![]() |
berechnung ?
nun habe ich seit langem mal wieder ein turnier mitgespielt und bin gleich in der wertung ( knapp vor 2000 ) nun meine frage , wie berechnet sich mein wert .
ich dachte es geht so: basiswert plus differenz ( meinergebnisschnitt - basisschnitt ) gibt es da jetzt noch einen faktor x ( in etwa mal 1,75 ) ? |
Zitat:
|
tak for hjaelpen
|
Ich habe mir gerade die neue Dt. Rangliste (20.04.10) angesehen und dabei verwundert festgestellt, das es noch nicht einmal gelingt alle Ligenspiele vom 3 Spieltag darin einfliessen zu lassen (das soll keine Kritik an Tommy sein, der nur die Ergebnisse verarbeitet die er bekommt). Aber eine Veröffentlichung bevor alle Ligenspiele eines WE nicht verarbeitet sind, verzerrt die Rangliste dann schon wieder deutlich. Die Aussagekraft ist dann noch geringer als sie es sowieso schon ist.
|
Ich glaube, du darfst ruhig erwähnen, dass ausgerechnet die 1. Bundesliga (neben 2. BL Süd/H, 2. BL Nord/D, RL Nord) unter den Ligen ist, deren letzte Ergebnisse in der aktuellen DRL fehlen (wie übrigens auch die entsprechende Ergebnisliste auf der DMV-Seite)
|
Ich habe erst jetzt feststellt, dass sich mittlerweile laut Ausschreibung 4 Damen und 10 Herren basierend auf der DRL für die Deutsche qualifizieren.
Die Rangliste ist also nicht mehr nur theoretische Spielerei. Kommentar spare ich mir an dieser Stelle Gruss, Simon |
Ich vermisse auch die Ergebnisse der NBV Liga Staffel 1 + 2, sowie der NBV Oberliga.
Weiterhin finde ich keine Berücksichtigung der NBV ABT.1 Spieltage (18.04.) oder stimmt der Terminplan auf der NBV Seite nicht? Das zum NBV. Wenn das in anderen LV's ähnlich aussieht, na ja ....... Ich denke mehr als 2 Wochen sollten ausreichen, die Ergebnisse weiterzuleiten. HH |
Zitat:
da sich keiner diesen Schuh dest ST-Leiters anziehen möchte.....(Zähle mich auch dazu) |
Die Ergebnisse der Oberliga müssten gestern übermittelt worden sein (oder werden es sehr bald).
Gruss, Simon |
Zitat:
Zitat:
Ich denke die DRL ist im Grundgedanken gut und man sollte ihr eine Chance geben zu überleben. Zitat:
HH |
Zitat:
Mir fiel nur die Menge der fehlenden Resultate im NBV auf. HH |
Bezugsrangliste zum 1.5.
Leider bin ich momentan etwas kränklich, deshalb wird sich die Veröffentlichung noch etwas verzögern.
Tommy DMV-Beauftragter für die DRL |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aktualisierte DRL online
Die DRL mit Stand 29.06.2010 (= neue Bezugsrangliste ab 01.07.2010) und aktualisierte Passdaten für die Ergebnismeldung stehen seit heute auf www.mgc-ingolstadt.de und bald auf der DMV-Homepage bereit.
Es gibt eine neue Nummer 1 ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wurde auch schon durchgekaut das Thema. |
Wen interessiert dieser Mist eigentlich noch ??
