Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   NBV - schlecht oder gut??? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3924)

Landei 29.10.2008 09:35

Zitat:

Zitat von Schmuddelkind (Beitrag 91160)
Gleich zu Beginn Deines Beitrages stimmst Du den negativen Aussagen Anderer zu. Auch wenn Du versuchst, es als Lob zu verpacken.

Später in deinem Thread wird es zwar (irgendwie) besser, aber auch da würde ich Dir nur viel positiv verpacktes Gemeckere unterstellen. Sonst nix.

Letztlich erschließt sich mir während Deines ganzes Beitrages keinerlei Sinn.
Was willst Du eigentlich? Was bezweckst Du mit Deinem Beitrag?

Und die meisten Antworten bleiben auf dem gleichen sinnfreien Niveau. Fast überall wird viel geschwafelt, aber konstruktive Aussagen fehlen hier fast völlig.

Es wird halt doch immer wieder bewiesen: Viele reden viel und sagen wenig. Andere brauchen nicht viele Worte, um einen guten Kommentar abzugeben.


In diesem Sinn,
noch einen schönen Winter
:D


Auch Dir empfehle ich, dir den von dir kritisierten 1. Satz mal genauer durchzulesen und dann nochmal über den Kommentar nachzudenken.
Wenn ich schreibe: "Der NBV wird hier immer niedergemacht. Aussagen wie: Rückständiger Verband, alles Betonköppe, Abteilungsgolfer machen hier laufend die Runde. Aber warum? Sind nicht gerade diese Punkte einer der großen Erfolgsgaranten für den führenden Landesverband in Deutschland?!"

Wenn ich andere Kommentare wiedergebe heißt das noch lange nicht, dass ich diese Meinungen auch teile!

Rolf Lenk 29.10.2008 09:49

Zitat:

Zitat von At The Drive-In (Beitrag 91188)
Fast die gleiche Entfernung: Bad Salzuflen - Bad Godesberg. Und das ist ein reales Beispiel aus der NBV-Oberliga :)

Wer bietet mehr...

Ich gehe recht in der Annahme, das Deinen Einwurf als Jux gemeint ist? ;)
Die NBV-Oberliga ist schließlich die höchste NBV-Liga, das heißt die hier spielenden Vereine sind in ganz NRW beheimatet. D.h. je weiter man aufsteigt, um so weiter sind die Strecken,die zu fahren sind.
Wer allso sportlich Ambitionen hat, muß damit rechnen auch mal etliche Kilometer auf der Autobahn zu verbringen.

Dottore 29.10.2008 19:31

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 91217)
Die NBV-Oberliga ist schließlich die höchste NBV-Liga, das heißt die hier spielenden Vereine sind in ganz NRW beheimatet. D.h. je weiter man aufsteigt, um so weiter sind die Strecken,die zu fahren sind.
Wer allso sportlich Ambitionen hat, muß damit rechnen auch mal etliche Kilometer auf der Autobahn zu verbringen.

Deshalb fahren bei uns auch die Leute mit den Dienstwagen (z.B.ich) ,bei denen der Sprit auf Firmenkosten geht, mit 5 Leuten pro Auto zu den weiten Auswärtsspielen.

bahn19 30.10.2008 07:14

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 91217)
Ich gehe recht in der Annahme, das Deinen Einwurf als Jux gemeint ist? ;)
Die NBV-Oberliga ist schließlich die höchste NBV-Liga, das heißt die hier spielenden Vereine sind in ganz NRW beheimatet. D.h. je weiter man aufsteigt, um so weiter sind die Strecken,die zu fahren sind.
Wer allso sportlich Ambitionen hat, muß damit rechnen auch mal etliche Kilometer auf der Autobahn zu verbringen.

Gegenbeispiel:

Verbandliga Eternit bzw. Beton. 2 Ligen tiefer als die NBV-Oberliga und drittniedrigste Liga im NBV. Je nach Zusammensetzung können hier auch Entfernungen von über 200 km auftreten und das bei deutlich geringer sportlicher Ambition.

