Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   .... und keiner geht hin... (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9559)

opc 28.09.2011 20:44

wer trägt denn den Moselwein auf die Anlage

ich kann hier nur das Regelwerk zitieren

das Mitführen von Alkohol auf der Anlage ( Anlage ist hierbei nicht nur der Bereich um die Bahnen, sondern der ganze Platz ab Eingangsbereich ) ist verboten und wird mit einer Sperre von 6 Monaten geahndet

Also derjenige, der den Moselwein auf die Anlage stellt, muss darauf achten, entweder nicht selbst bei dem Turnier zu spielen oder er darf den Moselwein erst nach Beendigung des Turnieres auf die Anlage bringen.


Gleiches gilt übrigens für Weinbrandbohnen und Mon Cherie ;-)

pinkydiver 28.09.2011 20:51

Jawoll - unsomit sind wir wieder bei Olivers Liebesthema :D

Lenny 28.09.2011 20:51

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 223948)
Überproportionale Termine Spitzensport eine deutsche Meisterschaft gehört für mich in die Kategorie Spitzensport.

Solange man die Abteilungs- Meister nicht im Rahmen einer Kombi DM ermitteln möchte, obwohl das keinesfalls mehr Zeit in Anspruch nehmen würde innerhalb dieses Wettbewerbs, und sich dann auf den Luxus leistet die Abteilungsmeisterschaften nicht in einen Termin abzuhalten, werden wir natürlich immer ein Terminproblem haben, dass sich auch auf die Teilnehmerzahlen bei den Pokalturnieren auswirkt.

Es sind ja nicht nur die Spieltermine sondern die Teilnehmer reisen ja meistens ein Wochenende vorher an. BLVK zum Beispiel bei dieser Veranstaltung werden unnötiger Weise zwei Terminwochen belegt obwohl diese Veranstaltung nur noch geringe Wertschätzung bei den Elitespielern besitzt von Ausnahmen einmal abgesehen

Man könnte durchaus einen festen Terminplan erstellen, zum Beispiel erstes und drittes. September Wochenende Punktspiele zweites und viertes Ranglistenspiele der Oktober wäre dann für Pokalturniere oder Nachholspiele frei.
Ebenso könnte man April und Mai und Mai und Juni weitere feste Termine Punktspiele und Ranglisten dauerhaft festlegen damit auch eine Planungssicherheit für Vereine und Aktive besteht. Diese Termine müssten dann auch von allen Landesverbänden eingehalten werden.
Die übrige Zeit kann dann mit Pokalturnieren oder sonstigen Aktivitäten gefüllt werden.

Solange aber kein einheitliches System besteht an das sich jeder Landesverband halten muss
und sogar Pokalturniere an Ligaspieltagen vom DMV genehmigt wurden, werden sich die Teilnehmerzahlen an Pokalturnieren nicht spürbar verbessern.

An WE wie Abteilungs-DM oder BLVK können doch auch Pokalturniere stattfinden. Soviele spielen da nun auch nicht, dass das ein Spielen generell unmöglich machen würde. Und warum sollte der DMV in die Terminplanung reinsprechen. Wenn ein Verein/Veranstalter an einem ungünstigen Termin ein PT veranstalten möchte, ist das seine Sache.

Im übrigen gibt es doch die Festlegung seitens des DMV, welche WE mit Ranglisten oder Ligen belegt, nur halten sich einige LV nicht dran....

Ansonsten muss man sich doch mal die Frage stellen, ob PT, jedenfalls so wie manche sie hier womöglich verklärt sehen, wirklich noch zeitgemäß sind. Traditionsturniere halten sich, meist durch Alteingesessene, recht gut, aber alles darüber hinaus hat wirkliche Akzeptanz-Probleme. Und das hat m.E. nicht zwangsweise mit der Terminplanung oder der (Nicht-)Anwesenheit von einzelnen Erstliga-Spielern zu tun. Die Präferenzen des durchschnittlichen Spielers haben sich scheinbar geändert.

