![]() |
Niemand wird Dich auf Alkohol kontrollieren!
Wie sollte das auch gehen. |
Da gibt es doch mehrere Möglichkeiten
Ich Frage mich nur , was sollen solche regeln, wenn sie weder kontrolliert werden noch eingehalten werden. Ist ja fast wie die 70/60 Sekunden Regel ! |
Merkwürdig, wieviele Leute auf die fortwährende Leier immer noch mit ernstgemeinten Antworten reagieren.
Aber geht bitte nicht auch noch auf das mit der Sekundenregel ein! |
welcher Schiri geht mit Alkoholtester rum?? keiner ??
Ausserdem soweit ich weiss, wird auch bei der NADA gar nicht auf alkohol getestet oder?? Also auch egal!! Sicher ist das eine Luecke,wenn man strikt kontrollieren wuerde, aber macht doch keiner! ps was ist mit Marzipan? steht Alkohol drauf!! und nun? Fakt ist. Man koennte die Diskussion in einem Satz beenden! Ja ist ne Regelluecke, aber interessiert nen Toten!! und wenn du von verfaulten Bananen so besoffen wirst, dass du auffaellst, dann mal gute Nacht!! :D Oli du hast zuviel Langeweile! Nichts zu tun beim Zoll?? ;) geh mal lieber einen saufen!! :D :D |
aber sollte es wirklich mal so kommen,dass jemand mit nem Geraet rumgeht und man dann bei 0,0001 wegen Olis genannten Moeglichkeiten gesperrt wird (weil ueber 0.0).
dann gute Nacht Minigolfsport !!!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vermutlich den, dass Spieler A im Training aufgrund hohen Alkoholkonsums sein Blase nicht mehr unter Kontrolle hat oder in allen anderen erdenklichen Arten auf- oder vielleicht sogar ausfällig wird. Ich bin fest der Meinung und würde diese Regel auch als Inhaber einer B-Lizenz immer rein auf den Verzehr und das mitführen von Alkohol in flüssiger Form und nicht niedrig- bis geringstdosierte Alkoholmengen in Nahrungsmitteln und Getränken awenden. Oder kannst du mir sagen, wer vielleicht mal wg. folgender Dinge bei einem Turnienegativ aufgefallen ist: - Malzbierrausch - Hamburgerbrotrausch - Bananenfaulrausch Man muss, darüber hat dich ja der BSpW auch schon mal hier in Forum belehrt, auch den Sinn einer Regel verstehen, bevor man sie anwendet oder anwenden will. |
Vermutung
@ landei
Aber du vermutest auch nur und bist dir nicht zu 100 % sicher ;-) Du machst es jetzt so und ein strengster Verfechter der Guttempler disqualifiziert jemanden der eine Schwarzwälder Kirschtorte verzehrt. Und das Regelwerk gibt ihm recht . Deswegen plädiere ich ja auch für eine 0,3 Promille Grenze . Ich habe Schiedsrichter erlebt, die das Regelwerk extrem streng auslegen. Ob nun mannschaftseinheitliche Kleidung ( entweder alle im t Shirt, alle mit Jacke oder alle mit Pullover aber nicht einer im Shirt und der Rest mit Pullover ) Notierung einer 7 wegen 1cm zu früh angehaltenen Balles usw. Nun lasse mal einen solchen Schiedsrichter jemanden mit etwas alkoholischen sehen oder gemeinsam mit den mannschaftskollegen rauchend am Trainingstag beim minigolfkiosk ( der ist ja meist auf der Anlage ) am Tisch sitzen |
Zitat:
Und außerdem kann und wird kein Oberschiedsrichter eine gesamte Teilnehmerschar zur Alkoholreihenuntersuchung schicken. Und kein Oberschiedsrichter wird eine Banane auf ihre chemische Zusammensetzung zur Untersuchung einsenden. Wenn sich aber jemand eine Pulle Bier an den Hals hält, ist das sehr wohl erkennbar und zu ahnden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.