Zitat:
Zitat von wilmue
(Beitrag 223948)
Überproportionale Termine Spitzensport eine deutsche Meisterschaft gehört für mich in die Kategorie Spitzensport.
Solange man die Abteilungs- Meister nicht im Rahmen einer Kombi DM ermitteln möchte, obwohl das keinesfalls mehr Zeit in Anspruch nehmen würde innerhalb dieses Wettbewerbs, und sich dann auf den Luxus leistet die Abteilungsmeisterschaften nicht in einen Termin abzuhalten, werden wir natürlich immer ein Terminproblem haben, dass sich auch auf die Teilnehmerzahlen bei den Pokalturnieren auswirkt.
Es sind ja nicht nur die Spieltermine sondern die Teilnehmer reisen ja meistens ein Wochenende vorher an. BLVK zum Beispiel bei dieser Veranstaltung werden unnötiger Weise zwei Terminwochen belegt obwohl diese Veranstaltung nur noch geringe Wertschätzung bei den Elitespielern besitzt von Ausnahmen einmal abgesehen
Man könnte durchaus einen festen Terminplan erstellen, zum Beispiel erstes und drittes. September Wochenende Punktspiele zweites und viertes Ranglistenspiele der Oktober wäre dann für Pokalturniere oder Nachholspiele frei.
Ebenso könnte man April und Mai und Mai und Juni weitere feste Termine Punktspiele und Ranglisten dauerhaft festlegen damit auch eine Planungssicherheit für Vereine und Aktive besteht. Diese Termine müssten dann auch von allen Landesverbänden eingehalten werden.
Die übrige Zeit kann dann mit Pokalturnieren oder sonstigen Aktivitäten gefüllt werden.
Solange aber kein einheitliches System besteht an das sich jeder Landesverband halten muss
und sogar Pokalturniere an Ligaspieltagen vom DMV genehmigt wurden, werden sich die Teilnehmerzahlen an Pokalturnieren nicht spürbar verbessern.
|
An WE wie Abteilungs-DM oder BLVK können doch auch Pokalturniere stattfinden. Soviele spielen da nun auch nicht, dass das ein Spielen generell unmöglich machen würde. Und warum sollte der DMV in die Terminplanung reinsprechen. Wenn ein Verein/Veranstalter an einem ungünstigen Termin ein PT veranstalten möchte, ist das seine Sache.
Im übrigen gibt es doch die Festlegung seitens des DMV, welche WE mit Ranglisten oder Ligen belegt, nur halten sich einige LV nicht dran....
Ansonsten muss man sich doch mal die Frage stellen, ob PT, jedenfalls so wie manche sie hier womöglich verklärt sehen, wirklich noch zeitgemäß sind. Traditionsturniere halten sich, meist durch Alteingesessene, recht gut, aber alles darüber hinaus hat wirkliche Akzeptanz-Probleme. Und das hat m.E. nicht zwangsweise mit der Terminplanung oder der (Nicht-)Anwesenheit von einzelnen Erstliga-Spielern zu tun. Die Präferenzen des durchschnittlichen Spielers haben sich scheinbar geändert.
|