Lenny 28.09.2011 20:51

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 223982)
Jawoll - unsomit sind wir wieder bei Olivers Liebesthema :D

BITTE NICHT!!!! :mad:

opc 28.09.2011 20:56

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 223982)
Jawoll - unsomit sind wir wieder bei Olivers Liebesthema :D

du findest die Regel doch toll !!

dann darf es auch keine alkoholischen preise geben,

( mich persönlich stört das übrigens nicht , aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass dies ein Eigentor für den dmv ist , das mehr davon abhält in einen verein einzutreten als es Leute dazu bringt )

Lenny 28.09.2011 20:56

Zitat:

Zitat von Panninho (Beitrag 223958)
Macht aus PT Geldpreisturniere, dann kommen auch mehr Teilnehmer.
Ich zumindest stell mich nicht das ganze Wochenende hin für einen Pokal oder ähnlichen Ramsch.
Da treff ich mich lieber mit meinem Freundeskreis den ich eh viel zu selten sehe.

Wenn nur noch die schnöde Kohle lockt, dann läuft irgendwas bei der gemütlichen PT-Atmosphäre falsch. Als minderbegabter Durchschnittsspieler hab ich keine Lust erhöhtes Startgeld auf den Tisch zu legen, damit sich 2-3 Spitzenspieler um einen großen Geldbetrag duellieren. Ein vermeintlicher Turnier-Anreiz wird auf Kosten "schwächerer" Spieler erstellt.

opc 28.09.2011 20:59

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 223986)
Wenn nur noch die schnöde Kohle lockt, dann läuft irgendwas bei der gemütlichen PT-Atmosphäre falsch. Als minderbegabter Durchschnittsspieler hab ich keine Lust erhöhtes Startgeld auf den Tisch zu legen, damit sich 2-3 Spitzenspieler um einen großen Geldbetrag duellieren. Ein vermeintlicher Turnier-Anreiz wird auf Kosten "schwächerer" Spieler erstellt.

lenny

wieso müssen preisgeldturniere denn teurer sein.

hast du mal überlegt, was die ganzen Pokale kosten !!

und wenn nun eben nicht jeder einen Pokal bekommt, sondern eben nnur ein paar ein Preisgeld oder einen sachpreis, kann man das zu den gleichen finanziellen Bedingungen veranstalten.

wilmue 28.09.2011 21:03

Ich habe in dieser Saison ein Turnier in Hamburg Rahlstedt gespielt statt Pokale gab es gut ausgestattete Präsentkörbe die Teilnehmerzahl hat das aber auch nicht gerade in die Höhe getrieben wir waren gerade mal 23 Spieler und das bei guten äußeren Bedingungen.

Ich glaube nicht dass ein Wechsel der Preisgestaltung eine höhere Teilnehmerzahl generiert wird. Solange der Terminplan nicht entzerrt wird glaube ich nicht dass sich an der derzeitigen Situation etwas ändern wird. In erster Linie spiele ich ein Pokalturnier nicht weil ich ein Pokal gewinnen möchte sondern weil ich Spaß am Minigolfen habe.

pinkydiver 28.09.2011 21:04

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 223988)

hast du mal überlegt, was die ganzen Pokale kosten !!
.

nichts ist so billig zu haben wie die Scheiß Pokale, im duzend billiger 5 Euro per Stück mit Gravur und Versand und nach 2 Monaten schmeißt jeder sie weg, weil sie von Fingerabrücken braun geworden sind. So siehts nämlich aus. Aber vernünftige Sachpreise oder Geldpreise , Ballgutscheine etc sind schon OK, aber eben teurer

opc 28.09.2011 21:24

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 223991)
nichts ist so billig zu haben wie die Scheiß Pokale, im duzend billiger 5 Euro per Stück mit Gravur und Versand und nach 2 Monaten schmeißt jeder sie weg, weil sie von Fingerabrücken braun geworden sind. So siehts nämlich aus. Aber vernünftige Sachpreise oder Geldpreise , Ballgutscheine etc sind schon OK, aber eben teurer


der Veranstalter, darf laut regelwerk auch kein plus durch das Turnier machen.

daher sollten bei genug Startern auch bei den üblichen startgeldern ordentliche sachpreise drin sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.