|
Also ich würd sagen, all die, die in der Rangliste vorne stehen möchten, sollten nach Niedersachsen wechseln. Irgendwie ist dort die Crème de la crème beheimatet, wenn man der Rangliste glauben möchte (ich tue's nicht) :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
|
Zitat:
|
@TOMMY
Eine Rangliste in der es einzig allein entscheidet in welcher Liga oder in welchem Landesverband man spielt kann ich leider nicht gut finden, habe mal die Basisnoten von einigen Turnieren angeschaut, eine Seniorenliga in Niedersachsen hat nen besseren Basiswert als als die 1. BL herren --- ist doch nen Witz ba1:-) |
aber wenn die doch alle so gut sind
|
Die Regio Nord liegt auch noch immer unter der Buli. ;)
Wenn man der Meinung ist, dass die Buli Spieler vorn sein müssen, dann gibt es nur eine Möglichkeit. Man macht ein Ranking aller Bulispieler und der Rest folgt oder dem Rest wird einfach ein weiterer Basiswert drauf gerechnet (weil sie nicht Buli spielen) damit sie nicht nach vorn kommen können. Nur mit 6 Spielen und einer Kombi DM können die Top Leute mit diesen Berechnungen die wir momentan haben, nicht nach vorn kommen. Spaß beiseite - ich finde, man müsste die einzelnen Bahnsysteme schon anders bewerten. Eternit ist nun mal am einfachsten zu spielen, gefolgt von Beton und Filz. Wer also Filz und Beton spielt sollte in der DRL schon einen Vorteil gegenüber Eternit haben. Ich spiele eigentlich nur Eternit und das sollte nicht ausreichen um in der DRL Erster sein zu können. egal ob ich einen Schnitt von < 21 spiele. Gruß CSS |
Die Rangliste ist Systemunabhängig, da die Bewertung der Anwesenden in Abhängigkeit von der Stärke und Leistung des Teilnehmerfeldes und der eigenen Leistung steht.
Angenommen die ersten 8 der Rangliste spielen gemeinsam ein Turnier und du bist auch dabei. Der Turnierwert ist entsprechend niedrig. Solltest du gewinnen wirst du wohl in der Rangliste einen deutlichen Sprung nach vorne machen. Solltest du der Ranglistenbeste sein und alle anderen Teilnehmer sind 1000 Plätze hinter dir ist der Turnierwert dementsprechend hoch und wenn du gewinnst wirst du trotzdem keinen so guten Wert bekommen, da es auch einfacher war zu gewinnen. Das Problem ist nur, wenn 2 so gut sind, dass sie mit Abstand vor dem restlichen Teilnehmerfeld landen. Der Zweite hatte bereits die 0 stehen und der Erste war einen Schlag besser, wäre also ins Minus gerutscht. Minuswerte gehen in der Rangliste nicht. Damals (in der Anfangszeit der Rangliste) wurde so entschieden, dass beide die 0 bekommen. Inzwischen würde ich so machen, dass der beste die 0 bekommt und alle nachfolgenden den Minuswert (als Betrag) addiert bekommen (auch der dritte Platz) |
Ich möchte nochmal an meinen Beitrag in diesem Thread erinnern (#223 ?).
|
Ich schmeisse hier auch mal wieder ein älteres Statement von mir rein:
Sorry, diese Argumente kann ich einfach nicht nachvollziehen. Das die Rangliste mit der Zeit gegen die "richtigen" Werte konvergieren soll, finde ich einfach unlogisch. Wenn in den "schlechteren" Ligen/Turnieren zur Zeit bessere Noten zu holen sind, als in den Topligen, warum sollten dann die Turnierwerte bei den "schlechteren" mit der Zeit absacken und bei den "Besseren" gleichbleiben. Macht für mich irgendwie keinen Sinn. Hier mal meine wohldurchdachte Ansicht für eine sinnvolle Rangliste: Was soll die Rangliste ausdrücken? Die Spielstärke der aktiven Minigolfer. Der beste Spieler (auf lange Sicht) soll oben stehen. Zum Glück ist