![]() |
Seit kurz nach 13 Uhr ist der Hauptbahnhof wieder offen. Das abgestürzte Teil war ein nicht-tragender Deko-Streben sozusagen. Zurzeit herrschen noch Verspätungen von bis zu ca. 3 Stunden. Normalität im Berliner Fernverkehr setzt nur langsam ein. Sonst ist Berlin aber glimpflich davon gekommen: Keine Verletzten, keine Toten. Relativ wenige Feuerwehreinsätze.
|
Der Bahn wurde empfohlen, den Hauptbahnhof ab Windstärke 8 sicherheitshalber für den Publikumsverkehr zu schließen. Peinlich...
|
Wegen Sturms ist der Hauptbahnhof heute wieder - vorsorglich - gesperrt und evakuiert worden. Peinliche Geschichte für die Bahn, die damit noch eine ganze Weile beschäftigt sein wird...
|
tja da hamse wieder nen haufen geld reingesteckt und als dank muss der hauptbahnhof wegen jeder kleinen windböhe geschlossen werden nett nett
|
ein hoch auf den architekten der diese ruine gebaut hat
|
naja, noch ist die Schuldfrage nicht geklärt.
Schließlich hat die Bahn ja aus Kostengrüden auch eigenständig Änderungen an der Deckenkonstruktion vornehmen lassen. Wer weiss, was die da noch alles haben ändern lassen am Originalentwurf, oder ob die Liefer-Firmen schlechtes Material geliefert haben, oder die Befestigungen wie vorgeschrieben sowohl von Material als auch Anzahl richtig waren uswusw. Letztendlich dürfte da den wohl auch noch die Bauabnahme ein nicht unwichtiges Wörtchen mitgesprochen haben. In so einem komplizierten Fall halte ich von voreiligen Schuldzuweisungen nicht sonderlich viel. (Gleichwohl bleibt unbeachtet dessen natürlich ein -zumal nicht ungefährlicher- Skandal) |
ich sage dir dazu das es nicht sein kann das einer der hauptverkehrspunkte im nah und fernverkehr ständig auf und zu gemacht werden kann und das bei jeder kleinen windböhe da muss doch irgendwas schief gelaufen sein
|
Naja, inzwischen ein völlig neues Thema... aber der Titel paßt noch
Da sich die Deutsche Bahn und der Architekt ja sowieso schon ganz dolle lieb haben (wegen der Diskussion um die eigenmächtige (?) Änderung einer Dachkonstruktion) wird das noch seeeehr spannend, wenn's darum geht, sich gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben. Eins ist jedenfalls sicher: Teuer wird's... und peinlich ist es allemal.
|
Zitat:
Schaun wir mal.... |
Zitat:
Momentan werden mit Aufsatzblechen Schweißverbindungen zwischen den einzelnen Streben hergestellt... Dazu ein Artikel heute bei uns im Stadtanzeiger: http://www.ksta.de/html/artikel/1169367093620.shtml |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.