Michelino 30.10.2008 08:59

Gemeinsam aus der Misere
 
Mit seiner Verbandszeitschrift ist der NBV einzigartig - auch wenn's hier schon ein paar Mal erwähnt worden ist, man darf es ruhig öfter sagen.
Falls ich's nicht beim Überfliegen des Threads überlesen haben sollte, gehört das hier noch unbedingt dazu:
Einzigartig ist der NBV auch im Bereich Übungsleiter/Trainer. Hier ist ein ganz tolles, effektives System aufgebaut worden zu einer ganz frühen Zeit. Dies hat uns leistungsmäßig weitergebracht und natürlich auch den Weg zur Anerkennung durch die Sportverbände beschleunigt. Klaus Kerger und etlichen anderen Sportfreunden sei Dank.
Und bis heute sieht man den Effekt: Die NBV-Jugendarbeit gehört mit zum Feinsten, was der NBV zu bieten hat.
Interessant ist zu beobachten, wie der NBV seine innere Uneinigkeit, die durch viele Abteilungs-Egoismen immer wieder mal nach außen sichtbar wird, zu kompensieren versucht hat. Der DMV, personalisiert bis vor einigen Jahren durch die früheren Präsidenten Meyer und Schrod als gemeinsame Reibungsfläche, um nicht das Wort "Feindbild" zu strapazieren, das hat lange funktioniert. Selbst an einen ernsthaft diskutierten Antrag, der NBV solle aus dem DBV austreten, kann ich mich erinnern.
So langsam setzt Tauwetter ein - und das ist auch gut so. Wieder nach vorne kommen wir nur gemeinsam. Dazu gehört aber auch, den Landesverbänden, die dies in ihrer Tradition verankert haben, Besonderheiten zu lassen. Normalerweise bekommt man, wenn "man die Betroffenen fragt", wie immer wieder gefordert wird, von 15 Betroffenen 15 verschiedene Meinungen, die sich dann bei 5 binnen 2 Wochen wieder geändert haben, der NBV scheint beim Kombispielbetrieb eine klarere Meinung bekommen zu haben. Also, warum sollte er da sein System im Moment ändern?
Außerdem ist der NBV ja längst kein Breitensportbiotop, ganz im Gegenteil, hohe Leistungsdichte ist zu verzeichnen. So what?

Landei 30.10.2008 10:09

Daumen hoch Michael!
Meine Meinung.

Schmuddelkind 30.10.2008 10:36

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 91214)
Auch Dir empfehle ich, dir den von dir kritisierten 1. Satz mal genauer durchzulesen und dann nochmal über den Kommentar nachzudenken.
Wenn ich schreibe: "Der NBV wird hier immer niedergemacht. Aussagen wie: Rückständiger Verband, alles Betonköppe, Abteilungsgolfer machen hier laufend die Runde. Aber warum? Sind nicht gerade diese Punkte einer der großen Erfolgsgaranten für den führenden Landesverband in Deutschland?!"

Wenn ich andere Kommentare wiedergebe heißt das noch lange nicht, dass ich diese Meinungen auch teile!


Danke, aber ich habe es mehrmals gelesen, gut darüber nachgedacht, mir mehrere Interpretationen durch den Kopf gehen lassen und bin zu eben dem Schluss gekommen, den Du da lesen kannst.
Ich denke, ich kann mit gutem Gewissen behaupten, genug von der deutschen Sprache zu verstehen, um Dir diesen Schluss auch schlüssig belegen zu können. Aber ich glaube, dass würde den Rahmen dieses Forums sprengen.

Viel interessanter finde ich allerdings, dass Dir mittlerweile mehrmals eine Frage gestellt wurde, auf die Du nach wie vor die Antwort schuldig bist.
Dieses Thema hat zwar mittlerweile eine gewisse Eigendynamik entwickelt, aber nach wie vor würde es mich interessieren, was Du mit Deinem Beitrag eigentlich genau aussagen wolltest.

Landei 30.10.2008 11:13

Hm, auch diese Fragen nach dem Sinn meiner Themeneröffnung wurde von mir mehrfach beantwortet.
Aber gern nochmals für Dich, der Du ja scheinbar eine ganz eigene deutsche Sprache sprichst:

Das Thema wurde eröffnet, da in vielen anderen Threads sich negativ über den NBV geäußert und ich diese Vorurteilen mit einem Thread "Pro-NBV" pauschal entgegnen wollte.

Nach wie vor verstehe ich nicht, wie zu aufgrund meines ersten Postings zu dem Schluß kommst, dass ich Deiner Meinung nach anscheinend Stimmung gegen den NBV machen wolle...

Keks 30.10.2008 11:45

Ist doch eh alles egal......!!!!!!!!!!!!

Der neue Fussball Manager 2009 ist draußen.... da interessiert Minigolf die nächsten 2 Monate nicht..... :D :D :D :D


SRY ich weis offtopic, aber musste jetzt sein

TuValu 30.10.2008 11:46

Zitat:

Zitat von Schmuddelkind (Beitrag 91348)
Dieses Thema hat zwar mittlerweile eine gewisse Eigendynamik entwickelt, aber nach wie vor würde es mich interessieren, was Du mit Deinem Beitrag eigentlich genau aussagen wolltest.

Die Kernaussage steht ( in Großbuchstaben wenn ich mich recht erinnere ) im Eingangsposting als letzter Satz. Was ist daran unklar?
Weiterer Sinn des Beitrages war wahrscheinlich die von dir genannte Eigendynamik (eigentlich meist Sinn von Forumsthemen ;) ) - es wird darüber diskutiert, was im NBV gut oder schlecht ist - Punkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.