Spielstärke im Minigolf leicht zu messen: wer weniger Schläge benötigt, hat besser gespielt. Gäbe es nur eine einzige Minigolfanlage, oder wären allen Anlagen absolut identisch (und damit vergleichbar) wären wir schon fertig: derjenige mit dem geringsten Schlagdurchschnitt soll oben stehen. Ganz so einfach ist es leider nicht. Wir spielen auf Filz, Beton, Eternit, Cobi, Stern und die Anlagen unterschieden sich sehr voneinander. Das macht es schwierig, die erreichten Schlagzahlen miteinander zu vergleichen. Nur so geht es aber. Für eine sinnvolle Rangliste brauchen wir präzise Faktoren, die den Schwierigkeitsgrad einer jeden Turnieranlage wiedergeben. Diese Faktoren werden dann mit den erreichten Ergebnissen multipliziert, um vergleichbare Zahlen zu bekommen, nach denen man eine Rangliste erstellen kann. Ein meiner Ansicht nach richtiger Ansatz wäre also, diese Faktoren pro Anlage möglichst genau zu bestimmen. Dies könnte man machen, in dem man Turnierergebnisse auf längere Sicht in Betracht zieht. Ganz sicher keine leichte Aufgabe, aber hier hätte ich mehr Hoffnung, dass man auf lange Sicht auf immer bessere Werte und damit eine bessere Rangliste kommen könnte. Das Problem der aktuellen Rangliste ist, dass nicht nur das erzielte Ergebnis einen Einfluss auf die Turniernote hat, sondern auch Umstände, für die der Spieler nichts kann: nämlich, wer noch so bei diesem Turnier mitgespielt hat und wie die anderen in der Rangliste platziert sind (ergibt momentan die "Basisnote"). Dann ist noch wichtig, wie das drittbeste Ergebnis aussieht. Das alles ist meiner Meinung nach nicht relevant. Wenn Stefan Supergolfer in der Bundesliga einen schlechten Tag hat und auf der Bahn in Pusemuckel 90 spielt, soll er die gleiche Note bekommen wie Otto Glocke, der in der Kreisliga den Spieltag in Pusemuckel mit 90 gewinnt. Denn beide haben die gleiche sportliche Leistung erzielt! Das ist bei der aktuellen Rangliste leider nicht gegeben. Wer bei diesen Turnieren noch dabei war und wie sonst gespielt wurde, spielt einfach keine Rolle. |
Eine unterschiedliche Bewertung von den Systemen würde ich nicht vornehmen. Aber eine Einbeziehung von beispielsweise mindestens 3 Turnieren eines zweiten Systems in die Rangliste wäre eine Überlegung. Wer ein zweites System nicht vorweisen kann wird dann mit einem Aufschlag „bestraft“. Denn da muss ich Christian Recht geben, ein reiner Eternitspieler mit kleinen Besuchen auf Beton dürfte eigentlich die Deutsche Rangliste nicht anführen. Die Besten – die alle oben in der Rangliste erwarten – spielen nun mal mindestens 3 Systeme.
Trotzdem meinen Glückwunsch an Christian. Denn einen Schnitt von < 21 muss auch erst mal gespielt werden. Nur gut, dass es keinen Weitschlag auf Eternit gibt :D :D (sorry Christian, dass musste jetzt sein) |
Ja ja :D dabei habe ich euch nur vertraut ;)
Aber ich werde daran arbeiten. Grüße |
Zitat:
Wie willst du denn den Schwierigkeitsgrad einer Anlage bemessen, wenn du auch das Wetter als Faktor mit drin hast. 90 bei Nieselregen und 17° ist deutlich stärker zu bemessen, als 88 bei bestem Golfer-Wetter, obwohl es das bessere Ergebnis ist. Bleibt als nur der direkte Vergleich mit dem Teilnehmerfeld. Da sind nur deshalb einige "Überraschungen" dabei, weil diese Spieler evtl. keine Lust haben auf die oberste Liga, obwohl sie sportlich durchaus in der Lage wären dort oben mitzuhalten. Also spielen sie für ihren Verein in der Regional- oder sogar Verbandsliga und sind dort