser Regelung sich dabei was gedacht haben?
Für mich als Durchschnittsspieler ist das besser, weil der Spielplan etwas entzerrt wurde und ich im Herbst auch noch Turniere habe. Ich spiele im Jahr die Mannschaftsturnier, alle 3 Einzel und, wenn ich mich qualifiziere, die Bayerische Meisterschaft.. Das heißt, das das Einzel nach Pfingsten beendet ist und die Mannschaft im Juli. Im April/Mai, war ich fast jedes Wochenende unterwegs und dann war Winterpause vom August bis März.

International ist der Stichtag nach wie vor der 1.1.. , ich kann nicht nachvollziehen warum sich der DMV Probleme schafft indem er das wieder wie früher ändert. Als ich herr wurde war auch der Stichtag für die Kategorien der 1.9 aber es war auch so, daß wer im Jahr nach dem 1.9 Geburtstag hatte noch ein weiteres Jahr Jugend spielen durfte und es gab den Kuddelmuddel nicht.

Entzerrung: Wo ist die denn bitte???? Wer Einzel und MAnnschaft spielt hat im April Mai immer noch jedes WE ein Turnier, man ist nur ende Juni fertig statt ende Juli, daß ist alles dafür muß ich ev. beim Dreckwetter im Herbst spielen. Außerdem war ich imm er froh wenn ich nach der DM/EM für den rest des Jahres auch mal was anderes als Minigolf machen konnte ohne Pflichtwettkämpfe zu haben, das fällt jetzt flach, da gibt s jetzt keine 3 Wochen wo man man in Urlaub fahren klann ohne was zu versäumen, tolle Aktion, aber wir werden ja in ein paar Jahren zum Kalenderjahrt zurückkehren, da bin ich mir sicher

DC

Landei 30.09.2008 09:53

der Münchner und Pinkydiver:
Bitte diskutiert Eure Meinungen zum Thema Abänderung des Spieljahres doch woanders. Dies betrifft nicht das von mir eröffnete Thema.

Danke
Holger

DiStefano 30.09.2008 17:03

Wie auch immer man den ominösen Passus der Sportordnung zum Kategorienwechsel auslegen mag, eines kann dabei keinesfalls das Ergebnis sein: dass nämlich am ersten Spieltag eines saisonumspannenden Mannschaftswettbewerbes andere Richtlinien der Aufstellung der beteiligten Mannschaften gelten als am letzten Spieltag.

Würde die Lesart des DMV-Sportwarts und seiner Claqueure zutreffen, wären bestimmte Spieler der beteiligten Mannschaften an den ersten beiden Spieltagen sozusagen "gesperrt" (aus Gründen, die niemand zu vertreten hat, insbesondere nicht die betroffenen Vereine) und dürften erst ab einem mehr oder weniger willkürlich gesetzten Termin (hier: 01.01. des Folgejahres) eingesetzt werden. Gelten allgemeine sportliche Gesetze auch im Bereich des DMV, ist hierin eine nicht hinnehmbare Diskriminierung solcher Mannschaften an den ersten zwei der sechs Saisonspieltage zu sehen, welche Spieler vom Übergang Jugend/Erwachsene haben, eine Diskriminierung gegenüber denjenigen Mannschaften, deren Spieler an den "richtigen" Tagen im Jahr Geburtstag haben.

In meinen Augen gibt es zwei Möglichkeiten einer sportgerechten Regelung: entweder Möglichkeit des Einsatzes der "Übergänger" vom ersten bis zum letzten Spieltag einer Saison (so war es nach den Aussagen vieler kompetenter Sportfreunde vom DMV mit Sicherheit auch gedacht), oder kein Einsatz der "Übergänger" an irgendeinem der Spieltage. Alles andere ist nicht im Sinne des Sports, und ich wünsche der nächsten sich mit dem Fall befassenden offiziellen Versammlung genügend Weisheit, fragwürdige Alleingänge und die zugehörigen Einzelpersonen in die Schranken zu weisen.

