![]() |
????????????????????????????
|
head202 = Herbert Adam (Vorsitzender Abt 1 im NBV)
|
Zitat:
Jeder betrachtet das Thema aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel. Scheißegal, wenn durch diese komplett überzogene Streiterei das ganze Porzellan zerschlagen wird. Nein Herbert, das Abendland wird durch die weit reichenden Gremienbeschlüsse des DMV nicht untergehen! Minigolf ist trotzdem noch der schönste Sport, den ich mir vorstellen kann. |
Vielen Dank Herbert, Du schreibst mir aus der Seele. Obwohl ich wirklich zu einem der kleinsten Landesverbände zähle.
Seit Anbeginn der Minigolfzeit wird saisonübergreifend gespielt, dann kam irgendeiner mal auf die Idee die Saison umzustellen-da es aber nicht besser wurde wurde alles wieder rückgängig gemacht. warum es jetzt beim zweiten Mal besser sein sollte, entzieht sich meinen Kentnissen. |
Wenn ich hier ein neues Thema z.B. " Was bringt uns die neue Ligenstruktur" eröffnen würde, würde diese Diskussion und auch die Diskussion Sportwartevollversammlung nochmal durchgekaut werden. So langsam sollten die unterschiedlichen Standpunkte ausgetauscht sein.
Also da es beschlossen ist lasst uns sehen was es bringt. Alle die Ihre (evtl. auch berechtigten) Zweifel haben sollten dennoch aktiv mitmachen und dem Sport die entsprechende Chance geben. Das haben alle Aktiven verdient |
Zitat:
|
Das hat aber auch was mit Resignation zu tun. Dieses "sich fügen", denn "man kann ja doch nichts ändern", "ist halt mal beschlossen".
cash hat sicherlich Recht, dass das Beste aus der Situation gemacht werden sollte, wenn man solange wie noch möglich halt spielen möchte. Das Ende der Fahnenstange ist in Sichtweite. Ich bin nicht so blöd, anzunehmen, dass andere das etwa nicht sehen. Es fehlt wohl an Kraft und Mut, GRUNDLEGEND etwas zu verändern. Im Vergleich zu den meisten anderen europäischen Minigolfnationen steht Deutschland mit seiner staatlichen Minigolfförderung noch am besten da. Doch alles Geld dieser Welt (solange es noch fließt), kann den Alterungsprozess nicht stoppen. Wenn bereits jetzt über 50 % der Spieler Senioren sind, sind das in 10 Jahren 75 %. Wir reden von Strukturen und Ligen, labern jedoch am eigentlichen Problem vorbei. Ich persönlich hätte eine wirkliche Reform erwartet, kein erklärungsbedürftiges Reförmchen. Der DMV hat für diese Spielchen wirklich keine Zeit mehr. Ich hätte mir Antworten auf Fragen erwünscht, wie wir wieder Jugendliche für unseren Sport begeistern können, wie wir Vereine mit Vereinsleben füllen können, wie wir auf die geänderten Anforderungen der Menschen bezüglich ihrer Freizeitgestaltung mit einem akzeptablen Angebot reagieren können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine Aussage hat aber bestimmt nichts mit Resignation und sich fügen zu tun, sondern eher etwas mit Demokratieverständnis. Auch wenn einigen hier was nicht passt, es sind Anträge gestellt worden, die auf einer dafür vorgesehenen Versammlung die entsprechenden Mehrheiten erhalten haben. Das sollte auch die andersdenkende Minderheit anerkennen. Es bleibt ja jedem die Möglichkeit durch Anträge die Änderungen durchzusetzen, die er für richtig hält. Man muss dann aber auch die entsprechenden Mehrheiten in den Versammlungen bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.