öfters mit Abstand vorne und dafür gibt es auch gut Punkte. Allerdings ist dort der Turnierwert schlechter, folglich musst du noch ein Eck besser spielen um den Umstand wieder auszugleichen. In Bayern beruhen die Einzelranglisten teilweise* auf die DRL und siehe da: Wen man in Bayern als guten Spieler kennt, der ist auch in dieser Rangliste vorne dabei. Ich denke das Ranglistensystem ist nicht so verkehrt, wie es den Anschein haben mag. * Wir probieren in Bayern gerade ein neues Einzelspielsystem aus. Das Grundgerüst ist für alle Bezirke gleich, jedoch die Ermittelung der Bezirkstabellen ist von Bezirk zu Bezirk unterschiedlich. Nach 3 Jahren werden die Erfahrungen ausgewertet und sich auf ein System geeinigt. |
Zitat:
Da die meisten Wertungen aus "Turnierserien" (Ligen/Ranglisten etc) mit fast gleichbleibenden Teilnehmerfeld kommen, schaukeln sich natürlich zu hohe oder zu niedrige Bewertungsgrundlagen schnell hoch. Wenn eine Seniorenliga (oder letztlich auch viele Veranstaltungen eines LV) fast ständig einen Ranglistenwert von unter 1 in der Bewertung drinhat, zieht das natürlich alle weiteren Veranstaltungen dort mit. Da die Durchmischung des gesamten Spielerfeldes der DRL LV-übergreifend eher gering ist, gleicht sich das natürlich nur schwer wieder aus. |
Mist. Das Wetter könnte man ja noch irgendwie rausrechnen. Aber das Argument, dass auf manchen Anlagen nur bestimmte Teilnehmer Turniere spielen, und damit kein representatives Leistungsbild entsteht, trifft natürlich zu.
Schon ist meiner schöner Ansatz zunichte! :) Gruss, Simon |
In einem Punkt lügt freilich auch diese neue Rangliste nicht: dass nämlich nur noch 3772 Leute Turniere spielen (auch da sind noch viele mit 1 oder 2 Turnieren dabei) und nicht mehr über 4000 wie noch letztes Jahr. Also zumindest mich hat das dann doch geschockt.
|
aber ist alles in bester ordnung sind doch nur 300 weniger
|
DRL Stand 27.7.2010 online
Die neue DRL und aktuelle Passdaten für die Ergebnismeldung stehen zum Abruf unter http://www.mgc-ingolstadt.de/ bereit.
Die Aktualisierung auf der DMV-Seite könnte sich verzögern, da der Webmaster bis 18.8. im Urlaub ist. |
Es ist schade für die Zeit die du dir mit der RL machst, Tommy. Ich schau mir die Diskussionen seit Monaten an und immer wieder heisst es, die pendelt sich irgendwann auf einen gerechten Stand ein. Von den ersten 20 Leuten haben 15-17 dort oben nichts verloren.
|
Das ist deine subjektive Meinung.
Aber du kannst gerne erklären warum ein Großteil da oben nichts verloren hat und wer stattdessen da oben sein sollte. In diesem Ranglistensystem kommt man nach oben, wenn man bei einem spielstarken Teilnehmerfeld konstant gute Leistungen abliefert oder bei einem nicht ganz so starken Feld deutlich besser ist, als alle anderen. |
Zitat:
Wenn "oben" nicht schon ab Platz 35 anfängt, dann muss die erste Liga mit einem wirklich erbärmlichen Niveau aufwarten. Oder... jetzt hab ich's: Geist spielt dummerweise in einer spielstarken Liga besser als andere. DAS ist sein Problem :D So lange diese Rangliste nicht einmal unterschiedliche Katgorien berücksichtigt (es also kategoriespezifische Ranglisten gibt) brauchen wir über das weitere Bewertungssystem als solches nicht wirklich unterhalten. |
Ich kann nur nocheinmal (zum dritten Mal) auf das Bewertungssystem im Schach verweisen, dass allemal den Leistungsstand der Spieler besser wieder gibt, als dass bei der DRL der Fall ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.