Und noch etwas zu der im Raum schwebenden Frage, ob im Falle der Widersprüchlichkeit die DMV-Sportordnung oder aber Anweisungen des DMV-Sportwarts an die Vereine oder gar unkommentierte Veröffentlichungen auf der DMV-Homepage maßgeblich seien: der Rechtsausschuss hat, sofern es tatsächlich zu einem Rechtsstreit kommen sollte, auf das zu hören, was von der Gesamtheit der Landesverbandsvertretungen verbindlich beschlossen wurde. Von Funktionären ins Leben gerufene rechtswirksame "Durchführungsverordnungen" analog der in der Europäischen Union so beliebten Duchführungsverordnungen der Kommission gibt es im Minigolfsport nicht.

pinkydiver 30.09.2008 18:28

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 87488)
Und noch etwas zu der im Raum schwebenden Frage, ob im Falle der Widersprüchlichkeit die DMV-Sportordnung oder aber Anweisungen des DMV-Sportwarts an die Vereine oder gar unkommentierte Veröffentlichungen auf der DMV-Homepage maßgeblich seien: .

Es stellt sich vorallem die Frage, mit welcher Rechtsgrundlage der DMV Sportwart sich über die aktuell gültige Sportordnung und Beschlüsse (sie Beitrag von TG #60) eigenmächtig hinweg setzen darf und Interpretation desgleichen verbreiten darf, die dann neues gültiges Recht sein sollen ???? s4:-)

DC

tg 30.09.2008 22:03

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 87407)
Schon faszinierend, welche Scheinlogik man sich aus den Fingern saugen kann. Der Europacup als Meisterschaftsturnier des Folgejahres! Junge, Junge...
Bei solcher Argumentation, glaube ich, ist es um und für den DMV-Sportwart noch reichlich weit (oder was ist das Gegenteil von eng?)

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 87429)
[...] ich denke, dass der letzte Satz, in dem er die Situation des BSpW im Bezug auf seine Veröffentlichung auf der DMV-HP kommentiert, weitestgehend sich aus diesen Vorsätzen erklärt und nicht aus der EC-Problematik.

Landei hat es richtig erkannt und damit es auch andere verstehen, habe ich das Ende meines Beitrags (#60) umgestellt.

Dennoch halte ich es für zutreffend, den Europacup als Meisterschaftsturnier des Folgejahres zu sehen; die 1. Bundesliga ist eine Qualifikation hierzu wie z. B. die Jugend-Punktspiele eines LV für die Deutsche Jugendmannschaftsmeisterschaft. Aber das Beispiel war nur zur Verdeutlichung gewählt, daß die offensichtlich falsche Sichtweise des DMV-Sportwarts zusätzlich einen Unterschied zwischen der 1. Bundesliga und den übrigen (überregionalen) Ligen bedeuten würde.

tg 30.09.2008 22:08

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 87488)
[...] der Rechtsausschuss hat, sofern es tatsächlich zu einem Rechtsstreit kommen sollte, auf das zu hören, was von der Gesamtheit der Landesverbandsvertretungen verbindlich beschlossen wurde. Von Funktionären ins Leben gerufene rechtswirksame "Durchführungsverordnungen" analog der in der Europäischen Union so beliebten Duchführungsverordnungen der Kommission gibt es im Minigolfsport nicht.

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 87498)
Es stellt sich vorallem die Frage, mit welcher Rechtsgrundlage der DMV Sportwart sich über die aktuell gültige Sportordnung und Beschlüsse (sie Beitrag von TG #60) eigenmächtig hinweg setzen darf und Interpretation desgleichen verbreiten darf, die dann neues gültiges Recht sein sollen ???? s4:-)

DC

Ich stimme DiStefano in vollem Umfang zu, denke aber, daß es zu keinem Verfahren vor dem Rechtsausschuß kommt, da zuvor spätestens der Sportausschuß die Position des DMV-Sportwarts kippen wird.

Tja, mit welcher Rechtsgrundlage...? Zudem ist es nicht das erste mal, daß der DMV-Sportwart so handelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.